bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Heinz Lahs, Seite 227



<<  vorherige Seite  222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 nächste Seite  >>
DR 99 1794-9 mit DR - Garnitur als Zug 1005 Cranzahl - Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn KBS 518, fotografiert bei Böhmisch Hammer am 24.10.2012 (zum Bild)

Michael Edelmann 8.11.2012 16:56
Hallo Frank,
auch ein sehr schönes Bild! Ich glaube, im Herbst kann man aufgrund der vielfarbigen Laubfärbung und der tiefstehenden Sonne doch die besten Bilder machen. Immer wieder herrlich anzuschaun!
LG! Micha

Heinz Lahs 8.11.2012 18:23
Hallo Frank,
da schließe ich mich Michael voll an.
Eine sehr schöne Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.

De Rond Hans und Jeanny 8.11.2012 20:17
Hallo Frank,
meine Vorredner haben schon alles erwähnt, was mir an dem herrlichen Bild auch gefällt.
Einfach nur wunderschön anzuschauen.
Gruß Hans

Leitner Thomas 8.11.2012 21:22
Starkes Bild mit schönen, satten Farben :O)
LG Tom

Frank Grohe 9.11.2012 9:43
Hallo Michael, Heinz, Hans und Thomas,
an diesem Tag hatten wir mit dem Wetter wirklich großes Glück! Die noch recht kräftige Herbstsonne hat uns zum Wohlfühlen milde Temperaturen und dem Laub das strahlende Aussehen gegeben.
An Euch meinen herzlichen Dank für Eure netten Kommentare und die allerbesten Grüße!
Frank

Der Husarz 5 370 002 ist mit dem EC 54 aus Gdynia Glowna am 05.11.2012 in Berlin Hauptbahnhof angekommen. (zum Bild)

Frank Grohe 8.11.2012 11:41
Hallo Heinz,
in der Hauptstadt fahren eben doch ganz andere Loks und Züge als hier bei uns im Südosten.
Für mich daher immer wieder interessant, ganz besonders, wenn es sich um solch erstklassige Aufnahmen handelt, wie diese hier!
Tolles Foto!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 8.11.2012 18:18
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen lobenden Komentar.
So geht es mir auch, wenn ich Bilder aus einer anderen Region sehe.
Viele Grüße Heinz.

Siegfried Heße 11.11.2012 18:48
Hallo Heinz, Glück für den Fotografen, daß die Züge und Lokomotiven bunt sind, wenn schon die Bahnhöfe so grau sind ! Gut getroffen M.f.G. Siegfried

Heinz Lahs 12.11.2012 20:43
Hallo Siegfried,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Die Lok war noch bunter, aber nun ist die EM Beklebung wieder ab.
Viele Grüße Heinz.

Wer gut schmiert, der gut fährt. Diesen alten Spruch beherzigen die Staßfurter Eisenbahnfreunde aus Staßfurt offensichtlich, das kräftige Triebwerk der 44 1486-8. So gesehen beim 9. Berliner Eisenbahnfest im Bw Berlin-Schöneweide am 08.09.2012. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 1.11.2012 10:45
Hallo Heinz,
sehr schönes Detailbild dieser schweren Güterzugdampflokomotive. Clou ist die Ölkanne im Vordergrund.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Heinz Lahs 1.11.2012 19:34
Hallo Hans-Gerd,
vielen Dank für Dein Lob.
Genauso sehe ich es auch, die Ölkanne und das Triebwerk, das gehört einfach zusammen.
Viele Grüße Heinz.

Michael Edelmann 7.11.2012 23:12
Hallo Heinz,
Du hast wirklich einen sehr schönen Blick für Details! Das schön ausgeleuchtete Fahrwerk, die Ölkanne und der (Schlacke?)-Haufen im Vordergrund...das Bild erzählt Dampflokgeschichte! Was früher Alltag war, ist in der hier gezeigten Form nur noch sehr selten zu sehen! Ein wahres Stilleben! Wunderschön!
LG! Micha

Heinz Lahs 8.11.2012 18:00
Hallo Michael,
vielen Dank für Dein Lob, freut mich, wenn es gefällt.
Viele Grüße Heinz.

