bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bayern Fotos

167 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Im Februar 2022 war die in den Farben des ehemaligen Touristikzuges lackierte 111 074 von DB-Gebrauchtzug für einige Tage leihweise von München aus im Einsatz. Am 23. Februar 2022 konnte die auf den Namen Hilde getaufte Lok auf der Mittenwaldbahn beobachtet werden. Am späteren Nachmittag ging es als RB 59460 von Garmisch-Partenkirchen zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Hier sieht man den Zug kurz vor dem Passieren des ehemaligen Bahnhofs Polling. Im Hintergrund erkennt man die Türme von St. Marie Himmelfahrt, St. Pölten und den der Apostelkirche in Weilheim.
Im Februar 2022 war die in den Farben des ehemaligen Touristikzuges lackierte 111 074 von DB-Gebrauchtzug für einige Tage leihweise von München aus im Einsatz. Am 23. Februar 2022 konnte die auf den Namen Hilde getaufte Lok auf der Mittenwaldbahn beobachtet werden. Am späteren Nachmittag ging es als RB 59460 von Garmisch-Partenkirchen zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Hier sieht man den Zug kurz vor dem Passieren des ehemaligen Bahnhofs Polling. Im Hintergrund erkennt man die Türme von St. Marie Himmelfahrt, St. Pölten und den der Apostelkirche in Weilheim.
Christoph Schneider

Im Februar 2022 war die in den Farben des ehemaligen Touristikzuges lackierte 111 074 von DB-Gebrauchtzug für einige Tage leihweise von München aus im Einsatz. Am 23. Februar 2022 konnte die auf den Namen Hilde getaufte Lok auf der Mittenwaldbahn beobachtet werden. Das wollte ich natürlich fotografisch dokumentieren und suchte mir eine Stelle, bei der man beim Betrachten des Bildes auch eine lokale Zuordnung treffen kann. So entschied ich mich für den Blick auf das Kloster Polling. Pünktlich erschien der Zug, der Lokführer freute sich sichtlich über die diversen Fotografen an der Strecke. Die farbenfrohe Lackierung setzte einen kräftigen Akzent in der kahlen spätwinterlichen Landschaft.
Im Februar 2022 war die in den Farben des ehemaligen Touristikzuges lackierte 111 074 von DB-Gebrauchtzug für einige Tage leihweise von München aus im Einsatz. Am 23. Februar 2022 konnte die auf den Namen Hilde getaufte Lok auf der Mittenwaldbahn beobachtet werden. Das wollte ich natürlich fotografisch dokumentieren und suchte mir eine Stelle, bei der man beim Betrachten des Bildes auch eine lokale Zuordnung treffen kann. So entschied ich mich für den Blick auf das Kloster Polling. Pünktlich erschien der Zug, der Lokführer freute sich sichtlich über die diversen Fotografen an der Strecke. Die farbenfrohe Lackierung setzte einen kräftigen Akzent in der kahlen spätwinterlichen Landschaft.
Christoph Schneider

Nach dem Fehlschlag einige Tage zuvor, nahm ich am 13. Juli 2020 einen neuen Anlauf, um die RB 59456 nach München HBF bei Garmisch-Partenkirchen zu fotografieren. Diesmal hat es (fast) wunschgemäß geklappt. Glück hatte ich mit der Bespannung, mit 111 017 führte die aktuell älteste Lok der Baureihe, die im Bh München stationiert ist. Pflegezustand und der Scherenstromabnehmer fielen auch positiv ins Gewicht. Der Blick auf Alpspitze und Zugspitze war klar, die Wiese mit den blühenden Schafgarben war auch noch nicht abgeerntet. Allerdings konnte man feststellen, dass nach dem Lockdown der Flugverkehr wieder aufgenommen wurde, zahlreiche sich auflösende Kondensstreifen zeigten sich bereits zu früher Stunde am Himmel.
Nach dem Fehlschlag einige Tage zuvor, nahm ich am 13. Juli 2020 einen neuen Anlauf, um die RB 59456 nach München HBF bei Garmisch-Partenkirchen zu fotografieren. Diesmal hat es (fast) wunschgemäß geklappt. Glück hatte ich mit der Bespannung, mit 111 017 führte die aktuell älteste Lok der Baureihe, die im Bh München stationiert ist. Pflegezustand und der Scherenstromabnehmer fielen auch positiv ins Gewicht. Der Blick auf Alpspitze und Zugspitze war klar, die Wiese mit den blühenden Schafgarben war auch noch nicht abgeerntet. Allerdings konnte man feststellen, dass nach dem Lockdown der Flugverkehr wieder aufgenommen wurde, zahlreiche sich auflösende Kondensstreifen zeigten sich bereits zu früher Stunde am Himmel.
Christoph Schneider

