bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Andreas Strobel, Seite 462



<<  vorherige Seite  457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 nächste Seite  >>
150 097-4 mit einem Güterzug auf Bahnhof Viersen am 17-4-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Andreas Strobel 30.12.2011 20:55
Hallo Date Jan, schön das Du in der Oldiethek kramst und wieder Schätze auf den Scaner gebracht hast. Schönes Bild aus dem Jahr 1997....und sogar noch eine 150ziger mit einem Tankwagenzug. Macht spass wieder hier zu sein und deine und der Anderen Bilder an zusehen. Gruß nach Drachten sendet dir Andreas.

Date Jan de Vries 31.12.2011 13:12
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Ein Gelenktriebwagen von Veolia ist hier gerade beim verlassen des Bahnhofs Swalmen. Der an der Strecke von Roermond nach Venlo in den Niederlanden liegt. An diesem deutschen Feiertag, dem 1.10.2011 hatte ich Zeit mir den Zug nach Nijmegen beim verlassen der Station auf die SD-Karte zu packen.... (zum Bild)

Andreas Strobel 30.12.2011 20:20
Danke Tim......irgend etwas passt ja immer nicht mit auf's Bild ;-)L.G.Andreas

Doppelstock-Steuerwagen nach Koblenz mit der 143 026-3 am "Drücker" durch Bonn-Süd - 11.06.2011 (zum Bild)

Andreas Strobel 30.12.2011 11:54
Ich glaube kaum das der Zug einer der Linie RB27 ist.....der hat das im Zielanzeiger stehen RB 27 Koblenz Hbf oder Mönchengladbach Hbf Georg. Habe extra auf einem Bild nachgesehen, das ich am 28.12.2011 in Rheydt vom Steuerwagen gemacht habe....da hat Rolf wohl recht, das es sich um die RB 48 handelt. Gruß Andreas

Frank Brendler 30.12.2011 14:11
@Andreas: Hier muß ich dir widersprechen.Es ist ein Zug der RB27.Denn der RB48 fährt nicht nach Koblenz.Außerdem habe ich am 11.6.11 die 143 026 mit der RB12561 in Koblenz fotografiert.
Gruß Frank

Rolf Reinhardt 30.12.2011 16:09
Hallo, ich habe nachrecherchiert und RB48 im Text gelöscht. RB48 wird mit BR425 gefahren. Alle Aufnahmen von einem BR27 wurden rechtsrheinisch aufgenommen. Diese Einheit ist aber linksrheinisch unterwegs nach Koblenz !?

Eine RB, bestehend aus zwei 644 Triebzügen, verlassen hier das Ausfahrsignal passierent den Bahnhof Rheinbach, an diesem Sonntag den 21.8.2011. Nicht mehr lange dauert es und dann ist der Bahnhof Euskirchen an der Eifelbahn erreicht. (zum Bild)

Andreas Strobel 28.12.2011 22:31
Danke Tim für deinen netten Kommentar.Ist oft eine Frage des Zufalls. Hier auf der Strecke fanden die Arbeiten zur Umstellung auf Lichtsignale statt. Passte ja ganz gut wie der Zug so zwischen den "Epochen" zur Geltung kommt. Gruß Andreas

Date Jan de Vries 28.12.2011 22:59
Schade für die Flügelsignale. Tolles Bild, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Andreas Strobel 28.12.2011 23:14
Hallo Date Jan, danke für deinen Kommentar. Ja es ist nun überall nun mal so das die Lichtsignale die Flügelsignalen ersetzen......aber das ist der Lauf der Zeit, ob uns das gefällt oder nicht. Gruß nach Drachten sendet dir Andreas

Silvan 29.12.2011 14:15
Etwas sehr weitwinklig, wobei mir das hier eigentlich ganz gut gefällt!
MfG Silvan

Andreas Strobel 30.12.2011 2:39
Hallo Silvan, danke für deinen Kommentar. als ich diese Aufnahme machte, konnte ich sie nicht anders gestallten, da ich sonst den Zug nicht in Gänze abgelichtet bekommen hätte und das Signal auch nicht mit auf dem Bild gewesen wäre. So wie es ist, gefällt es mir auch ganz gut. Gruß Andreas

