bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Andreas Strobel, Seite 22



<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
185 349-8 DB kommt mit einem Contanierzug aus Köln-Eifeltor(D) nach Gallarate(I) und kommt aus Richtung Köln-Eifeltor,Hürth,Brühl,Sechtem,Bornheim,Roisdorf bei Bornheim,Bonn-Hbf,Bad-Godesberg,Rolandseck,Remagen,Sinzig,Bad Breisig,Brohl-Lützing und fährt durch Namedy in Richtung Andernach,Weißenthurm,Urmitz,Koblenz-Lützel,Koblenz. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Namedy. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 17.8.2018. (zum Bild)

Andreas Strobel 27.2.2022 10:58
Hallo Stefan, ein schönes Bild aus Namedy mit dem KLV aus Köln Eifeltor.
LG Andreas

Auch der TGV Duplex 4712 ist auf der KBS 650 als Umleiter unterwegs und durchfährt hier Weinheim Sulzbach. 22.02.2022 (zum Bild)

Stefan Pavel 26.2.2022 18:43
Moin Andreas,

schönes Bild TGV Duplex gefällt mir.

Mfg
Stefan(Kutterjäger)

Andreas Strobel 26.2.2022 22:20
Servus Stefan, freut mich das dir die Aufnahme des französichen Doppelstockzug gefällt. LG Andreas (Lokenjäger)

SBBC 193 521 mit einer 189ziger und einem Klv in Sulzbach südwärts fahrend. 22.2.2022 (zum Bild)

Heinz Hülsmann 25.2.2022 9:54
Hallo Andreas,
immer wieder ein Hingucker die Lok!

VG Heinz

Andreas Strobel 25.2.2022 18:52
Hallo Heinz, da gibt es wirklich hässlichere Designs. Mir gefallen die Maschinen so auch gut. LG Andi

Das Unternehmen Rhomberg ist mit der Installation der Festen Fahrbahn im Koralmtunnel beauftragt. In Wettmanstätten ist dazu ein Mischwerk für den benötigten Beton errichtet worden. Mittels solchen Schleppern und den Mischwagen wird der Beton zur Baustelle verbracht . 23.02.2022 (zum Bild)

Andreas Strobel 25.2.2022 8:06
Servus Karl Heinz, bin immerwieder überrascht was die Firma ZAGRO aus Grombach für interessante Zweiwegefahrzeuge herstellt. Schöne Aufnahme. LG Andi

Karl Heinz Ferk 26.2.2022 7:08
Danke Andi!
LG KH

Lokomotive 111 212-7 am 11.02.2022 in Mönchengladbach. (zum Bild)

Andreas Strobel 25.2.2022 7:33
SERVUS Heinz!
Da ist dir ja mal wieder ein super Schnapp gelungen. Selbst das TEE Design steht dieser herrlichen Kastenlok. LG Andreas

Heinz Hülsmann 25.2.2022 9:53
Danke Andreas,
die Lokomotive ist in Mönchengladbach aufgehübscht worden.
Ist dir eine Firma bekannt die so aufwendige Lackierungen macht?

VG aus dem Rheinland.

Auf den ersten Blick ein altes Bild aus den Zeiten des Dampfbetriebs; tatsächlich aber entstand dieses Bild der C 5/6 2978 "Elefant" bei den Feierlichkeiten "150 Jahre Schweizer Bahnen" (1847-1997) in Delémont. Analogbild vom Sommer 1997 (zum Bild)

Andreas Strobel 25.2.2022 7:27
Guten Morgen Stefan, einige Jahre vor dem Ereignis 150 Jahre Schweizer Bahnen hatte ich das Vergnügen unter einem Elefant hindurchzugehen im Verkehrshaus in Luzern. Was ebeso beeindruckend ist wie dein Bild. LG Andi

Stefan Wohlfahrt 27.2.2022 18:20
Hallo Andi,
danke für deinen Kommentar. Und da muss ich dir recht geben, die C 5/6 ist aus jeder Perspektive beeindruckend.
einen lieben Gruss
Stefan

Dennis Fiedler 27.2.2022 19:37
Wahnsinn. Perfekt umgesetzt.

