bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 189 Baureihe 189 ·ES 64 F4· Private Fotos

36 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
Die 189 912 bespannt am 30.12.2015 unterstützt von 189 927 als Nachschiebe den TEC41857 hier bei der Durchfahrt des Bahnhofes Angertal.
Die 189 912 bespannt am 30.12.2015 unterstützt von 189 927 als Nachschiebe den TEC41857 hier bei der Durchfahrt des Bahnhofes Angertal.
Max Kiegerl

Der sehr verspotteter  Flachwagenschaden  kann sich auch gut machen.
Die 189 901 rollt am 1.4.2017 vor dem schönen Hintergrund Bad Hofgastein mit dem KGAG41854 kurz hinter Angertal die Nordrampe in Richtung Schwarzach-St.Veit.
Der sehr verspotteter "Flachwagenschaden" kann sich auch gut machen. Die 189 901 rollt am 1.4.2017 vor dem schönen Hintergrund Bad Hofgastein mit dem KGAG41854 kurz hinter Angertal die Nordrampe in Richtung Schwarzach-St.Veit.
Max Kiegerl

Am 09. August 2018 konnte ich die 189 912 und 193 770 von Lokomotion mit einem aufgrund der Brennersperre umgeleiteten KLV bei Oberuntersberg in der Nähe des Bahnhofs Loifarn an der Tauernbahn aufnehmen. Hier sieht man den Zug beim Verlassen des Kenlach-Tunnels, die Strecke wurde in diesem Bereich vor einigen Jahren komplett neu trassiert.
Am 09. August 2018 konnte ich die 189 912 und 193 770 von Lokomotion mit einem aufgrund der Brennersperre umgeleiteten KLV bei Oberuntersberg in der Nähe des Bahnhofs Loifarn an der Tauernbahn aufnehmen. Hier sieht man den Zug beim Verlassen des Kenlach-Tunnels, die Strecke wurde in diesem Bereich vor einigen Jahren komplett neu trassiert.
Christoph Schneider

MRCE 189 997 von TXL überquert mit dem UEX 13472 (Villach Hbf - Hamburg-Altona) die Falkenstein-Brücke nahe der Haltestelle Oberfalkenstein.
Aufgenommen am 30.7.2018.
MRCE 189 997 von TXL überquert mit dem UEX 13472 (Villach Hbf - Hamburg-Altona) die Falkenstein-Brücke nahe der Haltestelle Oberfalkenstein. Aufgenommen am 30.7.2018.
Hans-Peter Kurz

MRCE 189 923-6 überquert mit einem Güterzug, auf der Fahrt in Richtung Salzburg, die Falkenstein-Brücke bei Oberfalkenstein.
Aufgenommen am 30.7.2018.
MRCE 189 923-6 überquert mit einem Güterzug, auf der Fahrt in Richtung Salzburg, die Falkenstein-Brücke bei Oberfalkenstein. Aufgenommen am 30.7.2018.
Hans-Peter Kurz

Wechsel ins erstaunlich schneearme Gasteinertal. Bereits oft aufgesucht und umgesetzt wurde der Blick über Bad Hofgastein und das weite Tal am ehemaligen Bahnwärterhäuschen bei Anger. Am 13. Januar 2018 konnte ich an dieser nach wie vor schönen Fotostelle den TEC 41857 nach Triest ablichten.Die noch im gelb-silbernen Ursprungslack gehaltene 189 903 leistete hierbei Vorspanndienst bei der 193 771.
Wechsel ins erstaunlich schneearme Gasteinertal. Bereits oft aufgesucht und umgesetzt wurde der Blick über Bad Hofgastein und das weite Tal am ehemaligen Bahnwärterhäuschen bei Anger. Am 13. Januar 2018 konnte ich an dieser nach wie vor schönen Fotostelle den TEC 41857 nach Triest ablichten.Die noch im gelb-silbernen Ursprungslack gehaltene 189 903 leistete hierbei Vorspanndienst bei der 193 771.
Christoph Schneider

RTC 189 903-8 und LM 189 107-9 durchfahren mit einem KLV in Richtung Salzburg, den Bahnhof Spittal-Millstättersee.
Aufgenommen am 27.12.2017.
RTC 189 903-8 und LM 189 107-9 durchfahren mit einem KLV in Richtung Salzburg, den Bahnhof Spittal-Millstättersee. Aufgenommen am 27.12.2017.
Hans-Peter Kurz