Habe mir am 24.02.2007 die abgestellten ETA150 im ehemaligen BW Gelsenkirchen-Bismarck angesehen. 515 604-7, 515 643-58, 515 520-5, 515 645-0, 515 591-6 fristen hier ein trauriges Dasein. Im ehemalgen BW ist unteranderem die Historische Eisenbahn Gelsenkirchen tätig, die mit Ihren Revier-Sprinter(Uerdinger Schienenbusse) Fahrten durchführt und zur Zeit auch die 44 1558 wieder betriebsfähig aufarbeitet.Wer Interesse hat: www.historische-eisenbahn-gelsenkirchen.de (zum Bild)

Andreas Strobel 27.12.2011 23:34
Hallo Klaus, ja das Leben ist schon merkwürdig....ich habe nun erst am heutigen Tag dieses "traurige" Bild von dir gesehen....und es bringt direkt neben Wehmut, auch einige schöne Kindheitserinnerungen zurück. Da ich als Kind öfters zufuß von Giesenkirchen durch die Felder nach Hochneukirch wanderte, um mit den ETA 150 von dort nach Mönchengladbach und zurück nach Mülfort zu fahren(meine 70ziger Jahre Feriengestalltung kein Geld für Malle).....Ein trauriger Anblick, aber ein tolles Foto. Danke Klaus fürs hier zeigen. Andreas

Klaus Muhs 28.12.2011 23:11
Hallo Andreas,

leider ist dieses Bild auch schon länger Geschichte. Die in Bismarck abgestellten ETA sind bereits im letzten Jahr verschrottet worden.

LG Klaus

Andreas Strobel 28.12.2011 23:23
Ja Klaus,aber daher ist es ja so gut das man mit der "Knipse" herumläuft und das alles fest hält.Es verschwinden so viele Dinge aus unserer Umgebung, leise, still und unbemerkt, sind unwiederbringlich weg und mit ihnen die Erinnerung....ist schon gut das Du den Rest eines alltäglich Gebrauchsgegenstandes verewigt hast und dadurch das heulen der Fahrmotoren und diesen schwefeligen Geruch der Akkumulatoren in mein Hirnrinde zurück gerufen hast, eine Bahnstrecke für Sekunden ins Leben zurück geholt hast, die längst schon anders genutzt ist....Danke!! Andreas

Dennis Fiedler 19.10.2014 19:58
Kann man einfach auf das Gelände drauf?
Würde gerne mal drauf.

460 009-4 kurz vor Einfahrt in den Bf Brühl - 09.12.2011 (zum Bild)

Armin Schwarz 28.12.2011 18:41
Super Aufnahme Rolf, gefällt mir super. War da im Dezember noch Sonne, hier leider nicht.
Grüße aus dem Hellertal
Armin

Andreas Strobel 28.12.2011 23:07
Hallo Rolf, nettes Foto von den 460zigern......auch am Jagdschloß unterwegs gewesen? Habe dort mal eine 101er mit IC abgelichtet, ist ein schöner Standort. Gruß Andreas

Rolf Reinhardt 29.12.2011 10:51
Hallo Armin und Andreas; Sonne war im Dezember auch hier spärlich. Beim sogenannten Eifelföhn passiert es schon mal, daß der Himmel von Euskirchen bis Brühl freigefegt ist. Der Foto-Standort zwischen Schloß Falkenlust und Schloß Augustusburg ist nicht schlecht. Gruß Rolf

Am Montag den 5.Dezember 2011 konnte ich am ehemaligen Bahnübergang zwischen Gierrath und Grevenbroich die Lok Nr. 9 der Neusser Eisenbahn ablichten, als sie auf dem Rückweg nach Rohdenhaus mit einem Leerzug bestehend aus Silowagons die KBS 465 nach Jüchen durcheilte. (zum Bild)

Armin Schwarz 27.12.2011 16:21
Hallo Andreas,
diese eigentlich sehr schöne Aufnahme ist etwas unscharf.
Hast Du vor dem Hochladen auf 1024px runter skaliert oder die volle Bildgröße hochgeladen?
Gruß Armin

Andreas Strobel 27.12.2011 21:21
Du Armin habe sie etwas kleiner gemacht die Aufnahme, ist aber auch ein kleines bisschen Bewegungsunschärfe darin....bin immer noch kein Meisterfotograf....aber ich gebe mir Mühe... Gruß Andreas

Am 29.11.2011 musste die 143 614-6 mit einer X-Wagengarnitur auf der S 11 Ersatzdienst leisten...hier fährt sie in Richtung Düsseldorf Flughafen durch Allerheiligen. (zum Bild)