Stefan Wohlfahrt 20.5.2022 20:26
Hallo Dennis,
vielen Dank für deinen Kommentar, denn ich leider erst jetzt gesehen habe. Aber, die von dir erwähnte "perfekte Umsetzung" dauerte ja auch seine Zeit: vor vor 25 Jahren aufgenommen, habe ich das Bild erst dieses Jahr in dieser Variante bearbeitet; und man kann es auch als Einstimmung auf die 175 Jahr Feier der Schweizer Bahnen in diesem Jahr sehen.
einen lieben Gruss
Stefan

"Balanceakt" oder "Die Olsenbande stellt wieder die Weichen"! Letztere Bildbeschreibung wird wohl nur von den etwas älteren Foto- (und Film!)-Freunden in den östlichen Bundesländern verstanden! ;-) Dieser Schnappschuß entstand auf dem Rückweg vom Fotostandort zum Wiedereinsteigen in einen Sonder-GmP, welcher am 21.04 2018 zwischen Wernigerode und Brocken verkehrte und in Höhe der Alten Bobbahn einen Fotostopp einlegte. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 4.7.2018 5:18
Bei der ganzen Serie die du hier zeigst sticht das hier am meisten heraus !

Toll gesehen wenn auch nicht ganz ungefährlich ,....

GLG K H!

Michael Edelmann 4.7.2018 17:25
Hallo Karl Heinz,
ja, manchmal sind es die kleinen Zufälle. Mir war die "Seiltänzerei" auch zu gefährlich und ich nahm den Umweg durch die dort reichlich unwegsame Botanik. Als ich dann, heftig mit den Armen rudernd, breitbeinig über dem Bach stand (wäre fast hineingerutscht!), bot sich mir dann diese Szene, welche ich unbedingt festhalten mußte. ;-) Geplant war das jedenfalls nicht, schon gar nicht auf dem unsicheren Untergrund! Gelegentlich plant unser Reiseleiter Fotostandorte, an denen man deutlich merkt, daß es mit der eigenen Fitness nicht zum Besten steht! ;-)
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße!
Micha

Winfried Schwarzbach 8.7.2018 18:28
Klasse Schnappschuss, den habe ich verpaßt! Winfried

Michael Edelmann 8.7.2018 19:07
Hallo Winfried,
Du hattest diesen Punkt wenige Sekunden vor mir passiert! ;-))) Aber wäre ich nicht am Rutschen gewesen und zwangsläufig in diese Position gekommen, wäre mir diese Szene auch entgangen! ;-)
Besten Dank für Deinen Kommentar und eine lieben Gruß in den Westharz!
Micha

Volkmar Döring 8.7.2018 19:13
Sofort Anzeige erstatten, denn diese Herren betreten doch "Betriebsgelände"  -:)

Ganz herrlich gesehn und ideal festgehalten, Daumen hoch.

Gruß Volkmar

Michael Edelmann 8.7.2018 19:43
Herzlichen Dank, Volkmar! Freut mich sehr, daß Dir das Bild gefällt!
Das "Anzeigeerstatten" überlaß ich jedoch lieber anderen.....! ;-))))

LG!
Micha

Andreas Strobel 21.2.2022 17:53
Servus Michael, das mit den älteren Mitmenschen lasse ich vielleicht noch gelten....aber die Olsenbande ist auch im Westen Kult. Egon, Benny und Kjelt haben ihr Unwesen überigens bei der DSB und nicht bei der HSB getrieben.🤣
LG Andreas

Michael Edelmann 23.2.2022 20:04
Hallo Andreas,
leider habe ich in meinem hiesigen Bekanntenkreis keinen einzigen "Altbundesbürger", der jemals was von der "Olsenbande" gehört hätte! Die hiesige Fan-Gemeinde besteht fast ausschließlich aus ehemaligen "Ossis"!😉
Naja, und ob nun DSB oder HSB, so kleinlich kann man nicht sein. Ist doch nur EIN Buchstabe, was nicht gerade "mächtig gewaltig" ist!! Und wirklich viel wäre für das putzige Trio bei der HSB wohl auch nicht zu holen gewesen!😉🤣🤣🤣
LG!
Micha

Andreas Strobel 23.2.2022 20:21
Das ist wohl war das bei der der HSB nicht so viel zu holen wäre, dafür kommt dann Egon auch nicht am Ende wieder in den Knast. Das mit der geklauten Rangierlok war einfach mein Lieblingsstück der ganzen Olsenbandenfilme. Überigens meinen ersten Olsenbandenfilm habe ich in drn siebzigern in Emleben bei meinem Onkel gesehen. 😇

