bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

600 Erstfeld – Göschenen GB>SBB ·Gotthardbahn Nordrampe· Fotos

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
SBB Re 420 200 / Gotthard Panorama-Express Lugano - Arth-Goldau / Intschireussbrücke, 18. September 2021
Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Am 29. Juni 2015 befahren die BLS Re 4/4 185  Lalden  und 188  Naters  mit dem Stahlzug aus Emmenbrücke die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Am 29. Juni 2015 befahren die BLS Re 4/4 185 "Lalden" und 188 "Naters" mit dem Stahlzug aus Emmenbrücke die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.

Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Ein Trenitalia ETR 470 auf dem Weg von Milano Centrale nach Zürich HB befährt am 7. Februar 2015 die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Ein Trenitalia ETR 470 auf dem Weg von Milano Centrale nach Zürich HB befährt am 7. Februar 2015 die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.

Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Ein SBB ETR 470 überquert am 15. Juni 2013 auf dem Weg Richtung Milano Centrale die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Ein SBB ETR 470 überquert am 15. Juni 2013 auf dem Weg Richtung Milano Centrale die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.

Julian Ryf

Ein SBB RABe 523 Tilo Flirt durchquert im Bild die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen, erkennbar durch das  Chileli vo Wassen . Das Bild entstand auf der Sustenstrasse. Sonntag, 22. Oktober 2017
Ein SBB RABe 523 Tilo Flirt durchquert im Bild die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen, erkennbar durch das "Chileli vo Wassen". Das Bild entstand auf der Sustenstrasse. Sonntag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

Ein ungewöhnlich langer Postzug ist am Abend des 7. Septembers 2016 auf der Chärstelenbachbrücke bei Amsteg unterwegs in Richtung Erstfeld.
Ein ungewöhnlich langer Postzug ist am Abend des 7. Septembers 2016 auf der Chärstelenbachbrücke bei Amsteg unterwegs in Richtung Erstfeld.
Julian Ryf

Eine Re 10/10 mit offenen Güterwagen überfährt am 7. September 2016 die Mittlere Meienreussbrücke nordwärts, also Richtung Tessin.<br><br>
Einen Gesamtüberblick über die Strecke rund um Wassen gibt es in diesem Panorama auf Flickr (Panorama in 1200 px Breite macht keinen Spass): <a href= https://www.flickr.com/photos/zettie94/29514755486/ >https://www.flickr.com/photos/zettie94/29514755486/</a>
Eine Re 10/10 mit offenen Güterwagen überfährt am 7. September 2016 die Mittlere Meienreussbrücke nordwärts, also Richtung Tessin.

Einen Gesamtüberblick über die Strecke rund um Wassen gibt es in diesem Panorama auf Flickr (Panorama in 1200 px Breite macht keinen Spass): https://www.flickr.com/photos/zettie94/29514755486/

Julian Ryf

Eine Re 460 überfährt am 7. September 2016 die 70 m lange Kellerbachbrücke oberhalb des Bahnhofs Wassen.<br><br>
Einen Gesamtüberblick über die Strecke rund um Wassen gibt es in diesem Panorama auf Flickr (Panorama in 1200 px Breite macht keinen Spass): <a href= https://www.flickr.com/photos/zettie94/29514755486/ >https://www.flickr.com/photos/zettie94/29514755486/</a>
Eine Re 460 überfährt am 7. September 2016 die 70 m lange Kellerbachbrücke oberhalb des Bahnhofs Wassen.

Einen Gesamtüberblick über die Strecke rund um Wassen gibt es in diesem Panorama auf Flickr (Panorama in 1200 px Breite macht keinen Spass): https://www.flickr.com/photos/zettie94/29514755486/

Julian Ryf

Eine Re 4/4 II überfährt am 10. Juni 2016 zusammen mit einer der zwei verbliebenen grünen Re 6/6 vor einem UKV-Zug die Intschireussbrücke in Richtung Norden.
Eine Re 4/4 II überfährt am 10. Juni 2016 zusammen mit einer der zwei verbliebenen grünen Re 6/6 vor einem UKV-Zug die Intschireussbrücke in Richtung Norden.
Julian Ryf

Nordportale des Gotthard-Basistunnels (GBT), der heute 01. Juni 2016 eröffnet wird. Die Gleise der Gotthard-Bergstrecke verlaufen hier parallel. Rechts hinten erhebt sich der Bristen (3073 m ü. M.). Aufnahme während Vetotour am 27. Mai 2016, 18:13
Nordportale des Gotthard-Basistunnels (GBT), der heute 01. Juni 2016 eröffnet wird. Die Gleise der Gotthard-Bergstrecke verlaufen hier parallel. Rechts hinten erhebt sich der Bristen (3073 m ü. M.). Aufnahme während Vetotour am 27. Mai 2016, 18:13
Heinz Stoll

