bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Benedikt Dohmen

23 Bilder
Die ex-DB 212 039 gehört heute dem Ratinger EVU Railflex. Am 21. April 2018 zieht sie einen Museumszug durch Ratingen Lintorf.
Die ex-DB 212 039 gehört heute dem Ratinger EVU Railflex. Am 21. April 2018 zieht sie einen Museumszug durch Ratingen Lintorf.
Benedikt Dohmen

212 052 und 212 325 durfahren am 19.08.2017 den ehemaligen Bahnhof Lintorf. Beide ex-DB-Loks gehören heute der EfW Verkehrsgesellschaft
212 052 und 212 325 durfahren am 19.08.2017 den ehemaligen Bahnhof Lintorf. Beide ex-DB-Loks gehören heute der EfW Verkehrsgesellschaft
Benedikt Dohmen

Die ehemalige DB 213 335 gehört heute der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH (NeSA). Am 19.08.2017 durchfuhr sie mit einem SPENO-Schleifzug (RR16SP-13) den ehemaligen Bahnhof Lintorf.
Die ehemalige DB 213 335 gehört heute der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH (NeSA). Am 19.08.2017 durchfuhr sie mit einem SPENO-Schleifzug (RR16SP-13) den ehemaligen Bahnhof Lintorf.
Benedikt Dohmen

RBH 276 ex DB 151 151-8 und RBH 261 ex DB 151 038-7 warten am 28.10.2015 in Bochum Riemke auf die Überholung durch die Glückauf-Bahn
RBH 276 ex DB 151 151-8 und RBH 261 ex DB 151 038-7 warten am 28.10.2015 in Bochum Riemke auf die Überholung durch die Glückauf-Bahn
Benedikt Dohmen

V 100-SP-003 der SLG Spitze Logistik GmbH wartet am 27.10.2015 in Bochum Riemke auf die Überholung durch die Glückaufbahn. Sie trägt die Fahrzeugnummer D-SLG 98 80 3202 677-1. Die Lok wurde 1974 von LEW gebaut und trug zunächst die Nummern 110 677-2, dann 112 677-0. Nach der Wiedervereinigung und dem Zusammenschluss der beiden Bahnen erhielt sie die Bezeichnung 202 677-1, was in der heutigen Fahrzeugnummer immer noch wiederzufinden ist.
V 100-SP-003 der SLG Spitze Logistik GmbH wartet am 27.10.2015 in Bochum Riemke auf die Überholung durch die Glückaufbahn. Sie trägt die Fahrzeugnummer D-SLG 98 80 3202 677-1. Die Lok wurde 1974 von LEW gebaut und trug zunächst die Nummern 110 677-2, dann 112 677-0. Nach der Wiedervereinigung und dem Zusammenschluss der beiden Bahnen erhielt sie die Bezeichnung 202 677-1, was in der heutigen Fahrzeugnummer immer noch wiederzufinden ist.
Benedikt Dohmen

218 304-4 zieht am Mittag des 26.10.2015 einen Bauzug durch Bochum-Riemke. Die Lok trägt die Bezeichnung 92 80 1218 304-4-D-BBG. Sie gehört zum Lokpark der  Bahnbau Gruppe , einer Tochtergesellschaft der DB.
218 304-4 zieht am Mittag des 26.10.2015 einen Bauzug durch Bochum-Riemke. Die Lok trägt die Bezeichnung 92 80 1218 304-4-D-BBG. Sie gehört zum Lokpark der "Bahnbau Gruppe", einer Tochtergesellschaft der DB.
Benedikt Dohmen

Die 275 107-1 von DuisPort Rail fuhr am 24.09.2015 mit einem gemischten Güterzug durch Bochum-Riemke. Die Lok hat ihre frühere Lanxess-Beschriftung verloren.
Die 275 107-1 von DuisPort Rail fuhr am 24.09.2015 mit einem gemischten Güterzug durch Bochum-Riemke. Die Lok hat ihre frühere Lanxess-Beschriftung verloren.
Benedikt Dohmen

