bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

69 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
GfF BR 111 200-2.
N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) nach Reutlingen Hbf mit der BR 111 200-2, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
GfF BR 111 200-2. N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) nach Reutlingen Hbf mit der BR 111 200-2, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GfF BR 111 200-2.
N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) nach Reutlingen Hbf mit der BR 111 200-2, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
GfF BR 111 200-2. N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) nach Reutlingen Hbf mit der BR 111 200-2, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Als die roten Züge das Bild der DB prägten.
DB 111 217-6 nach Nürnberg Hbf in Regensburg Hbf am 21. November 2014.
Foto: Walter Ruetsch
Als die roten Züge das Bild der DB prägten. DB 111 217-6 nach Nürnberg Hbf in Regensburg Hbf am 21. November 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Auf dem Schienennetz Deutschland sehr selten gewordene Triebfahrzeuge der DB.
Am 2. Dezember 2019 konnte bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Köln einer der noch wenigen Dienste des RB 27 mit der 143 925 verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
Auf dem Schienennetz Deutschland sehr selten gewordene Triebfahrzeuge der DB. Am 2. Dezember 2019 konnte bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Köln einer der noch wenigen Dienste des RB 27 mit der 143 925 verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Auf dem Schienennetz Deutschland sehr selten gewordene Triebfahrzeuge der DB.
Am 2. Dezember 2019 konnte bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Köln einer der noch wenigen Dienste des RB 27 mit der 143 925 verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
Auf dem Schienennetz Deutschland sehr selten gewordene Triebfahrzeuge der DB. Am 2. Dezember 2019 konnte bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Köln einer der noch wenigen Dienste des RB 27 mit der 143 925 verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eisenbahndienstleister Gmbh. EDG 142 mit Getreidewagen in Herzogenbuchsee am 30. Oktober 2019 zur Abfahrt bereit nach Basel Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahndienstleister Gmbh. EDG 142 mit Getreidewagen in Herzogenbuchsee am 30. Oktober 2019 zur Abfahrt bereit nach Basel Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eisenbahndienstleister Gmbh.
Lokzug Basel Badischer Bahnhof - Nebikon mit EDG 142 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Zofingen am 10 August 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahndienstleister Gmbh. Lokzug Basel Badischer Bahnhof - Nebikon mit EDG 142 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Zofingen am 10 August 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eisenbahndienstleister Gmbh.
Lokzug Basel Badischer Bahnhof - Nebikon mit EDG 142 bei der Ankunft in Nebikon am 10 August 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahndienstleister Gmbh. Lokzug Basel Badischer Bahnhof - Nebikon mit EDG 142 bei der Ankunft in Nebikon am 10 August 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eisenbahndienstleister Gmbh.
EDG 142 mit zehn Getreidewagen in Nebikon am 10. August 2019 zur Abfahrt bereit nach Basel Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahndienstleister Gmbh. EDG 142 mit zehn Getreidewagen in Nebikon am 10. August 2019 zur Abfahrt bereit nach Basel Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eisenbahndienstleister Gmbh.
RailAventure.
Zufälliges Zusammentreffen von RailAventure Re 620 003 ex SBB und den beiden EDG 142 103 und 142 042 ex DR E in Basel Badischer Bahnhof am 29. Mai 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahndienstleister Gmbh. RailAventure. Zufälliges Zusammentreffen von RailAventure Re 620 003 ex SBB und den beiden EDG 142 103 und 142 042 ex DR E in Basel Badischer Bahnhof am 29. Mai 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eisenbahndienstleister Gmbh.
RailAventure.
Zufälliges Zusammentreffen von RailAventure Re 620 003 ex SBB und den beiden EDG 142 103 und 142 042 ex DR E in Basel Badischer Bahnhof am 29. Mai 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahndienstleister Gmbh. RailAventure. Zufälliges Zusammentreffen von RailAventure Re 620 003 ex SBB und den beiden EDG 142 103 und 142 042 ex DR E in Basel Badischer Bahnhof am 29. Mai 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eisenbahndienstleister Gmbh.
RailAventure.
Zufälliges Zusammentreffen von RailAventure Re 620 003 ex SBB und den beiden EDG 142 103 und 142 042 ex DR E in Basel Badischer Bahnhof am 29. Mai 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahndienstleister Gmbh. RailAventure. Zufälliges Zusammentreffen von RailAventure Re 620 003 ex SBB und den beiden EDG 142 103 und 142 042 ex DR E in Basel Badischer Bahnhof am 29. Mai 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eisenbahndienstleister Gmbh.
RailAventure.
Zufälliges Zusammentreffen von RailAventure Re 620 003 ex SBB und den beiden EDG 142 103 und 142 042 ex DR E in Basel Badischer Bahnhof am 29. Mai 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahndienstleister Gmbh. RailAventure. Zufälliges Zusammentreffen von RailAventure Re 620 003 ex SBB und den beiden EDG 142 103 und 142 042 ex DR E in Basel Badischer Bahnhof am 29. Mai 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HECTORRAIL 162.005  Herzog  bei Bad Krozingen unterwegs am 5. April 2019.
