bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wieserbahn Strecke Lieboch – Wies-Eibiswald Fotos

18 Bilder
In der Nacht von 24. auf 25.3.2012 wurde mittels zweier Kirow-Kräne der Baufirma Swietelsky die 80 Jahre alte Eisenbahnbrücke über die Laßnitz ausgehoben und eine neue Brücke eingehoben.
In der Nacht von 24. auf 25.3.2012 wurde mittels zweier Kirow-Kräne der Baufirma Swietelsky die 80 Jahre alte Eisenbahnbrücke über die Laßnitz ausgehoben und eine neue Brücke eingehoben.
Max Kiegerl

Am Morgen des 25.3.2012 wurde mittels zweier Kirow-Kräne die, aus dem Jahre 1932 stammende und 60t schwere Fachwerkbrücke gut 2km von ihrem alten Standort zum Bahnhof Deutschlandsberg gebracht.
Die Brücke ging als Kunstwerk in den Niedersächsischen Ort  Ohne .
Am Morgen des 25.3.2012 wurde mittels zweier Kirow-Kräne die, aus dem Jahre 1932 stammende und 60t schwere Fachwerkbrücke gut 2km von ihrem alten Standort zum Bahnhof Deutschlandsberg gebracht. Die Brücke ging als Kunstwerk in den Niedersächsischen Ort "Ohne".
Max Kiegerl

Nicht nur Schienenfahrzeuge haben an Gleisbauarbeiten immer viel zu tun . 
Auch so manche etwas  Größer  ausgefallener Bagger tummelt sich an den Baustellen . 
Diese , ich nenne Sie mal Schubraupe , hat offensichtlich Spaß mit Ihrem Hügel.
26.10.2017
Nicht nur Schienenfahrzeuge haben an Gleisbauarbeiten immer viel zu tun . Auch so manche etwas "Größer" ausgefallener Bagger tummelt sich an den Baustellen . Diese , ich nenne Sie mal Schubraupe , hat offensichtlich Spaß mit Ihrem Hügel. 26.10.2017
Karl Heinz Ferk

Bereits am 26. 10 .2017 war der  Dicke  Kirow Kran bei Bergla im Einsatz . 
Insgesamt 3 Durchlässe wurden an diesem langen Wochenende versetzt. 

Der Schienenersatzverkehr flitzte an diesen Tagen auch immer wieder Vorbei....
Bereits am 26. 10 .2017 war der "Dicke" Kirow Kran bei Bergla im Einsatz . Insgesamt 3 Durchlässe wurden an diesem langen Wochenende versetzt. Der Schienenersatzverkehr flitzte an diesen Tagen auch immer wieder Vorbei....
Karl Heinz Ferk

Eine der wohl Eindrucksvollsten Baustellen der letzten Jahre ging gestern ( 27.10.2017 ) in die Heiße Phase. 
26 Meter lang ist das Stahlrohr das aus einzelnen Elementen ca 500 Meter vor dem Krater, der sich von Donnerstag auf Freitag aufgetan hat, vormontiert wurde. 
Der Kollos wurde vom Kran an seine Position rund 10 Meter unter der Schienenkante gehoben.
Eine der wohl Eindrucksvollsten Baustellen der letzten Jahre ging gestern ( 27.10.2017 ) in die Heiße Phase. 26 Meter lang ist das Stahlrohr das aus einzelnen Elementen ca 500 Meter vor dem Krater, der sich von Donnerstag auf Freitag aufgetan hat, vormontiert wurde. Der Kollos wurde vom Kran an seine Position rund 10 Meter unter der Schienenkante gehoben.
Karl Heinz Ferk

KIROW ist wieder im Lande ,... 

Der Mega Kran auf Schienen hat zu tun im Netz der GKB . 
Auf gleich 3 Baustellen im Bereich Deutschlandsberg gab es einiges zu heben. 

Am Morgen des 27. Oktober macht sich der Gigant bereit für den letzten Einsatz an diesem Wochenende.
KIROW ist wieder im Lande ,... Der Mega Kran auf Schienen hat zu tun im Netz der GKB . Auf gleich 3 Baustellen im Bereich Deutschlandsberg gab es einiges zu heben. Am Morgen des 27. Oktober macht sich der Gigant bereit für den letzten Einsatz an diesem Wochenende.
Karl Heinz Ferk

Um den unteren Teil des Durchlasses versetzen zu könne wurde in der Nacht bereits ein Fundament errichtet. Auf den Zentimeter genau passte man den Betonteil dann ein. 28.05.2016
Um den unteren Teil des Durchlasses versetzen zu könne wurde in der Nacht bereits ein Fundament errichtet. Auf den Zentimeter genau passte man den Betonteil dann ein. 28.05.2016
Karl Heinz Ferk

Die erste von drei Brücken-Baustellen im Netz der Graz Köflacher Eisenbahn steht ab heute in der letzten Runde. Hier hat ein KIROW Kran den oberen Teil des Durchlasses am Hacken. 26.05.2016 in Lannach
Die erste von drei Brücken-Baustellen im Netz der Graz Köflacher Eisenbahn steht ab heute in der letzten Runde. Hier hat ein KIROW Kran den oberen Teil des Durchlasses am Hacken. 26.05.2016 in Lannach
Karl Heinz Ferk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.