bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

45 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Picasso en voyage - Strecke 178 000 Thionville - Apach Grenze in Sierck les Bains. Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Picasso X 4039 kommt aus Apach zurück und fährt an der Mosel entlang an der malerischen Stadtkulisse von Sierck les Bains vorbei. Vielen Dank an das Picasso Team und das uns den ganzen Tag über begleitende Hupkonzert! 06.06.2015
Picasso en voyage - Strecke 178 000 Thionville - Apach Grenze in Sierck les Bains. Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Picasso X 4039 kommt aus Apach zurück und fährt an der Mosel entlang an der malerischen Stadtkulisse von Sierck les Bains vorbei. Vielen Dank an das Picasso Team und das uns den ganzen Tag über begleitende Hupkonzert! 06.06.2015
Ivonne Pitzius

Picasso en voyage - Strecke 174 000 (Metz) Anzeling - Hargarten-Falck beim Poste 26 in Téterchen.  Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach.
Gestärkt kamen die Picasso Reisenden aus Sarreguemines zurück und waren in Richtung Thionville unterwegs.
Picasso en voyage - Strecke 174 000 (Metz) Anzeling - Hargarten-Falck beim Poste 26 in Téterchen. Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Gestärkt kamen die Picasso Reisenden aus Sarreguemines zurück und waren in Richtung Thionville unterwegs.
Ivonne Pitzius

Picasso en voyage - Strecke 159 000 Haguenau - Hargarten-Falck beim Poste 97 und 96 (Fußgängerüberweg). Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen.  X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich.
Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Picasso X 4039 kommt aus Richtung Béning und durchfährt den kleinen Ort Hundling kurz vor Sarreguemines. Hier wird gerade Poste 97 und 96 (unser Standort) passiert. 06.06.2015
Picasso en voyage - Strecke 159 000 Haguenau - Hargarten-Falck beim Poste 97 und 96 (Fußgängerüberweg). Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Picasso X 4039 kommt aus Richtung Béning und durchfährt den kleinen Ort Hundling kurz vor Sarreguemines. Hier wird gerade Poste 97 und 96 (unser Standort) passiert. 06.06.2015
Ivonne Pitzius

Einmal im Jahr gibt es den grenzüberschreitenden Personenverkehr zwischen Dillingen Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Seit 1998 verkehren am Karfreitag die Sonderzüge über die Niedtalbahn zum immer größer werdenden Markt. Zwei Drittel des 4000 Einwohner zählenden Städtchens sind mit Ständen aller Art bedeckt.
Von Nippes, Kleidern, Schmuck bis zu Matratzen bietet sich ein riesiges Spektrum an Ständen. Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen. Während Jeanny und Hans auf der Suche nach den leckeren  Grumbierkiechelscha  (Reibekuchen) waren, nutzten wir noch mal vor der Rückfahrt nach Dillingen die Gelegenheit  unseren  Sonderzug auf den Chip zu bannen. Wir taten in der Standortfrage nichts Verbotenes, sonst hätten uns die freundlichen Damen und Herren der SNCF und der Gendarmerie in die Schranken gewiesen. Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen - Saar am 03.04.2015
Einmal im Jahr gibt es den grenzüberschreitenden Personenverkehr zwischen Dillingen Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Seit 1998 verkehren am Karfreitag die Sonderzüge über die Niedtalbahn zum immer größer werdenden Markt. Zwei Drittel des 4000 Einwohner zählenden Städtchens sind mit Ständen aller Art bedeckt. Von Nippes, Kleidern, Schmuck bis zu Matratzen bietet sich ein riesiges Spektrum an Ständen. Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen. Während Jeanny und Hans auf der Suche nach den leckeren "Grumbierkiechelscha" (Reibekuchen) waren, nutzten wir noch mal vor der Rückfahrt nach Dillingen die Gelegenheit "unseren" Sonderzug auf den Chip zu bannen. Wir taten in der Standortfrage nichts Verbotenes, sonst hätten uns die freundlichen Damen und Herren der SNCF und der Gendarmerie in die Schranken gewiesen. Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen - Saar am 03.04.2015
Ivonne Pitzius

