bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Armin Schwarz, Seite 429



<<  vorherige Seite  424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 nächste Seite  >>
Erst einmal für klare Sicht sorgen - bevor die Fahrt nach Paris losgeht. Der PBKA Thalys 4303 (TGV-43030/43039) steht am 07.07.2012 im Hbf Köln, für die Fahrt nach Paris, bereit. Die Thalys PBKA sind für den länderübergreifenden Verkehr mehrsystemfähig. Bei 25 kV, 50 Hz Wechselstrom haben sie eine Dauerleistung von 8800 kW, im deutschen Netz mit 15 kV, 16,7 Hz Wechselstrom haben sie Leistung von 4460 kW. Es gibt 17 Triebzüge, davon befinden sich 7 im Eigentum der SNCB (wie auch dieser), 6 der SNCF, je 2 der NS und der DB. Bei der Deutschen Bahn werden die Thalys-PBKA-Triebzüge, als „Baureihe 409“ bezeichnet. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 11.7.2012 17:51
Ein wunderbares Thalys-Bild, Armin.
Bei Sonnenschein gefällt mir das Farbkleid dieses schönen Zuges immer wieder gut.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 11.7.2012 19:58
Hallo Jeanny,
es freut mich sehr dass dir das Bild gefällt.
Hier hatte ich mit dem Sonnenschein Glück, zwischendurch hatte es aus Eimern geschüttet.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 11.7.2012 19:59
Ein äusserst interessantes Rot.
Gruss Stefan

Michael Edelmann 11.7.2012 20:50
Tja Armin,
sebst wenn ich mir die größte Mühe geben würde, an diesem Bild ist wirklich absolut nichts auszusetzen! Eine wunderschöne Aufnahme, die mich einfach nur fesselt!
LG! Micha

Armin Schwarz 11.7.2012 21:58
Hallo Micha,
das freut mich sehr so gut gefällt, und ohne Mangel.
Gruß Armin

Mario Schürholz 11.7.2012 22:33
Einfach nur klasse, ein super Foto, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Heinz Lahs 11.7.2012 23:00
Tolles Bild, passt aber auch alles, blauer Himmel mit ein paar Wölkchen und der Thalys im Mittelpunkt.
LG Heinz.

Armin Schwarz 11.7.2012 23:01
Hallo Mario, Hallo Heinz,
es freut mich sehr das es so gut gefällt.
Grüße aus dem Hellertal
Armin

Frank Grohe 13.7.2012 9:58
Hallo Armin,
es wurde schon alles von meinen Vorrednern gesagt, aber ich kann mir mein Lob nicht verkneifen:
Gratulation zu diesem absolut gelungenen, starken Foto!
Beste Grüsse!
Frank

Armin Schwarz 13.7.2012 13:07
Danke Frank, freut mich sehr.
Gruß Armin

Date Jan de Vries 13.7.2012 14:57
Wunderschönes Bild mit die tolle Wolkenstimung, die Thalys und die interessante Bahnarbeiter, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 13.7.2012 15:23
Hallo Date Jan,
danke für den Lob,freut mich wenn es gefällt.
Tja, der Bahnmitarbeiter ist eigentlich der Lokführer.
Gruß in die Niederlande
Armin

IFO (Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen) 703 009-1 der DB Netz AG am 10.07.2012 in Kreuztal. Als Ersatz für die alten Fahrzeuge der Baureihen 701 und 702 stellte Windhoff ein zweiachsiges Fahrzeug, das für die Prüf- und Wartungsarbeiten an den Oberleitungen konzipiert und IFO genannt wurde, her. 1996 erfolgte die Auslieferung von neun Triebwagen (Baureihe 703.0), dieses hier wurde unter der Fabriknummer 2426 gebaut. Von der Gleisbaumechanik Brandenburg wurden 2000 und 2001 zehn weitere solcher Fahrzeuge gebaut (Baureihe 703.1). Für Streckenfahrten verfügen die Fahrzeuge über einen sechs Zylindern MAN-Dieselmotor des Typs D 2865 LOH-10. Um die Hydraulikantriebe betätigen zu können, wurde ein zweiter MAN-Dieselmotor des Typs D 0824 eingebaut. Dieser Motor stellt der Hydraulik eine Leistung von 81 kW zu Verfügung. Während der Arbeiten an der Oberleitung ist eine Schleichfahrt bis zu 5 km/h möglich, und erfolgt durch einen hydrodynamischen Antrieb (hydraulisch). Neben der Fahrzeugkabine, die für zehn Personen zugelassen ist, verfügt das Fahrzeug über eine hydraulisch betriebene und schwenkbare Arbeitsbühne, die die Arbeiten an den Oberleitungsanlagen ermöglicht. Auf der Fahrzeugkabine befindet sich ein Lehrstromabnehmer. Die Fahrzeuge haben eine Dauerleistung von 213 kW, eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und ein Dienstgewicht von 29 t. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 10.7.2012 20:18
Ein sehr schönes Bild des IFO, Armin.
Aber nicht nur das Bild ist top, auch die informative Beschreibung weiss zu gefallen.
Gruß Hans

