bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 189 Baureihe 189 ·ES 64 F4· Private Fotos

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion MRCE Dispo 189ér  ES 64 F4-157  [NVR-Nummer: 91 80 6189 157-1 D-DISPO] +   ES 64 F4-455  [NVR-Nummer: 91 51 5170 029-0 PL-DISPO] mit der Erzzug aus Hamburg Richtung Ziltendorf EKO am 01.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion MRCE Dispo 189ér "ES 64 F4-157" [NVR-Nummer: 91 80 6189 157-1 D-DISPO] + "ES 64 F4-455" [NVR-Nummer: 91 51 5170 029-0 PL-DISPO] mit der Erzzug aus Hamburg Richtung Ziltendorf EKO am 01.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Durchfahrt am Nachmittag des 27.09.2018 von MRCE/NIAG ES 64 F4-995 (189 095-3) mit einem leeren Falns-Zug (Neunkirchen - Moers), kommend von Köln Eifeltor, durch den Bahnhof von Köln Süd.
Durchfahrt am Nachmittag des 27.09.2018 von MRCE/NIAG ES 64 F4-995 (189 095-3) mit einem leeren Falns-Zug (Neunkirchen - Moers), kommend von Köln Eifeltor, durch den Bahnhof von Köln Süd.
Tobias Schmidt

Mit einem leeren Kohlezug (Neunkirchen (Saar) - Moers Gbf) fuhr am Mittag des 12.04.2017 die MRCE/NIAG ES 64 F4-803 (189 803-0) durch den Völklinger Bahnhof in Richtung Trier.
Mit einem leeren Kohlezug (Neunkirchen (Saar) - Moers Gbf) fuhr am Mittag des 12.04.2017 die MRCE/NIAG ES 64 F4-803 (189 803-0) durch den Völklinger Bahnhof in Richtung Trier.
Tobias Schmidt

Am 26.07.2016 war ich nach Saarbrücken unterwegs und wartete auf meine Regionalbahn in Ensdorf Saar. Ein schönes Fotomotiv war auch noch drin. E 189 451 bringt einen leeren NIAG Kohlenzug zurück zum Duisburger Rheinhafen. 4 Kohle-Kraftwerke laufen noch im Saarland, drei werden mit der Bahn bedient. Im Hintergrund rechts liegt das KW Ensdorf, dieses wird meistens per Schiff bedient. Früher betrug die Fahrstrecke der Kraftwerkskohle vom Bergwerk Ensdorf bis zum KW knappe 2 Kilometer, heute legt die Kohle einige tausend Kilometer zurück. Verkehrte Welt oder Globalisierung nennt man das Heute. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Am 26.07.2016 war ich nach Saarbrücken unterwegs und wartete auf meine Regionalbahn in Ensdorf Saar. Ein schönes Fotomotiv war auch noch drin. E 189 451 bringt einen leeren NIAG Kohlenzug zurück zum Duisburger Rheinhafen. 4 Kohle-Kraftwerke laufen noch im Saarland, drei werden mit der Bahn bedient. Im Hintergrund rechts liegt das KW Ensdorf, dieses wird meistens per Schiff bedient. Früher betrug die Fahrstrecke der Kraftwerkskohle vom Bergwerk Ensdorf bis zum KW knappe 2 Kilometer, heute legt die Kohle einige tausend Kilometer zurück. Verkehrte Welt oder Globalisierung nennt man das Heute. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Am 26.07.2016 war ich nach Saarbrücken unterwegs und wartete auf meine Regionalbahn in Ensdorf Saar. Ein schönes Fotomotiv war auch noch drin. E 189 451 bringt einen leeren NIAG Kohlenzug zurück zum Duisburger Rheinhafen. 4 Kohle-Kraftwerke laufen noch im Saarland, drei werden mit der Bahn bedient. Im Hintergrund rechts liegt das KW Ensdorf, dieses wird meistens per Schiff bedient. Früher betrug die Fahrstrecke der Kraftwerkskohle vom Bergwerk Ensdorf bis zum KW knappe 2 Kilometer, heute legt die Kohle einige tausend Kilometer zurück. Verkehrte Welt oder Globalisierung nennt man das Heute. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Am 26.07.2016 war ich nach Saarbrücken unterwegs und wartete auf meine Regionalbahn in Ensdorf Saar. Ein schönes Fotomotiv war auch noch drin. E 189 451 bringt einen leeren NIAG Kohlenzug zurück zum Duisburger Rheinhafen. 4 Kohle-Kraftwerke laufen noch im Saarland, drei werden mit der Bahn bedient. Im Hintergrund rechts liegt das KW Ensdorf, dieses wird meistens per Schiff bedient. Früher betrug die Fahrstrecke der Kraftwerkskohle vom Bergwerk Ensdorf bis zum KW knappe 2 Kilometer, heute legt die Kohle einige tausend Kilometer zurück. Verkehrte Welt oder Globalisierung nennt man das Heute. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

