bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Fast 30 Jahre ist es her, dass das letzte planmäßige Eilzugpaar E741/E746 zwischen Aschersleben und Berlin fuhr.

(ID 1299867)



Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Fast 30 Jahre ist es her, dass das letzte planmäßige Eilzugpaar E741/E746 zwischen Aschersleben und Berlin fuhr. Aus diesem besonderen Anlass ließen die Modellbahnfreunde Köthen diese Verbindung mit dem typischen Lok- und Wagenmaterial noch einmal aufleben.

Am Morgen der Abfahrt wird der Sonderzug, von Köthen kommend, in Aschersleben bereitgestellt. Dafür zog das Zugpferd 232 293-1 (132 293-2) mit den Wagen bis zum alten Rangierbahnhof vor und setzte um.
Beobachtet wurde das Geschehen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:05 Uhr

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Fast 30 Jahre ist es her, dass das letzte planmäßige Eilzugpaar E741/E746 zwischen Aschersleben und Berlin fuhr. Aus diesem besonderen Anlass ließen die Modellbahnfreunde Köthen diese Verbindung mit dem typischen Lok- und Wagenmaterial noch einmal aufleben.

Am Morgen der Abfahrt wird der Sonderzug, von Köthen kommend, in Aschersleben bereitgestellt. Dafür zog das Zugpferd 232 293-1 (132 293-2) mit den Wagen bis zum alten Rangierbahnhof vor und setzte um.
Beobachtet wurde das Geschehen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:05 Uhr

Clemens Kral 29.05.2022, 127 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 71/10, ISO200, Brennweite: 31/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Zum größten Weinfest in Mitteldeutschland, dem Freyburger Winzerfest, kam am 09.09.2023 die PRESS 118 757-4 mit einem schönen Wagenpark aus Zwickau (Sachs) Hbf ins Unstruttal und fährt hier in Laucha (Unstrut) in die Abstellung nach Karsdorf.
Zum größten Weinfest in Mitteldeutschland, dem Freyburger Winzerfest, kam am 09.09.2023 die PRESS 118 757-4 mit einem schönen Wagenpark aus Zwickau (Sachs) Hbf ins Unstruttal und fährt hier in Laucha (Unstrut) in die Abstellung nach Karsdorf.
Frank Thomas

Die V100 003 vom Föderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. mit dem DPE 19943 nach Staßfurt, am 09.09.2023 in der Abstellung in Karsdorf Bbf. Da die Unstrutbahn derzeit zwischen Karsdorf und Wangen (Unstrut) gesperrt ist, fand die Abstellung auf dem Streckengleis statt.
Die V100 003 vom Föderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. mit dem DPE 19943 nach Staßfurt, am 09.09.2023 in der Abstellung in Karsdorf Bbf. Da die Unstrutbahn derzeit zwischen Karsdorf und Wangen (Unstrut) gesperrt ist, fand die Abstellung auf dem Streckengleis statt.
Frank Thomas

Zum Freyburger Winzerfest organisierten die Eisenbahnfreunde Aken e.V. eine Sonderfahrt, bei der am 09.09.2023 CLR 301 035-1  Anton  samt Beiwagen 303 027-6 zum Einsatz kamen und hier in Balgstädt als DPF 77117 (Aken - Karsdorf) zusehen sind.
Zum Freyburger Winzerfest organisierten die Eisenbahnfreunde Aken e.V. eine Sonderfahrt, bei der am 09.09.2023 CLR 301 035-1 "Anton" samt Beiwagen 303 027-6 zum Einsatz kamen und hier in Balgstädt als DPF 77117 (Aken - Karsdorf) zusehen sind.
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.