bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

14 Bilder
Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm zieht Elefant C 5/6 2969 seinen Teil des Sonderzuges über die mittlere Maienreussbrücke. Interessant im Vergleich mit dem folgenden Bild sind die eher überschaubaren Ausmaße des Elefanten im Vergleich zur 01 202. Wassen März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm zieht Elefant C 5/6 2969 seinen Teil des Sonderzuges über die mittlere Maienreussbrücke. Interessant im Vergleich mit dem folgenden Bild sind die eher überschaubaren Ausmaße des Elefanten im Vergleich zur 01 202. Wassen März 2018.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm zieht 01 202 zieht ihren Sonderzug die Nordrampe hoch, hier auf der mittleren Meienreussbrücke. Wassen März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm zieht 01 202 zieht ihren Sonderzug die Nordrampe hoch, hier auf der mittleren Meienreussbrücke. Wassen März 2018.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm zieht 01 202 zieht ihren Sonderzug die Nordrampe hoch, hier nach der mittleren Meienreussbrücke. Wassen März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm zieht 01 202 zieht ihren Sonderzug die Nordrampe hoch, hier nach der mittleren Meienreussbrücke. Wassen März 2018.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm taucht der Elefant C 5/6 2969 auf der oberen Maienreussbrücke auf. Mal als historisch anmutende Reminiszenz. Wassen März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm taucht der Elefant C 5/6 2969 auf der oberen Maienreussbrücke auf. Mal als historisch anmutende Reminiszenz. Wassen März 2018.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm zieht 01 202 zieht ihren Sonderzug die Nordrampe hoch. Wassen März 2018. Das war kein Fotowetter, trotzdem sind ein paar wenige Bilder wohl zeigenswert.
Mit Dampf zum Gotthard. Im Schneesturm zieht 01 202 zieht ihren Sonderzug die Nordrampe hoch. Wassen März 2018. Das war kein Fotowetter, trotzdem sind ein paar wenige Bilder wohl zeigenswert.
Olli

Das Schweizer Dampfereignis des Jahres war sicherlich die Fahrt der Elefanten am Gotthard. Auch wenn sich deutlich über 1000 Eisenbahnfans über das Ereignis freuten, hier an der Bristenstraße war man ganz alleine und so konnte sich der Postautofahrer sich auch den Scherz erlauben, just in dem Auslösemoment zwei Meter hinter den Fotografen das Posthorn zweimal läuten zu lassen. C 5/6 2978 und 2969 auf der Chärstelenbachbrücke oberhalb Amsteg. Bild G. Bank, Oktober 2017.
Das Schweizer Dampfereignis des Jahres war sicherlich die Fahrt der Elefanten am Gotthard. Auch wenn sich deutlich über 1000 Eisenbahnfans über das Ereignis freuten, hier an der Bristenstraße war man ganz alleine und so konnte sich der Postautofahrer sich auch den Scherz erlauben, just in dem Auslösemoment zwei Meter hinter den Fotografen das Posthorn zweimal läuten zu lassen. C 5/6 2978 und 2969 auf der Chärstelenbachbrücke oberhalb Amsteg. Bild G. Bank, Oktober 2017.
Olli

Noch gibt es diesen Anblick. ICN RABDe 500 023-3  Charles Ferdinand Ramuz  hinter der Wassener Kirche. April 2016.
Noch gibt es diesen Anblick. ICN RABDe 500 023-3 "Charles Ferdinand Ramuz" hinter der Wassener Kirche. April 2016.
Olli

Noch gibt es diesen Anblick. Re 4/4<sup>II</sup> 11181 mit einem IR nach Locarno. Wassen, April 2016.
Noch gibt es diesen Anblick. Re 4/4II 11181 mit einem IR nach Locarno. Wassen, April 2016.
Olli

Zur Gottharderöffnung: Ein Bild, wie es eventuell künftig am Gotthard aussehen könnte... Flirt mit Wassener Kirche. April 2016.
Zur Gottharderöffnung: Ein Bild, wie es eventuell künftig am Gotthard aussehen könnte... Flirt mit Wassener Kirche. April 2016.
Olli

Auf der Kerstelenbachbrücke in Amsteg erscheinen 01 202 und 01 1066 wie aus dem Nichts. März 2015
Auf der Kerstelenbachbrücke in Amsteg erscheinen 01 202 und 01 1066 wie aus dem Nichts. März 2015
Olli

Einer der letzten Einsätze des RBe 540. Dieser Zug mit RBe 540 039-5 am Ende bringt die Bergwanderer abends wieder Richtung Zürich. Der Zug wird gerade in Göschenen bereitgestellt. Oktober 2014.

Weil es Admins und Gemeinde so wünschen, ist nunmehr die ganze Szene leicht entzerrt und auf die Bildmitte statt auf den Teil mit Bahn ausgerichtet. So kann das Kraftwerk einigermaßen gerade stehen ohne gleich eine parallelogrammartige Front zu bekommen. Dank geht an Armin und Marc für gute Vorschläge, die ihren Weg ins Bild gefunden haben.
Einer der letzten Einsätze des RBe 540. Dieser Zug mit RBe 540 039-5 am Ende bringt die Bergwanderer abends wieder Richtung Zürich. Der Zug wird gerade in Göschenen bereitgestellt. Oktober 2014. Weil es Admins und Gemeinde so wünschen, ist nunmehr die ganze Szene leicht entzerrt und auf die Bildmitte statt auf den Teil mit Bahn ausgerichtet. So kann das Kraftwerk einigermaßen gerade stehen ohne gleich eine parallelogrammartige Front zu bekommen. Dank geht an Armin und Marc für gute Vorschläge, die ihren Weg ins Bild gefunden haben.
Olli

Einer der letzten Einsätze des RBe 540. Dieser Zug mit RBe 540 039-5  am Ende bringt die Bergwanderer abends wieder Richtung Zürich. Der Zug wird gerade in Göschenen bereitgestellt. Oktober 2014.
Einer der letzten Einsätze des RBe 540. Dieser Zug mit RBe 540 039-5 am Ende bringt die Bergwanderer abends wieder Richtung Zürich. Der Zug wird gerade in Göschenen bereitgestellt. Oktober 2014.
Olli

460 063-1 hat hier einen ganz bunten Hund am Haken. Die noch vorhandene Vielfalt entwindet sich gerade dem langen Gotthardtunnel... (Göschenen, 08. März 2008)
460 063-1 hat hier einen ganz bunten Hund am Haken. Die noch vorhandene Vielfalt entwindet sich gerade dem langen Gotthardtunnel... (Göschenen, 08. März 2008)
Olli

Überall Löcher im Schweizer Käse. Doch da lugt ein Würmchen hervor, wohl doch ein reifer sardischer Käse? 460 063-1 am Gotthardnordportal. (Göschenen, 08. März 2008)
Überall Löcher im Schweizer Käse. Doch da lugt ein Würmchen hervor, wohl doch ein reifer sardischer Käse? 460 063-1 am Gotthardnordportal. (Göschenen, 08. März 2008)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.