Karfreitag in Bouzonville - Seit 1998 gibt es die Karfreitagssonderzüge zwischen Dillingen an der Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Obwohl die Strecke immer wieder zur Diskussion steht hoffen wir, dass uns die Pendelzüge am Karfreitag auf Dauer erhalten bleiben. Mit Jeanny und Hans aus Luxemburg, sowie 7 Mitgliedern des VCD Saarland waren wir mit dem ersten Zug ab 09.05. Uhr in Dillingen unterwegs. Wie man sieht war der Zug sehr gut besucht. Und dann ging es los, zum Spaziergang über den Karfreitagsmarkt in Bouzonville. 03.04.2015
Karfreitag in Bouzonville - Seit 1998 gibt es die Karfreitagssonderzüge zwischen Dillingen an der Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Obwohl die Strecke immer wieder zur Diskussion steht hoffen wir, dass uns die Pendelzüge am Karfreitag auf Dauer erhalten bleiben. Mit Jeanny und Hans aus Luxemburg, sowie 7 Mitgliedern des VCD Saarland waren wir mit dem ersten Zug ab 09.05. Uhr in Dillingen unterwegs. Wie man sieht war der Zug sehr gut besucht. Und dann ging es los, zum Spaziergang über den Karfreitagsmarkt in Bouzonville. 03.04.2015
Ivonne Pitzius

Nachdem uns unser Ausflug am 04.09.2013 nach Lothringen weiter neugierig gemacht hatte, fuhren wir am nächsten wieder hin. Ziel war das Quartier de la Gare in Hombourg-Budange, denn der Bahnhof liegt weit außerhalb der Ortslagen. SNCF TER Lorraine 27553 hat gerade im Bahnhof Hombourg-Budange gehalten. Gleich wird der RE aus Thionville seine Fahrt nach Bouzonville fortsetzen. Nur noch 3 Personenzüge befahren die Strecke MO - FR zwischen Thionville und Bouzonville. In den großen Ferien fahren keine Personenzüge. Die Strecke wurde 2013 komplett saniert.
Nachdem uns unser Ausflug am 04.09.2013 nach Lothringen weiter neugierig gemacht hatte, fuhren wir am nächsten wieder hin. Ziel war das Quartier de la Gare in Hombourg-Budange, denn der Bahnhof liegt weit außerhalb der Ortslagen. SNCF TER Lorraine 27553 hat gerade im Bahnhof Hombourg-Budange gehalten. Gleich wird der RE aus Thionville seine Fahrt nach Bouzonville fortsetzen. Nur noch 3 Personenzüge befahren die Strecke MO - FR zwischen Thionville und Bouzonville. In den großen Ferien fahren keine Personenzüge. Die Strecke wurde 2013 komplett saniert.
Ivonne Pitzius

Nachdem uns unser Ausflug am 04.09.2013 nach Lothringen weiter neugierig gemacht hatte, fuhren wir am nächsten wieder hin. Ziel war das Quartier de la Gare in Hombourg-Budange, denn der Bahnhof liegt weit außerhalb der Ortslagen. SNCF TER Lorraine 27553 hat gerade den Tunnel bei Hombourg-Budange verlassen und fährt weiter leer nach Thionville zurück, daher wird gleich der Bahnhof Hombourg-Budange ohne Halt durchfahren.
Nachdem uns unser Ausflug am 04.09.2013 nach Lothringen weiter neugierig gemacht hatte, fuhren wir am nächsten wieder hin. Ziel war das Quartier de la Gare in Hombourg-Budange, denn der Bahnhof liegt weit außerhalb der Ortslagen. SNCF TER Lorraine 27553 hat gerade den Tunnel bei Hombourg-Budange verlassen und fährt weiter leer nach Thionville zurück, daher wird gleich der Bahnhof Hombourg-Budange ohne Halt durchfahren.
Ivonne Pitzius

Nachdem uns unser Ausflug am 04.09.2013 nach Lothringen weiter neugierig gemacht hatte, fuhren wir am nächsten wieder hin. Ziel war das Quartier de la Gare in Hombourg-Budange, denn der Bahnhof liegt weit außerhalb der Ortslagen. SNCF TER Lorraine 27553 hat gerade den Tunnel bei Hombourg-Budange verlassen und fährt weiter leer nach Thionville zurück, daher wird gleich der Bahnhof Hombourg-Budange ohne Halt durchfahren.
Nachdem uns unser Ausflug am 04.09.2013 nach Lothringen weiter neugierig gemacht hatte, fuhren wir am nächsten wieder hin. Ziel war das Quartier de la Gare in Hombourg-Budange, denn der Bahnhof liegt weit außerhalb der Ortslagen. SNCF TER Lorraine 27553 hat gerade den Tunnel bei Hombourg-Budange verlassen und fährt weiter leer nach Thionville zurück, daher wird gleich der Bahnhof Hombourg-Budange ohne Halt durchfahren.
Ivonne Pitzius

