bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gregor Kaercher

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Einer der wenigen Züge, den wir bei unserem Bahnbildertreffen gemeinsam fotografierten. Re 460 013-6 fährt mit ihrem Interregio aus dem Bahnhof Konstanz raus. Aufgenommen am 08.12.2012.
Einer der wenigen Züge, den wir bei unserem Bahnbildertreffen gemeinsam fotografierten. Re 460 013-6 fährt mit ihrem Interregio aus dem Bahnhof Konstanz raus. Aufgenommen am 08.12.2012.
Gregor Kaercher

101 109  Cewe Fotobuch Marienkäfermotiv  steht mit dem IC 2163 Karlsruhe-Nürnberg zur Abfahrt bereit. Aufgenommen am 11.11.2012 in Karlsruhe Hbf.
101 109 "Cewe Fotobuch Marienkäfermotiv" steht mit dem IC 2163 Karlsruhe-Nürnberg zur Abfahrt bereit. Aufgenommen am 11.11.2012 in Karlsruhe Hbf.
Gregor Kaercher

Werbetriebwagen 643 018  Barbelroth  in Karlsruhe Hbf. Wegen Bauarbeiten in Kandel pendelte dieser Triebwagen nur zwischen Karlsruhe und Wörth. Aufgenommen am 11.11.2012.
Werbetriebwagen 643 018 "Barbelroth" in Karlsruhe Hbf. Wegen Bauarbeiten in Kandel pendelte dieser Triebwagen nur zwischen Karlsruhe und Wörth. Aufgenommen am 11.11.2012.
Gregor Kaercher

101 118  Packendes Südafrika Meerblick  hält mir dem CNL 472  Aurora  (Basel-Kopenhagen) und D 50472 Basel-Moskva Belorusskaja in Karlsruhe Hbf. Aufgenommen am Abend des 09.11.2012.
101 118 "Packendes Südafrika Meerblick" hält mir dem CNL 472 "Aurora" (Basel-Kopenhagen) und D 50472 Basel-Moskva Belorusskaja in Karlsruhe Hbf. Aufgenommen am Abend des 09.11.2012.
Gregor Kaercher

TW 1024 der Saarbahn verlässt den Karlsruher Hbf als S31 nach Rastatt über Ettlingen West. Aufgenommen am 03.04.2012.
TW 1024 der Saarbahn verlässt den Karlsruher Hbf als S31 nach Rastatt über Ettlingen West. Aufgenommen am 03.04.2012.
Gregor Kaercher

06.09.2011: Rechts die 143 802-7 mit dem RE 4934 (Stuttgart-Würzburg), links die 143 645-0 mit der RB 39925 (Heilbronn-Stuttgart). Aufgenommen am 06.09.2011 in Heilbronn Hbf,
06.09.2011: Rechts die 143 802-7 mit dem RE 4934 (Stuttgart-Würzburg), links die 143 645-0 mit der RB 39925 (Heilbronn-Stuttgart). Aufgenommen am 06.09.2011 in Heilbronn Hbf,
Gregor Kaercher

06.09.2011: Die 146 214-2 verlässt mit der RB 19117 (Mosbach-Neckarelz - Ulm Hbf) den Heilbronner Hbf.
06.09.2011: Die 146 214-2 verlässt mit der RB 19117 (Mosbach-Neckarelz - Ulm Hbf) den Heilbronner Hbf.
Gregor Kaercher

Die 143 012-3 (Die Prüfziffer steht interessanterweise nur an der Seite der Lok) wartet mit der RB 39910 (Stuttgart - Bad Friedrichshall-Jagstfeld) in Heilbronn Hbf auf die Weiterfahrt.
Die 143 012-3 (Die Prüfziffer steht interessanterweise nur an der Seite der Lok) wartet mit der RB 39910 (Stuttgart - Bad Friedrichshall-Jagstfeld) in Heilbronn Hbf auf die Weiterfahrt.
Gregor Kaercher

