bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 220 Baureihe 220 DB V 200.0 Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
V 200, ehemals 220 015 der DB, als Ersatzteilspender bei der B.E.G. in Brohl - 02.05.2015
V 200, ehemals 220 015 der DB, als Ersatzteilspender bei der B.E.G. in Brohl - 02.05.2015
Rolf Reinhardt

Teileträger, seit dem letzten Bild das ich von der Maschine gemacht habe sind gut drei Jahre vergangen.....so einiges ist schon abgeschraubt worden. Der Zahn der Zeit nagt an ihr....Brohltalbahn in Brohl-Lützing.
Teileträger, seit dem letzten Bild das ich von der Maschine gemacht habe sind gut drei Jahre vergangen.....so einiges ist schon abgeschraubt worden. Der Zahn der Zeit nagt an ihr....Brohltalbahn in Brohl-Lützing.
Andreas Strobel

220 015 ex DB ex SBB Am 4/4 18463, im Dreischienen-Bereich der BEG in Brohl, 3.5.14.
220 015 ex DB ex SBB Am 4/4 18463, im Dreischienen-Bereich der BEG in Brohl, 3.5.14.
Hermann-Josef Weirich

220 053 BEG als Lz am 12.04.2014 in Essen Horst.
Ein wenig zurückversetzt in die alte Dieselära fühlt man sich schon wenn die V 200 053 der Brohltalbahn an einen vorbeirauscht.Hier die schwarz weiß Variante eines Nachschußes auf der KBS 465 bei Erpel am Rhein im Sommer 2013.
Ein wenig zurückversetzt in die alte Dieselära fühlt man sich schon wenn die V 200 053 der Brohltalbahn an einen vorbeirauscht.Hier die schwarz weiß Variante eines Nachschußes auf der KBS 465 bei Erpel am Rhein im Sommer 2013.
Stefan Jakab

Die V 200 053 der Brohltal-Schmalspureisenbahn Betriebs-GmbH abgestellt auf dem Umladebahnhof am 04.07.2012 in Brohl.

Die V 200.0 wurde 1957 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 18297 gebaut und als V 200 053 an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert, 1968 erfolgte die Umzeichnung in 220 053 und 1983 die Ausmusterung bei der DB. Im Jahr 1986 wurde sie an die SBB verkauft, die sie durch die Regentalbahn AG aufarbeiten lies und 1988 als Am 4/4 18466 in Dienst stellte, bis sie dort wieder 1996 ausgemustert wurde. Dann 1997 kam sie zu den Eisenbahnbetriebe Mittlerer Neckar GmbH (EMN), Kornwestheim als 288 und 2002 umgezeichnet in 417 01. Im Januar 2007 ging sie dann an die Brohltal-Eisenbahn als  220 053  

Rechts hinten die D8 der der Brohltal Eisenbahn (BE), eine Jung RK 8 B und dahinter die V 100 1200.
Die V 200 053 der Brohltal-Schmalspureisenbahn Betriebs-GmbH abgestellt auf dem Umladebahnhof am 04.07.2012 in Brohl. Die V 200.0 wurde 1957 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 18297 gebaut und als V 200 053 an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert, 1968 erfolgte die Umzeichnung in 220 053 und 1983 die Ausmusterung bei der DB. Im Jahr 1986 wurde sie an die SBB verkauft, die sie durch die Regentalbahn AG aufarbeiten lies und 1988 als Am 4/4 18466 in Dienst stellte, bis sie dort wieder 1996 ausgemustert wurde. Dann 1997 kam sie zu den Eisenbahnbetriebe Mittlerer Neckar GmbH (EMN), Kornwestheim als 288 und 2002 umgezeichnet in 417 01. Im Januar 2007 ging sie dann an die Brohltal-Eisenbahn als "220 053" Rechts hinten die D8 der der Brohltal Eisenbahn (BE), eine Jung RK 8 B und dahinter die V 100 1200.
Armin Schwarz

Luftbildaufnahme vom Brückenabgang. Im Vordergrund ist die V65 von MAK gebaut der BEG zusehen, dahinter steht die D8 von Jung gebaut mit dem Warnanstrich auf der Schürze und dahinter ist die 220 015 als Teileträger abgestellt. 9.5.2013
Luftbildaufnahme vom Brückenabgang. Im Vordergrund ist die V65 von MAK gebaut der BEG zusehen, dahinter steht die D8 von Jung gebaut mit dem Warnanstrich auf der Schürze und dahinter ist die 220 015 als Teileträger abgestellt. 9.5.2013
Andreas Strobel

Immer ein Foto wert ist die V200 von Reuschling mit dem Aluzug, der einmal mehr am 23.7.2012 unterwegs ist und gleich Duisburg-Wedau hinter sich gelassen hat
Immer ein Foto wert ist die V200 von Reuschling mit dem Aluzug, der einmal mehr am 23.7.2012 unterwegs ist und gleich Duisburg-Wedau hinter sich gelassen hat
Markus Ü.

V220 015, diese rostige und mit Graffiti verunstaltete Legende dient nur noch als Ersatzteilspender der Brohltalbahn. Am 15.11.2011 wurde einer der beiden MD-650-Motoren von den Eisenbahnfreunden Hamm ausgebaut, der steht nun ihrer V200 033 als Ersatzteil zur verfügung. Die 1957 gebaute Lok fuhr unter anderem für die SBB als Am 4/4 (18463) bevor sie hier aufs Schrottgleis geschoben wurde. Gesehen am 15.09.2011 in Brohl.
V220 015, diese rostige und mit Graffiti verunstaltete Legende dient nur noch als Ersatzteilspender der Brohltalbahn. Am 15.11.2011 wurde einer der beiden MD-650-Motoren von den Eisenbahnfreunden Hamm ausgebaut, der steht nun ihrer V200 033 als Ersatzteil zur verfügung. Die 1957 gebaute Lok fuhr unter anderem für die SBB als Am 4/4 (18463) bevor sie hier aufs Schrottgleis geschoben wurde. Gesehen am 15.09.2011 in Brohl.
Mario Schürholz

Die 220 053-3 der Brohltalbahn zieht den Aluzug durch Ratingen Lintorf am 12.11.2011
Die 220 053-3 der Brohltalbahn zieht den Aluzug durch Ratingen Lintorf am 12.11.2011
Eric Otten

Auch vorher noch nie gesehen!;-)
220 053-3 der Brohtalbahn auf dem Weg Richtung Süden.
Aufgenommen in Köln West am 17.08.2011
Auch vorher noch nie gesehen!;-) 220 053-3 der Brohtalbahn auf dem Weg Richtung Süden. Aufgenommen in Köln West am 17.08.2011
Jens Baumhauer

Die 220 053-3 der Brohltalbahn durchfährt Ratingen Lintorf mit Brammen am 20.04.2011 Gruß zurück!
Die 220 053-3 der Brohltalbahn durchfährt Ratingen Lintorf mit Brammen am 20.04.2011 Gruß zurück!
Eric Otten

 Luftaufnahme  von der Feldwegbrücke über die Noithhausenerkurve, mit dem  Modell  BEG V200 mit ihrem Aluzug auf Umleiterwegen über die KBS 465, Montag 7.3.2011
"Luftaufnahme" von der Feldwegbrücke über die Noithhausenerkurve, mit dem "Modell" BEG V200 mit ihrem Aluzug auf Umleiterwegen über die KBS 465, Montag 7.3.2011
Andreas Strobel

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.