bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kessel- und Silozüge Fotos

64 Bilder
1 2 3 następna strona  >>
151 073 mit einem Kesselwagenzug aus Ingolstadt kommend. Aufgenommen am 5. April 04 bei Breitenfurt im Altmühltal.
151 073 mit einem Kesselwagenzug aus Ingolstadt kommend. Aufgenommen am 5. April 04 bei Breitenfurt im Altmühltal.
Rolf Eisenkolb

Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen.
Dollnstein, 8.11.2023
Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen. Dollnstein, 8.11.2023
Gerold Hörnig

Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! 
Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Gerold Hörnig

Kurz bevor ich mit einem RB16 den Rückweg nach München antreten konnte, durchfuhr die 187 176 der DB Cargo Pappenheim mit einem langen Kesselwagen-Zug Richtung Treuchtlingen. Lok der Baureihe 187 der DB Cargo sieht man eher selten in Südbayern.
Pappenheim, 14. März 2024, 16.40 Uhr
Kurz bevor ich mit einem RB16 den Rückweg nach München antreten konnte, durchfuhr die 187 176 der DB Cargo Pappenheim mit einem langen Kesselwagen-Zug Richtung Treuchtlingen. Lok der Baureihe 187 der DB Cargo sieht man eher selten in Südbayern. Pappenheim, 14. März 2024, 16.40 Uhr
Gerold Hörnig

Kurz nachdem die 111 100 den Bahnhof Pappenheim Richtung München verlassen hat, durchfährt die 6159 222 der ELP, vermietet an Retrack-VTG, Pappenheim Richtung Treuchtlingen.
Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Kurz nachdem die 111 100 den Bahnhof Pappenheim Richtung München verlassen hat, durchfährt die 6159 222 der ELP, vermietet an Retrack-VTG, Pappenheim Richtung Treuchtlingen. Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Gerold Hörnig

Beacon Rail 6193 623-6 D-Dispo, im Dienst für das Unternehmen mit dem schneidigen Namen  Rail Force One 1  durchfährt den Bahnhof Pappenheim im Altmühltal Richtung Treuchtlingen. Es ist das erste Mal, daß mir diese markant folierte Lokomotive vor die Kamera fährt - der Höhepunkt dieses Foto-Tages. In Pappenheim wurde in großem Maßstab gerodet, so ergeben sich neue Fotomöglichkeiten.
Mittwoch, 21. Februar 2024
Beacon Rail 6193 623-6 D-Dispo, im Dienst für das Unternehmen mit dem schneidigen Namen "Rail Force One 1" durchfährt den Bahnhof Pappenheim im Altmühltal Richtung Treuchtlingen. Es ist das erste Mal, daß mir diese markant folierte Lokomotive vor die Kamera fährt - der Höhepunkt dieses Foto-Tages. In Pappenheim wurde in großem Maßstab gerodet, so ergeben sich neue Fotomöglichkeiten. Mittwoch, 21. Februar 2024
Gerold Hörnig

Mit einem Ganzzug, bestehend aus Chemiekesselwagen, war am Nachmittag des 27. September 2023 die 1116.263 in Richtung Treuchtlingen unterwegs. Kurz nach Verlassen des Esslinger Tunnels konnte ich die Leistung aufnehmen.
Mit einem Ganzzug, bestehend aus Chemiekesselwagen, war am Nachmittag des 27. September 2023 die 1116.263 in Richtung Treuchtlingen unterwegs. Kurz nach Verlassen des Esslinger Tunnels konnte ich die Leistung aufnehmen.
Christoph Schneider

 Wie aus dem Ei gepellt  präsentierte sich die 185 142 von DB Cargo am 25. September 2023 vor einem Kesselwagenzug bei Hagenacker im Altmühltal. Zum Aufnahmezeitpunkt war die Lok bereits seit 20 Jahren auf deutschen und schweizerischen Schienen unterwegs. Die Traxx-Maschine besitzt nämlich die entsprechende Länderausrüstung, von außen an den vier Stromabnehmern erkennbar. Für längere Zeit trug sie auch eine Folierung mit Edelweiß-Motiven, die auf die Einsätze bei den Eidgenossen hinwies.
"Wie aus dem Ei gepellt" präsentierte sich die 185 142 von DB Cargo am 25. September 2023 vor einem Kesselwagenzug bei Hagenacker im Altmühltal. Zum Aufnahmezeitpunkt war die Lok bereits seit 20 Jahren auf deutschen und schweizerischen Schienen unterwegs. Die Traxx-Maschine besitzt nämlich die entsprechende Länderausrüstung, von außen an den vier Stromabnehmern erkennbar. Für längere Zeit trug sie auch eine Folierung mit Edelweiß-Motiven, die auf die Einsätze bei den Eidgenossen hinwies.
Christoph Schneider