Mit ca. +5 macht sich die orientrote 181 213-0  Saar  mit dem IC 360 (München-Strasbourg) auf den Weg nach Strasbourg. Aufgrund der Verspätung von ca. 5 Minuten wurde der Zug über Durmersheim nach Rastatt geführt, da zum gleichen Zeitpunkt der RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) die Strecke über Malsch, Muggensturm nach Rastatt nimmt.
Mit ca. +5 macht sich die orientrote 181 213-0 "Saar" mit dem IC 360 (München-Strasbourg) auf den Weg nach Strasbourg. Aufgrund der Verspätung von ca. 5 Minuten wurde der Zug über Durmersheim nach Rastatt geführt, da zum gleichen Zeitpunkt der RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) die Strecke über Malsch, Muggensturm nach Rastatt nimmt.
Gregor Kaercher

Nachdem die 101 065-1 weg ist rangiert nun die orientrote 181 213-0  Saar  an den IC 360 heran. Aufgenommen am 17.08.2011 in Karlsruhe Hbf.
Nachdem die 101 065-1 weg ist rangiert nun die orientrote 181 213-0 "Saar" an den IC 360 heran. Aufgenommen am 17.08.2011 in Karlsruhe Hbf.
Gregor Kaercher

17.08.2011: Mit etwa +5 hat die 101 065-1 mit dem IC 360 (München-Straßbourg) den Karlsruher Hbf erreicht und macht nun Platz für die 181 213-0.
17.08.2011: Mit etwa +5 hat die 101 065-1 mit dem IC 360 (München-Straßbourg) den Karlsruher Hbf erreicht und macht nun Platz für die 181 213-0.
Gregor Kaercher

Hier mal noch ein näherer Blick auf den Bahnsteig 1 in Graben-Neudorf mit dem Bahnhofsgebäude im Hintergrund. Der Umbau des Bahnsteig 1 läuft auf Hochtouren und soll schon Mitte Juli 2011 abgeschlossen sein. Dann beginnen die letzten beiden Phasen der Modernisierung des Bahnknotens Graben-Neudorf. Diese umfassen den Umbau der  Bahnsteige 4 und 5. Aufgenommen am 04.07.2011.
Hier mal noch ein näherer Blick auf den Bahnsteig 1 in Graben-Neudorf mit dem Bahnhofsgebäude im Hintergrund. Der Umbau des Bahnsteig 1 läuft auf Hochtouren und soll schon Mitte Juli 2011 abgeschlossen sein. Dann beginnen die letzten beiden Phasen der Modernisierung des Bahnknotens Graben-Neudorf. Diese umfassen den Umbau der Bahnsteige 4 und 5. Aufgenommen am 04.07.2011.
Gregor Kaercher

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Graben-Neudorf

415 1024x684 Px, 06.07.2011

Der Umbau von Bahnsteig 2 und 3 in Graben-Neudorf ist bereits weitgehend abgeschlossen. Die Sperrflächenmarkierung am Gleis 2 besteht hier aus Pflastersteinen. Auch die Modernisierung des Bahnsteig 1 ist bis Mitte Juli 2011 abgeschlossen. Die Gleise 1 und 2 können planmäßig mit bis zu 200 km/h befahren werden. Wegen der Baustelle ist die Durchfahrgeschwindigkeit aber in beiden Richtungen auf 120 begrenzt. Aufgenommen am 04.07.2011.
Der Umbau von Bahnsteig 2 und 3 in Graben-Neudorf ist bereits weitgehend abgeschlossen. Die Sperrflächenmarkierung am Gleis 2 besteht hier aus Pflastersteinen. Auch die Modernisierung des Bahnsteig 1 ist bis Mitte Juli 2011 abgeschlossen. Die Gleise 1 und 2 können planmäßig mit bis zu 200 km/h befahren werden. Wegen der Baustelle ist die Durchfahrgeschwindigkeit aber in beiden Richtungen auf 120 begrenzt. Aufgenommen am 04.07.2011.
Gregor Kaercher