Armin Schwarz 10.7.2012 20:51
Danke Hans, das freut mich sehr.
Gruß Armin

Frank Grohe 11.7.2012 11:12
Hallo Armin,
tolles Foto vom IFO, mit vielen interessanten Textinformationen!!
Ich finde es super, dass bei Deinen Fotos auch stets die Bahndienstfahrzeuge am Rande eine gebührende Beachtung finden!
Ohne diese Helfer wäre schließlich der Betrieb nicht möglich!
Vielen Dank für`s Einstellen und beste Grüsse!
Frank

Armin Schwarz 11.7.2012 15:20
Hallo Frank,
es freut mich sehr das Bild und Text gefallen finden. Ja ohne diese Helfer wäres es kaum möglich und mir machen die Helfer immer wieder viel spaß.
Gruß Armin

Ein 5-teiliger Flirt 429 042 / 542 der HLB (Hessischen Landesbahn) als RE 99 (Main-Sieg-Express) Siegen - Gießen, fährt hier am 10.07.2012 bei Siegen-Ost in Richtung Gießen. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 10.7.2012 20:21
Sehr schöne Perspektive, um diesen farbenfrohen Zug abzulichten, Armin.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 10.7.2012 20:55
Das freut mich wieder sehr Jeanny, das es gefällt.
Gruß Armin

Frank Grohe 11.7.2012 11:14
Hallo Armin,
da bin ich der gleichen Meinung wie Jeanny: Schmucker Zug aus interessante Perspektive + professionell fotografiert = super Foto!!
Beste Grüsse Frank

Armin Schwarz 11.7.2012 15:15
Danke Frank, das freut mich sehr.
Gruß Armin

Matthias Schneider 11.7.2012 21:31
Auf freier Strecke so nah am Gleis zu fotografieren verstehe ich aber nicht unter professionell fotografiert...bei solch Aufnahmen verstehe ich jeden Lokführer der uns Fotografen "nicht mag"...oder schnell zum Telefon greift (was ich in diesem Fall als Tf auch definitiv gemacht hätte...)
Grüße

Armin Schwarz 11.7.2012 21:45
Nee das sehe ich anders wenn ich wie hier mich einschl. der Kamera hinter dem Geländer befinde dann bin ich wohl noch weit genug entfernt vom Gleis. Zudem solltet Ihr die 25 mit min. 1,6 mal nehmen. Dazu kommt noch das ich hier 1 1/2 m unterhalb des Gleisbettes stand. Also keine Gefahr für mich und für den Tf.
Gruß Armin

Die Dreizylinder-Schnellzuglokomotiven 01 1066 ex DB 012 066-7 der UEF am 07.07.2012 mit einem Sonderzug bei der Einfahrt in den Hbf Köln. Bemerkenswert ist das der Zug aus 12 vollbesetzten Wagen bestand und alleine von der 01 gezogen wurde. Die 01 1066 wurde im Jahr 1940 von der BMAG (vormals L. Schwartzkopff) an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Ursprünglich hatte die Lok eine Stromlinienverkleidung, die aber nach dem Ende des 2. Weltkriegs entfernt wurde. Im Jahr 1954 bekam die 011066 einen neuen Hochleistungskessel, 1957 eine Ölhauptfeuerung. Am 31. Mai 1975 absolvierte die Lok ihre letzte planmäßige Fahrt bei der DB. (zum Bild)

Heinz Lahs 8.7.2012 22:52
Hallo Armin,
schönes Lokportrait vom Flaggschiff der UEF.
Da haben viele, ganz fleißige Leute, ganze Arbeit geleistet nach dem Sturz in die Drehscheibengrube in Kornwestheim.
LG aus Brandenburg
Heinz.