Am 04.09.2013 waren wir in Hombourg-Budange in Lothringen an der Strecke Thionville - Bouzonville - Hargarten-Falck - Béning bei St. Avold. Von uns zu Hause sind es nur knappe 30 Minuten bis dorthin. Der Abendzug Thionville - Bouzonville hat seine Fahrgäste schon in den Feierabend gebracht und fährt nun wieder leer aus Bouzonville zurück. Kurz nach 19.00 Uhr passiert SNCF TER Lorraine 27559 unseren Standort in Hombourg-Budange.
Am 04.09.2013 waren wir in Hombourg-Budange in Lothringen an der Strecke Thionville - Bouzonville - Hargarten-Falck - Béning bei St. Avold. Von uns zu Hause sind es nur knappe 30 Minuten bis dorthin. Der Abendzug Thionville - Bouzonville hat seine Fahrgäste schon in den Feierabend gebracht und fährt nun wieder leer aus Bouzonville zurück. Kurz nach 19.00 Uhr passiert SNCF TER Lorraine 27559 unseren Standort in Hombourg-Budange.
Ivonne Pitzius

Danke für´s Winken und das Zweiklanghorn! Am 04.09.2013 waren wir in Hombourg-Budange in Lothringen an der Strecke Thionville - Bouzonville - Hargarten-Falck - Béning bei St. Avold. Von uns zu Hause sind es nur knappe 30 Minuten bis dorthin.
SNCF 4 27 087 brachte einen leeren Kohlenzug aus Creutzwald in Richtung Thionville durch Hombourg-Budange.
Danke für´s Winken und das Zweiklanghorn! Am 04.09.2013 waren wir in Hombourg-Budange in Lothringen an der Strecke Thionville - Bouzonville - Hargarten-Falck - Béning bei St. Avold. Von uns zu Hause sind es nur knappe 30 Minuten bis dorthin. SNCF 4 27 087 brachte einen leeren Kohlenzug aus Creutzwald in Richtung Thionville durch Hombourg-Budange.
Ivonne Pitzius

Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Der AGC ist hier auf dem Rückweg von Bouzonville nach Thionville.Er befindet sich auf dem Damm in Richtung Freistroff. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Der AGC ist hier auf dem Rückweg von Bouzonville nach Thionville.Er befindet sich auf dem Damm in Richtung Freistroff. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Ivonne Pitzius

Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Der AGC hat hier das Einfahrsignal von Bouzonville erreicht und befindet sich auf dem Damm zwischen den beiden Brücken. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Der AGC hat hier das Einfahrsignal von Bouzonville erreicht und befindet sich auf dem Damm zwischen den beiden Brücken. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Ivonne Pitzius

Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Im Tal der Nied - Die Nied ist ein Nebenfluß der Saar und entspringt wie diese in Frankreich. Mit 114 Km erreicht das Flüsschen schon eine stattliche Länge. Der RE von Thionville nach Bouzonville hat gleich sein Ziel erreicht. Die Strecke wird über einen Damm zur Brücke über die Niedaue geführt, dann folgt eine zweite Brücke über die Nied, an deren Grenze schon der Bahnhof von Bouzonville stößt. Ligne 174000 Anzeling - Hargarten-Falck am 08.09.2014
Ivonne Pitzius

