bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 111 Baureihe 111 Fotos

14 Bilder
Nur wenige Fahrgäste stiegen am 6.12.08 in Dombühl vom RE nach Stuttgart (mit 111 047) in den Bayernbahn-Schienenbus nach Dinkelsbühl um.
Nur wenige Fahrgäste stiegen am 6.12.08 in Dombühl vom RE nach Stuttgart (mit 111 047) in den Bayernbahn-Schienenbus nach Dinkelsbühl um.
Jörg Schäfer

111 046 schob am 16.6.17 einen RE „auf Hp2“ aus Gleis 1 nach Westen. Links sieht man das wegen der Bauarbeiten für die S-Bahn „abgeklemmte“ Gleis 4.
111 046 schob am 16.6.17 einen RE „auf Hp2“ aus Gleis 1 nach Westen. Links sieht man das wegen der Bauarbeiten für die S-Bahn „abgeklemmte“ Gleis 4.
Jörg Schäfer

Am 21.9.05 rauschte ein RE nach Stuttgart an Oberampfrach vorbei. (Blick Richtung Norden)
Am 21.9.05 rauschte ein RE nach Stuttgart an Oberampfrach vorbei. (Blick Richtung Norden)
Jörg Schäfer

111 075 legte sich am 24.6.13 mit einem RE nach Stuttgart bei km 76,2 neben Oberampfrach in die Kurve.
111 075 legte sich am 24.6.13 mit einem RE nach Stuttgart bei km 76,2 neben Oberampfrach in die Kurve.
Jörg Schäfer

111 075 legte sich am 24.6.13 mit einem RE nach Stuttgart bei km 76,2 neben Oberampfrach in die Kurve.
111 075 legte sich am 24.6.13 mit einem RE nach Stuttgart bei km 76,2 neben Oberampfrach in die Kurve.
Jörg Schäfer

111 163 (ohne Prüfziffer!) fuhr am 24.6.13 im alten Bahnhof Schnelldorf durch. Das Bild entstand vom Ende des am 15.12.02 eröffneten neuen Bahnsteigs neben Gleis 1.
111 163 (ohne Prüfziffer!) fuhr am 24.6.13 im alten Bahnhof Schnelldorf durch. Das Bild entstand vom Ende des am 15.12.02 eröffneten neuen Bahnsteigs neben Gleis 1.
Jörg Schäfer

Der RE nach Stuttgart hatte am 24.6.13 gerade in Schnelldorf gehalten und fuhr zwischen alten und modernen Industriegebäuden hindurch westwärts.
Der RE nach Stuttgart hatte am 24.6.13 gerade in Schnelldorf gehalten und fuhr zwischen alten und modernen Industriegebäuden hindurch westwärts.
Jörg Schäfer

111 168 fuhr mit einem Eilzug nach Stuttgart durch Ellrichshausen. Von dem Bahnsteig, der bis 1985 zwischen den beiden Gleisen lag, war am 7.7.13 nichts mehr zu sehen.
111 168 fuhr mit einem Eilzug nach Stuttgart durch Ellrichshausen. Von dem Bahnsteig, der bis 1985 zwischen den beiden Gleisen lag, war am 7.7.13 nichts mehr zu sehen.
Jörg Schäfer

111 088 kam am 20.8.14 doppelt falsch beschriftet in Crailsheim an: Bei der Loknummer fehlte die EDV-Prüfziffer und das Ziel war nicht Nürnberg Hbf. Die Frankenmetropole hatte der RE schon fast eine Stunde zuvor verlassen und war auf dem Weg nach Stuttgart Hbf.
111 088 kam am 20.8.14 doppelt falsch beschriftet in Crailsheim an: Bei der Loknummer fehlte die EDV-Prüfziffer und das Ziel war nicht Nürnberg Hbf. Die Frankenmetropole hatte der RE schon fast eine Stunde zuvor verlassen und war auf dem Weg nach Stuttgart Hbf.
Jörg Schäfer

111 047 stand am 5.4.13 mit einem RE nach Stuttgart abfahrbereit in Crailsheim auf Gleis 1. Das Empfangsgebäude in Insellage wurde nach dem Krieg im schlichten Stil neu gebaut, hier sieht man die Westseite.
111 047 stand am 5.4.13 mit einem RE nach Stuttgart abfahrbereit in Crailsheim auf Gleis 1. Das Empfangsgebäude in Insellage wurde nach dem Krieg im schlichten Stil neu gebaut, hier sieht man die Westseite.
Jörg Schäfer

Ein Jahr später und eine laufende Nummer früher: Am 20.8.14 belegte 111 046-9 ordnungsgemäß mit EDV-Prüfziffer in Crailsheim das Gleis 1.
Ein Jahr später und eine laufende Nummer früher: Am 20.8.14 belegte 111 046-9 ordnungsgemäß mit EDV-Prüfziffer in Crailsheim das Gleis 1.
Jörg Schäfer

111 076 hält am 17.10.08 mit dem RE nach Stuttgart in Heilsbronn. Das links sichtbare Überholgleis hatte damals schon keine Weichenverbindung mehr. Beim S-Bahn-Ausbau im Sommer 2010 wurde es mitsamt der Baumreihe entfernt, um Platz für neue Treppen und Rampen zu schaffen.
111 076 hält am 17.10.08 mit dem RE nach Stuttgart in Heilsbronn. Das links sichtbare Überholgleis hatte damals schon keine Weichenverbindung mehr. Beim S-Bahn-Ausbau im Sommer 2010 wurde es mitsamt der Baumreihe entfernt, um Platz für neue Treppen und Rampen zu schaffen.
Jörg Schäfer





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.