212 325-5 der EfW durchfährt am 28.08.2015 Ratingen Lintorf und trifft am Bahnübergang  An den Banden / Am Diepebrock  auf einen DB 189er Doppelpack. Aufgrund einer Störung an den Schranken mussten alle Züge hier halt machen und im Schritttempo über den Bahnübergang fahren.
212 325-5 der EfW durchfährt am 28.08.2015 Ratingen Lintorf und trifft am Bahnübergang "An den Banden / Am Diepebrock" auf einen DB 189er Doppelpack. Aufgrund einer Störung an den Schranken mussten alle Züge hier halt machen und im Schritttempo über den Bahnübergang fahren.
Benedikt Dohmen

VT 648 444 der NordWestBahn und zwei weitere LINT 41 durchfahren am 28.08.2015 Ratingen Lintorf als RE 10 nach Kleve. Der RE 10 wurde an diesem Tag über die Güterzugstrecke umgeleitet.
VT 648 444 der NordWestBahn und zwei weitere LINT 41 durchfahren am 28.08.2015 Ratingen Lintorf als RE 10 nach Kleve. Der RE 10 wurde an diesem Tag über die Güterzugstrecke umgeleitet.
Benedikt Dohmen

Thyssen-Krupp-Lok 548 (vormals Eisenbahn & Häfen, eine MaK 1206) kommt am 28.08.2015 mit einem Kalkzug aus Dornap durch Ratingen Lintorf
Thyssen-Krupp-Lok 548 (vormals Eisenbahn & Häfen, eine MaK 1206) kommt am 28.08.2015 mit einem Kalkzug aus Dornap durch Ratingen Lintorf
Benedikt Dohmen

Die jüngste Vossloh G6, abgenommen im April 2015, durchfährt am 26.08.2015 Bochum Riemke. Sie ist als 650 090-0 bezeichnet für Captrain im Einsatz.
Die jüngste Vossloh G6, abgenommen im April 2015, durchfährt am 26.08.2015 Bochum Riemke. Sie ist als 650 090-0 bezeichnet für Captrain im Einsatz.
Benedikt Dohmen

MWB V255 (335 059) und MWB V253 (335 063) stehen am 10.08.2015 in Bremervörde im Betriebswerk der evb, die vordere Köf steht dabei zum Transport auf einem Tieflader.
MWB V255 (335 059) und MWB V253 (335 063) stehen am 10.08.2015 in Bremervörde im Betriebswerk der evb, die vordere Köf steht dabei zum Transport auf einem Tieflader.
Benedikt Dohmen

evb VS/VT 152 (Baureihe 928/628) stehen am 10.08.2015 in Bremervörde, abgestellt auf Nebengleis
evb VS/VT 152 (Baureihe 928/628) stehen am 10.08.2015 in Bremervörde, abgestellt auf Nebengleis
Benedikt Dohmen

EVB 420 01, das ist die ehemalige Gasturbinen-Versuchslok DB V169 bzw 219 001, wie man an der seitlich angebrachten UIC/EBA-Fahrzeugnummer erkennen kann, steht auch am 10.08.2015 immer noch beschädigt abgestellt zwischen anderen Fahrzeugen im EVB-Betriebswerk Bremervörde. Detailaufnahme des unbeschädigten Führerstands
EVB 420 01, das ist die ehemalige Gasturbinen-Versuchslok DB V169 bzw 219 001, wie man an der seitlich angebrachten UIC/EBA-Fahrzeugnummer erkennen kann, steht auch am 10.08.2015 immer noch beschädigt abgestellt zwischen anderen Fahrzeugen im EVB-Betriebswerk Bremervörde. Detailaufnahme des unbeschädigten Führerstands
Benedikt Dohmen