RTC 189 904-6 und LM 193 774-7 durchfahren mit einem EKOL den ehemaligen Bahnhof Angertal.
Aufgenommen am 30.8.2017.
RTC 189 904-6 und LM 193 774-7 durchfahren mit einem EKOL den ehemaligen Bahnhof Angertal. Aufgenommen am 30.8.2017.
Hans-Peter Kurz

Nachschuss von MRCE 189 278-6 und MRCE 189 937-6 bei der Durchfahrt, durch den ehemaligen Bahnhof Angertal.
Aufgenommen am 30.8.2017.
Nachschuss von MRCE 189 278-6 und MRCE 189 937-6 bei der Durchfahrt, durch den ehemaligen Bahnhof Angertal. Aufgenommen am 30.8.2017.
Hans-Peter Kurz

MRCE 189 278-6 und MRCE 189 937-6 fahren als Lz, auf der neuen Angerschluchtbrücke, den Tauern hinauf.
Aufgenommen am 30.8.2017.
MRCE 189 278-6 und MRCE 189 937-6 fahren als Lz, auf der neuen Angerschluchtbrücke, den Tauern hinauf. Aufgenommen am 30.8.2017.
Hans-Peter Kurz

LM 189 917-8 durchfährt mit einem KLV in Richtung Tauern, die Haltestelle Ferndorf.
Schublok war RTC 189 904-6.
Aufgenommen am 23.8.2017.
LM 189 917-8 durchfährt mit einem KLV in Richtung Tauern, die Haltestelle Ferndorf. Schublok war RTC 189 904-6. Aufgenommen am 23.8.2017.
Hans-Peter Kurz

Bereits oft aufgesucht und umgesetzt wurde der Blick über das Gasteinertal am ehemaligen Bahnwärterhäuschen bei Anger. Am 10. Juli 2016 konnte ich an dieser nach wie vor schönen Fotostelle den TEC 41857 ablichten. Das Lokomotion-Zebra 189 907 leistete hierbei Vorspann bei der kombi-verkehr 185 665.
Bereits oft aufgesucht und umgesetzt wurde der Blick über das Gasteinertal am ehemaligen Bahnwärterhäuschen bei Anger. Am 10. Juli 2016 konnte ich an dieser nach wie vor schönen Fotostelle den TEC 41857 ablichten. Das Lokomotion-Zebra 189 907 leistete hierbei Vorspann bei der kombi-verkehr 185 665.
Christoph Schneider

RTC 189 914-5 überquert mit dem EKOL, auf der Fahrt in Richtung Schwarzach-St.Veit, den Hundsdorfer-Viadukt bei Bad Hofgastein.
Aufgenommenen am 15.2.2017.
RTC 189 914-5 überquert mit dem EKOL, auf der Fahrt in Richtung Schwarzach-St.Veit, den Hundsdorfer-Viadukt bei Bad Hofgastein. Aufgenommenen am 15.2.2017.
Hans-Peter Kurz

Lokomotion 185 662 und RTC 189 903 überqueren mit dem EKOL die Pfaffenberg-Zwenberg-Brücke bei Penk.
Aufgenommen am 27.8.2016.
Lokomotion 185 662 und RTC 189 903 überqueren mit dem EKOL die Pfaffenberg-Zwenberg-Brücke bei Penk. Aufgenommen am 27.8.2016.
Hans-Peter Kurz