Noch wenige Wochen reicht das Licht aus um den Abendzug von Thionville nach Bouzonville auf den Chip zu bannen. Planmäßige Ankunft in Bouzonville ist 18.40 Uhr. Die Fahrzeit von 50 Minuten zwischen Thionville und Bouzonville hat sich trotz Grunderneuerung der Gleise und des Oberbaues nicht verkürzt, der Fahrplan wurde beibehalten. 3 Personenzüge (mit Fahrgästen) am Tag verkehren noch zwischen Bouzonville und Thionville. Zwei Züge am Morgen nach Thionville und der Abendzug von Thionville. Ansonsten verkehren Busse auf der Relation. SNCF TER Lorraine 27817 hat den letzten Halt vor Bouzonville in Freistroff hinter sich gebracht und fährt dem Zielbahnhof entgegen. Ligne 174 000 Anzeling - Hargarten-Falck bei Diding/Guiching am 05.09.2014
Noch wenige Wochen reicht das Licht aus um den Abendzug von Thionville nach Bouzonville auf den Chip zu bannen. Planmäßige Ankunft in Bouzonville ist 18.40 Uhr. Die Fahrzeit von 50 Minuten zwischen Thionville und Bouzonville hat sich trotz Grunderneuerung der Gleise und des Oberbaues nicht verkürzt, der Fahrplan wurde beibehalten. 3 Personenzüge (mit Fahrgästen) am Tag verkehren noch zwischen Bouzonville und Thionville. Zwei Züge am Morgen nach Thionville und der Abendzug von Thionville. Ansonsten verkehren Busse auf der Relation. SNCF TER Lorraine 27817 hat den letzten Halt vor Bouzonville in Freistroff hinter sich gebracht und fährt dem Zielbahnhof entgegen. Ligne 174 000 Anzeling - Hargarten-Falck bei Diding/Guiching am 05.09.2014
Ivonne Pitzius

Noch wenige Wochen reicht das Licht aus um den Abendzug von Thionville nach Bouzonville auf den Chip zu bannen. Planmäßige Ankunft in Bouzonville ist 18.40 Uhr. Um 18.49 kam der Bombardier Triebwagen wieder leer aus Bouzonville zurück. 3 Personenzüge (mit Fahrgästen) am Tag verkehren noch zwischen Bouzonville und Thionville. Zwei Züge am Morgen nach Thionville und der Abendzug von Thionville.
Ansonsten verkehren Busse auf der Relation. 27817 fährt wieder leer ohne Halt nach Thionville zurück! Zwischen Guiching und Freistroff gibt es auf 2 Km gleich 4 Bahnübergänge. Ein wunderbares Klingelspektakel läßt sich hier erleben. Ligne 174 000 (Metz) Anzeling - Hargarten-Falck bei Diding/Guiching (Poste 20) am 05.09.2014
Noch wenige Wochen reicht das Licht aus um den Abendzug von Thionville nach Bouzonville auf den Chip zu bannen. Planmäßige Ankunft in Bouzonville ist 18.40 Uhr. Um 18.49 kam der Bombardier Triebwagen wieder leer aus Bouzonville zurück. 3 Personenzüge (mit Fahrgästen) am Tag verkehren noch zwischen Bouzonville und Thionville. Zwei Züge am Morgen nach Thionville und der Abendzug von Thionville. Ansonsten verkehren Busse auf der Relation. 27817 fährt wieder leer ohne Halt nach Thionville zurück! Zwischen Guiching und Freistroff gibt es auf 2 Km gleich 4 Bahnübergänge. Ein wunderbares Klingelspektakel läßt sich hier erleben. Ligne 174 000 (Metz) Anzeling - Hargarten-Falck bei Diding/Guiching (Poste 20) am 05.09.2014
Ivonne Pitzius

Kurz vor Sonnenuntergang....... verlässt der Regionalexpress nach Sarre-Union den Bahnhof von Saargemünd (Sarreguemines). Der Bombardier Triebwagen hat gerade die Bahnstrecke Haguenau - Bitche - Saargemünd - Falck unterquert. Zur Zeit findet kein Verkehr mehr auf der Bahnstrecken nach Bitche statt. Ebenso ist die Strecke Saargemünd - Homburg Saar durch das Bliestal längst Vergangenheit. SNCF 76737 wird in 1,5 Kilometern in Rémelfing wieder einen Planhalt haben. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines zwischen Saargemünd und Rémelfing am 24.09.2013
Kurz vor Sonnenuntergang....... verlässt der Regionalexpress nach Sarre-Union den Bahnhof von Saargemünd (Sarreguemines). Der Bombardier Triebwagen hat gerade die Bahnstrecke Haguenau - Bitche - Saargemünd - Falck unterquert. Zur Zeit findet kein Verkehr mehr auf der Bahnstrecken nach Bitche statt. Ebenso ist die Strecke Saargemünd - Homburg Saar durch das Bliestal längst Vergangenheit. SNCF 76737 wird in 1,5 Kilometern in Rémelfing wieder einen Planhalt haben. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines zwischen Saargemünd und Rémelfing am 24.09.2013
Ivonne Pitzius