Armin Schwarz 8.7.2012 23:15
Hallo Heinz,
ja das haben sie wirklich und das mit Bravur.
Freut mich wenn Dir das Porträt gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 9.7.2012 9:48
Hallo Armin, ein herrliches Bild der klassichen DB Dampflok und rechts verscheucht der rote Triebzugkopf gleich alle Zweifel: Das Bild entstand nicht vor zwanzig Jahren.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 9.7.2012 11:32
Danke Stefan,
freut mich wenn es gefällt. Ja üm es älter zu machen hätte ich den Triebzug weg spempeln müssen.
Aber was heute der ICE ist das war früher die 01.10 vor den F-Zügen, und mir gefällt sie heute noch besser als ein ICE.
Liebe Grüße nach Blonay
Armin

De Rond Hans und Jeanny 9.7.2012 12:19
Gefällt mir auch sehr gut, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 9.7.2012 12:33
Danke Hans, freut mich sehr.
Gruß Armin

Michael Edelmann 9.7.2012 18:38
Hallo Armin,
Klasse Bild aus Köln! Schade, dass mir der Termin nicht bekannt war, sonst wäre ich bestimmt auch vor Ort gewesen!
Du hast, was die Zuglänge betrifft, übrigens durchaus Recht! Ist schon erstaunlich, was die alten "Ladys" selbst heute noch leisten! Ob man in 70-80 Jahren von den heutigen Loks genauso spricht? ;-)
LG. ins Hellertal!
Micha

Armin Schwarz 9.7.2012 19:06
Hallo Micha,
freut mich sehr dass es gefällt. Mir war der Termin auch nicht bekannt, da hatte ich Glück. Da standen Fotografen die schon 2 Stunden darauf gewartet haben, die haben es mir freundlicher Weise gesagt und ich habe da noch 1 Stunde mit gewartet.
Ja über 70 Jahre und zieht heute noch Züge wie früher. Aber 1996 hatte die Lok in Kornwestheim einen schweren Schaden erlitten, sie konnte aber in Meiningen repariert werden.
Diese alte Dame kann heute noch mit mach modernen Lok mithalten, die mach immer noch 140 Stundenkilometer.
Gruß nach Leverkusen
Armin

Frank Grohe 10.7.2012 7:59
Hallo Armin,
die 01 in Aktion zu sehen ist immer wieder ein Genuss, ganz besonders, wenn das Foto so toll gelungen ist!
Danke, dass Du 1 Stunde gewartet hast und uns nun dieses schöne Foto hier präsentiertst!
Beste Grüsse Frank

Armin Schwarz 10.7.2012 15:39
Hallo Frank,
es freut mich sehr dass es auch dir so gut gefällt. Danke für die netten Worte.
Gruß Armin

G 2/2 Krauss-Kastendampflok (Tramlok) Nr. 4 der Museumsbahn Blonay–Chamby fährt am 27.05.2012 von Blonay nach Chamby, hier beim Haltepunkt Cornaux. Die Lok wurde 1900 bei Krauss, München unter der Fabriknummer 4278 für die Ferrara Codigoro (FER), Italien, gebaut. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 7.7.2012 10:27
Hallo Armin,
schon 74 Aufrufe und noch kein Kommentar. Beim Stöbern bleibe ich jedesmal an dem Bild hängen. Mir gefällt die Aufnahme außerordentlich gut.
Gruß
Hans-Gerd

Armin Schwarz 7.7.2012 10:44
Hallo Hans-Gerd,
danke für die netten Worte, es freut mich sehr dass es Dir so gut gefällt.
Gruß Armin

De Rond Hans und Jeanny 7.7.2012 11:56
Ein Bild ganz nach meinem Geschmack, Armin.
Die schöne kleine Kastenlok dampft, wie eine Große.
Gruß Hans

Date Jan de Vries 7.7.2012 15:11
Wunderbare Dampfzugaufnahme, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 7.7.2012 22:13
Hallo Hans, hallo Date Jan,
es freut mich sehr dass es Euch so gut gefällt.
Gruß Armin

Frank Grohe 10.7.2012 8:01
Hallo Armin,
sehr schönes Motiv und professionell umgesetzt!
Da schliesse ich mich gerne den Vorrednern an!
Beste Grüsse Frank

Armin Schwarz 10.7.2012 15:37
Hallo Frank,
besten Dank frür Dein Lob, es freut mich sehr dass es gefällt.
Gruß Armin