EVB 420 01, das ist die ehemalige Gasturbinen-Versuchslok DB V169 bzw 219 001, wie man an der seitlich angebrachten UIC/EBA-Fahrzeugnummer erkennen kann, steht auch am 10.08.2015 immer noch beschädigt abgestellt zwischen anderen Fahrzeugen im EVB-Betriebswerk Bremervörde. Am rechten Führerstand erkennt man die Beschädigungen und Stauchungen.
EVB 420 01, das ist die ehemalige Gasturbinen-Versuchslok DB V169 bzw 219 001, wie man an der seitlich angebrachten UIC/EBA-Fahrzeugnummer erkennen kann, steht auch am 10.08.2015 immer noch beschädigt abgestellt zwischen anderen Fahrzeugen im EVB-Betriebswerk Bremervörde. Am rechten Führerstand erkennt man die Beschädigungen und Stauchungen.
Benedikt Dohmen

Captrain/TWE V156 alias 274 107-8 durchfährt am 14.08.2015 Ratingen Lintorf. Es handelt sich um eine MaK G 1205 BB, Baujahr 1994
Captrain/TWE V156 alias 274 107-8 durchfährt am 14.08.2015 Ratingen Lintorf. Es handelt sich um eine MaK G 1205 BB, Baujahr 1994
Benedikt Dohmen

DB 225 010-8 von DB Bahnbau am 1.8.2015 in Ratingen-Lintorf. Die Lok ist seit Februar 2015 in Bahnbau-Gelb unterwegs.
DB 225 010-8 von DB Bahnbau am 1.8.2015 in Ratingen-Lintorf. Die Lok ist seit Februar 2015 in Bahnbau-Gelb unterwegs.
Benedikt Dohmen

Eine Lok mit vielen Bezeichnungen:

92 80 1203 122-7 D-BBL, eine B'B' V100.1 der DR, gebaut von LEW 1973. Ihre Stationen:
DR 110 610-3 => DR 112 610-1 => DB 202 610-2 => Alstom-Umbau zur 203 122 => PBSV Lok 20 => KUBE CON rail 20=>  BBL Lok 09

Mit einer BBL Schwesterlok vor einem langen Güterzug am 1.8.2015 in Ratingen-Lintorf
Eine Lok mit vielen Bezeichnungen: 92 80 1203 122-7 D-BBL, eine B'B' V100.1 der DR, gebaut von LEW 1973. Ihre Stationen: DR 110 610-3 => DR 112 610-1 => DB 202 610-2 => Alstom-Umbau zur 203 122 => PBSV Lok 20 => KUBE CON rail 20=> BBL Lok 09 Mit einer BBL Schwesterlok vor einem langen Güterzug am 1.8.2015 in Ratingen-Lintorf
Benedikt Dohmen

185 534-5 von alphatrains / CFL Cargo zieht am 21.7.2015 ihren Güterzug aus dem Bahnhof Bottrop Süd über den Bahnübergang Bahnhofstraße
185 534-5 von alphatrains / CFL Cargo zieht am 21.7.2015 ihren Güterzug aus dem Bahnhof Bottrop Süd über den Bahnübergang Bahnhofstraße
Benedikt Dohmen

185 517-0 begegnet am 7.7.2015 in Ratingen Lintorf einem entgegenkommenden Kesselzug. Die ITL-Logos vorne und hinten sind inzwischen entfernt. Sie fährt für Captrain, zu deren Netzwerk auch ITL gehört.
185 517-0 begegnet am 7.7.2015 in Ratingen Lintorf einem entgegenkommenden Kesselzug. Die ITL-Logos vorne und hinten sind inzwischen entfernt. Sie fährt für Captrain, zu deren Netzwerk auch ITL gehört.
Benedikt Dohmen

RBH 151, Nummer 265 und 264, ex DB 151 024-7 und 151 143-5 am 1.7.2015 in Doppeltraktion in Ratingen Lintorf
RBH 151, Nummer 265 und 264, ex DB 151 024-7 und 151 143-5 am 1.7.2015 in Doppeltraktion in Ratingen Lintorf
Benedikt Dohmen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.