bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BC Blonay – Chamby Fotos

275 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn
Auch dieses Jahr bot das Festival Suisse de la vapeur/Schweizer Dampffestival der Blonay-Chamby Bahn drei Tage lange Dampf vom Feinsten; die SEG G 2x  2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn lässt in Blonay mächtig Dampf ab. 

Das Bild entstand vom Gehweg aus, siehe auch Geopsition.   

20. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn Auch dieses Jahr bot das Festival Suisse de la vapeur/Schweizer Dampffestival der Blonay-Chamby Bahn drei Tage lange Dampf vom Feinsten; die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn lässt in Blonay mächtig Dampf ab. Das Bild entstand vom Gehweg aus, siehe auch Geopsition. 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3  N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die G 2x 2/2 105 dampft in den Museumsbahnhof zurück. Der Betrieb der zusätzlichen Zügen, die vorwiegend mit Dampf geführt werden, bedeutet für die freiwilligen Mitarbeiter auch immer sehr viel Arbeit; in diesem Sinne hier ein herzliches Dankeschön an all jene, die es ermöglichen Züge aus der  Guten Alten Zeit  auch heute noch erleben zu können! 

29. Mai 2023
Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die G 2x 2/2 105 dampft in den Museumsbahnhof zurück. Der Betrieb der zusätzlichen Zügen, die vorwiegend mit Dampf geführt werden, bedeutet für die freiwilligen Mitarbeiter auch immer sehr viel Arbeit; in diesem Sinne hier ein herzliches Dankeschön an all jene, die es ermöglichen Züge aus der "Guten Alten Zeit" auch heute noch erleben zu können! 29. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin um ihren Zug nach Blonay bereit zu stellen. Das (stark zugeschnitten) Bild wurde ausserhalb des Gleisbereichs beim Stellwerk der B-C aufgenommen. 

30. Sept. 2023
Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin um ihren Zug nach Blonay bereit zu stellen. Das (stark zugeschnitten) Bild wurde ausserhalb des Gleisbereichs beim Stellwerk der B-C aufgenommen. 30. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Neben dem 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  bringen auch der B-C eigne und wunderschön hergerichtete A-L CF 2 N° 21 und die hier kaum zu sehende BVB He 2/2 N° 2 etwas Chablais Amiente nach Chaulin.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Neben dem 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" bringen auch der B-C eigne und wunderschön hergerichtete A-L CF 2 N° 21 und die hier kaum zu sehende BVB He 2/2 N° 2 etwas Chablais Amiente nach Chaulin. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay und wartet auf die Freigabe der Rangierfahrt an den in Blonay bereit stehenden Zug.

4. Mai 2024
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay und wartet auf die Freigabe der Rangierfahrt an den in Blonay bereit stehenden Zug. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Effiziente Musemsbahn: Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 hat die sonst für die Rückfahrt nach Blonay in Chaulin abgestellte Komposition übernommen und fährt für eine Reisegruppe einen Extra-Zug nach Chamby. Dort bleiben die Wagen stehen und werden später von der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn abgeholt und als Dampfzug nach Blonay in Chaulin bereitgestellt. 
Das Bild entstand bei der Bifurcation Chaulin.

5. Mai 2024
Effiziente Musemsbahn: Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 hat die sonst für die Rückfahrt nach Blonay in Chaulin abgestellte Komposition übernommen und fährt für eine Reisegruppe einen Extra-Zug nach Chamby. Dort bleiben die Wagen stehen und werden später von der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn abgeholt und als Dampfzug nach Blonay in Chaulin bereitgestellt. Das Bild entstand bei der Bifurcation Chaulin. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist von ihrer kurzen Fahrt nach Chamby in Chaulin zurück und zeigt sich im schönsten Licht. 

5. Mai 2024
Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist von ihrer kurzen Fahrt nach Chamby in Chaulin zurück und zeigt sich im schönsten Licht. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Saison ist eröffnet! Und so wird die Blonay-Chamby Bahn auch dieses Jahr wieder zahlreiche interessante Fotomöglichkeiten bieten. 

Ein Blick von der Platform des Dampfzugs zum Tunnelausgang bei der Baye de Clarens Schlucht mit dem  Meister  bei der Arbeit auf der G 2x 2/2 105. 

4. Mai 2024
Die Saison ist eröffnet! Und so wird die Blonay-Chamby Bahn auch dieses Jahr wieder zahlreiche interessante Fotomöglichkeiten bieten. Ein Blick von der Platform des Dampfzugs zum Tunnelausgang bei der Baye de Clarens Schlucht mit dem "Meister" bei der Arbeit auf der G 2x 2/2 105. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  bei einer kurzen Pause in Chaulin. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" bei einer kurzen Pause in Chaulin. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Die BOB HGe 3/3 29 der Blonay-Chamby Bahn erreicht mit ihrem Museumszug den Bahnhof von Chamby.

29. Oktober 2022
Die BOB HGe 3/3 29 der Blonay-Chamby Bahn erreicht mit ihrem Museumszug den Bahnhof von Chamby. 29. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn Rhb Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin. Die Lok stand erste eine Weile, doch das Warten lohnte sich, denn so konnte ich die schöne Lok mit der Triebstange unten fotografieren. 

29. Oktober 2023
Die Bernina Bahn Rhb Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin. Die Lok stand erste eine Weile, doch das Warten lohnte sich, denn so konnte ich die schöne Lok mit der Triebstange unten fotografieren. 29. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Bernin Bahn ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay.

