bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Wagner

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
CFe 2/4 der Sensetalbahn wartet am 26.08.2023 beim Bahnhof Pratteln.
CFe 2/4 der Sensetalbahn wartet am 26.08.2023 beim Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Churchill Pfeil RAe 4/8 1021 durchfährt am 17.07.2021 den Bahnhof Rupperswil.
Churchill Pfeil RAe 4/8 1021 durchfährt am 17.07.2021 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Für den RBe 540 052-8 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Für den RBe 540 052-8 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Markus Wagner

Für den RBe 540 020-5 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Für den RBe 540 020-5 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Markus Wagner

RAe 4/8 1021 Churchill Pfeil durchfährt am 26.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Für den ABDe 537 507-6 von Transport de Martigny et Region hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 22.01.2022 steht der Wagen auf einem Nebengleis beim Bahnhof Kaiseraugst.
Für den ABDe 537 507-6 von Transport de Martigny et Region hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 22.01.2022 steht der Wagen auf einem Nebengleis beim Bahnhof Kaiseraugst.
Markus Wagner

RAe 4/8 1021  Churchill - Pfeil  durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2021.
RAe 4/8 1021 "Churchill - Pfeil" durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2021.
Markus Wagner

BDe 4/4 Nr.2 zusammen mit dem Mitroba Speisewagen 51 85 88-70 105-6, durchfährt bei trübem Wetter den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.11.2019.
BDe 4/4 Nr.2 zusammen mit dem Mitroba Speisewagen 51 85 88-70 105-6, durchfährt bei trübem Wetter den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.11.2019.
Markus Wagner

BDe 4/4 Nr.2 zusammen mit dem Mitroba Speisewagen 51 85 88-70 105-6, durchfährt bei trübem Wetter den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.11.2019.
BDe 4/4 Nr.2 zusammen mit dem Mitroba Speisewagen 51 85 88-70 105-6, durchfährt bei trübem Wetter den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.11.2019.
Markus Wagner

RBe 1405 durchfährt auf einer Extrafahrt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.09.2019.
RBe 1405 durchfährt auf einer Extrafahrt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.09.2019.
Markus Wagner

BDe 576 056-6 zusammen mit dem BDe 576 059-0 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.09.2019.
BDe 576 056-6 zusammen mit dem BDe 576 059-0 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.09.2019.
Markus Wagner

Extrafahrt, mit den Triebwagen BDe 4/4 2 und RBe 4/4 1405, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2019.
Extrafahrt, mit den Triebwagen BDe 4/4 2 und RBe 4/4 1405, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2019.
Markus Wagner

RBe 4/4 1405 aus dem Jahre 1959 zusammen mit dem Mitroba Speisewagen 51 85 88-70 105-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.09.2019.
RBe 4/4 1405 aus dem Jahre 1959 zusammen mit dem Mitroba Speisewagen 51 85 88-70 105-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 12.09.2019.
Markus Wagner

Der rote Doppelpfeil RAe 4/8 1021 wurde 1939 anlässlich der Landesaustellung 1939 erbaut. 1946 fuhr der englische Premierminister Winston Churchill mit dem Zug durch die Schweiz. Bis heute wird er darum Churchill Pfeil genannt. Hier durchfährt der Pfeil den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.10.2018.
Der rote Doppelpfeil RAe 4/8 1021 wurde 1939 anlässlich der Landesaustellung 1939 erbaut. 1946 fuhr der englische Premierminister Winston Churchill mit dem Zug durch die Schweiz. Bis heute wird er darum Churchill Pfeil genannt. Hier durchfährt der Pfeil den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.10.2018.
Markus Wagner

Zuckerrüben Zug, mit der Re 4/4 II 11134, dem RBe 540 074-2 und der Re 4/4 II 11154, durchfährt bei starkem Regen den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2018.
Zuckerrüben Zug, mit der Re 4/4 II 11134, dem RBe 540 074-2 und der Re 4/4 II 11154, durchfährt bei starkem Regen den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2018.
Markus Wagner

Zuckerrüben Zug, mit der Re 4/4 II 11134, dem RBe 540 074-2 und der Re 4/4 II 11154, durchfährt bei starkem Regen den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2018.
Zuckerrüben Zug, mit der Re 4/4 II 11134, dem RBe 540 074-2 und der Re 4/4 II 11154, durchfährt bei starkem Regen den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2018.
Markus Wagner

BDe 94 85 576 057-4  Jeanette  (ex SOB) durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 31.05.2018.
BDe 94 85 576 057-4 "Jeanette" (ex SOB) durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 31.05.2018.
Markus Wagner

RBe 540 074-2 aus dem Jahre 1965 vom Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz steht auf einem Nebengleis beim Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 14.04.2018.
RBe 540 074-2 aus dem Jahre 1965 vom Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz steht auf einem Nebengleis beim Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 14.04.2018.
Markus Wagner

Für den BDe 4/4 1641 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Völlig Ausgeschlachtet wartet er auf einem Nebengleis beim Bahnhof Kaiseraugst auf das Ende. Die Aufnahme stammt vom 22.12.2017.
Für den BDe 4/4 1641 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Völlig Ausgeschlachtet wartet er auf einem Nebengleis beim Bahnhof Kaiseraugst auf das Ende. Die Aufnahme stammt vom 22.12.2017.
Markus Wagner

RBe 205 der OeBB, ex 540 019-7 der SBB, steht auf einem Nebengleis hinter dem Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 25.06.2017.
RBe 205 der OeBB, ex 540 019-7 der SBB, steht auf einem Nebengleis hinter dem Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 25.06.2017.
Markus Wagner

Der ETR 470 003 ist abgebrochen. Nun kommt der ETR 470 002 an die Reihe. Er steht jetzt beim Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 26.11.2015.
Der ETR 470 003 ist abgebrochen. Nun kommt der ETR 470 002 an die Reihe. Er steht jetzt beim Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 26.11.2015.
Markus Wagner

Der ETR 470 003 ist abgebrochen. Nun kommt der ETR 470 002 an die Reihe. Er steht jetzt beim Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 26.11.2015.
Der ETR 470 003 ist abgebrochen. Nun kommt der ETR 470 002 an die Reihe. Er steht jetzt beim Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 26.11.2015.
Markus Wagner

Der ETR 470 003 ist abgebrochen. Nun kommt der ETR 470 002 an die Reihe. Er steht jetzt beim Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 26.11.2015.
Der ETR 470 003 ist abgebrochen. Nun kommt der ETR 470 002 an die Reihe. Er steht jetzt beim Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 26.11.2015.
Markus Wagner

Die Zeit der ETR 470 ist abgelaufen. Der ETR 470 003, der am 10. April 2015 ausgemustert wurde, wartet am Bahnhof Kaiseraugst bei der Firma Thommen auf den Abbruch. Beim ETR 740 003 fehlt bereits ein Triebkopf. Die Aufnahme stammt vom 17.11.2015.
Die Zeit der ETR 470 ist abgelaufen. Der ETR 470 003, der am 10. April 2015 ausgemustert wurde, wartet am Bahnhof Kaiseraugst bei der Firma Thommen auf den Abbruch. Beim ETR 740 003 fehlt bereits ein Triebkopf. Die Aufnahme stammt vom 17.11.2015.
Markus Wagner

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.