bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf | SEM Fotos

19 Bilder
In Chemnitz Hilbersdorf steht VT18.16.03 abgestellt und wartet dort auf bessere Tage.

Chemnitz 12.08.2021
In Chemnitz Hilbersdorf steht VT18.16.03 abgestellt und wartet dort auf bessere Tage. Chemnitz 12.08.2021
Dennis Fiedler

Triebwagenkopf des SVT Bauart  Görlitz  VT18.16.03, welcher Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen war.
Triebwagenkopf des SVT Bauart "Görlitz" VT18.16.03, welcher Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen war.
Christian Bremer

Der Schnelle Verbrennungsmotor-Triebwagen SVT Bauart  Görlitz  VT18.16.03 war Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Der Schnelle Verbrennungsmotor-Triebwagen SVT Bauart "Görlitz" VT18.16.03 war Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Christian Bremer

Der Schnelle Verbrennungsmotor-Triebwagen SVT Bauart  Görlitz  VT18.16.03 war Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Der Schnelle Verbrennungsmotor-Triebwagen SVT Bauart "Görlitz" VT18.16.03 war Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Christian Bremer

175 005-8 (DR VT 18.16.03) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 14:19 Uhr]
175 005-8 (DR VT 18.16.03) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 14:19 Uhr]
Clemens Kral

Neu neben Alt:
1440 837 (Alstom Coradia Continental) von Transdev Regio Ost (Mitteldeutsche Regiobahn | MRB) und 175 005-8 (DR VT 18.16.03) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 14:18 Uhr]
Neu neben Alt: 1440 837 (Alstom Coradia Continental) von Transdev Regio Ost (Mitteldeutsche Regiobahn | MRB) und 175 005-8 (DR VT 18.16.03) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 14:18 Uhr]
Clemens Kral

Dieser dieselhydraulische Schnelltriebzug VT18.16.03 war Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Dieser dieselhydraulische Schnelltriebzug VT18.16.03 war Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Christian Bremer

Das Drehgestell eines VT 18.16 mit Dieselmotor des Typs 12 KVD 18/21 und Dreiwandlerströmungsgetriebe L 306 RT. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
Das Drehgestell eines VT 18.16 mit Dieselmotor des Typs 12 KVD 18/21 und Dreiwandlerströmungsgetriebe L 306 RT. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
Christian Bremer

Dieser dieselhydraulische Schnelltriebzug VT18.16.03 war Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Dieser dieselhydraulische Schnelltriebzug VT18.16.03 war Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Christian Bremer

Treffen der Model´s!!
DR VT 18.16 03 und DB 103 224-2. Die wohl formschönsten Lok´s aus Ost und West trafen sich am 22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf zum Heizhausfest.
Treffen der Model´s!! DR VT 18.16 03 und DB 103 224-2. Die wohl formschönsten Lok´s aus Ost und West trafen sich am 22.08.2010 in Chemnitz-Hilbersdorf zum Heizhausfest.
Jens-Uwe Z.

VT 18.16.03 und 772 111-1 am 25.08.07 beim Heizhausfest in Chemnitz. Der VT wird wieder aufgebaut und bei Veranstaltungen als gastronomische Einrichtung genutzt.Was ihn vor der Verschrottung bewahrt.Das  Ferkeltaxi  ist betriebsfähig und wird für Sonderfahrten genutzt.
VT 18.16.03 und 772 111-1 am 25.08.07 beim Heizhausfest in Chemnitz. Der VT wird wieder aufgebaut und bei Veranstaltungen als gastronomische Einrichtung genutzt.Was ihn vor der Verschrottung bewahrt.Das "Ferkeltaxi" ist betriebsfähig und wird für Sonderfahrten genutzt.
Steffen Eule





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.