7. Mai 2022
Der Bernin Bahn ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Jung und alt staunen über die Technik - Museumsbahnen sei Dank! Die BOB HGe 3/3 N° 29 der Blonay-Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby. 

29. Oktober 2022
Jung und alt staunen über die Technik - Museumsbahnen sei Dank! Die BOB HGe 3/3 N° 29 der Blonay-Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby. 29. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Der mustergültig revidierte MOB DZe 6/6 (FZe 6/6) 2002 der Blonay-Chamby Bahn ist mit seinem Zug in Blonay eingetroffen. Im Hintergrund ist der CEV BDeh 2/4 74 zu sehen.

Fotostandort: Bahnsteig Gleis 2/3

17. September 2016
Der mustergültig revidierte MOB DZe 6/6 (FZe 6/6) 2002 der Blonay-Chamby Bahn ist mit seinem Zug in Blonay eingetroffen. Im Hintergrund ist der CEV BDeh 2/4 74 zu sehen. Fotostandort: Bahnsteig Gleis 2/3 17. September 2016
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die G 2x 2/2 105 dampft am Schluss des Dampfzuges nach Vevey kurz vor der Abfahrt in Blonay. 

29. Mai 2023
Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die G 2x 2/2 105 dampft am Schluss des Dampfzuges nach Vevey kurz vor der Abfahrt in Blonay. 29. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête  bei der Blonay-Chamby Bahn. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der ASD als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt von Chaulin nach Chamby beim Hippschen Wendescheibe in Blonay. Interessanteweise hat der ASD BCFe 4/4 N° 1 während seiner Einsatzzeit kaum Signale gesehen, die ADS wurde erst von wenigen Jahren damit ausgerüstet. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête" bei der Blonay-Chamby Bahn. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der ASD als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt von Chaulin nach Chamby beim Hippschen Wendescheibe in Blonay. Interessanteweise hat der ASD BCFe 4/4 N° 1 während seiner Einsatzzeit kaum Signale gesehen, die ADS wurde erst von wenigen Jahren damit ausgerüstet. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  ist auf der Fahrt von Blonay nach Chamby und passiert gerade die Hippschen Wendescheibe, das B-C Ausfahrsignal in Blonay. Interessanteweise hat der ASD BCFe 4/4 N° 1 während seiner Einsatzzeit kaum Signale gesehen, die ADS wurde erst von wenigen Jahren damit ausgerüstet. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" ist auf der Fahrt von Blonay nach Chamby und passiert gerade die Hippschen Wendescheibe, das B-C Ausfahrsignal in Blonay. Interessanteweise hat der ASD BCFe 4/4 N° 1 während seiner Einsatzzeit kaum Signale gesehen, die ADS wurde erst von wenigen Jahren damit ausgerüstet. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête  bei der Blonay-Chamby Bahn.  Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der ASD mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt von Blonay nach Chamby bei Chaulin. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête" bei der Blonay-Chamby Bahn. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der ASD mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt von Blonay nach Chamby bei Chaulin. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 nach der Ankunft als Zug 102E beim Rangieren in Blonay. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 nach der Ankunft als Zug 102E beim Rangieren in Blonay. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Bewegungsunschärfe als Gestaltungselement: während die BFD HG3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay wartet, rollt ihr Zug (hier nur angeschnitten und Bewegungsunscharf abgebildet) von Schwerkraft getrieben in den Bahnhof.

13. August 2023
Bewegungsunschärfe als Gestaltungselement: während die BFD HG3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay wartet, rollt ihr Zug (hier nur angeschnitten und Bewegungsunscharf abgebildet) von Schwerkraft getrieben in den Bahnhof. 13. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Kantönligeist: Während im nur gut 10 Kilometer weit entfernten Wallis eine Dampflokverbot herrscht, dampft die B-C Brig-Furka-Disentis BFD HG 3/4 N° 3 im Kanton Waadt/Vaud bei der Blonay Chamby fröhlich von sich hin. 

Blonay, den 5. August 2023
Kantönligeist: Während im nur gut 10 Kilometer weit entfernten Wallis eine Dampflokverbot herrscht, dampft die B-C Brig-Furka-Disentis BFD HG 3/4 N° 3 im Kanton Waadt/Vaud bei der Blonay Chamby fröhlich von sich hin. Blonay, den 5. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Baye de Clarens Viadukt wird saniert. Ein aus dem Zug Bild des Viaduktes, welcher z.Z schon eingerüstet ist. Zudem sind an beiden Brückenköpfen kräftige Maschinen stationiert, die man von hieraus schlecht bzw. nicht sieht. Ebenfalls kaum wahrnehmbar: Es wurden etliche Bäume gefällt. 

5. August 2023
Der Baye de Clarens Viadukt wird saniert. Ein aus dem Zug Bild des Viaduktes, welcher z.Z schon eingerüstet ist. Zudem sind an beiden Brückenköpfen kräftige Maschinen stationiert, die man von hieraus schlecht bzw. nicht sieht. Ebenfalls kaum wahrnehmbar: Es wurden etliche Bäume gefällt. 5. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Eine Woche später! An der ungefähr gleichen Stelle. Der Baye de Clarens Viadukt wird saniert und ich staute über den straken Kahlschlag. 

13. August 2023
Eine Woche später! An der ungefähr gleichen Stelle. Der Baye de Clarens Viadukt wird saniert und ich staute über den straken Kahlschlag. 13. August 2023
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.