 Mops vor Zugspitzmassiv  oder das bisherige Pleiten, Pech und Pannenbild des Jahres: Am 10. Juli 2020 wollte ich die mit Doppelstockwagen und 111 in Sandwich-Bespannung geführte RB 59456 nach München HBF bei Garmisch-Partenkirchen mit Alpspitze und Zugspitze im Hintergrund aufnehmen. Allerdings gab es genau an diesem Tage ein Problem an der Garnitur. DB Regio muss für die Flexibilität gelobt werden, relativ schnell wurde der 440 025 als Ersatzzug in Verkehr gebracht. Ob ich mich ärgern oder freuen soll, weiß ich nicht so recht - das geplante Bild kam nicht zustande, allerdings sind Einsätze der Baureihe 440 im Werdenfels auch alles andere als alltäglich.
"Mops vor Zugspitzmassiv" oder das bisherige Pleiten, Pech und Pannenbild des Jahres: Am 10. Juli 2020 wollte ich die mit Doppelstockwagen und 111 in Sandwich-Bespannung geführte RB 59456 nach München HBF bei Garmisch-Partenkirchen mit Alpspitze und Zugspitze im Hintergrund aufnehmen. Allerdings gab es genau an diesem Tage ein Problem an der Garnitur. DB Regio muss für die Flexibilität gelobt werden, relativ schnell wurde der 440 025 als Ersatzzug in Verkehr gebracht. Ob ich mich ärgern oder freuen soll, weiß ich nicht so recht - das geplante Bild kam nicht zustande, allerdings sind Einsätze der Baureihe 440 im Werdenfels auch alles andere als alltäglich.
Christoph Schneider

111 066 zieht den Verstärker-RE nach Mittenwald im schwindenden Licht über die Felder zwischen Farchant und Garmisch-Partenkirchen. Aufgenommen am 10.10.2018 18:10
111 066 zieht den Verstärker-RE nach Mittenwald im schwindenden Licht über die Felder zwischen Farchant und Garmisch-Partenkirchen. Aufgenommen am 10.10.2018 18:10
Br111 Fan

Während die Sonne gerade hinter den Bergwipfeln verschwindet, verlässt diese Talent 2 Doppeltraktion Garmisch-Partenkirchen gen München. Aufgenommen am 10.10.2018 18:10
Während die Sonne gerade hinter den Bergwipfeln verschwindet, verlässt diese Talent 2 Doppeltraktion Garmisch-Partenkirchen gen München. Aufgenommen am 10.10.2018 18:10
Br111 Fan

Ein Talent 2 auf dem Weg nach München zwischen Mittenwald und Klais. In etwa hier überquert er den höchsten Punkt seiner Reise. Aufgenommen am 6.10.2018 17:44
Ein Talent 2 auf dem Weg nach München zwischen Mittenwald und Klais. In etwa hier überquert er den höchsten Punkt seiner Reise. Aufgenommen am 6.10.2018 17:44
Br111 Fan

Ein 2442 zur Fahrt als REX nach Garmisch-Partenkirchen zwischen Mittenwald und Klais. Im Hintergrund ist das Karwendelgebirge zu sehen. Aufgenommen am 6.10.2018 15:45
Ein 2442 zur Fahrt als REX nach Garmisch-Partenkirchen zwischen Mittenwald und Klais. Im Hintergrund ist das Karwendelgebirge zu sehen. Aufgenommen am 6.10.2018 15:45
Br111 Fan