Neues von der Baustelle an der Strecke Nassenheide-Löwenberg am 28.10.2012. Heute ist Sonntag und da ist Pause für die beiden Rammen im Moor in Nassenheide. Lärm und Bodenerschütterungen kann ich leider nicht uploaden. (zum Bild)

Siegfried Heße 2.11.2012 19:44
Hallo Heinz, da musst Du halt ein Video drehen ... (grins), ist aber eint tolles Foto, einmalig, denn wer weiß noch, was unter dem Schotter ist, wenn die Gleise wieder liegen ... M.f.G. Siegfried

Heinz Lahs 3.11.2012 17:00
Hallo Siegfried,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Momentan mache ich mir aber Gedanken um mein Häuschen, denn wenn man so dicht an der Strecke wohnt, ist das gar nicht so gut.
Viele Grüße Heinz.

Armin Schwarz 3.11.2012 17:14
Hallo Heinz,
wie man auf dem tollen Foto sehen kann, wird ein mächtiger Aufwand betrieben um die Strecke für die nächsten 100 Jahre fit zu machen.
Im Moor werden sich, so hoffe ich, die Erschütterungen noch etwas in Grenzen halten. Bei Fels übertragen sich solche Erschütterungen über mehrere km. Aber egal wie, so hoffe ich für Dein Häuschen doch das Beste, das es dies all gut überstehen werde.
Gruß Armin

Heinz Lahs 4.11.2012 18:29
Hallo Armin,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Das hoffe ich auch und in zwei Tagen ist die Firma dann auch fertig.
Viele Grüße Heinz.

Richard Schröder 4.11.2012 21:53
Hallo Heinz,

auch von mir ein Dankeschön für das dokumentieren des Fortschritts beim Ausbau der Nordbahn. Leider habe ich nicht die Zeit öfter an das obere Ende der Baustelle (Lloydbahn) zu fahren... mich würde interessiere, wie weit man dort inzwischen ist. Fotos vom Stand Anfang Oktober folgen hier nach und nach.

Viele Grüße
Richard

Heinz Lahs 8.11.2012 17:56
Hallo Richard,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Wie es an den anderen Bauabschnitten aussieht, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Viele Grüße Heinz.

Siegfried Heße 11.11.2012 18:46
Hallo Heinz, dann werden die Betonpfosten wohl richtig gerammt und nicht so, wie die Spundbohlen,
die praktisch " reinvibriert" werden ? M.f.G Siegfried

Heinz Lahs 11.11.2012 19:48
Hallo Siegfried,
die werden richtig gerammt, unangespitzt und bis 8 Meter lang.
Da hatten wir noch Glück, in Grüneberg sind die Pfähle 22 Meter.
Bei mir sind sie zum Glück fertig, die Erschütterungen waren doch schon beängstigend.
Viele Grüße Heinz.

Die Schienenköpfe stadteinwärts sind rot markiert, vom Hauptbahnhof über Rotes Rathaus (Alexanderplatz) zum Ostbahnhof. Die Herbstsonne macht`s möglich, 182 007 mit RE 37380 nach Wismar am 05.11.2012 in Berlin Hbf. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 7.11.2012 10:14
Hallo Heinz,
die roten Schienenköpfe und die tolle Lichtstimmung machen aus diesem alltäglichen Bild ein kleines Meisterwerk, das mir bestens gefällt.
Liebe Grüße nach Brandenburg
Jeanny

Heinz Lahs 7.11.2012 20:52
Hallo Jeanny,
erstmal vielen Dank für Deinen Kommentar.
Da bin ich ganz Deiner Meinung, ein ganz alltägliches Bild, aber die Lichteffekte machen es.
Liebe Grüße nach Luxemburg, Heinz.