Ich hatte meine Kamera gerade eingepackt, um die Stelle zu wechseln, da es langsam Zeit für den Twindexx nach Treuchtlingen wurde. Vollkommen überraschend kam die für DB Cargo fahrende 159 242 mit dem Kesselwagenzug GAGC 48572 von Burghausen Wackerwerk nach Antwerpen-W.H. Bundel Zuid aus dem Esslinger Tunnel gefahren. So knapp vor der Regio hatte ich nicht mehr mit einem Güterzug gerechnet. Schon gar nicht mit einer verkehrsroten Euro Dual, denn der besagte Zug nimmt planmäßig den Weg über Donauwörth. In Rekordzeit wurde die Kamera wieder aktiviert und quasi  aus der Hüfte  dieses Bild geschossen (22. August 2023).
Ich hatte meine Kamera gerade eingepackt, um die Stelle zu wechseln, da es langsam Zeit für den Twindexx nach Treuchtlingen wurde. Vollkommen überraschend kam die für DB Cargo fahrende 159 242 mit dem Kesselwagenzug GAGC 48572 von Burghausen Wackerwerk nach Antwerpen-W.H. Bundel Zuid aus dem Esslinger Tunnel gefahren. So knapp vor der Regio hatte ich nicht mehr mit einem Güterzug gerechnet. Schon gar nicht mit einer verkehrsroten Euro Dual, denn der besagte Zug nimmt planmäßig den Weg über Donauwörth. In Rekordzeit wurde die Kamera wieder aktiviert und quasi "aus der Hüfte" dieses Bild geschossen (22. August 2023).
Christoph Schneider

Die mustergültig in ihren Auslieferungszustand an die Deutsche Reichsbahn durch den VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf im Jahre 1983 zurückversetzte 250 195 kam am 18. August 2023 bei Breitenfurt im Altmühltal perfekt im Licht liegend vorbei gefahren. Die für den Erfurter Bahn Service fahrende Lok brachte den Kesselwagenzug DGS 95723 von Ingolstadt nach Großkorbetha. Eigentümer des  Energie-Containers  ist das Fahrzeugwerk Karsdorf. Passend zur Durchfahrt des Zuges gesellte sich noch ein Traktor dazu.
Die mustergültig in ihren Auslieferungszustand an die Deutsche Reichsbahn durch den VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf im Jahre 1983 zurückversetzte 250 195 kam am 18. August 2023 bei Breitenfurt im Altmühltal perfekt im Licht liegend vorbei gefahren. Die für den Erfurter Bahn Service fahrende Lok brachte den Kesselwagenzug DGS 95723 von Ingolstadt nach Großkorbetha. Eigentümer des "Energie-Containers" ist das Fahrzeugwerk Karsdorf. Passend zur Durchfahrt des Zuges gesellte sich noch ein Traktor dazu.
Christoph Schneider

Am 02. Juni 2023 beförderte die 185 387 einen Kesselwagenzug in Richtung Treuchtlingen und konnte von mir beim Verlassen des Esslinger Eisenbahntunnels im Altmühltal dokumentiert werden. Interessant ist der erste Wagen hinter der Lok. Es handelt sich hierbei um einen Waggon der Gattung Zas, der von Nacco übernommen wurde. Produziert wurde dieser Ende der 1980er Jahre von VEB Waggonbau Niesky in der ehemaligen DDR.
Am 02. Juni 2023 beförderte die 185 387 einen Kesselwagenzug in Richtung Treuchtlingen und konnte von mir beim Verlassen des Esslinger Eisenbahntunnels im Altmühltal dokumentiert werden. Interessant ist der erste Wagen hinter der Lok. Es handelt sich hierbei um einen Waggon der Gattung Zas, der von Nacco übernommen wurde. Produziert wurde dieser Ende der 1980er Jahre von VEB Waggonbau Niesky in der ehemaligen DDR.
Christoph Schneider

Kesselzug mit 1293 052-7 (Siemens Vectron) unterwegs östlich von Dollnstein Richtung Ingolstadt.

🧰 ÖBB-Produktion GmbH
🕓 16.2.2023 | 15:48 Uhr
Kesselzug mit 1293 052-7 (Siemens Vectron) unterwegs östlich von Dollnstein Richtung Ingolstadt. 🧰 ÖBB-Produktion GmbH 🕓 16.2.2023 | 15:48 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 185 678-0 unterwegs bei Breitenfurt (Dollnstein) Richtung Treuchtlingen.

