bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 103 Baureihe 103.1 Fotos

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
103 222-6; 475 418-0 und 475 419-0 (beide am Zugschluss) mit dem DLr 62296 (München Hbf-Basel Bad Bf) bei Riegel 20.9.20
103 222-6; 475 418-0 und 475 419-0 (beide am Zugschluss) mit dem DLr 62296 (München Hbf-Basel Bad Bf) bei Riegel 20.9.20
Andreas Hackenjos

Am Abend des 16.10.2019 fuhr RADVE 103 222-6 zusammen mit dem Ur-Vectron 193 901, welchen sie in die Schweiz nach Basel Bad Bf überführte, beim Haltepunkt von Auggen durchs Markgräflerland in Richtung Zielbahnhof, welcher nur noch wenige Kilometer entfernt war.
Am Abend des 16.10.2019 fuhr RADVE 103 222-6 zusammen mit dem Ur-Vectron 193 901, welchen sie in die Schweiz nach Basel Bad Bf überführte, beim Haltepunkt von Auggen durchs Markgräflerland in Richtung Zielbahnhof, welcher nur noch wenige Kilometer entfernt war.
Tobias Schmidt

Am 12.09.2018 überführte RADVE 103 222-6 mehrere neue Mittelwagen für den SBB Twindexx nach Basel Bad Bf, als sie nördlich von Müllheim (Baden) mit ihrem Zug durchs Rheintal gen Schweizer Grenze fuhr.
Am 12.09.2018 überführte RADVE 103 222-6 mehrere neue Mittelwagen für den SBB Twindexx nach Basel Bad Bf, als sie nördlich von Müllheim (Baden) mit ihrem Zug durchs Rheintal gen Schweizer Grenze fuhr.
Tobias Schmidt

Am Abend des 22.05.2018 überführte die RADVE 103 222-6 den Mälartåg 001 (701 601-5/701 301-2) von Basel Bad Bf in Richtung Padborg, als sie bei Müllheim (Baden) über die Rheintalbahn gen Freiburg (Breisgau) fuhren und noch ziemlich am Anfang ihrer Reise waren.
Am Abend des 22.05.2018 überführte die RADVE 103 222-6 den Mälartåg 001 (701 601-5/701 301-2) von Basel Bad Bf in Richtung Padborg, als sie bei Müllheim (Baden) über die Rheintalbahn gen Freiburg (Breisgau) fuhren und noch ziemlich am Anfang ihrer Reise waren.
Tobias Schmidt

Am 31.08.2015 bespannte 103 222-6 einen Überführungszug für das Schweizer  Krokodil  Ce 6/8 III 14305, welche auf dem Weg nach Schweden zum 100 Jährigen Jubiläum vom elektrischen Bahnbetrieb war, als sie bei Hügelheim auf der KBS 703 mit 30 km/h in Richtung Freiburg unterwegs waren.
Am 31.08.2015 bespannte 103 222-6 einen Überführungszug für das Schweizer "Krokodil" Ce 6/8 III 14305, welche auf dem Weg nach Schweden zum 100 Jährigen Jubiläum vom elektrischen Bahnbetrieb war, als sie bei Hügelheim auf der KBS 703 mit 30 km/h in Richtung Freiburg unterwegs waren.
Tobias Schmidt

103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91554 (Efringen Kirchen-Müllhein(Baden)) bei Bad Bellingen 10.12.13
103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91554 (Efringen Kirchen-Müllhein(Baden)) bei Bad Bellingen 10.12.13
Andreas Hackenjos

103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91554 (Efringen Kirchen-Müllhein(Baden)) bei Bad Bellingen 10.12.13
103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91554 (Efringen Kirchen-Müllhein(Baden)) bei Bad Bellingen 10.12.13
Andreas Hackenjos

103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91553 (Müllhein(Baden)-Efringen Kirchen) bei Bad Bellingen 10.12.13
103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91553 (Müllhein(Baden)-Efringen Kirchen) bei Bad Bellingen 10.12.13
Andreas Hackenjos

103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91553 (Müllhein(Baden)-Efringen Kirchen) bei Bad Bellingen 10.12.13
103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91553 (Müllhein(Baden)-Efringen Kirchen) bei Bad Bellingen 10.12.13
Andreas Hackenjos

103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91552 (Weil am Rhein-MüIlhein(Baden)) bei Müllheim 10.12.13
103 222-6 als Mess Tfzf (ST) 91552 (Weil am Rhein-MüIlhein(Baden)) bei Müllheim 10.12.13
Andreas Hackenjos

Am 24.6.12 wurde während dem Fest (125 Jahre Höllentalbahn) gefeiert. Dabei kam unter anderem die 103 235 mit ihrer kompletten Rheingold Garnitur angefahren. 
Aufgenommen am Freiburger Hauptbahnhof.
Am 24.6.12 wurde während dem Fest (125 Jahre Höllentalbahn) gefeiert. Dabei kam unter anderem die 103 235 mit ihrer kompletten Rheingold Garnitur angefahren. Aufgenommen am Freiburger Hauptbahnhof.
Seegurke

Wie in alten Zeiten: 103 222-6 als Tfzf 92139 (Weil am Rhein - München Hbf) am 14.08.2013 bei der Vorbeifahrt in Orschweier gen Offenburg.
Wie in alten Zeiten: 103 222-6 als Tfzf 92139 (Weil am Rhein - München Hbf) am 14.08.2013 bei der Vorbeifahrt in Orschweier gen Offenburg.
Tobias Schmidt

103 222-6 als 92139 am 14.08.2013 auf dem Weg von Weil am Rhein nach München Hbf. Hier ist der Lokmesszug kurz hinter dem Bahnhof Orschweier auf der KBS 703 gen Norden.
103 222-6 als 92139 am 14.08.2013 auf dem Weg von Weil am Rhein nach München Hbf. Hier ist der Lokmesszug kurz hinter dem Bahnhof Orschweier auf der KBS 703 gen Norden.
Tobias Schmidt

Ca. 2 Stunden später kam dann 103 235-8 mit Ersatz-IC 2904 für einen ausgefallenen ICE. Der Ersatzzug fuhr von Basel Bad Bf nach Karlsruhe Hbf. Eigentliche Zuglok 113 309-9 ist abgebügelt hinter der 103 mit gelaufen. Ab Karlsruhe fuhr dann wieder ein normaler ICE. (10.03.2013)
Ca. 2 Stunden später kam dann 103 235-8 mit Ersatz-IC 2904 für einen ausgefallenen ICE. Der Ersatzzug fuhr von Basel Bad Bf nach Karlsruhe Hbf. Eigentliche Zuglok 113 309-9 ist abgebügelt hinter der 103 mit gelaufen. Ab Karlsruhe fuhr dann wieder ein normaler ICE. (10.03.2013)
Tobias Schmidt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.