Siegfried Heße 11.11.2012 18:51
Sehr schön !! M.f.G Siegfried

Heinz Lahs 12.11.2012 20:47
Hallo Siegfried,
vielen Dank für Dein Lob.
Viele Grüße Heinz.

Die V 100-BUG-02 der Bug Verkehrsbau AG Berlin rangiert am 27.10.2012 im Bf Birkenwerder. 1983 wurde die Maschine unter der Fabriknummer 17729 in den LEW Hennigsdorf gebaut. NVR-Nummer: 98 80 3202 501-3 D-BUG. (zum Bild)

Siegfried Heße 28.10.2012 18:21
Hallo Heinz, hier sehen wir die Verwandlung einer V 100 in einen Laubfrosch bei schöner Herbststimmung. Sieht gut aus. M.f.G Siegfried

De Rond Hans und Jeanny 29.10.2012 15:56
Die herrliche Aufnahme der tollen Lok gefällt mir auch prima, Heinz.
Beste Grüße
Hans

Armin Schwarz 29.10.2012 18:14
Ein tolles und schönes Bild von dem Laubfrosch, gefällt mir auch gut Heinz.
Gruß Armin

Heinz Lahs 30.10.2012 11:44
Hallo Siegfried, Hans und Armin,
vielen Dank für Eure Kommentare, freut mich, wenn es Euch gefällt.
Grüße aus Brandenburg, Heinz.

Frank Grohe 2.11.2012 10:25
Hallo Heinz,
eine recht ungewöhnliche, aber dafür sehr auffällige Farbgebung für diese V100.
Hatte ich in dieser Variante bisher noch nicht gesehen.
Vielen Dank für`s Einstellen dieses schönen und interessanten Fotos und beste Grüße!
Frank

Heinz Lahs 4.11.2012 18:33
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Freut mich, wenn es gefällt.
Viele Grüße Heinz.

Nachtschwärmereien - Die SBB Re 4/4 - 11152 ist am 29.09.2012 (3:31 Uhr) im Bahnhof Luzern abgestellt. Diese Lok ist eine der letzten aus der 1. Bauserie. Diese Bo'Bo' Universallokomotiven haben eine Leistung von 4700 kW (6320 PS) und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, in der Schweiz ist nicht Höchstgeschwindigkeit sondern Leistung das entscheidende. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 3.11.2012 12:33
In der Nacht sind nicht alle Lokomotiven grau, das ist der Beweis.
Wieder ein sehr schönes Bild aus Deiner Serie Nachtschwärmereien.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 3.11.2012 16:39
Hallo Hans-Gerd, hallo Ralf,
besten Dank für Euer großes Lob, das mich sehr freut. Es freut mich sehr wenn es so guten Gefallen findet.
Viele Grüße nach Porz und ins Erzgebirge
Armin

De Rond Hans und Jeanny 3.11.2012 16:42
Hallo Armin,
auch mir gefällt die wunderbare Nachtaufnahme prima.
Gruß Hans

Heinz Lahs 3.11.2012 16:54
Hallo Armin,
Ein ganz tolles Foto aus Deiner Serie Nachtschwärmereien, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.

Simon Bütikofer 3.11.2012 18:14
Hallo Armin
Wie immer; ein Top-Nachtbild dieser schönen Lok.
Gruess, Simon

Armin Schwarz 3.11.2012 19:17
Hallo Hans, Heinz und Simon,
auch besten Dank für Euer Lob. Es freut mich ungemein dass es Euch so gut gefällt.
Diese Nachttour hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich werde sie auch nochmal sehr gerne wiederholen wollen.
Grüße nach Luxemburg, Brandenburg und in die Schweiz
Armin