Kreuzung zwischen EC 15 Zürich HB - Milano Centrale geführt mit einem Trenitalia ETR 610 und dem mit einem ETR 610 der SBB geführten EC 12 Milano Centrale - Zürich HB. Die Züge begegneten sich am 21. Mai 2016 zu meiner Freude gerade auf der mittleren Meienreussbrücke in Wassen.
Kreuzung zwischen EC 15 Zürich HB - Milano Centrale geführt mit einem Trenitalia ETR 610 und dem mit einem ETR 610 der SBB geführten EC 12 Milano Centrale - Zürich HB. Die Züge begegneten sich am 21. Mai 2016 zu meiner Freude gerade auf der mittleren Meienreussbrücke in Wassen.
Julian Ryf

Kreuzung zwischen EC 15 Zürich HB - Milano Centrale geführt mit einem Trenitalia ETR 610 und dem mit einem ETR 610 der SBB geführten EC 12 Milano Centrale - Zürich HB. Die Züge begegneten sich am 21. Mai 2016 zu meiner Freude gerade auf der mittleren Meienreussbrücke in Wassen.
Kreuzung zwischen EC 15 Zürich HB - Milano Centrale geführt mit einem Trenitalia ETR 610 und dem mit einem ETR 610 der SBB geführten EC 12 Milano Centrale - Zürich HB. Die Züge begegneten sich am 21. Mai 2016 zu meiner Freude gerade auf der mittleren Meienreussbrücke in Wassen.
Julian Ryf

Durch die Intschireussbrücke führt unterhalb der Eisenbahn ein Wanderweg. Der Einstieg dazu ist relativ unscheinbar und im Winter normalerweise nicht sichtbar, der Weg selbst dafür umso spektakulärer und nichts für Leute mit Höhenangst. Auf drei Seiten ist man vom Beton der Fahrbahnträger umgeben, gegen unten hat man durch ein Gitter freie Sicht. Zum Glück ist dieses in der Mitte noch mit Holzplanken ausgelegt.<br>
Aufgenommen am 5. Januar 2016
Durch die Intschireussbrücke führt unterhalb der Eisenbahn ein Wanderweg. Der Einstieg dazu ist relativ unscheinbar und im Winter normalerweise nicht sichtbar, der Weg selbst dafür umso spektakulärer und nichts für Leute mit Höhenangst. Auf drei Seiten ist man vom Beton der Fahrbahnträger umgeben, gegen unten hat man durch ein Gitter freie Sicht. Zum Glück ist dieses in der Mitte noch mit Holzplanken ausgelegt.
Aufgenommen am 5. Januar 2016

Julian Ryf

Am 5. Januar 2016 fährt eine Re 4/4 II mit IR 2324 Locarno - Basel SBB über die Intschireussbrücke oberhalb Amsteg. Auf dem Bild zu sehen sind ausserdem die Gotthardautobahn sowie die Kantonsstrasse, alles auf engstem Raum in das Tal gequetscht.
Am 5. Januar 2016 fährt eine Re 4/4 II mit IR 2324 Locarno - Basel SBB über die Intschireussbrücke oberhalb Amsteg. Auf dem Bild zu sehen sind ausserdem die Gotthardautobahn sowie die Kantonsstrasse, alles auf engstem Raum in das Tal gequetscht.
Julian Ryf

Die Re 425 172  Eggerberg  und die Re 425 191  Reichenbach mit einem leeren Autozug kreuzen auf der mittleren Meienreussbrücke einen bergwärts fahrenden Mineralölzug.Bild Wassen vom 3.2.2015
Die Re 425 172 "Eggerberg" und die Re 425 191 "Reichenbach mit einem leeren Autozug kreuzen auf der mittleren Meienreussbrücke einen bergwärts fahrenden Mineralölzug.Bild Wassen vom 3.2.2015
Matti Morelli

- Spiegelverkehrt - Die Form des Gotthard Massivs findet man spiegelverkehrt in der Silhouette des Lokomotiv Depots von Erstfeld wieder. 24.05.2012 (Hans)
- Spiegelverkehrt - Die Form des Gotthard Massivs findet man spiegelverkehrt in der Silhouette des Lokomotiv Depots von Erstfeld wieder. 24.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.