bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 219 Baureihe 219 · DR 119 'U-Boot' Fotos

14 Bilder
Blick nach Osten auf eine erstaunlich lange Regionalbahn nach Ziegenrück im kurvenreichen Abschnitt zwischen Triptis und Auma. (18.5.98)
Blick nach Osten auf eine erstaunlich lange Regionalbahn nach Ziegenrück im kurvenreichen Abschnitt zwischen Triptis und Auma. (18.5.98)
Jörg Schäfer

Nur wenige Jahre fuhren Züge an den drei großen Windrädern zwischen Triptis und Auma vorbei. Die einen wurden als positive Folge der Wende gebaut, die anderen als deren negative Folge eingestellt.
Nur wenige Jahre fuhren Züge an den drei großen Windrädern zwischen Triptis und Auma vorbei. Die einen wurden als positive Folge der Wende gebaut, die anderen als deren negative Folge eingestellt.
Jörg Schäfer

Auma war der einzige größere Ort an der „Oberlandbahn“ zwischen Triptis und Ziegenrück. Am östlichen Bahnhofsende lag ein handbedienter Bahnübergang für die Straße nach Triptis. 219 151 passierte ihn mit einem Güterzug nach Triptis am 18.5.98.
Auma war der einzige größere Ort an der „Oberlandbahn“ zwischen Triptis und Ziegenrück. Am östlichen Bahnhofsende lag ein handbedienter Bahnübergang für die Straße nach Triptis. 219 151 passierte ihn mit einem Güterzug nach Triptis am 18.5.98.
Jörg Schäfer

Bis zur Einstellung des Personenverkehrs gab es täglich Zugkreuzungen in Auma.  219 117 wartete am 18.5.98 mit ihrer Regionalbahn nach Ziegenrück in Gleis 2 auf den Gegenzug.
Bis zur Einstellung des Personenverkehrs gab es täglich Zugkreuzungen in Auma. 219 117 wartete am 18.5.98 mit ihrer Regionalbahn nach Ziegenrück in Gleis 2 auf den Gegenzug.
Jörg Schäfer

Der Bahnhof Krölpa am 18.5.98: Oben 219 132 mit ihrer RB nach Ziegenrück. Links im Schatten stand das Empfangsgebäude, dem das kleine Bild unten gewidmet ist. Zwischen Bäumen lag es einsam am Ortsrand.
Der Bahnhof Krölpa am 18.5.98: Oben 219 132 mit ihrer RB nach Ziegenrück. Links im Schatten stand das Empfangsgebäude, dem das kleine Bild unten gewidmet ist. Zwischen Bäumen lag es einsam am Ortsrand.
Jörg Schäfer

 Nachschuss  auf den morgendlichen Personenzug nach Triptis in Knau. Im Hintergrund ist gerade noch die Zuglok zu erkennen. 219 085 und eine Schwesterlok fuhren im Leerlauf am Zugschluss mit - sie hatten am frühen Morgen einen Güterzug nach Ebersdorf-Friesau gebracht.
"Nachschuss" auf den morgendlichen Personenzug nach Triptis in Knau. Im Hintergrund ist gerade noch die Zuglok zu erkennen. 219 085 und eine Schwesterlok fuhren im Leerlauf am Zugschluss mit - sie hatten am frühen Morgen einen Güterzug nach Ebersdorf-Friesau gebracht.
Jörg Schäfer

Am schönsten und aufwändigsten trassiert war die „Oberlandbahn“ rund um Ziegenrück. 219 151 hatte sich am 18.5.98 mit ihrem Güterzug nach Triptis beim Haltepunkt Posenmühle schon ein gutes Stück aus dem Saaletal „heraufgearbeitet“.
Am schönsten und aufwändigsten trassiert war die „Oberlandbahn“ rund um Ziegenrück. 219 151 hatte sich am 18.5.98 mit ihrem Güterzug nach Triptis beim Haltepunkt Posenmühle schon ein gutes Stück aus dem Saaletal „heraufgearbeitet“.
Jörg Schäfer

219 117 wurde am 18.5.98 mit ihrer RB nach Lobenstein etwa 1 km vor dem Bahnhof Ebersdorf-Friesau abgelichtet.
219 117 wurde am 18.5.98 mit ihrer RB nach Lobenstein etwa 1 km vor dem Bahnhof Ebersdorf-Friesau abgelichtet.
Jörg Schäfer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.