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Graben-Neudorf

502 1024x684 Px, 06.07.2011

Die Modernisierung des Bahnknotens Graben-Neudorf ist bereits einen großen Schritt weiter und biegt nun in die finale Phase ein. Hier ein Blick auf den Bahnsteig 4 und 5 noch in Ihrer alten Bausubstanz wenige Tage vor Baubeginn. Aufgenommen am 04.07.2011.
Die Modernisierung des Bahnknotens Graben-Neudorf ist bereits einen großen Schritt weiter und biegt nun in die finale Phase ein. Hier ein Blick auf den Bahnsteig 4 und 5 noch in Ihrer alten Bausubstanz wenige Tage vor Baubeginn. Aufgenommen am 04.07.2011.
Gregor Kaercher

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Graben-Neudorf

353 1024x683 Px, 06.07.2011

Nachdem die 181 212-2  Luxembourg  mit dem IC 360 (Straßbourg-München) Karlsruhe Hbf erreicht hat, wird sie vom Zug abgekuppelt. Dabei steht sie wenige Minuten mit eingeklappten Stromabnehmer vor dem Zug im Karlsruher Hbf. Aufgenommen am 28.06.2011.
Nachdem die 181 212-2 "Luxembourg" mit dem IC 360 (Straßbourg-München) Karlsruhe Hbf erreicht hat, wird sie vom Zug abgekuppelt. Dabei steht sie wenige Minuten mit eingeklappten Stromabnehmer vor dem Zug im Karlsruher Hbf. Aufgenommen am 28.06.2011.
Gregor Kaercher

Die 181 212-2  Luxembourg  wurde nun soeben vom Zug abgekuppelt und rangiert vom IC 360 weg. Fast zeitgleich wird am Zugende eine BR 101 an den Zug heranrangiert, die den Zug dann bis nach München Hbf übernimmt. Aufgenommen am 28.06.2011.
Die 181 212-2 "Luxembourg" wurde nun soeben vom Zug abgekuppelt und rangiert vom IC 360 weg. Fast zeitgleich wird am Zugende eine BR 101 an den Zug heranrangiert, die den Zug dann bis nach München Hbf übernimmt. Aufgenommen am 28.06.2011.
Gregor Kaercher

Zwei auf einen Streich. Links wartet 181 220 (ohne Prüfziffer) auf den nächsten Arbeitsauftrag. Rechts ist soeben die 181 212-2  Luxembourg  mit dem IC 360 (Straßbourg-München) in Karlsruhe Hbf auf Gleis 7 eingetroffen. Aufgenommen am 28.06.2011.
Zwei auf einen Streich. Links wartet 181 220 (ohne Prüfziffer) auf den nächsten Arbeitsauftrag. Rechts ist soeben die 181 212-2 "Luxembourg" mit dem IC 360 (Straßbourg-München) in Karlsruhe Hbf auf Gleis 7 eingetroffen. Aufgenommen am 28.06.2011.
Gregor Kaercher

Hier mal noch ein Blick auf den Bahnsteig 1 in Graben-Neudorf wenige Tage vor Baubeginn. Aufgenommen am 13.05.2011.
Hier mal noch ein Blick auf den Bahnsteig 1 in Graben-Neudorf wenige Tage vor Baubeginn. Aufgenommen am 13.05.2011.
Gregor Kaercher

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Graben-Neudorf

316 1024x686 Px, 21.05.2011

13.05.2011: Hier ein Blick auf den Bahnsteig 3 des Bahnhofs Graben-Neudorf nach seiner Modernisierung. Auch die Modernisierung des Bahnsteig 2 war zum Aufnahmezeitpunkt ebenfalls fast fertiggestellt. Nach der Modernisierung der Bahnsteige 2 und 3 folgt die Sanierung von Bahnsteig 1.
13.05.2011: Hier ein Blick auf den Bahnsteig 3 des Bahnhofs Graben-Neudorf nach seiner Modernisierung. Auch die Modernisierung des Bahnsteig 2 war zum Aufnahmezeitpunkt ebenfalls fast fertiggestellt. Nach der Modernisierung der Bahnsteige 2 und 3 folgt die Sanierung von Bahnsteig 1.
Gregor Kaercher