🧰 Railpool GmbH, aktueller Mieter unbekannt
🕓 15.2.2023 | 13:40 Uhr
Kesselzug mit 185 678-0 unterwegs bei Breitenfurt (Dollnstein) Richtung Treuchtlingen. 🧰 Railpool GmbH, aktueller Mieter unbekannt 🕓 15.2.2023 | 13:40 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 152 027-9 (Siemens ES64F) unterwegs bei Dollnstein Richtung Ingolstadt.

🧰 DB Cargo
🕓 15.2.2023 | 11:18 Uhr
Kesselzug mit 152 027-9 (Siemens ES64F) unterwegs bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. 🧰 DB Cargo 🕓 15.2.2023 | 11:18 Uhr
Clemens Kral

Für Ecco Rail im Einsatz steht die zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Monate alte 193 086 von Railpool. Am 22. September 2022 beförderte sie bei Hagenacker im Altmühltal einen Kesselwagenzug westwärts.
Für Ecco Rail im Einsatz steht die zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Monate alte 193 086 von Railpool. Am 22. September 2022 beförderte sie bei Hagenacker im Altmühltal einen Kesselwagenzug westwärts.
Christoph Schneider

Mit dem mehrmals pro Woche verkehrenden Kesselwagenzug von Ingolstadt HBF nach Saint Triphon in der Schweiz waren am 22. September 2022 die 143 346 und 176 unterwegs. Bei Breitenfurt im Altmühltal konnte ich die beiden von DB Gebrauchtzug durch die WRS angemieteten ehemaligen Reichsbahnloks fotografieren. Bemerkenswert war der unterschiedliche Pflegezustand des Lacks bei den beiden Maschinen.
Mit dem mehrmals pro Woche verkehrenden Kesselwagenzug von Ingolstadt HBF nach Saint Triphon in der Schweiz waren am 22. September 2022 die 143 346 und 176 unterwegs. Bei Breitenfurt im Altmühltal konnte ich die beiden von DB Gebrauchtzug durch die WRS angemieteten ehemaligen Reichsbahnloks fotografieren. Bemerkenswert war der unterschiedliche Pflegezustand des Lacks bei den beiden Maschinen.
Christoph Schneider

Der Gaskesselwagenzug DGS 91278 von Münchsmünster nach Offenbach Gbf wurde am 23. August 2022 von der SBB Cargo 482 030 zu seinem Zielbahnhof befördert. Bei Hagenacker im Altmühltal befand er sich noch am Anfang seiner Reise.
Der Gaskesselwagenzug DGS 91278 von Münchsmünster nach Offenbach Gbf wurde am 23. August 2022 von der SBB Cargo 482 030 zu seinem Zielbahnhof befördert. Bei Hagenacker im Altmühltal befand er sich noch am Anfang seiner Reise.
Christoph Schneider

Dank einer Meldung in einer Sichtungsgruppe war bekannt, dass   Günni Güterzug  am 22. August 2022 mit Gaskesselwagen in Richtung Ingolstadt unterwegs war. Bei Dollnstein wurde der Zug erwartet. Der Lokführer der 185 367 zeigte sich dann auch sichtlich erfreut, als er die Fotografen erblickte, die seine Fahrt mit der nett gestalteten Werbelok dokumentierten.
Dank einer Meldung in einer Sichtungsgruppe war bekannt, dass "Günni Güterzug" am 22. August 2022 mit Gaskesselwagen in Richtung Ingolstadt unterwegs war. Bei Dollnstein wurde der Zug erwartet. Der Lokführer der 185 367 zeigte sich dann auch sichtlich erfreut, als er die Fotografen erblickte, die seine Fahrt mit der nett gestalteten Werbelok dokumentierten.
Christoph Schneider

Für Ecco Rail im Einsatz steht aktuell die 187 345 von Railpool. Bei Obereichstätt im Altmühltal war sie am 10. August 2022 mit einem fotogenen Ganzzug, bestehend aus GATX Kesselwagen, zu sehen.
Für Ecco Rail im Einsatz steht aktuell die 187 345 von Railpool. Bei Obereichstätt im Altmühltal war sie am 10. August 2022 mit einem fotogenen Ganzzug, bestehend aus GATX Kesselwagen, zu sehen.
Christoph Schneider