Armin Schwarz 27.12.2011 18:10
Sehr schöne Aufnahme mir sehr guter Schärfe, Andreas, gefällt mir gut.
Gruß Armin

Andreas Strobel 27.12.2011 21:17
Danke euch beiden.....aber lobt mich mal nicht so sehr...nachher heb ich hier noch ab......und dann müsst ihr mich aber ganzschön auf den Boden der Tatsachen zurück holen! (Lach) Aber danke euch beiden Tim und Armin sagt Andreas

423 543-8 zwischen Nievenheim und Dormagen auf der S11 in Richtung Düsseldorf unterwegs am 17.4.2011. (zum Bild)

Date Jan de Vries 21.8.2011 12:15
Schönes Bild mit die lange 423-Zug, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Andreas Strobel 27.12.2011 15:30
Hallo Date Jan, danke für deinen netten Kommentar, bin seit heute wieder Online und kann dir erst jetzt danken. freut mich das es dir gefallen hat....L.G. Andreas

Armin Schwarz 27.12.2011 15:49
Hallo Andreas,
es freut mich sehr das Du seit heute wieder Online sein kannst. Glückwunsch!!!!
Haben ja solange nix mehr von Dir gehört oder gesehen. Dann kommen ja bald wieder schöne Bilder von Dir.
Das obrige Bild von dem 423er, gefällt mir auch sehr gut.
Schöne Grüße aus dem Hellertal
Armin

Andreas Strobel 27.12.2011 16:19
Hallo Armin, ja war ein arger Kampf mit den Telekommunikationsunternehmen( ich könnte hier ja was zum besten geben, aber die Telecom kennt ja irgendwie jeder,aber dank eines großen deutschen Discounters aus Mülheim an der Ruhr bin ich jetzt in der glücklichen Lage wieder verbunden zu werden ;-). Armin ich danke dir recht herzlich für deinen netten Kommentar und freue mich auch auf die Bilder hier von allen......und das ich "Loken" jagen war wie mein Kumpel Frank immer mein Hobby nennt, da kannst Du für an und ich werde sie euch auch nicht vorenthalten, sofern sie mein gestenges Auge passieren;-)! Danke Armin und schönen Gruß aus Rheydt ins Hellertal. Andreas

142 110-6, der Erfurter Bahnservice GmbH, kam am 29.07.2011 mit einem Kesselzug durch Berlin Schönefeld Flughafen gefahren. (zum Bild)

Kay Baldauf 31.7.2011 18:27
Warum benutzt Du bei so einem Wetter ISO80 und riskierst Bewegungsunschärfe und geringe Tiefenschärfe?

MfG

Andreas Strobel 31.7.2011 19:33
Juhi Hannes, ist das ein schönes Motiv. Die 142 ist in der orginalen Lackierung einfach nur wunderschön.
Tolles Bild, gefällt mir sehr. Gruß Andreas

Hannes Müller 1.8.2011 13:42
Hallo ihr beiden,

@Kay: Wenn ich auf ISO 100 oder 200 hochgeschalten hätte, hätte das Bild angefangen zu rauschen! Vorallem in den dunklen Bereichen merkt man es dort sehr bei meiner Kamera. Und somit ergibt sich dann diese "Zusammenstellung". Oder wie hätte ich es sonst machen können?

@ Andreas: Freut mich, wenn dir das Bild gefällt. Bei Sonne wäre es sicherlich noch schöner geworden. Aber man kann ja nicht alles haben. ;)

Mit freundlichen Grüßen
Hannes Müller

Kay Baldauf 1.8.2011 14:10
bei ISO100 fängt er schon an zu rauschen? War das schon von Anfang an so? Das sollte doch jede Kompaktknipse mittlerweile ohne Rauschen schaffen. Wenn dem aber so ist, hattes nicht wirklich eine andere Wahl.

MfG

Hannes Müller 1.8.2011 14:23
Naja in den dunklen Bereichen fängt es bei ISO100 schon langsam an zu rauschen, ja. ;) Es fällt vielleicht gar nicht auf, bei dieser Größe hier bei BB.de. Doch ich wollte kein Risiko eingehen und habe deshalb nur ISO80 genommen. Denn gerade bei "Schlecht-Wetter-Fotos" gibt es öftermal dunkle Bereiche im Bild.