SDG 99 785 vor Zug 1007 Cranzahl - Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn KBS 518, fotografiert in Unterwiesenthal am 24.10.2012 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 2.11.2012 12:22
Hallo Frank,
ein wunderbares herbstliches Dampfbild, welches mir prima gefällt.
Die leuchtenden Farben des Laubs harmonieren prächtig mit dem Zug.
Einfach nur wunderschön anzuschauen.
Liebe Grüße nach Altenthann
Jeanny

Armin Schwarz 2.11.2012 14:37
Wunderschön !!!
Gruß Armin

Andreas Strobel 2.11.2012 15:14
Bin auf dem Sprung, gen südwest, will dir aber schnell noch sagen Frank das du dir mal wieder ein Denkmal gesetzt hast.....Gruß der flüchtende Andreas ;-D

Date Jan de Vries 2.11.2012 16:20
Wunderbares Herbstbild mit die Harzquerbahn in die Kurve, Frank!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 2.11.2012 16:33
Einfach ein wunderbar herrliches Herbstbild!
Stefan

Heinz Lahs 2.11.2012 17:45
Halo Frank,
da kann ich mich nur anschließen,
wunderschön anzusehen.
Viele Grüße Heinz.

G. G. 3.11.2012 0:53
superb

Frank Grohe 3.11.2012 10:02
Hallo Jeanny, Armin, Andreas, Date Jan, Stefan, Heinz und Göran,
herzlichen Dank für Eure vielen lobenden Kommentare, mit denen mein schöner Ausflug zur Fichtelbergbahn im Nachhinein nochmals zu einer Freude geworden ist!
Die allerbesten Grüße an Euch!
Frank

Michael Edelmann 3.11.2012 22:06
Danke Frank, dass Du uns mit Deinen traumhaft schönen Fotos hast daran teinehmen lassen! Und auch das hier gezeigte Bild ist ein absoluter Augenschmaus! Volltreffer ins Hauptquartier!! ;-)
LG! Micha

Rolf Kötteritzsch 3.11.2012 22:53
Hier an dieser Stelle erlaube ich mir,stellvertretend für alle Aufnahmen dieser Serie , mich meinen Vorrednern anzuschließen . Für mich ist das ein wunderschöner Gruß aus einer Gegend die ich persönlich gut kenne .

Rolf

Frank Grohe 6.11.2012 10:45
Hallo Michael und Rolf,
es freut mich immer sehr, wenn meine Fotos Gefallen finden!
Herzlichen Dank an Euch und die besten Grüße!
Frank
@ Michael: Man kann ja leider nicht immer überall hinkommen. Was die sächsischen Schmalspurbahnen betrifft, haben wir uns doch dieses Mal super ergänzt, oder?!

Michael Edelmann 6.11.2012 16:17
Hallo Frank,
da hast Du, was das Thema betrifft, sicher nicht ganz unrecht! ;-) Allerdings bei der Bildqualität konnte ich nicht ganz mithalten, allein schon des schlechten Wetters wegen! Auch an Motivwahl und Bildgestaltung muß ich bei mir noch etwas arbeiten, um an solche schönen Ergebnisse heranzukommen! Man lernt halt immer noch was dazu und genau das ist ja auch die Herausforderung an unserem schönen Hobby!
LG! Micha

Floreg L. 19.11.2012 21:23
Großartiges Bild, Hochachtung!

Frank Grohe 25.1.2013 14:38
Hallo Floreg,
herzlichen Dank für Dein Lob, über das ich mich sehr gefreut habe!
Beste Grüße!
Frank

Uhr und Lautsprecher in der Bahnhofshalle in Quedlinburg. Fotografiert am 04.10.2012 um 11;20. (zum Bild)

Heinz Lahs 1.11.2012 22:15
Hallo Udo,
schöne Detailaufnahme aus der Bahnhofshalle in Quedlinburg, die Kombination gefällt mir.
Gruß Heinz.