2 2442er verlassen Garmisch-Partenkirchen gen München. Im Hintergrund ist das Wettersteinmassiv zu sehen, ganz rechts die Zugspitze. Aufgenommen am 6.10.2018 11:13
2 2442er verlassen Garmisch-Partenkirchen gen München. Im Hintergrund ist das Wettersteinmassiv zu sehen, ganz rechts die Zugspitze. Aufgenommen am 6.10.2018 11:13
Br111 Fan

2 Talent 2 Züge verlassen als RB nach München Hbf die Stadt Garmisch-Partenkirchen mit dem Wettersteingebirge inklusive Deutschlands höchstem Berg (ganz rechts) im Hintergrund. Aufgenommen am 6.10.2018 10:08
2 Talent 2 Züge verlassen als RB nach München Hbf die Stadt Garmisch-Partenkirchen mit dem Wettersteingebirge inklusive Deutschlands höchstem Berg (ganz rechts) im Hintergrund. Aufgenommen am 6.10.2018 10:08
Br111 Fan

Zwei DB Regio Werdenfels-Hamsterbäckchen sind als RB München - Mittenwald unterwegs und werden ihr Ziel in ca. 5 Minuten erreichen. Zuerst muss hinter Klais noch die Schmalenseehöhe erklommen werden. Unsere Ferienwohnung liegt direkt an der  Mittenwaldbahn  und so kann man den Bahnbetrieb hautnah miterleben. 21.09.2018
Zwei DB Regio Werdenfels-Hamsterbäckchen sind als RB München - Mittenwald unterwegs und werden ihr Ziel in ca. 5 Minuten erreichen. Zuerst muss hinter Klais noch die Schmalenseehöhe erklommen werden. Unsere Ferienwohnung liegt direkt an der "Mittenwaldbahn" und so kann man den Bahnbetrieb hautnah miterleben. 21.09.2018
Ivonne Pitzius

Kurz vor Ostern 2018 vertrieb der Frühling auch oberhalb von Garmisch langsam den Winter als sich RB 4872 in Form von 2442 719 auf dem Weg von Innsbruck nach München befand. Während im Tal bei Klais die Sonne schien hing das Karwendelmassiv bereits unter einer Wolkendecke. (25.3.2018)
Kurz vor Ostern 2018 vertrieb der Frühling auch oberhalb von Garmisch langsam den Winter als sich RB 4872 in Form von 2442 719 auf dem Weg von Innsbruck nach München befand. Während im Tal bei Klais die Sonne schien hing das Karwendelmassiv bereits unter einer Wolkendecke. (25.3.2018)
Michael Brunsch

Ein toller Tag kündigt sich an als am Morgen des 05.10.2015 die RB von Mittenwald nach München unterwegs ist. 2442 205 hat die Schmalenseehöhe erklommen und rollt nun bergab nach Klais.
Ein toller Tag kündigt sich an als am Morgen des 05.10.2015 die RB von Mittenwald nach München unterwegs ist. 2442 205 hat die Schmalenseehöhe erklommen und rollt nun bergab nach Klais.
Erhard Pitzius

2442 714 ist am 11.6.2017 bei Klais auf dem Weg von Mittenwald nach München und zeigt sich vor der Kulisse des Karwendelgebirges. 

Wer zufällig alte Fahrpläne gespeichert hat, kann mir mal bitte Zugnummer und -lauf zukommen lassen. Abfahrt / Durchfahrt war 17:45 in Klais Richtung Garmisch
2442 714 ist am 11.6.2017 bei Klais auf dem Weg von Mittenwald nach München und zeigt sich vor der Kulisse des Karwendelgebirges. Wer zufällig alte Fahrpläne gespeichert hat, kann mir mal bitte Zugnummer und -lauf zukommen lassen. Abfahrt / Durchfahrt war 17:45 in Klais Richtung Garmisch
Michael Brunsch

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.