bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

26 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
Wegen der Sperrung der KBS 480 (Brückenabriss in Düren) fährt am 17.04.2014 dieser ICE3 als Umleiter über die KBS 485 bei Aachen West von Aachen Hbf nach Köln.
Wegen der Sperrung der KBS 480 (Brückenabriss in Düren) fährt am 17.04.2014 dieser ICE3 als Umleiter über die KBS 485 bei Aachen West von Aachen Hbf nach Köln.
Mario Schürholz

Wegen der Sperrung der KBS 480 (Brückenabriss in Düren) kommt dieser ICE3 über die KBS 485 von Köln nach Aachen um dann weiter nach Lüttich zu fahren. Aufnahme vom 17.04.2014 kurz vor Aachen West.
Wegen der Sperrung der KBS 480 (Brückenabriss in Düren) kommt dieser ICE3 über die KBS 485 von Köln nach Aachen um dann weiter nach Lüttich zu fahren. Aufnahme vom 17.04.2014 kurz vor Aachen West.
Mario Schürholz

ICE 406 003-4  Mannheim  am 18.11.2011 auf dem Burtscheider Viadukt von Frankfurt/Main kommend nach Paris auf der KBS 480 bei der Einfahrt in den Aachener Hbf.
ICE 406 003-4 "Mannheim" am 18.11.2011 auf dem Burtscheider Viadukt von Frankfurt/Main kommend nach Paris auf der KBS 480 bei der Einfahrt in den Aachener Hbf.
Mario Schürholz

Es regnet unaufhörlich am 31.08.2012. Nachschuss auf den ICE von Brüssel(B) nach Frankfurt/Main auf der KBS 480 bei Eilendorf. Der ICE 3 wischt bei hohem Tempo das Wasser vom Fahrdraht und zeigt uns eine schöne Gischtwolke am Stromabnehmer.
Es regnet unaufhörlich am 31.08.2012. Nachschuss auf den ICE von Brüssel(B) nach Frankfurt/Main auf der KBS 480 bei Eilendorf. Der ICE 3 wischt bei hohem Tempo das Wasser vom Fahrdraht und zeigt uns eine schöne Gischtwolke am Stromabnehmer.
Mario Schürholz

Eine Momentaufnahme am 21.08.2012 im Eschweiler Hbf. 145 014-7 steht mit einem Containerzug vor dem roten Ausfahrtsignal auf Gleis 1 um ICE 14 Frankfurt/Main - Bruxelles-Midi durchzulassen.
Eine Momentaufnahme am 21.08.2012 im Eschweiler Hbf. 145 014-7 steht mit einem Containerzug vor dem roten Ausfahrtsignal auf Gleis 1 um ICE 14 Frankfurt/Main - Bruxelles-Midi durchzulassen.
Mario Schürholz

Am 26.05.2012 schleicht ein ICE aus Belgien kommend die Südrampe zum Aachener Hbf runter.
Am 26.05.2012 schleicht ein ICE aus Belgien kommend die Südrampe zum Aachener Hbf runter.
Mario Schürholz

Auf dem Weg nach Aachen fährt ICE 406 002-6 am 09.03.2012 auf der KBS 480 an der Baustelle in Eilendorf vorbei. Hier wird das Gleis Richtung Köln ausgetauscht. Im Hintergrund sieht man einen Raupendumper, der den Gleisschotter aus den Tunnel fährt. Das Bild wurde vom Bahnsteigende in Eilendorf gemacht.
Auf dem Weg nach Aachen fährt ICE 406 002-6 am 09.03.2012 auf der KBS 480 an der Baustelle in Eilendorf vorbei. Hier wird das Gleis Richtung Köln ausgetauscht. Im Hintergrund sieht man einen Raupendumper, der den Gleisschotter aus den Tunnel fährt. Das Bild wurde vom Bahnsteigende in Eilendorf gemacht.
Mario Schürholz

