bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB-Museum Koblenz Fotos

70 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
110 152-6, eine der ersten Exemplare der ehemaligen Deutschen Bundesbahn. Sie war Jahrzehnte im Einsatz und steht heute im DM-Museum Koblenz-Lützel. Aufnahme vom 18. Juni 2022.
110 152-6, eine der ersten Exemplare der ehemaligen Deutschen Bundesbahn. Sie war Jahrzehnte im Einsatz und steht heute im DM-Museum Koblenz-Lützel. Aufnahme vom 18. Juni 2022.
Thomas Radzuweit

Eine der ersten E-Loks der BR E 10, aufgenommen an 18. Juni 2022 im DB-Museum Koblenz. Rechts daneben, die erste Drehstromlokomotive BR 120 101-1.
Eine der ersten E-Loks der BR E 10, aufgenommen an 18. Juni 2022 im DB-Museum Koblenz. Rechts daneben, die erste Drehstromlokomotive BR 120 101-1.
Thomas Radzuweit

Anfang September 2021 stand im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz die 1958 gebaute Elektrolokomotive E10 121.
Anfang September 2021 stand im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz die 1958 gebaute Elektrolokomotive E10 121.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 110 152-6 ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Koblenz. (September 2021)
Die Elektrolokomotive 110 152-6 ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Koblenz. (September 2021)
Christian Bremer

110 152-6 beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19
110 152-6 beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19
Daniel Oster

Die Elektrolokomotive E 10 121 im August 2018 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Die Elektrolokomotive E 10 121 im August 2018 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 110 152-6 im August 2018 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Die Elektrolokomotive 110 152-6 im August 2018 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Christian Bremer

DB Museum E10 121 am 16.06.18 in Koblenz Lützel beim Sommerfest von einen Gehweg aus fotografiert
DB Museum E10 121 am 16.06.18 in Koblenz Lützel beim Sommerfest von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Portrait der E10 1239 vom Lokomotivclub 103 e.V. am 18.06.2016, als diese ebenfalls an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm und hier sich den vielen Zuschauern zeigte.
Portrait der E10 1239 vom Lokomotivclub 103 e.V. am 18.06.2016, als diese ebenfalls an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm und hier sich den vielen Zuschauern zeigte.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die Stuttgarter E10 228 am 18.06.2016, als sie auf der fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Nachschuss auf die Stuttgarter E10 228 am 18.06.2016, als sie auf der fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Tobias Schmidt

Am 18.06.2016 zeigte sich auch die zuvor 12 Jahre in Stuttgart abgestellte E10 228 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Am 18.06.2016 zeigte sich auch die zuvor 12 Jahre in Stuttgart abgestellte E10 228 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf E10 121, welche am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum teilnahm und am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof in Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Nachschuss auf E10 121, welche am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum teilnahm und am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof in Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Tobias Schmidt

E10 121, welche zum Zeitpunkt der Aufnahme 58 Jahre alt war, am 18.06.2016 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
E10 121, welche zum Zeitpunkt der Aufnahme 58 Jahre alt war, am 18.06.2016 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die 59 Jahre alte 110 152-6 (115 152-1), welche kurz zuvor neu in Orientrot lackiert wurde, am 18.06.2016 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel, als sie am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof vorbei fuhr.
Nachschuss auf die 59 Jahre alte 110 152-6 (115 152-1), welche kurz zuvor neu in Orientrot lackiert wurde, am 18.06.2016 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel, als sie am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof vorbei fuhr.
Tobias Schmidt

Portrait der ältestes E10 und frisch lackierten 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Portrait der ältestes E10 und frisch lackierten 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Tobias Schmidt

Frontansicht von der frisch lackierten 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 als zweite Einheitslok auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel zusehen war.
Frontansicht von der frisch lackierten 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 als zweite Einheitslok auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel zusehen war.
Tobias Schmidt

Frontansicht von E10 1239, welche am 18.06.2016 auf dem Außengelände des DB Museum in Koblenz Lützel zwischen 141 228-7 und 151 001-5 stand.
Frontansicht von E10 1239, welche am 18.06.2016 auf dem Außengelände des DB Museum in Koblenz Lützel zwischen 141 228-7 und 151 001-5 stand.
Tobias Schmidt

Lokportrait der frisch restaurierten Stuttgarter E10 228, als sie am 18.06.2016 unter dem neuen Lokschutzstand auf dem Außengelände vom DB Museum in Koblenz Lützel stand. Von 2009 bis 2016 wurde die E10 228 optisch und technisch wieder instandgesetzt und ratstauriert und wurde auf dem Sommerfest das erstemal der Öffentlichkeit gezeigt.
Lokportrait der frisch restaurierten Stuttgarter E10 228, als sie am 18.06.2016 unter dem neuen Lokschutzstand auf dem Außengelände vom DB Museum in Koblenz Lützel stand. Von 2009 bis 2016 wurde die E10 228 optisch und technisch wieder instandgesetzt und ratstauriert und wurde auf dem Sommerfest das erstemal der Öffentlichkeit gezeigt.
Tobias Schmidt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.