Die nächste Überraschung in Breitenfurt folgte am 17. Juli 2022 fast im Blockabstand. Die 143 348 und 637 von DB Gebrauchtzug konnten mit einem Kesselwagenzug westwärts fahrend im Altmühltal fotografiert werden. Was ich zum Aufnahmezeitpunkt noch nicht wußte: Die ehemaligen Reichsbahnloks sind aktuell von Widmer Rail Services angemietet. Bei dem Zug handelt es sich um die an mehreren Wochentagen planmäßig verkehrende Leistung von Ingolstadt HBF nach Saint Triphon in der Schweiz. Schöner wäre es gewesen, wenn die Loks anders herum gereiht gewesen wären. Aber so ist der Bahnbetrieb halt.
Die nächste Überraschung in Breitenfurt folgte am 17. Juli 2022 fast im Blockabstand. Die 143 348 und 637 von DB Gebrauchtzug konnten mit einem Kesselwagenzug westwärts fahrend im Altmühltal fotografiert werden. Was ich zum Aufnahmezeitpunkt noch nicht wußte: Die ehemaligen Reichsbahnloks sind aktuell von Widmer Rail Services angemietet. Bei dem Zug handelt es sich um die an mehreren Wochentagen planmäßig verkehrende Leistung von Ingolstadt HBF nach Saint Triphon in der Schweiz. Schöner wäre es gewesen, wenn die Loks anders herum gereiht gewesen wären. Aber so ist der Bahnbetrieb halt.
Christoph Schneider

Am 15. Mai 2022 konnte ich noch einen Kesselwagenzug bei der Durchfahrt durch den malerischen mittelfränkischen Ort Solnhofen fotografieren. Es führte die für HSL fahrende 185 689. Eisenbahnfreunde werden die Lok noch anders in Erinnerung haben. Bis vor kurzem wurde sie im Abellio-Ersatzverkehr rund um Stuttgart eingesetzt, trug orangene Zierstreifen und eine Aufschrift, die auf Wedler Franz Logistik hinwies - das durchführende EVU für diese Fahrten.
Am 15. Mai 2022 konnte ich noch einen Kesselwagenzug bei der Durchfahrt durch den malerischen mittelfränkischen Ort Solnhofen fotografieren. Es führte die für HSL fahrende 185 689. Eisenbahnfreunde werden die Lok noch anders in Erinnerung haben. Bis vor kurzem wurde sie im Abellio-Ersatzverkehr rund um Stuttgart eingesetzt, trug orangene Zierstreifen und eine Aufschrift, die auf Wedler Franz Logistik hinwies - das durchführende EVU für diese Fahrten.
Christoph Schneider

Das blühende Rapsfeld lockte mich am 15. Mai 2022 nochmals nach Breitenfurt im Altmühltal. Die für die IGE fahrende 482 038 von SBB Cargo kam bald nach meiner Ankunft mit einem Kesselwagenzug vorbei gefahren.
Das blühende Rapsfeld lockte mich am 15. Mai 2022 nochmals nach Breitenfurt im Altmühltal. Die für die IGE fahrende 482 038 von SBB Cargo kam bald nach meiner Ankunft mit einem Kesselwagenzug vorbei gefahren.
Christoph Schneider

Am 22. April 2022 zeigten sich erste zarte Spuren des Frühlings im Altmühltal. Bei Breitenfurt legte sich die für Ecco Rail fahrende 193 827 mit einem Kesselwagenzug nach Ingolstadt in die Kurve.
Am 22. April 2022 zeigten sich erste zarte Spuren des Frühlings im Altmühltal. Bei Breitenfurt legte sich die für Ecco Rail fahrende 193 827 mit einem Kesselwagenzug nach Ingolstadt in die Kurve.
Christoph Schneider

Lokomotive 151 170-8 durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Solnhofen Richtung Treuchtlingen. Die Lok präsentiert sich in einem perfekten äußeren Zustand. 
Möglicherweise wurde sie von ihrem langjährigen Eigentümer SRI Rail Invest aus Gundremmingen nach erfolgter Hauptuntersuchung im Jahr 2021 an WRS verkauft, jedenfalls konnte ich keine Anschriften der SRI an der Lok erkennen. Dienstag, 12. April 2022
Lokomotive 151 170-8 durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Solnhofen Richtung Treuchtlingen. Die Lok präsentiert sich in einem perfekten äußeren Zustand. Möglicherweise wurde sie von ihrem langjährigen Eigentümer SRI Rail Invest aus Gundremmingen nach erfolgter Hauptuntersuchung im Jahr 2021 an WRS verkauft, jedenfalls konnte ich keine Anschriften der SRI an der Lok erkennen. Dienstag, 12. April 2022
Gerold Hörnig

1 2 3 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.