Nachschuß auf einen ICE3, der sich am 04.02.2012 auf der KBS 480 bei Rothe Erde von Brüssel über Aachen kommend elegant in die Kurve legt.
Nachschuß auf einen ICE3, der sich am 04.02.2012 auf der KBS 480 bei Rothe Erde von Brüssel über Aachen kommend elegant in die Kurve legt.
Mario Schürholz

ICE 406 003-4 (Mannheim) von Frankfurt/Main nach Paris am 18.11.2011 auf dem Burtscheider Viadukt in Aachen.
Das 277 Meter lange und bis zu 17 Meter hohe Viadukt wurde 1838-1840 als erstes deutsches Eisenbahnviadukt durch die Rheinische Eisenbahn aus Backsteinen gebaut und verbindet den Hbf mit Aachen Rothe Erde (KBS 480). Am 16.04.1944 wurde der letzte Bogen vor dem Hbf von einem nationalsozialistischen Kommando gesprengt um den Alliierten, die immer näher an den Westwall bei Aachen rückten, nicht die wichtige Eisenbahnlinie zu überlassen. Der zerstörte Bogen wurde nach dem Krieg durch eine eiserne Brücke ersetzt. Die 24 Viaduktbögen des denkmalgeschützten Bauwerks wurde in den Jahren 2007–2009 durch eine neue Stahlbetonschalenkonstruktion verstärkt.
ICE 406 003-4 (Mannheim) von Frankfurt/Main nach Paris am 18.11.2011 auf dem Burtscheider Viadukt in Aachen. Das 277 Meter lange und bis zu 17 Meter hohe Viadukt wurde 1838-1840 als erstes deutsches Eisenbahnviadukt durch die Rheinische Eisenbahn aus Backsteinen gebaut und verbindet den Hbf mit Aachen Rothe Erde (KBS 480). Am 16.04.1944 wurde der letzte Bogen vor dem Hbf von einem nationalsozialistischen Kommando gesprengt um den Alliierten, die immer näher an den Westwall bei Aachen rückten, nicht die wichtige Eisenbahnlinie zu überlassen. Der zerstörte Bogen wurde nach dem Krieg durch eine eiserne Brücke ersetzt. Die 24 Viaduktbögen des denkmalgeschützten Bauwerks wurde in den Jahren 2007–2009 durch eine neue Stahlbetonschalenkonstruktion verstärkt.
Mario Schürholz

Ein ICE verschwindet am 12.11.2011 auf der Südrampe in Aachen unter einem Gewirr von Fahrdrähten im Dunst auf dem Weg nach Belgien. Hier ab Aachen Hbf wird auf der Strecke seit Fertigstellung der zweiten Röhre am Buschtunnel links gefahren.
Ein ICE verschwindet am 12.11.2011 auf der Südrampe in Aachen unter einem Gewirr von Fahrdrähten im Dunst auf dem Weg nach Belgien. Hier ab Aachen Hbf wird auf der Strecke seit Fertigstellung der zweiten Röhre am Buschtunnel links gefahren.
Mario Schürholz

403 019-3  Duisburg  am 27.10.2011 hinter dem Zaun aus Liebesschlössern auf der Hohenzollernbrücke in Köln.
403 019-3 "Duisburg" am 27.10.2011 hinter dem Zaun aus Liebesschlössern auf der Hohenzollernbrücke in Köln.
Mario Schürholz

Ein ICE 3 verläßt am 27.10.2011 den Kölner Hbf über die Hohenzollernbrücke.
Ein ICE 3 verläßt am 27.10.2011 den Kölner Hbf über die Hohenzollernbrücke.
Mario Schürholz

Mit offener Bugklappe verläßt am 27.10.2011 der ICE 3  Schaffhausen  den Kölner Hbf.
Mit offener Bugklappe verläßt am 27.10.2011 der ICE 3 "Schaffhausen" den Kölner Hbf.
Mario Schürholz