189 451 bringt Importkohle ins Saarland. Der NIAG Kohlenzug ist nach Fürstenhausen / Kraftwerk Fenne unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Anrufschranke Roden am 29.09.2015
189 451 bringt Importkohle ins Saarland. Der NIAG Kohlenzug ist nach Fürstenhausen / Kraftwerk Fenne unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Anrufschranke Roden am 29.09.2015
Ivonne Pitzius

NIAG zurück in den Ruhrpott - Beim Warten auf die  versprochene  181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. MRCE 189 451 bringt leere Kohlenwagen aus Richtung Saarbrücken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
NIAG zurück in den Ruhrpott - Beim Warten auf die "versprochene" 181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. MRCE 189 451 bringt leere Kohlenwagen aus Richtung Saarbrücken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
Ivonne Pitzius

189 451-4 von MRCE kommt durch Sehlem aus Richtung Trier-Ehrang mit einem langen Kohlenzug aus Neunkirchen(Saar) nach Moers(Gbf) und fährt in Richtung Salmtal,Wittlich-Hbf,Koblenz.
Bei Nebelwolken am Kalten Mittag vom 16.2.2015.
189 451-4 von MRCE kommt durch Sehlem aus Richtung Trier-Ehrang mit einem langen Kohlenzug aus Neunkirchen(Saar) nach Moers(Gbf) und fährt in Richtung Salmtal,Wittlich-Hbf,Koblenz. Bei Nebelwolken am Kalten Mittag vom 16.2.2015.
Stefan Hochstetter

Double Tweety bei Emmerich Am Rhein 189 202-203 mit Kohle 27-01-2014
Double Tweety bei Emmerich Am Rhein 189 202-203 mit Kohle 27-01-2014
Rob Dammers

Die Kohle fährt am Kraftwerk vorbei....Das Kraftwerk Ensdorf liegt direkt an der Saar und wird überwiegend per Schiff mit Kohlen versorgt.
An der Saar liegt ebenfalls das Kraftwerk Fenne, das mit Bahn und Schiff bedient wird.
Die Kraftwerke Weiher bei Quierschied und Bexbach in der Nähe von Neunkirchen haben keinen  Wasseranschluß  und werden nur per Bahn mit dem schwarzen Gold versorgt.
Nach leichtem Bodenfrost zeigte sich der Mittag des 16.12.2013 von seiner besten Seite. Das Thermometer kletterte langsam auf die 10 Grad Marke zu und man konnte eher einen Frühlingstag vermuten.

189 092 und HUSA 189 096 bringen ihre VTG Wagen aus dem Ruhrgebiet in Richtung Neunkirchen.

Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus zwischen Ensdorf und Bous.
Die Kohle fährt am Kraftwerk vorbei....Das Kraftwerk Ensdorf liegt direkt an der Saar und wird überwiegend per Schiff mit Kohlen versorgt. An der Saar liegt ebenfalls das Kraftwerk Fenne, das mit Bahn und Schiff bedient wird. Die Kraftwerke Weiher bei Quierschied und Bexbach in der Nähe von Neunkirchen haben keinen "Wasseranschluß" und werden nur per Bahn mit dem schwarzen Gold versorgt. Nach leichtem Bodenfrost zeigte sich der Mittag des 16.12.2013 von seiner besten Seite. Das Thermometer kletterte langsam auf die 10 Grad Marke zu und man konnte eher einen Frühlingstag vermuten. 189 092 und HUSA 189 096 bringen ihre VTG Wagen aus dem Ruhrgebiet in Richtung Neunkirchen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus zwischen Ensdorf und Bous.
Erhard Pitzius

Um 16.57 kam der SaarRail aus Richtung Trier und wir hatten schon Angst, dass 140 003 mit ihrem Zug den erwarteten Kohlezug zufahren würde.
Aber es hat dann doch noch, wenn nur knapp gepasst.
Der Saarrailzug hatte gerade das Blickfeld verlassen da kamen uns schon, auch noch um 16.57 Uhr 185 554 und 185 572 mit dem Kohleleerzug aus Fürstenhausen vor die Linse.
Mit den Touax Wagen wird das Kraftwerk Fenne beliefert.

