Hinter der 420 01 der EVB verbirgt sich die ehemalige 219 001 (ex V 169 001, Baujahr 1965) der Deutschen Bundesbahn, welche als Versuchlok mit einer Gasturbine als Zusatzantrieb ausgestattet war. Die Maschine blieb ein Einzelstück, als Weiterentwicklung entstand ab 1970 die Baureihe 210. Die 420 01 ist seit 2013 nach einem Unfall mit Rahmenschaden (siehe rechter Führerstand) abgestellt und stand am 29.08.2015 in Bremervörde. Christopher Pätz
EVB 420 01, das ist die ehemalige Gasturbinen-Versuchslok DB V169 bzw 219 001, wie man an der seitlich angebrachten UIC/EBA-Fahrzeugnummer erkennen kann, steht auch am 10.08.2015 immer noch beschädigt abgestellt zwischen anderen Fahrzeugen im EVB-Betriebswerk Bremervörde. Detailaufnahme des unbeschädigten Führerstands Benedikt Dohmen
EVB 420 01, das ist die ehemalige Gasturbinen-Versuchslok DB V169 bzw 219 001, wie man an der seitlich angebrachten UIC/EBA-Fahrzeugnummer erkennen kann, steht auch am 10.08.2015 immer noch beschädigt abgestellt zwischen anderen Fahrzeugen im EVB-Betriebswerk Bremervörde. Am rechten Führerstand erkennt man die Beschädigungen und Stauchungen. Benedikt Dohmen
Mit lautem Getöse brummt die 420 01 (219 001-5) der EVB Richtung Rbf Alte-Süderelbe. Zuvor hat sie einen Containerzug nach Hamburg-Waltershof gebracht. Aufgenommen am 2.08.10. Lars Backhaus
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.