Das Schild eines Lokalpatrioten, Liebesschlösser und eine ICE 3-Doppeleinheit am 27.10.2011 auf der Hohenzollernbrücke in Köln.
Das Schild eines Lokalpatrioten, Liebesschlösser und eine ICE 3-Doppeleinheit am 27.10.2011 auf der Hohenzollernbrücke in Köln.
Mario Schürholz

Eine High-Speed ICE 3 Doppelzuggarnitur von Köln Hbf kommend auf dem Werg Richtung Süden am 09.10.2010 am S-Bahnhof Steinstrasse in Köln Porz.
Eine High-Speed ICE 3 Doppelzuggarnitur von Köln Hbf kommend auf dem Werg Richtung Süden am 09.10.2010 am S-Bahnhof Steinstrasse in Köln Porz.
Mario Schürholz

Dieser Hispeed ICE verläßt den Aachener Hbf über das Burtscheider Viadukt in Richtung Köln.
Dieser Hispeed ICE verläßt den Aachener Hbf über das Burtscheider Viadukt in Richtung Köln.
Mario Schürholz

Ein ICE 3 am 24.03.2010 in Stolberg auf dem Weg nach Aachen und weiter nach Brüssel.
Ein ICE 3 am 24.03.2010 in Stolberg auf dem Weg nach Aachen und weiter nach Brüssel.
Mario Schürholz

Der ICE von Brüssel nach Frankfurt fährt am 22.01.2010 die Südrampe von Belgien kommend in den Aachener Hbf.
Der ICE von Brüssel nach Frankfurt fährt am 22.01.2010 die Südrampe von Belgien kommend in den Aachener Hbf.
Mario Schürholz

Nachschuß auf einen ICE I mit demontierter Verkleidung der heute am 04.01.2010 von 110 210-2 durch Aachen West geschleppt wurde.
Nachschuß auf einen ICE I mit demontierter Verkleidung der heute am 04.01.2010 von 110 210-2 durch Aachen West geschleppt wurde.
Mario Schürholz

Seltener Besuch am 21.10.2009 in Aachen West. Dieser ICE 3 mit der Nr.4602 steht im Güterbereich und wird gleich auf der Montzenroute Richtung Belgien fahren. Hier fahren sonst nur Güterzüge die von Cobras und Class66 nach Montzen gezogen werden. Es scheint sich um eine Messfahrt zu handeln da nur Bahnpersonal und Techniker an Bord waren. Vieleicht weiß von euch jemand mehr?
Seltener Besuch am 21.10.2009 in Aachen West. Dieser ICE 3 mit der Nr.4602 steht im Güterbereich und wird gleich auf der Montzenroute Richtung Belgien fahren. Hier fahren sonst nur Güterzüge die von Cobras und Class66 nach Montzen gezogen werden. Es scheint sich um eine Messfahrt zu handeln da nur Bahnpersonal und Techniker an Bord waren. Vieleicht weiß von euch jemand mehr?
Mario Schürholz

Nix da Fotomontage! Dieser ICE 3 fährt tatsächlich am 21.10.2009 auf der Montzenroute Richtung Gemmenicher Tunnel. Hier fahren sonst nur Güterzüge die von Cobras und Class66 nach Belgien gezogen werden. Es scheint sich um eine Messfahrt zu handeln da nur Bahnpersonal und Techniker an Bord waren. Da staunt nicht nur der TF der Crossrail rechts im Bild. Vieleicht weiß von euch jemand mehr?
Nix da Fotomontage! Dieser ICE 3 fährt tatsächlich am 21.10.2009 auf der Montzenroute Richtung Gemmenicher Tunnel. Hier fahren sonst nur Güterzüge die von Cobras und Class66 nach Belgien gezogen werden. Es scheint sich um eine Messfahrt zu handeln da nur Bahnpersonal und Techniker an Bord waren. Da staunt nicht nur der TF der Crossrail rechts im Bild. Vieleicht weiß von euch jemand mehr?
Mario Schürholz

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.