bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 612 Baureihe 612 ·RegioSwinger· 'Wackeldackel' Fotos

51 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
DB Regio 612 628 hat mit ihren Schwestern gleich die Steige geschafft und darf gleich beschleunigen um durch den Bahnhof Amstetten zu fahren. Aufgenommen am 03.10.2022
DB Regio 612 628 hat mit ihren Schwestern gleich die Steige geschafft und darf gleich beschleunigen um durch den Bahnhof Amstetten zu fahren. Aufgenommen am 03.10.2022
Julian Heidingsfelder

Eine Besonderheit hatte der RE 5 nach Lindau-Reutin zu bieten. Statt wie sonst mit 146 und Doppelstockwagen bestand er diesmal aus zwei Einheiten der Baureihe 612 (612 113/ 612 613) und (612 128/ 612 628). Aufgenommen am 03.10.2022
Eine Besonderheit hatte der RE 5 nach Lindau-Reutin zu bieten. Statt wie sonst mit 146 und Doppelstockwagen bestand er diesmal aus zwei Einheiten der Baureihe 612 (612 113/ 612 613) und (612 128/ 612 628). Aufgenommen am 03.10.2022
Julian Heidingsfelder

Das Hochrheintal liegt im Abendlicht - 

... während ein IRE der Baureihe 612 den Bahnhof Laufenburg (Baden) in Fahrtrichtung Singen durchfährt.
Links die wunderschöne Altstadt von Laufenburg (CH).

23.03.2022 (M)
Das Hochrheintal liegt im Abendlicht - ... während ein IRE der Baureihe 612 den Bahnhof Laufenburg (Baden) in Fahrtrichtung Singen durchfährt. Links die wunderschöne Altstadt von Laufenburg (CH). 23.03.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mehr Zug, weniger Stadt - 

Eine andere Version des gestern gezeigten Bildes. Beim Original war die Zugfront zu mittig. Ein Möglichkeit dies zu ändern war, den Zug nach hinten abzuschneiden. Dadurch wird der Blick auf die Stadt bedeutungsvoller. Bei dieser Aufnahme hingegen wird der Zug wichtiger, während die Altstadt von Laufenburg (CH) mehr in den Hintergrund rückt.

23.03.2022 (M)
Mehr Zug, weniger Stadt - Eine andere Version des gestern gezeigten Bildes. Beim Original war die Zugfront zu mittig. Ein Möglichkeit dies zu ändern war, den Zug nach hinten abzuschneiden. Dadurch wird der Blick auf die Stadt bedeutungsvoller. Bei dieser Aufnahme hingegen wird der Zug wichtiger, während die Altstadt von Laufenburg (CH) mehr in den Hintergrund rückt. 23.03.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 612 BR 612 ·RegioSwinger· 'Wackeldackel', Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Baden-Württemberg, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart), In den Farben Baden-Württembergs

156 1200x815 Px, 07.09.2022

Am Abend des 28.05.2020 fuhr 612 020 zusammen mit dem 612 608 als IRE (Singen (Hohentwiel) - Waldshut) bei Gottmadingen über die Hochrheinbahn in Richtung Schaffhausen.
Am Abend des 28.05.2020 fuhr 612 020 zusammen mit dem 612 608 als IRE (Singen (Hohentwiel) - Waldshut) bei Gottmadingen über die Hochrheinbahn in Richtung Schaffhausen.
Tobias Schmidt

VT612 103 stand am 17.09.2020 in Basel bad. Bahnhof. Man wartete noch auf einen weiteren 612 Beide  würden gemeinsam in Kürze als IRE in Richtung Friedrichshafen fahren- am nördlichen Bodenseeufer entlang!
VT612 103 stand am 17.09.2020 in Basel bad. Bahnhof. Man wartete noch auf einen weiteren 612 Beide würden gemeinsam in Kürze als IRE in Richtung Friedrichshafen fahren- am nördlichen Bodenseeufer entlang!
Andreas Bogott

Nachschuss auf 612 572/072, als dieser am Morgen des 30.06.2018 zusammen mit einer weiteren 612er als IRE (Ulm Hbf - Basel Bad Bf) im Bahnhof von Friedrichshafen Stadt stan) und auf die Ausfahrt gen Hochrhein wartete. Im Hintergrund steht BOB VT66 (650 356-8) mit einer weiteren Einheit am Bahnsteig.
Nachschuss auf 612 572/072, als dieser am Morgen des 30.06.2018 zusammen mit einer weiteren 612er als IRE (Ulm Hbf - Basel Bad Bf) im Bahnhof von Friedrichshafen Stadt stan) und auf die Ausfahrt gen Hochrhein wartete. Im Hintergrund steht BOB VT66 (650 356-8) mit einer weiteren Einheit am Bahnsteig.
Tobias Schmidt

Anfang September war auf der Südbahn zwischen Ravensburg und Friedrichshafen Schienenersatzverkehr. Während auf dem Nordabschnitt Stuttgart - Ravensburg die RE Züge mit den normalen Dosto-Garnituren fuhren, pendelte auf dem Südabschnitt Friedrichshafen - Lindau u.a. dieser BW-612, der so auch mal nach Lindau kam und hier kurz vor dem Damm festgehalten werden konnte. Aufgenommen am 8.9.2018 14:57
Anfang September war auf der Südbahn zwischen Ravensburg und Friedrichshafen Schienenersatzverkehr. Während auf dem Nordabschnitt Stuttgart - Ravensburg die RE Züge mit den normalen Dosto-Garnituren fuhren, pendelte auf dem Südabschnitt Friedrichshafen - Lindau u.a. dieser BW-612, der so auch mal nach Lindau kam und hier kurz vor dem Damm festgehalten werden konnte. Aufgenommen am 8.9.2018 14:57
Br111 Fan

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.