bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

12 Bilder
Im Rauch der 01 0509-8 verschwindet der Sonderzug von Plauen zum Weihnachtsmarkt nach Wernigerode aus dem Bahnhof Aschersleben. Die blaue 218 412-5 (218 058-9) am Zugende hebt sich dabei vom Schnee am besten ab.
Aufnahme an der Oststraße.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 3.12.2022 | 12:58 Uhr
Im Rauch der 01 0509-8 verschwindet der Sonderzug von Plauen zum Weihnachtsmarkt nach Wernigerode aus dem Bahnhof Aschersleben. Die blaue 218 412-5 (218 058-9) am Zugende hebt sich dabei vom Schnee am besten ab. Aufnahme an der Oststraße. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 3.12.2022 | 12:58 Uhr
Clemens Kral

Genau passend zum Wetter begab sich ein Sonderzug von Plauen auf die Reise nach Wernigerode. Dort konnten die Fahrgäste auf den Weihnachtsmarkt gehen. Bereits zur Mittagszeit passiert die ziehende 01 0509-8 (01 509 | 01 143), mit acht Personenwagen und der Schubkraft von 218 412-5 (218 058-9), die Oststraße am Bahnhof Aschersleben.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 3.12.2022 | 12:58 Uhr
Genau passend zum Wetter begab sich ein Sonderzug von Plauen auf die Reise nach Wernigerode. Dort konnten die Fahrgäste auf den Weihnachtsmarkt gehen. Bereits zur Mittagszeit passiert die ziehende 01 0509-8 (01 509 | 01 143), mit acht Personenwagen und der Schubkraft von 218 412-5 (218 058-9), die Oststraße am Bahnhof Aschersleben. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 3.12.2022 | 12:58 Uhr
Clemens Kral

Als Sonderzug zum Wernigeröder Weihnachtsmarkt dampfte 41 1144-9 (41 144 | 90 80 4111 144-8 D-IGEW) am Wasserturm in Aschersleben der Harzstadt entgegen.
Das winterliche Bild entstand direkt am Bahnübergang Staßfurter Höhe.

🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V.
🕓 3.12.2022 | 11:33 Uhr
Als Sonderzug zum Wernigeröder Weihnachtsmarkt dampfte 41 1144-9 (41 144 | 90 80 4111 144-8 D-IGEW) am Wasserturm in Aschersleben der Harzstadt entgegen. Das winterliche Bild entstand direkt am Bahnübergang Staßfurter Höhe. 🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V. 🕓 3.12.2022 | 11:33 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Unüberhör- und unübersehbar setzt sich um 8:40 Uhr der nachgebildete Jubiläums-Eilzug mit 232 293-1 (132 293-2) in Bewegung. Auf seiner gut dreistündigen Reise in die Bundeshauptstadt ging es über Bernburg, Köthen und Dessau sowie am Abend wieder retour.
Während der Ausfahrt in Aschersleben wurde auf der Brücke Heinrichstraße der Auslöser betätigt. Trotz vieler Wolken hielt auch hier die Sonne tapfer durch.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:41 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Unüberhör- und unübersehbar setzt sich um 8:40 Uhr der nachgebildete Jubiläums-Eilzug mit 232 293-1 (132 293-2) in Bewegung. Auf seiner gut dreistündigen Reise in die Bundeshauptstadt ging es über Bernburg, Köthen und Dessau sowie am Abend wieder retour. Während der Ausfahrt in Aschersleben wurde auf der Brücke Heinrichstraße der Auslöser betätigt. Trotz vieler Wolken hielt auch hier die Sonne tapfer durch. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:41 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Für längere Eilzüge wie damals sind die heutigen Bahnsteige nicht mehr ausgelegt. Zuglok 232 293-1 (132 293-2) steht im Startbahnhof Aschersleben auf Gleis 3 schon etwas außerhalb, damit die sieben Wagen geradeso reinpassen.
Für das Foto wurde die Kamera über den Zaun an der Oststraße gehalten.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:31 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Für längere Eilzüge wie damals sind die heutigen Bahnsteige nicht mehr ausgelegt. Zuglok 232 293-1 (132 293-2) steht im Startbahnhof Aschersleben auf Gleis 3 schon etwas außerhalb, damit die sieben Wagen geradeso reinpassen. Für das Foto wurde die Kamera über den Zaun an der Oststraße gehalten. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:31 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Den Mittelpunkt des Zuges bildete ein Halbgepäckwagen auf UIC-Z-Basis (DR) mit der Bezeichnung  BDomsb  (51 80 82-80 070-8 D-PRESS).
Aufnahme bei der Einfahrt in den Startbahnhof Aschersleben.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:28 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Den Mittelpunkt des Zuges bildete ein Halbgepäckwagen auf UIC-Z-Basis (DR) mit der Bezeichnung "BDomsb" (51 80 82-80 070-8 D-PRESS). Aufnahme bei der Einfahrt in den Startbahnhof Aschersleben. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:28 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Vier der sieben Sonderzug-Wagen waren UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung  Bom <sup>024</sup>  (hier: 56 80 21-80 090-5 D-PRESS).
Aufnahme bei der Einfahrt in den Startbahnhof Aschersleben.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:28 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Vier der sieben Sonderzug-Wagen waren UIC-Z-Wagen (DR) mit der Bezeichnung "Bom 024" (hier: 56 80 21-80 090-5 D-PRESS). Aufnahme bei der Einfahrt in den Startbahnhof Aschersleben. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:28 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Neben fünf Halberstädter Schnellzugwagen waren auch zwei Mitteleinstiegswagen im Sonderzug eingereiht. Hinter der Lok befand sich ein  Byu <sup>438.1</sup>  (55 80 21-11 401-9 D-PRESS).
Aufnahme bei der Einfahrt in den Startbahnhof Aschersleben.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:27 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Neben fünf Halberstädter Schnellzugwagen waren auch zwei Mitteleinstiegswagen im Sonderzug eingereiht. Hinter der Lok befand sich ein "Byu 438.1" (55 80 21-11 401-9 D-PRESS). Aufnahme bei der Einfahrt in den Startbahnhof Aschersleben. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:27 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Nach dem Kopfmachen am alten Rangierbahnhof kann der Sonderzug seine Reise antreten und wird für die Fahrgäste bereitgestellt. Kurz vor Erreichen des Bahnsteigs 3 wurde 232 293-1 (132 293-2) mit den sieben Wagen im Startbahnhof Aschersleben erwartet.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:27 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Nach dem Kopfmachen am alten Rangierbahnhof kann der Sonderzug seine Reise antreten und wird für die Fahrgäste bereitgestellt. Kurz vor Erreichen des Bahnsteigs 3 wurde 232 293-1 (132 293-2) mit den sieben Wagen im Startbahnhof Aschersleben erwartet. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:27 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Bevor die Sonderfahrt am Bahnsteig starten kann, muss der Zug noch die Richtung wechseln. 232 293-1 (132 293-2) kehrt gerade vom Personenbahnhof zurück und setzt sich am alten Rangierbahnhof wieder an ihre Wagen.
Nachschuss von der Weststraße.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:10 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Bevor die Sonderfahrt am Bahnsteig starten kann, muss der Zug noch die Richtung wechseln. 232 293-1 (132 293-2) kehrt gerade vom Personenbahnhof zurück und setzt sich am alten Rangierbahnhof wieder an ihre Wagen. Nachschuss von der Weststraße. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:10 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Fast 30 Jahre ist es her, dass das letzte planmäßige Eilzugpaar E741/E746 zwischen Aschersleben und Berlin fuhr. Aus diesem besonderen Anlass ließen die Modellbahnfreunde Köthen diese Verbindung mit dem typischen Lok- und Wagenmaterial noch einmal aufleben.

Am Morgen der Abfahrt wird der Sonderzug, von Köthen kommend, in Aschersleben bereitgestellt. Dafür zog das Zugpferd 232 293-1 (132 293-2) mit den Wagen bis zum alten Rangierbahnhof vor und setzte um.
Beobachtet wurde das Geschehen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:05 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Fast 30 Jahre ist es her, dass das letzte planmäßige Eilzugpaar E741/E746 zwischen Aschersleben und Berlin fuhr. Aus diesem besonderen Anlass ließen die Modellbahnfreunde Köthen diese Verbindung mit dem typischen Lok- und Wagenmaterial noch einmal aufleben. Am Morgen der Abfahrt wird der Sonderzug, von Köthen kommend, in Aschersleben bereitgestellt. Dafür zog das Zugpferd 232 293-1 (132 293-2) mit den Wagen bis zum alten Rangierbahnhof vor und setzte um. Beobachtet wurde das Geschehen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180). 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:05 Uhr
Clemens Kral

Zum Abschluss der Fotoserie vom Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zeige ich 41 1144-9 (41 144) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Aschersleben auf Gleis 5. Sie zog die Spätrunde von und nach Staßfurt über Güsten, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe).
Das Wetter war zum Öffnen der Fenster viel zu schlecht, da es sich am Nachmittag noch einmal richtig einregnete. Ich war jedenfalls froh, auf der Heimfahrt wieder im Zug zu sitzen.

🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚂 DPE 314?? Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall
🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330)
🕓 26.9.2020 | 15:47 Uhr
Zum Abschluss der Fotoserie vom Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zeige ich 41 1144-9 (41 144) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Aschersleben auf Gleis 5. Sie zog die Spätrunde von und nach Staßfurt über Güsten, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe). Das Wetter war zum Öffnen der Fenster viel zu schlecht, da es sich am Nachmittag noch einmal richtig einregnete. Ich war jedenfalls froh, auf der Heimfahrt wieder im Zug zu sitzen. 🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚂 DPE 314?? Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall 🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) 🕓 26.9.2020 | 15:47 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.