Die Sonne sagt gleich gute Nacht - Und da passt doch auch der Begriff  Abendzug  dazu. Der zweite Lok bespannt Abendzug aus Krimmeri-Meinau (Strasbourg) erreicht kurz nach 19.00 Uhr bei Rèmelfing das Vorfeld des Bahnhofs von Sarreguemines /Saargemünd). Noch knapp 1 Kilometer, dann hat der Zug und die Fahrgäste das Ziel erreicht. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines am 24.09.2013
Die Sonne sagt gleich gute Nacht - Und da passt doch auch der Begriff "Abendzug" dazu. Der zweite Lok bespannt Abendzug aus Krimmeri-Meinau (Strasbourg) erreicht kurz nach 19.00 Uhr bei Rèmelfing das Vorfeld des Bahnhofs von Sarreguemines /Saargemünd). Noch knapp 1 Kilometer, dann hat der Zug und die Fahrgäste das Ziel erreicht. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines am 24.09.2013
Ivonne Pitzius

Kurz vor Sonnenuntergang....... verlässt der Regionalexpress nach Sarre-Union den Bahnhof von Saargemünd (Sarreguemines). Der Bombardier Triebwagen hat gerade die Bahnstrecke Haguenau - Bitche - Saargemünd - Falck unterquert. Zur Zeit findet kein Verkehr mehr auf der Bahnstrecken nach Bitche statt. Ebenso ist die Strecke Saargemünd - Homburg Saar durch das Bliestal längst Vergangenheit. SNCF 76737 wird in 1,5 Kilometern in Rémelfing wieder einen Planhalt haben. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines zwischen Saargemünd und Rémelfing am 24.09.2013
Kurz vor Sonnenuntergang....... verlässt der Regionalexpress nach Sarre-Union den Bahnhof von Saargemünd (Sarreguemines). Der Bombardier Triebwagen hat gerade die Bahnstrecke Haguenau - Bitche - Saargemünd - Falck unterquert. Zur Zeit findet kein Verkehr mehr auf der Bahnstrecken nach Bitche statt. Ebenso ist die Strecke Saargemünd - Homburg Saar durch das Bliestal längst Vergangenheit. SNCF 76737 wird in 1,5 Kilometern in Rémelfing wieder einen Planhalt haben. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines zwischen Saargemünd und Rémelfing am 24.09.2013
Ivonne Pitzius

Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen.
Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug befindet hier noch in Frankreich und hat noch 4 Kilometer bis zur deutschen Grenze. An dieser Stelle befand sich früher der Bahnhof von Filstroff, etwa 1 Kilometer vom Ortskern entfernt. Danke an das Personal für die freundlichen Grüße! 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug befindet hier noch in Frankreich und hat noch 4 Kilometer bis zur deutschen Grenze. An dieser Stelle befand sich früher der Bahnhof von Filstroff, etwa 1 Kilometer vom Ortskern entfernt. Danke an das Personal für die freundlichen Grüße! 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Ivonne Pitzius

Dans la vallée de la Sarre oder dort wo das  Krumme Elsaß  auf Lothringen trifft. Der Sommer war im Südwesten zurück und wir mußten einfach raus an die Bahnstrecke. Über die Grenze nach Lothringen sollte es gehen, dabei vergißt man oft, dass das  Krumme Elsaß  fast bis ans Saarland reicht, knappe 7 Kilometer fehlen noch bei Siltzheim bis nach Deutschland, wie ein Stiefelabsatz reicht das  Krumme Elsaß  hier nach Lothringen bis kurz vor Sarreguemines. Unseren ersten Standort erhielt man früher  kostenlos , denn die alte Straßenführung der D33 führte am Motiv vorbei. Durch die Verlegung der Straße an der anderen Seite der Bahnlinie vorbei, muß man sich diesen Blick jetzt erarbeiten. SNCF Ter X 73907 (Baleine bleu) ist auf der Relation Saarbrücken - Sarreguemines - Strasbourg unterwegs und überquert die Saar bei Wittring, das noch im Département Moselle, also in Lothringen liegt. Gleich erreicht der Triebwagen Kalhausen, dort teilt sich die Strecke nach Sarre - Union und nach Straßburg. 02.09.2013 Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Dans la vallée de la Sarre oder dort wo das "Krumme Elsaß" auf Lothringen trifft. Der Sommer war im Südwesten zurück und wir mußten einfach raus an die Bahnstrecke. Über die Grenze nach Lothringen sollte es gehen, dabei vergißt man oft, dass das "Krumme Elsaß" fast bis ans Saarland reicht, knappe 7 Kilometer fehlen noch bei Siltzheim bis nach Deutschland, wie ein Stiefelabsatz reicht das "Krumme Elsaß" hier nach Lothringen bis kurz vor Sarreguemines. Unseren ersten Standort erhielt man früher "kostenlos", denn die alte Straßenführung der D33 führte am Motiv vorbei. Durch die Verlegung der Straße an der anderen Seite der Bahnlinie vorbei, muß man sich diesen Blick jetzt erarbeiten. SNCF Ter X 73907 (Baleine bleu) ist auf der Relation Saarbrücken - Sarreguemines - Strasbourg unterwegs und überquert die Saar bei Wittring, das noch im Département Moselle, also in Lothringen liegt. Gleich erreicht der Triebwagen Kalhausen, dort teilt sich die Strecke nach Sarre - Union und nach Straßburg. 02.09.2013 Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Ivonne Pitzius