Udo Schiller 2.11.2012 12:46
Hallo Heinz, freut mich das dir das Foto gefällt. Gibt halt auch in Bahnhofshallen immer was Interessantes zu entdecken. Gruß Udo

185 376-1 (eine Bombardier TRAXX F140 AC2 und somit eine BR 185.2) der DB Schenker Rail zieht einen gemischten Güterzug, auf der Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln, hier am 27.10.2012 kurz vor dem Bahnhof Betzdorf/Sieg (bei km 122,8). (zum Bild)

Michael Edelmann 27.10.2012 18:53
Ein herrlich realistisches Bild, Armin, welches an Detailreichtum kaum noch zu überbieten ist! Das gilt, wie eigentlich immer, auch für Deine Bildbeschreibung!
LG! Micha

Armin Schwarz 27.10.2012 19:34
Hallo Micha,
danke für das Lob, welches mich sehr freut. Zudem freut es mich sehr das Bild und Text Gefallen finden.
Gruß nach Leverkusen
Armin

De Rond Hans und Jeanny 27.10.2012 20:21
Hallo Armin,
eine wunderschöne, dynamische Aufnahme des Güterzuges.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Hans

Armin Schwarz 28.10.2012 0:32
Hallo Hans,
es freut mich sehr wenn es Dir so gut gefällt.
Gruß Armin

Frank Grohe 28.10.2012 11:59
Hallo Armin,
ein tolles Porträt der 185er, welches besonders durch die herrlichen Farben und die Bildschärfe besticht!
Beste Grüße Frank

Armin Schwarz 28.10.2012 15:50
Hallo Frank,
danke für das Lob, welches mich sehr freut.
Gruß Armin

Heinz Lahs 1.11.2012 20:35
Hallo Armin,
ein wunderschönes Lokportrait von der 185-er.
Rot und Blau wirkt gut, gefällt mir.
Grüße ins Hellertal, Heinz.

Armin Schwarz 1.11.2012 20:57
Hallo Heinz,
auch Dir besten Dank für das Lob, es freut mich sehr dass es so gut gefällt.
Beste Grüße nach Brandenburg
Armin

DB ICE BR 415 Tz 1504 " Heidelberg " + ÖBB ICE BR 4011 Tz 1191 " Salzburg " als ICE 26 Wien - Dortmund, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Parsberg am 29.10.2010 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 29.10.2012 15:50
Ein herrliches Bild der ICE Doppeleinheit, Frank.
Gruß Hans

Frank Grohe 30.10.2012 19:11
Hallo Hans,
ja, um einen doppelten ICE bei voller Fahrt in einer Innenkurve einfangen zu können, gibt es nicht überall Gelegenheit.
Freut mich sehr, dass Dir mein Foto gefällt!
Vielen Dank für Dein Lob und die besten Grüße!
Frank

Heinz Lahs 1.11.2012 20:30
Hallo Frank,
eine sehr schöne Aufnahme von den beiden ICE-T.
Dann noch zwei veschiedene, das gefällt mir besonders gut.
Viele Grüße Heinz

Frank Grohe 2.11.2012 9:51
Hallo Heinz,
auch Dir meinen Dank für Deinen netten Kommentar!
Freut mich immer sehr, wenn meine Fotos Gefallen finden!
Beste Grüße Frank

L.K. 13.1.2013 13:43
Hallo Frank,

das Bild ist dir wirklich gut gelungen, herrliches Bild.

Gruß Lukas

Frank Grohe 25.1.2013 14:28
Hallo Lukas,

herzlichen Dank für Dein Lob!
Einen doppelten ICE in einer Kurve in voller Länge zu erwischen, gelingt nicht überall. Freut mich sehr, dass es Dir gefällt!
Beste Grüße!
Frank

Wo der eine herkommt, will der andere hin. Dr RE 37384 aus Cottbus trifft den RE 37413 nach Cottbus am 27.10.2012 in Berlin Hbf, wenige Minuten Verspätung machen es möglich. (zum Bild)

Siegfried Heße 31.10.2012 15:36

Siegfried Heße 31.10.2012 15:38
Sorry, hab da einen Leerkommentar gepostet, eigentlich wollte ich sagen, daß die "Schlampigkeit" der Bahn für die Riege der Bahnfotografen manchmal auch was gutes hat. M.f.G. Siegfried

Heinz Lahs 1.11.2012 19:30
Hallo Siegfried,
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Stimmt, das bringt manchmal ein wenig Abwechslung.
Viele Grüße Heinz.

