bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 4/4 II SBB · Re 420 Fotos

13 Bilder
Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt  zusammengewürfelte  Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ( Sahlenweidli-Pendel ). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der gemieteten SBB-Re 4/4 II 11251, einem A EW I (mit Schletztüren!), zwei B Jumbo sowie dem BDt EW II 913 (ehemals SBB-BDt 938) am 21. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Hohtenn.
Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt "zusammengewürfelte" Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ("Sahlenweidli-Pendel"). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der gemieteten SBB-Re 4/4 II 11251, einem A EW I (mit Schletztüren!), zwei B Jumbo sowie dem BDt EW II 913 (ehemals SBB-BDt 938) am 21. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Hohtenn.
Urs Aeschlimann

Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt  zusammengewürfelte  Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ( Sahlenweidli-Pendel ). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der gemieteten SBB-Re 4/4 II 11251, einem A EW I (mit Schletztüren!), zwei B Jumbo sowie dem BDt EW II 913 (ehemals SBB-BDt 938) am 18. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Ausserberg.
Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt "zusammengewürfelte" Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ("Sahlenweidli-Pendel"). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der gemieteten SBB-Re 4/4 II 11251, einem A EW I (mit Schletztüren!), zwei B Jumbo sowie dem BDt EW II 913 (ehemals SBB-BDt 938) am 18. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Ausserberg.
Urs Aeschlimann

Abgestellte BLS-Komposition, bestehend aus der Re 420 509 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11103), dem BDt 913 (ehemals SBB-BDt 938), einem B Jumbo, einem A EW I sowie der gemieteten SBB-Re 4/4 II 11251, am 17. Dezember 2007 in Spiez.
Abgestellte BLS-Komposition, bestehend aus der Re 420 509 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11103), dem BDt 913 (ehemals SBB-BDt 938), einem B Jumbo, einem A EW I sowie der gemieteten SBB-Re 4/4 II 11251, am 17. Dezember 2007 in Spiez.
Urs Aeschlimann

BLS 420 502, Interlaken, RE4068, 23.04.2021.
Am 20.05.2021 ist BLS Re 420 502 unterwegs als RE 4076 von Zweisimmen nach Interlaken Ost und konnte hier bei Spiez Moos aufgenommen werden.
Am 20.05.2021 ist BLS Re 420 502 unterwegs als RE 4076 von Zweisimmen nach Interlaken Ost und konnte hier bei Spiez Moos aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am 02.04.2021 ist BLS Re 420 501 unterwegs als RE 4073 von Interlaken Ost nach Zweisimmen und konnte hier kurz vor der Haltestelle Burgholz aufgenommen werden.
Am 02.04.2021 ist BLS Re 420 501 unterwegs als RE 4073 von Interlaken Ost nach Zweisimmen und konnte hier kurz vor der Haltestelle Burgholz aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

BLS Re 420 502-7 ist 26.03.2021 als Lokzug von Bern Weyermannshaus nach Spiez unterwegs und konnte hier im Gürbetal bei Mühlethurnen aufgenommen werden.
BLS Re 420 502-7 ist 26.03.2021 als Lokzug von Bern Weyermannshaus nach Spiez unterwegs und konnte hier im Gürbetal bei Mühlethurnen aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am 24.01.2021 ist BLS Re 420 501 als PE 4074 von Zweisimmen nach Interlaken Ost unterwegs und konnte hier auf der imposanten Bunschenbachbrücke bei Weissenburg aufgenommen werden.
Am 24.01.2021 ist BLS Re 420 501 als PE 4074 von Zweisimmen nach Interlaken Ost unterwegs und konnte hier auf der imposanten Bunschenbachbrücke bei Weissenburg aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Am 26.12.2020 ist BLS Re 420 502-7 mit PE 4069 von Interlaken Ost nach Zweisimmen unterwegs und konnte hier in Grubenwald fotografiert werden.
Am 26.12.2020 ist BLS Re 420 502-7 mit PE 4069 von Interlaken Ost nach Zweisimmen unterwegs und konnte hier in Grubenwald fotografiert werden.
Yannik Gartmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.