Michael Edelmann 24.2.2022 0:54
Ja, Andreas, die "Olsenbande" war zu DDR-Zeiten ein absolutes Highlight, wo alle Generationen, vom Kleinkind bis hin zur Oma, gemeinsam vor dem Fernseher saßen und Riesen-Spaß hatten! Und deren Abenteuer in Jütland, bei der DSB und auch mit dem lichtschrankenbrechenden und erbsenschießenden Spielzeugpanzer waren einfach nur legendär! Schöne Zeiten, die ich sehr vermisse! Da wurden noch Filme mit Herz und Seele gemacht. Ich war mit einem guten Freund vor einigen Jahren in Jütland undw wir haben auf den Spuren von Egon, Benny, Kjeld, Yvonne und Borge die Gegend um Hanstholm (Geschützanlage) und Vigsö (Strandbunker) unsicher gemacht! Übernachtet haben wir im "Montra-Hanstholm-Hotel", wo auch das Gangsterpärchen Rico und Karin eingecheckt hatten. War alles genauso, wie im Film zu sehen. Ein tolles Erlebnis, an das ich mich sehr gern erinnere!!
LG!
Micha

5081 565 hat soeben den Klammwaldtunnel an der Erzbergnordrampe verlassen. Das Bild entstand am 13.10.2002. (zum Bild)

Andreas Strobel 18.2.2022 21:26
Servus Herbert, so ein Uerdinger ist immer ein Hochgenuss für mich. Grad wenn er auch noch so fantastisch vorm Tunnelportal brilliert. LG Andreas

Hermann-Josef Weirich 19.2.2022 14:48
Hallo Herbert,
Gern schließe ich mich Andreas an: eine herrliche Aufnahme! Schön, dass Du uns so reichlichen Einblick in Dein Archiv gewährst!
Gruß in die Steiermark,
Hermann

Herbert Pfoser 8.3.2022 17:06
Vielen Dank , Andreas und Hermann - Josef

L.G. Herbert

094 080 mit Pz Einf. in Bhf. Stadtkulisse (zum Bild)

Horst Lüdicke 17.2.2022 10:51
Hallo Werner,
wieder einmal ein hervorragendes Archivbild von Dir, das mir wg. des km-Steines rechts im Vordergrund keine Ruhe gelassen hat. Die 094 080-9 (ex 94 1080) wurde am 16.06.1969 in Dillenburg ausgemustert. Das Foto muss also 1968/69 entstanden sein, da sie bereits die computergerechte Nr. trägt. Beim Aufnahmeort bin ich mir mir nicht sicher, möglicherweise Betzdorf, denn der Bahnhof liegt im Bahn-km 123,1 der Siegstrecke. Vielleicht kann das ein Ortskundiger bestätigen (oder widerlegen).
Gruß Horst

Andreas Strobel 18.2.2022 10:08
Hallo Werner und Horst, was mich an diesem Bild fasziniert ist der Wagenpark hinter der 94ziger. Ein PWGS29 sammt zwei vierachsiegen Umbauwagen und das gekuppelte dreiachser Umbauwagenpäarchen. Das ist reinste Epoche Iiib, der Hingucker einer jeden HO Anlage. Ein tolles Bild Werner. LG Andi

1144 266 mit dem IC 513 (Salzburg Hbf – Graz Hbf) bei Liezen 10.2.22 (zum Bild)

Kriwetz Lukas 17.2.2022 17:53
Sehr schön!

Andreas Hackenjos 17.2.2022 21:29
Danke dir Lukas.

Grüße Andreas

Korbinian Eckert 17.2.2022 23:20
Großartig!

Andreas Strobel 18.2.2022 7:02
Passt prima in einen ROCO Katalog Andreas.
LG Andi

Andreas Hackenjos 18.2.2022 9:06
Danke euch beiden.

Grüße Andreas

Stefan Wohlfahrt 19.2.2022 12:37
Hallo Andreas,
wirklich genial wie hier der unbeliebte Nebel als possitives Gestaltungselemt genutzt werden konnte.
einen lieben Gruss
Stefan