Mit freundlichen Grüßen
Hannes Müller

Stefan Pavel 3.8.2011 17:45
Moin Moin Hannes,
schönes Bilder aus Berlin Schönefeld genau die selbe Lok steht seit Montag in Rostock-Seehafen.
Mfg
Stefan

Die Efw 232 088-5 steht abgestellt in Hamm Gbf am 03.07.2011 Aufgenommen von öffentlichem Gelände (zum Bild)

Andreas Strobel 30.7.2011 19:50
Ach Eric, na das ist ja mal wieder ein sehr schönes Foto das Du uns hier zum besten gibst.....ich meine natürlich neben der Qualität auch das gewählte Motiv....also alles in allem ein richtig tolles Foto. Lieben Gruß Andreas

218 387 und 218 341 am 21.07.2011 mit EN 490 nach Hamburg-Altona auf der Elbbrücke von Lauenburg. (zum Bild)

Andreas Strobel 29.7.2011 21:00
Hallo Julian, ein ulkiges Gespann das Du da abgelichtet hast.....die Österreicherin ist also für den Schub auf elektrisierten Strecken dabei? Die Nummer der Maschine hast Du wohl nicht zufällig gesehen? An sonsten gefällt mir dein Bild sehr gut.....lieben Gruß Julian aus Rheydt sendet dir Andreas

DBG 212 306-5 am 26.7.2011 durch Bonn-Beuel. Leider reichte es nur für eine Bahnsteigaufnahme. :-( (zum Bild)

Andreas Strobel 26.7.2011 21:57
Maxim, was heisst hier:"leider nur eine Bahnsteigaufnahme!" Also mir gefällt deine Aufnahme doch recht gut, man kann ja nicht immer die optimalsten Umstände haben. Ich mag dein Bild auch genau so. Gruß Andreas

Maxim Philipp 27.7.2011 14:16
Danke Andreas für die netten Worte! :-)

Die RE nach Bielefeld wird hier von der 111 145-9 geschoben. Am 22.7.2011 Steht der Dostockzug im Bahnhof Wunstorf...... (zum Bild)

Date Jan de Vries 25.7.2011 21:39
Tolle Aufnahme, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Andreas Strobel 25.7.2011 21:55
Danke Date Jan, sehr lieb dein Kommentar. Musste etwas Zeit herum bekommen und bin ab Beckum nur Landstrasse gefahren und auch in Wunstorf gelandet. Als ich dann noch am Bahnhof vorbei kam, habe ich die Zeit genutzt und einige Bilder gemacht, ist interessant dort, da es ein Trennungsbahnhof ist.
Gruß nach Drachten sendet dir Andreas

111 010 mit einem RE4 am Freitag den 15.7.2011 in Rheydt. (zum Bild)

Armin Schwarz 19.7.2011 8:53
Hallo Andreas,
oft fotografiert und dennoch ein sehr schönes Bild.
Gruß Armin

Andreas Strobel 19.7.2011 17:28
Hallo Armin, ich weiss das ich die 111 oft fotografiere, aber ich finde dieses Lokmodell einfach nur schön. Ob ich hier in Rheydt oder anderswo "knipse" sobald eine 111 im Spiel ist muss die abgelichtet werden....vielen Dank also für deinen Kommentar und einen lieben Gruß an die Sieg sendet dir Andreas

D24 der Bentheimer Eisenbahn AG mit Übergabegüterzug 209 Coevorden Heege-Esche ohne Wagens auf die Stichstrecke an die Güterbahnstrecke Coevorden-Bentheim in Emlichheim am 24-2-2003. Die Lok fahrt ein Stück neben die Straße. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Andreas Strobel 17.7.2011 20:10
Hallo Date Jan, haste ja schöne Scans wieder eingestellt.Die Bentheimer haben aber auch nette Triebfahrzeuge. L.G. Andreas

Armin Schwarz 17.7.2011 20:37
Hallo Dante Jan,
sehr schönes Bild, und guter Scan.
Gruß Armin

Date Jan de Vries 17.7.2011 22:58
Hallo Andreas und Armin,
Die Bentheimer hat viele verschiedene und schöne Farhzeuge. Es gibt auch viel Güterverkehr auf die Bahnstrecken der Bentheimer Eisenbahn. Vielen Dank fürs Lob über meine scans. Es gibt viel Arbeit aber es macht viel Spaß um diese Kommentare zu lesen!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 18.7.2011 20:00
Hallo Date Jan,
Ja da hast Du recht. Nicht nur das Einstellen, sondern das Foto machen, bearbeiten und das archevieren, sowie die netten Kommentare sind der Spaß an der Sache.
Gruß Armin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.