bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

InterCity-Züge Fotos

16 Bilder
101 043-8 DB fährt mit dem IC 2311 aus Westerland(Sylt) nach Stuttgart-Hbf und fährt bei der Abfahrt aus dem Kölner-Hbf in Richtung Köln-Süd.
Aufgenommen von Bahnsteig 6 in Kölner-Hbf. 
Bei Regenwolken am Nachmittag vom 23.7.2017.
101 043-8 DB fährt mit dem IC 2311 aus Westerland(Sylt) nach Stuttgart-Hbf und fährt bei der Abfahrt aus dem Kölner-Hbf in Richtung Köln-Süd. Aufgenommen von Bahnsteig 6 in Kölner-Hbf. Bei Regenwolken am Nachmittag vom 23.7.2017.
Stefan Hochstetter

Am 24.5.2013 wurde auf die Eintracht-Werbelok am IC 1927 gewartet, doch die flog aus dem Plan. Ersatzweise hielt sich aber auch die 101 001 nicht an ihren Plan und befand sich am IC 2407
Am 24.5.2013 wurde auf die Eintracht-Werbelok am IC 1927 gewartet, doch die flog aus dem Plan. Ersatzweise hielt sich aber auch die 101 001 nicht an ihren Plan und befand sich am IC 2407
Markus Ü.

Die Südafrika-Loks laden zum Sammeln ein, denn jede hat ein anderes Motiv auf der Seitenfläche. Am 1.9.2012 fuhr durch Düsseldorf-Derendorf die 101 087 mit dem Elefanten-Motiv
Die Südafrika-Loks laden zum Sammeln ein, denn jede hat ein anderes Motiv auf der Seitenfläche. Am 1.9.2012 fuhr durch Düsseldorf-Derendorf die 101 087 mit dem Elefanten-Motiv
Markus Ü.

Am 12.8.2012 fuhr der letzte IC  Hanseat  mit Lok im Auftrag von DB Regio-Netze. 103 113 und 103 235 konnten, bzw. durften nicht eingesetzt werden und so gab es seit Juni Ersatzloks, oft darunter eine 111. Anfang August platzte DB Fernverkehr der Kragen und kündigte die Übernahme der Lokgestellung zum 17.8. an, um sicher zu stellen, dass 200 km/h gefahren werden können
Am 12.8.2012 fuhr der letzte IC "Hanseat" mit Lok im Auftrag von DB Regio-Netze. 103 113 und 103 235 konnten, bzw. durften nicht eingesetzt werden und so gab es seit Juni Ersatzloks, oft darunter eine 111. Anfang August platzte DB Fernverkehr der Kragen und kündigte die Übernahme der Lokgestellung zum 17.8. an, um sicher zu stellen, dass 200 km/h gefahren werden können
Markus Ü.

Wieder großes Interesse war bei der Rückfahrt der 103 113 aus Flensburg als IC 2417, die am 28.5.2012 leicht verspätet ihre letzten ca. 60 km fährt. Der frühe Auslösezeitpunkt wurde zur Vermeidung des Mastschattens auf der Lok gewählt
Wieder großes Interesse war bei der Rückfahrt der 103 113 aus Flensburg als IC 2417, die am 28.5.2012 leicht verspätet ihre letzten ca. 60 km fährt. Der frühe Auslösezeitpunkt wurde zur Vermeidung des Mastschattens auf der Lok gewählt
Markus Ü.

Sehr begehrt war ein 41 Jahre altes Objekt: die 103 113 ist zurück im Planeinsatz und übernahm am 25.5.2012 mit dem IC 2420 ihren ersten Personenzugeinsatz seit Abschluss der HU. An vielen Fotografen vorbei machte sie sich auf den Weg Richtung Norden
Sehr begehrt war ein 41 Jahre altes Objekt: die 103 113 ist zurück im Planeinsatz und übernahm am 25.5.2012 mit dem IC 2420 ihren ersten Personenzugeinsatz seit Abschluss der HU. An vielen Fotografen vorbei machte sie sich auf den Weg Richtung Norden
Markus Ü.

Zum wohl vorerst letzten Mal übernimmt am 13.5.2012 eine 103 den IC 2417 (hier in Duisburg). Die folgenden Wochen lässt AKE viele TEEs fahren und solange die 103 113 noch in Dessau bleibt, steht nur die 103 235 zur Verfügung
Zum wohl vorerst letzten Mal übernimmt am 13.5.2012 eine 103 den IC 2417 (hier in Duisburg). Die folgenden Wochen lässt AKE viele TEEs fahren und solange die 103 113 noch in Dessau bleibt, steht nur die 103 235 zur Verfügung
Markus Ü.

Der vorläufig letzte IC 2410 zur Winterzeit fuhr am 23.3.2012. Mit 103 235 und zwei Avmz am Zugschluss fährt er pünktlich dem zweiten Streckenhalt entgegen
Der vorläufig letzte IC 2410 zur Winterzeit fuhr am 23.3.2012. Mit 103 235 und zwei Avmz am Zugschluss fährt er pünktlich dem zweiten Streckenhalt entgegen
Markus Ü.

Die 103 235-8 zieht den IC 2410 von Köln nach Flensburg auf dem Weg zum ersten Halt in Düsseldorf durch Düsseldorf Oberbilk am 04.11.2011
Die 103 235-8 zieht den IC 2410 von Köln nach Flensburg auf dem Weg zum ersten Halt in Düsseldorf durch Düsseldorf Oberbilk am 04.11.2011
Eric Otten

Die 103 235-8 trifft den RE2 mit dem IC 2417 von Flensburg nach Köln in Duisburg Großenbaum am 19.06.2011
Die 103 235-8 trifft den RE2 mit dem IC 2417 von Flensburg nach Köln in Duisburg Großenbaum am 19.06.2011
Eric Otten

Dienstagmorgen 06.01.2009 8:40 Uhr: InterCity 2357 braust bei ca. -11°C (gefühlt wie -17 °C) von Köln Hbf nach Berlin-Gesundbrunnen. Schublok ist die 101 001.
Dienstagmorgen 06.01.2009 8:40 Uhr: InterCity 2357 braust bei ca. -11°C (gefühlt wie -17 °C) von Köln Hbf nach Berlin-Gesundbrunnen. Schublok ist die 101 001.
Florian Böttcher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.