Kaum ist der neue Schotter da, sind auch schon die Maschinen der Fa. Eurogleis Dresden mit ihren Maschinen zur Stelle. Hier am 23.10.2012 die Universalstopfmaschine 08- 275 Unimat 3 S der Fa. Plasser & Theurer in der Nähe des Bf Nasenheide. (zum Bild)

Armin Schwarz 23.10.2012 20:53
Hallo Heinz,
ein sehr schönes Bild von der Stopfmaschine.
Bei solchen Arbeiten könnte ich stundenlang zuschauen.
Gruß Armin

Heinz Lahs 23.10.2012 21:33
Danke Armin,
das ist aber auch beeindruckend, wie sich die Stempel in den Schotter drücken.
Viele Grüße Heinz.

Siegfried Heße 25.10.2012 23:58
Plasser und Theurer ist wohl immer noch Marktführer, ich erinnere mich noch an die Kindheit, da gab solche "gelben Ungethüme" auch bei der DR, wir haben auch stundenlang zugeschaut. Gut getroffen . M.f.G Siegfried

Heinz Lahs 26.10.2012 21:13
Hallo Siegfried,
Dank für Dein Lob.
Stimmt, bei der DR waren das damals schon imposante Maschinen, da gab es wohl auch nichts Besseres oder Billigeres.
Viele Grüße Heinz.

Rene Suder 30.10.2012 19:49
Schönes Bild von der Stoppe auf der ich seit letztes Jahr arbeite. War ebenfalls in Nassenheide dabei und hab paar bilder gemacht, Upload folgt

Heinz Lahs 1.11.2012 19:22
Hallo Rene,
vielen Dank für Dein Lob.
Schön, das ich auf diese Weise einen Spezialisten vom Bahnbau kennenlerne.
Viele Grüße Heinz.

Endlich wieder einmal ein Zug in Nassenheide und wenn es erst einmal nur ein Bauzug ist. Die 285 109-5 der ITL bringt am 23.10.2012 neuen Schotter. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 23.10.2012 20:15
Eine sehr schöne Aufnahme des Bauzuges, Heinz.
Die herrlich gefärbten Bäume im Hintergrund verleihen dem Bild einen besonders tollen herbstlichen Touch.
Liebe Grüße
Jeanny

Heinz Lahs 23.10.2012 21:12
Hallo Jeanny,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Wie schön herbstlich es ist, habe ich auch erst auf dem Monitor gesehen.
Wenn man ständig in der gleichen Umgebung ist, merkt man das gar nicht so.
Viele Grüße Heinz.

Armin Schwarz 24.10.2012 19:34
Hallo Heinz,
eine sehr schönes Aufnahme von der 285er mit Schotterzug.
Grüße nach Brandenburg
Armin

Heinz Lahs 25.10.2012 19:25
Hallo Armin,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Ist schon erstaunlich, wie schnell doch wieder ein Stück Bahnbetrieb aufgenommen wird.
Viele Grüße ins Hellertal, Heinz.

Siegfried Heße 25.10.2012 23:55
Hallo Heinz, das Herbstglühen der Bäume haben wir auch gerade im Harz (Wanderurlaub) erlebt, vor so einer Kulisse wirkt sogar die "graue Maus" von ITL ganz schick.
M.f.G. Siegfried

Heinz Lahs 1.11.2012 19:16
Hallo Siegfried,
vielen Dank für Deinen Kommentar, schön wenn es Dir gefällt.
Viele Grüße Heinz.