Am 24. September 2014 konnte der  Ekol -Zug TEC 41857 nach Triest mit fotogener Bespannung - bestehend aus 189 902 und 486 505 - bei Anger auf der Tauern-Nordrampe bergwärts fahrend aufgenommen werden.
Am 24. September 2014 konnte der "Ekol"-Zug TEC 41857 nach Triest mit fotogener Bespannung - bestehend aus 189 902 und 486 505 - bei Anger auf der Tauern-Nordrampe bergwärts fahrend aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Der Ausflug an die Tauern-Nordrampe am 07. Juni 2014 war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Das Verkehrsaufkommen war durchschnittlich und die Bespannungen unspektakulär. Dazu kam noch ziemliches  Wolkenlotto . Höhepunkt war der sogenannte Ekol-Zug. Wenige Sekunden vor Durchfahrt des TEC 41857 setzte sich die Sonne gegen die Bewölkung durch und leuchtete das Gasteinertal komplett aus. Darüber hinaus erfreulich: Die aktuell an Lokomotion verliehene 189 926 leistete 185 664 Vorspann. Aufgenommen wurde das attraktive Tandem bei Anger.
Der Ausflug an die Tauern-Nordrampe am 07. Juni 2014 war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Das Verkehrsaufkommen war durchschnittlich und die Bespannungen unspektakulär. Dazu kam noch ziemliches "Wolkenlotto". Höhepunkt war der sogenannte Ekol-Zug. Wenige Sekunden vor Durchfahrt des TEC 41857 setzte sich die Sonne gegen die Bewölkung durch und leuchtete das Gasteinertal komplett aus. Darüber hinaus erfreulich: Die aktuell an Lokomotion verliehene 189 926 leistete 185 664 Vorspann. Aufgenommen wurde das attraktive Tandem bei Anger.
Christoph Schneider

Lokomotion 189 904 passierte am 27. Juli 2013 mit einer Schwestermaschine und einem Ekol-KLV die Angerschluchtbrücke bei Bad Hofgastein.
Lokomotion 189 904 passierte am 27. Juli 2013 mit einer Schwestermaschine und einem Ekol-KLV die Angerschluchtbrücke bei Bad Hofgastein.
Christoph Schneider

Der TEC 41857 wurde am 13. Juli 2013 von den Lokomotion  Zebras  189 904 und 914 befördert, hier auf Bergfahrt an der Tauern Nordrampe zu sehen. Der Zug überquert gerade das Steinbach Viadukt bei Bad Hofgastein.
Der TEC 41857 wurde am 13. Juli 2013 von den Lokomotion "Zebras" 189 904 und 914 befördert, hier auf Bergfahrt an der Tauern Nordrampe zu sehen. Der Zug überquert gerade das Steinbach Viadukt bei Bad Hofgastein.
Christoph Schneider

Gleich vier ES 64 F4 von RTC / Lokomotion waren am 25. April 2013 vor dem sogenannten  ekol-Zug  TEC 41856 von Triest nach Köln Eifeltor zu beobachten. 189 902, 905, 914 und 901 konnten bei Anger auf Talfahrt Richtung Bad Hofgastein abgelichtet werden. Ladegut des Zuges ist übrigens hauptsächlich Obst und Gemüse aus der Türkei.
Gleich vier ES 64 F4 von RTC / Lokomotion waren am 25. April 2013 vor dem sogenannten "ekol-Zug" TEC 41856 von Triest nach Köln Eifeltor zu beobachten. 189 902, 905, 914 und 901 konnten bei Anger auf Talfahrt Richtung Bad Hofgastein abgelichtet werden. Ladegut des Zuges ist übrigens hauptsächlich Obst und Gemüse aus der Türkei.
Christoph Schneider

189 907-9 von Lokomotion + 189 904 der RTC mit dem Ekol unterwegs in Richtung Trieste, am 13.3.2016 beim Überqueren der Angerschluchtbrücke.
189 907-9 von Lokomotion + 189 904 der RTC mit dem Ekol unterwegs in Richtung Trieste, am 13.3.2016 beim Überqueren der Angerschluchtbrücke.
Hans-Peter Kurz

189 903-8 von RTC/Lokomotion mit einem Güterzug unterwegs in Richtung Süden, am 12.2.2016 auf der Angerschluchtbrücke. Schublock war 186 284-6 ebenfalls von RTC.
189 903-8 von RTC/Lokomotion mit einem Güterzug unterwegs in Richtung Süden, am 12.2.2016 auf der Angerschluchtbrücke. Schublock war 186 284-6 ebenfalls von RTC.
Hans-Peter Kurz

189 903 + 186 666 mit dem Ekol-Zug (Trieste - Köln) am 20.9.2015 bei der Durchfahrt in Spittal-Millstättersee.
189 903 + 186 666 mit dem Ekol-Zug (Trieste - Köln) am 20.9.2015 bei der Durchfahrt in Spittal-Millstättersee.
Hans-Peter Kurz

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.