Foto: Walter Ruetsch
HECTORRAIL 162.005 "Herzog" bei Bad Krozingen unterwegs am 5. April 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 29. März 2019 warteten die beiden Lokomotiven von Railadventure Re 620 003, ehemals SBB und die BR 139 558, ehemals DB im Badischen Bahnhof Basel auf ihr nächsten Einsätze.
Foto: Walter Ruetsch
Am 29. März 2019 warteten die beiden Lokomotiven von Railadventure Re 620 003, ehemals SBB und die BR 139 558, ehemals DB im Badischen Bahnhof Basel auf ihr nächsten Einsätze. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Beim Lokdepot des Vereins Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz abgestellt war am 1. März 2019 die 142 042, ehemals DR E 42. Sie befindet sich im Besitze der Eisenbahndienstleister GmbH mit Sitz in Thayngen.
Foto: Walter Ruetsch
Beim Lokdepot des Vereins Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz abgestellt war am 1. März 2019 die 142 042, ehemals DR E 42. Sie befindet sich im Besitze der Eisenbahndienstleister GmbH mit Sitz in Thayngen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RAILADVENTURE
Die 111 210 ehemals DB mit einem Sonderzug anlässlich der Bahnhofseinfahrt Basel Badischer Bahnhof am 10. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
RAILADVENTURE Die 111 210 ehemals DB mit einem Sonderzug anlässlich der Bahnhofseinfahrt Basel Badischer Bahnhof am 10. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RAILADVENTURE
Die 111 210 ehemals DB auf Rangierfahrt in Basel Badischer Bahnhof am 10. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
RAILADVENTURE Die 111 210 ehemals DB auf Rangierfahrt in Basel Badischer Bahnhof am 10. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN HOHENTWIEL AM 5. NOVEMBER 2017 
DB/SBB: Zur Weiterfahrt nach Schaffhausen bereit: 140 423-5 mit dem Salonwagen von DB Museum Koblenz, 2 Bm und der Ce 6/8 III 14305 von SBB Historic leicht erkennbar am Schluss des Zuges.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN HOHENTWIEL AM 5. NOVEMBER 2017 DB/SBB: Zur Weiterfahrt nach Schaffhausen bereit: 140 423-5 mit dem Salonwagen von DB Museum Koblenz, 2 Bm und der Ce 6/8 III 14305 von SBB Historic leicht erkennbar am Schluss des Zuges. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB: Am 5. November 2017 verkehrte zwischen Karlsruhe Hbf und Singen Hohentwiel ein IRE mit einer ungewohnten Zugsformation. Interessanterweise war der Steuerwagen hinter der 111 132-7 eingereiht anstatt am Zugsschluss.
Verewigt wurde diese Rarität anlässlich der Einfahrt Singen Hohentwiel.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Am 5. November 2017 verkehrte zwischen Karlsruhe Hbf und Singen Hohentwiel ein IRE mit einer ungewohnten Zugsformation. Interessanterweise war der Steuerwagen hinter der 111 132-7 eingereiht anstatt am Zugsschluss. Verewigt wurde diese Rarität anlässlich der Einfahrt Singen Hohentwiel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB: Besonders aufgefallen entlang der DB-Strecke Königswinter - Linz am 25. September 2017.
RB Köln - Koblenz mit der 143 263 vor der Kulisse des Drachenfels.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Besonders aufgefallen entlang der DB-Strecke Königswinter - Linz am 25. September 2017. RB Köln - Koblenz mit der 143 263 vor der Kulisse des Drachenfels. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB: Besonders aufgefallen entlang der DB-Strecke Königswinter - Linz am 25. September 2017.
Langer Erzzug mit Doppeltraktion der BR 151 vor der Kulisse des Drachenfels. An der Zugsspitze eingereiht war die DB 151 164-1. Kurze Zeit danach folgte ein weiterer Erzzug mit der BR 151 160-9.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Besonders aufgefallen entlang der DB-Strecke Königswinter - Linz am 25. September 2017. Langer Erzzug mit Doppeltraktion der BR 151 vor der Kulisse des Drachenfels. An der Zugsspitze eingereiht war die DB 151 164-1. Kurze Zeit danach folgte ein weiterer Erzzug mit der BR 151 160-9. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB: Besonders aufgefallen entlang der DB-Strecke Königswinter - Linz am 25. September 2017.
Langer Erzzug mit Doppeltraktion der BR 151 vor der Kulisse des Drachenfels. An der Zugsspitze eingereiht war die DB 151 164-1. Kurze Zeit danach folgte ein weiterer Erzzug mit der BR 151 160-9.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Besonders aufgefallen entlang der DB-Strecke Königswinter - Linz am 25. September 2017. Langer Erzzug mit Doppeltraktion der BR 151 vor der Kulisse des Drachenfels. An der Zugsspitze eingereiht war die DB 151 164-1. Kurze Zeit danach folgte ein weiterer Erzzug mit der BR 151 160-9. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.