26.10.2013 - Kanzem - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Um 16.57 kam der SaarRail aus Richtung Trier und wir hatten schon Angst, dass 140 003 mit ihrem Zug den erwarteten Kohlezug zufahren würde. Aber es hat dann doch noch, wenn nur knapp gepasst. Der Saarrailzug hatte gerade das Blickfeld verlassen da kamen uns schon, auch noch um 16.57 Uhr 185 554 und 185 572 mit dem Kohleleerzug aus Fürstenhausen vor die Linse. Mit den Touax Wagen wird das Kraftwerk Fenne beliefert. 26.10.2013 - Kanzem - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Auf Spähtrupp - Der 26.10.2013 war einer der letzten Tage vor der Zeitumstellung, den Brammenzug nach Dünkirchen noch einmal im rechten Licht zu erwischen.
Daher entschlossen sich die meisten unserer saarländischen Eisenbahnfreunde an der Strecke zwischen Bous und Ensdorf zu warten.

Wir folgten dem Herdentrieb nicht und machten uns Saar abwärts in die Gegend um Saarburg auf. Dort kam zwar der Brammenzug nicht hin aber es sollten ja nicht immer die gleichen Motive in Ensdorf sein.
Aber als Vormelder machten wir uns gut und unsere Freunde in der Heimat konnten davon profitieren.

Hier konnten wir melden:
189 206 + 189 094 mit Kohlenzug Richtung Saarland und von der Bespannung her wohl nach Neunkirchen.

Der Herbst zeigte sich hier bei Schoden-Ockfen noch mal von seiner schönen Seite.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Auf Spähtrupp - Der 26.10.2013 war einer der letzten Tage vor der Zeitumstellung, den Brammenzug nach Dünkirchen noch einmal im rechten Licht zu erwischen. Daher entschlossen sich die meisten unserer saarländischen Eisenbahnfreunde an der Strecke zwischen Bous und Ensdorf zu warten. Wir folgten dem Herdentrieb nicht und machten uns Saar abwärts in die Gegend um Saarburg auf. Dort kam zwar der Brammenzug nicht hin aber es sollten ja nicht immer die gleichen Motive in Ensdorf sein. Aber als Vormelder machten wir uns gut und unsere Freunde in der Heimat konnten davon profitieren. Hier konnten wir melden: 189 206 + 189 094 mit Kohlenzug Richtung Saarland und von der Bespannung her wohl nach Neunkirchen. Der Herbst zeigte sich hier bei Schoden-Ockfen noch mal von seiner schönen Seite. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Die Zahl der Kohlenzüge erhöht sich in den Herbst und Wintermonaten. Die Sonneneinstrahlung nimmt ab und so müssen die Steinkohlekraftwerke an der Saar wieder verstärkt ans Netz. Bedient werden noch die Kraftwerke Weiher (Göttelborn/Quierschied), das Kraftwerk Bexbach bei Neunkirchen, das Kraftwerk Fenne bei Völklingen und seit einigen Wochen wurde das Kraftwerk Ensdorf wieder auf Eisenbahnbelieferung ( statt Schiff ) umgestellt. Außer den Kraftwerken braucht auch die Zentralkokerei der Dillinger Hütte noch das  Schwarze Gold . 189 206 (ES 64 F4-206) und 189 094 ( ES 64 F4-994)(wohl im Auftrag von NIAG)durchfahren den ehemaligen Bahnhof Saarhölzbach in Richtung Saarbrücken. In Saarhölzbach liegen statt der ehemaligen 6 noch 2 1/2 Gleise. 25.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Die Zahl der Kohlenzüge erhöht sich in den Herbst und Wintermonaten. Die Sonneneinstrahlung nimmt ab und so müssen die Steinkohlekraftwerke an der Saar wieder verstärkt ans Netz. Bedient werden noch die Kraftwerke Weiher (Göttelborn/Quierschied), das Kraftwerk Bexbach bei Neunkirchen, das Kraftwerk Fenne bei Völklingen und seit einigen Wochen wurde das Kraftwerk Ensdorf wieder auf Eisenbahnbelieferung ( statt Schiff ) umgestellt. Außer den Kraftwerken braucht auch die Zentralkokerei der Dillinger Hütte noch das "Schwarze Gold". 189 206 (ES 64 F4-206) und 189 094 ( ES 64 F4-994)(wohl im Auftrag von NIAG)durchfahren den ehemaligen Bahnhof Saarhölzbach in Richtung Saarbrücken. In Saarhölzbach liegen statt der ehemaligen 6 noch 2 1/2 Gleise. 25.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.