Die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf als Teddybären Express (Sonderfahrt Siegen-Erndtebrück), passiert hier am 28.10.2012 das Stellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter (Kf) und erreicht gleich den Bahnfof Kreuztal. Die Lok war, bedingt durch die Wiedervereinigung, eine der letzten Normalspurigen Dampfloks der DB. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 29.10.2012 16:08
Hallo Armin,
eine tolle Aufnahme des schönen Dampfers mir dem Tedyybären Espress.
Das schöne Bild trifft genau meinen Geschmack.
Beste Grüße nach Herdorf
Hans

Armin Schwarz 29.10.2012 17:56
Danke Hans,
es freut mich sehr das es Dir so gut gefällt.
Gruß Armin

Heinz Lahs 30.10.2012 10:00
Hallo Armin,
ein herrliches Bild von der 52-er aus Betzdorf.
Das sind aber auch imposante Maschinen, obwohl sie nur für eine Laufzeit von 15 Jahren konzipiert wurden.
Viele Grüße Heinz.

Armin Schwarz 30.10.2012 17:57
Hallo Heinz,
es freut mich sehr dass es gefällt.
Die Maschinen imponieren wahrhaft, hier hat man im RAW-Stendal beste Arbeit gemacht. Seitdem ist diese Maschine immer betriebsfähig gewesen.
Mich freut es auch immer sehr wenn der Eisenbahnfreunde Betzdorf mit Ihr auf Sonderfahrt sind und dann der Zug gut gefüllt ist, so ist für den weiteren Erhalt wohl gesorgt.
Beste Grüße nach Brandenburg
Armin

- Eingleisig – Die 3017 zieht am 10.10.2012 den IR 115 Liers – Luxembourg über den eingleisigen Abschnitt der Nordstrecke in Michelau vor der Kulisse der Burg Bourscheid. (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 27.10.2012 19:39
Hallo Hans,
wieder einmal ein wunderschönes Bild an der Nordstrecke in Michelau, gefällt mir besten.
Gruß Armin

De Rond Hans und Jeanny 27.10.2012 20:58
Hallo Armin,
die luxemburgische Nordstrecke ist in der Tat sehr schön und abwechslungsreich, deshalb wäre es schade immer nur die Züge bildfüllend zu fotografieren, ohne die tolle Landschaft drumherum ins Bild zu integrieren.
Es freut mich, dass die Aufnahme Dir gefällt.
Beste Grüße ins Hellertal
Hans

Kay Baldauf 27.10.2012 21:59
Sehr schönes Motiv! Klasse!

MfG

Frank Grohe 28.10.2012 11:16
Hallo Hans,
ein sehr sehenswertes Foto, mit dem Du dieses herrliche Motiv perfekt festgehalten hast!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 28.10.2012 13:01
Hallo Hans,
eine sehr schöne Aufnahme mit einer tollen Landschaft, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.

Date Jan de Vries 29.10.2012 20:55
Herrliche Aufnahme mit dem Burg, die weisse Kirchturm, das kleine Bahnhof und die Zug, Hans!
Grüße,
Date Jan

De Rond Hans und Jeanny 30.10.2012 20:04
Merci Euch allen für die anerkennenden Worte.
Mich freut es sehr, dass die Aufnahme Gefallen findet.
Gruß Hans

Rüdiger Ulrich 3.11.2012 23:08
Hallo Hans,
gefällt mir sehr gut! Für Ortsunkundige macht es sich immer gut, neben Burg und Kirche, auch noch das Stationsschild mit ins Bild zu nehmen. Für mich paßt hier alles wunderbar zusammen.
Liebe Grüße nach Luwemburg,
Rüdiger

De Rond Hans und Jeanny 7.11.2012 20:50
Recht herzlichen Dank für Deine nette Anmerkung, Rüdiger.
Es freut mich sehr, dass das Bild Deinen Geschmack trifft. Hier bietet das Bahnhofsschild sich einfach am, um mit ins Bild integriert zu werden.
Beste Grüße nach Zeulenroda
Hans





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.