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Graben-Neudorf

290 1024x684 Px, 21.05.2011

Der Wagen 877 ist einer von insgesamt 4 Fahrzeugen der AVG, die an der Front das AVG-Logo und einen neuen Look tragen. Am 14.03.2011 verlässt Wagen 877 mit einem weiteren Triebwagen den Karlsruher Hbf als S31 Eilzug nach Freudenstadt Hbf. Aufgrund der rund 10 minütigen Verspätung des ICE 276 (links im Bild) hielt der Zug außerplanmäßig auf Gleis 2.
Der Wagen 877 ist einer von insgesamt 4 Fahrzeugen der AVG, die an der Front das AVG-Logo und einen neuen Look tragen. Am 14.03.2011 verlässt Wagen 877 mit einem weiteren Triebwagen den Karlsruher Hbf als S31 Eilzug nach Freudenstadt Hbf. Aufgrund der rund 10 minütigen Verspätung des ICE 276 (links im Bild) hielt der Zug außerplanmäßig auf Gleis 2.
Gregor Kaercher

Neben dem 425 226-8 der S-Bahn Rhein-Neckar gibt es noch einen weiteren ET 425 der für die FIFA Frauen WM 2011 wirbt. Am 14.03.2011 fotografierte ich im Karlsruher Hbf den 425 260-7 in seinem neuen WM-Look. Der Triebwagen steht zur Abfahrt nach Mannheim Hbf bereit als RB 38840.
Neben dem 425 226-8 der S-Bahn Rhein-Neckar gibt es noch einen weiteren ET 425 der für die FIFA Frauen WM 2011 wirbt. Am 14.03.2011 fotografierte ich im Karlsruher Hbf den 425 260-7 in seinem neuen WM-Look. Der Triebwagen steht zur Abfahrt nach Mannheim Hbf bereit als RB 38840.
Gregor Kaercher

Die Modernisierung des Bahnknoten Graben-Neudorf zum Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar kommt voran und wird bis Ende November abgeschlossen sein. Phase 1 umfasst die Modernisierung des Bahnsteig 3. Die steht am 08.03.2011 kurz vor dem Abschluss. Als nächstes wird dann der Bahnsteig 2 modernisiert. Züge dürfen die Gleise 1 und 2, seit die Bauarbeiten laufen, nur noch mit maximal 120 km/h passieren. Die Gleise 1 und 2 sind für bis zu 200 km/h Durchfahrgeschwindigkeit ausgebaut.
Die Modernisierung des Bahnknoten Graben-Neudorf zum Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar kommt voran und wird bis Ende November abgeschlossen sein. Phase 1 umfasst die Modernisierung des Bahnsteig 3. Die steht am 08.03.2011 kurz vor dem Abschluss. Als nächstes wird dann der Bahnsteig 2 modernisiert. Züge dürfen die Gleise 1 und 2, seit die Bauarbeiten laufen, nur noch mit maximal 120 km/h passieren. Die Gleise 1 und 2 sind für bis zu 200 km/h Durchfahrgeschwindigkeit ausgebaut.
Gregor Kaercher

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Graben-Neudorf

747 1024x768 Px, 11.03.2011

09.03.2011: Die 146 231-6 steht mit dem RE 16389 (Karlsruhe-Offenburg) in Karlsruhe Hbf zur Abfahrt bereit.
09.03.2011: Die 146 231-6 steht mit dem RE 16389 (Karlsruhe-Offenburg) in Karlsruhe Hbf zur Abfahrt bereit.
Gregor Kaercher

Ein Saarländer in Baden. Insgesamt 3 Triebwagen hat sich die AVG von der Saarbahn bis Ende 2012 auf Leihbasis geholt. Hier hält am 11.02.2011 Wagen 1024 der Saarbahn als S3 von Bruchsal nach Rastatt in Karlsruhe Hbf.
Ein Saarländer in Baden. Insgesamt 3 Triebwagen hat sich die AVG von der Saarbahn bis Ende 2012 auf Leihbasis geholt. Hier hält am 11.02.2011 Wagen 1024 der Saarbahn als S3 von Bruchsal nach Rastatt in Karlsruhe Hbf.
Gregor Kaercher

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.