Die 212 376-8 ex DB V 100 2376 der Aggerbahn (Andreas Voll e.K., Wiehl) hat am 08.07.2012 alte Gleissegmente noch Mudersbach gebracht, die hier abgeladen und zwischengelagert wurden. Die V100.20 wurde 1965 bei Deutz unter der Fabriknummer 57776 gebaut und als V 100 2376 an die DB ausgeliefert. Die Umzeichnung in 212 376-8 erfolgte 1968, die Ausmusterung 2010. Über ALS, Stendal kam sie dann 2011 zur Aggerbahn, die kompl. NVR-Nummer ist 92 80 1212 376-8 D-AVOLL. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.7.2012 20:31
Eine schöne Lok und ebensolches Bild, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 9.7.2012 20:47
Besten Dank Hans, das dreut mich sehr dass es gefällt.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin

V100 2299 ex DB 212 299-2 der VEB (Vulkan-Eifel-Bahn) abgestell am 08.07.2012 in Siegen (Kaan-Marienborn). (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.7.2012 16:18
Hallo Armin,
hier hast mal wieder ein Meisterwerk hingelegt.
Die wunderschöne Bildgestaltung, die herrliche Beleuchtung mit der sonnenbeschienen Lok und dem dunklen Himmel machen das Bild zum Hingucker.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 9.7.2012 16:27
Oh Jeanny,
besten Dank für das große Lob, dass freut mich mal wieder sehr.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin (und Margeretha)

Mario Schürholz 9.7.2012 16:48
Da kann ich mich uneingeschränkt Jeannys Kommentar anschließen Armin, ein sehr schönes Bild.
Gruß aus Aachen,
Mario

Armin Schwarz 9.7.2012 17:52
Hallo Mario,
auch Dir besten Dank für Dein Lob.
Gruß Armin

Date Jan de Vries 14.7.2012 12:59
Sehr tolles V100-Portrait mit die interessante Turm im Hintergrund, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 14.7.2012 23:35
Hallo Date Jan,
es freut mich sehr wenn es gefällt.
Ja der Turm, die Funktion kann ich dir aber nicht sagen, ich weiß nur das dort eine Gießerei ist.
Gruß Armin

442 263 und 442 257 zwei gekuppelte Talent 2 als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen fahren hier am 08.07.2012 bei Siegen-Eiserfeld in Richtung Köln. Einen Gruß an den freundlichen Lokführer, der mich hier mit dem Fernlicht grüßt. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.7.2012 15:15
Hallo Armin,
da hast Du den Hamster wieder toll erwischt und ebenso festgehalten.
Bist Du denn jetzt schon mitgefahren?
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 9.7.2012 16:21
Hallo Jeanny,
danke für Dein Lob, es freut mich sehr dass es gefällt.
Nein, leider bin ich noch mit keinem gefahren, da kamen jeweils 111er mit DoStos. Aber von Köln nach Hause da waren wir auch froh darüber, der Zug vorher war ein Hamster und der war überfüllt, da passte keine Maus mehr rein.
Liebe Grüße
Armin

Mario Schürholz 9.7.2012 16:52
Tolles Bild der Hamsterbacke, Armin, der blaue weiße Himmel macht das Bild perfekt. Ist dir auch aufgefallen wie leise die Talent II sind? Sie haben kaum Rollgeräusche.
Gruß aus Aachen,
Mario

Armin Schwarz 9.7.2012 17:50
Hallo Mario,
danke es freut mich wenn es gefällt.
Ja die Hamsterbacken sind sehr leise, neulich stand ich in Betzdorf und als ich mich herumdrehte da sah ich einen kommen. Hätte ich mich da nicht herum gedreht wäre er an mir vorbei gewesen ohne dass ich es bemerkt hätte. Man bekommt nur ein leises Summen mit.
Grüße aus dem Hellertal
Armin

Die 225 086-8 der RE - Rheinische Eisenbahn durchfährt am 08.07.2012 in Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Haiger. . Die V 160 wurde 1971 bei MaK unter der Fabriknummer 2000091 und an die DB ausgeliefert, die Ausmusterung bei der DB erfolgte 2011. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.7.2012 16:14
Ein sehr schönes Schlechtwetter-Bild, Armin.
Sowohl das Bild, als auch die Lok gefallen mir bestens.
Gruß Hans

Armin Schwarz 9.7.2012 16:24
Hallo Hans,
es freut mich dass es gefällt, danke fürs Lob.
In dieser Blickrichtung waren die dunklen Wolken, ich hab auch einen Nachschß gemacht da war der Himmel dann blau.
Liebe Grüße Armin auch von Margaretha an Euch beide.

De Rond Hans und Jeanny 9.7.2012 16:52
Ja Armin, bei uns ist es genauso, in der einen Richtung ist der Himmel fast schwarz und in der anderen Richtung erstrahlt er im schönsten Blau.
Liebe Grüße retour an Euch beide.
Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.