Ge 4/4 81 (BC) Erste Fahrt in eigener Kraft über den Bernina-Pass. Die Ge 4/4 81 mit Baujahr 1916 der CHEMIN DE FER TOURISTIQUE BLONAY CHAMBY (BC), ehemals Bernina-Bahn (BB), am 13. Februar 2022 in ihrer ehemaligen Bergwelt unterwegs wie vor 106 Jahren. Es handelt sich um die einst stärkste Gleichstromlok der Schweiz. Einfahrt in den Bahnhof Alp Grüm. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.2.2022 17:43
Hallo Walter,
was für eine wunderschönes Bild!
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Strobel 14.2.2022 19:38
Servus Walter.
Da kriegt man ja fast Pippi in den Augen, so schön.
Modellbahn in Groß, ein wahrhaftiges Katalogbild....Bemo könnte das in ihrem glatt verwenden.
Gruß Andreas

140 214 mit kurzem Kesselzug von Holthausen/Ems in Salzbergen, 17.06.15 (zum Bild)

Andreas Strobel 14.2.2022 17:31
Na da war ja jemand gnädig zur 140 214 Tobias, mit den Paar Wagons ist sie wahrlich nicht überfordert. Schönes Bild von der Altbaulok. LG Andreas

101 003 Design & Bahn mit IC 2920(Dresden-Warnemünde)bei der Durchfahrt in Warnemünde-Werft.13.02.2022 (zum Bild)

Andreas Strobel 14.2.2022 17:23
Ein schönes Bild der 101 003 Stefan, gefällt mir sehr gut. LG Andi

Stefan Pavel 14.2.2022 17:33
Moin Andreas,

Herzlichen Dank für dein Feedback,freut mich sehr das es dir gefällt.

Mfg
Stefan

147 565 mit IC 2321 Norddeich=Mole - Frankfurt (M) bei Salzbergen, 07.02.2022 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.2.2022 11:33
Hallo Tobias,
der Einbezug des Andreas-Kreuzes ins Bild passt hier perfekt.
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Strobel 9.2.2022 19:11
Ja da pflichte ich Stefan bei, sehr gute Bildidee. LG Andreas

Ein im Klimaschützer-Design gestalteter ICE 3 befand sich am 14.5.2021 auf den letzten Kilometern der langen Reise nach München und konnte hinter Petershausen bei Asbach aufgenommen werden. (zum Bild)

Andreas Strobel 9.2.2022 10:59
Servus Mario ein prächtiges Landschaftsbild mit Eco- ICE. Gefällt mir sehr gut das Bild. LG Andreas

Etwas dreckig kam 4746 802 als RE9(Sassnitz-Rostock)durch Rostock-Kassebohm gefahren.05.02.2022 (zum Bild)

Andreas Strobel 6.2.2022 9:31
Moin Stefan, nette Draufsicht auf Dirty Harry! 😂
Das ist der Nachteil für VU's wenn keine Waschanlage in der Nähe ist. Gefällt mir die Aufnahme, weil Eisenbahn auch schmutzig ist. LG Andi

Stefan Pavel 6.2.2022 9:33
Moin Andreas,

vielen Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar,freut mich sehr das dir mein dreckiger ODEG-Zug gefällt.

Mfg
Stefan

Aus Richtung Neckarsulm kommt die 294 786-9 mit zwei Rungenwagen gen Bad Friedrichshall Hbf gefahren durch Kochendorf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.2.2022 10:03
Hallo Andreas,
S/W passt hier gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Strobel 2.2.2022 11:14
Danke Stefan, freut mich das dir mein geretteter Notschuß gefällt. LG an den Lac, Andreas

Das schöne an Nebel ist, das man Triebwagen mit Graffiti fotografieren kann, ohne dass das Graffiti in Erscheinung tritt. So wie hier beim RB 85 nach Osterburken den ich hier bei Hohenstadt erwischt habe. 25.1.2022. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 31.1.2022 22:21
Gefällt mir gut dein Nebelbild, auch durch den windschiefen Baum rechts.

lg Matthias

Andreas Strobel 31.1.2022 22:58
Servus Matthias, das war eine echt krasse Fotostelle da im Bauland. Es war elendig kalt, die Sicht brauch ich nichts zu sagen, das Graffiti war echt groß aber dafür sche..., doch ich konnte es zeigen ohne das man es sieht. Nebel kann eine tolle Herausforderung sein für einen Fotografen. LG Andi

Erfurter Gleisbau 211 074 fuhr am 16.07.2021 Lz durch Saalfeld. (zum Bild)

Andreas Strobel 31.1.2022 21:20
Servus Orlabahner! Ein sehr schönes Bild der kleinen V 100 West im Ostbesitz. Tolles Design, konservativ und doch modern gestalltet. Schön das du sie uns zeigst. LG vom Neckar, Andreas.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.