Dans la vallée de la Sarre oder dort wo das  Krumme Elsaß  auf Lothringen trifft.

Der Sommer war im Südwesten zurück und wir mußten einfach raus an die Bahnstrecke.
Über die Grenze nach Lothringen sollte es gehen, dabei vergißt man oft, dass das  Krumme Elsaß  fast bis ans Saarland reicht, knappe 7 Kilometer fehlen noch bei Siltzheim bis nach Deutschland, wie ein Stiefelabsatz reicht das  Krumme Elsaß  hier nach Lothringen bis kurz vor Sarreguemines.

Unseren ersten Standort erhielt man früher  kostenlos , denn die alte Straßenführung der D33 führte am Motiv vorbei.
Durch die Verlegung der Straße an der anderen Seite der Bahnlinie vorbei, muß man sich diesen Blick jetzt erarbeiten.

SNCF Ter X 76 564 ein AGC von Bombardier ist auf der Relation Sarreguemines - Sarre - Union unterwegs und überquert die Saar bei Wittring, das noch im Département Moselle, also in Lothringen liegt.
Gleich erreicht der Triebwagen Kalhausen, dort teilt sich die Strecke nach Sarre - Union und nach Straßburg.
02.09.2013
Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Dans la vallée de la Sarre oder dort wo das "Krumme Elsaß" auf Lothringen trifft. Der Sommer war im Südwesten zurück und wir mußten einfach raus an die Bahnstrecke. Über die Grenze nach Lothringen sollte es gehen, dabei vergißt man oft, dass das "Krumme Elsaß" fast bis ans Saarland reicht, knappe 7 Kilometer fehlen noch bei Siltzheim bis nach Deutschland, wie ein Stiefelabsatz reicht das "Krumme Elsaß" hier nach Lothringen bis kurz vor Sarreguemines. Unseren ersten Standort erhielt man früher "kostenlos", denn die alte Straßenführung der D33 führte am Motiv vorbei. Durch die Verlegung der Straße an der anderen Seite der Bahnlinie vorbei, muß man sich diesen Blick jetzt erarbeiten. SNCF Ter X 76 564 ein AGC von Bombardier ist auf der Relation Sarreguemines - Sarre - Union unterwegs und überquert die Saar bei Wittring, das noch im Département Moselle, also in Lothringen liegt. Gleich erreicht der Triebwagen Kalhausen, dort teilt sich die Strecke nach Sarre - Union und nach Straßburg. 02.09.2013 Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Ivonne Pitzius

Begegnung an einem Sommerabend - Der Sommer ist zurück und bei strahlend blauem Himmel mußte man einfach raus. Aber erst gegen Abend war ein Ausflug an die Bahnstrecken möglich, tagsüber war es einfach zu heiß.
Wohl wissend dass der Bahnbetrieb in Lothringen während der Ferien nicht berauschend ist ging es Richtung Saargemünd.
So legten wir uns beim Örtchen Rémelfing kurz vor den Toren Saargemünds auf die Lauer und der Standpunkt bescherte uns diese Begenung.
SNCF X 76652 (76651) ist als RE 30906 von Strasbourg nach Sarreguemines unterwegs und 76624 (76623) als RE 30911 nach Strasbourg.
Hier unterqueren die Bombardier Triebwagen die Bahnstrecke Sarrguemines - Bitche, die zur Zeit ohne Eisenbahnverkehr ist.
Man überlegt ob die Strecke nach einem Erdrutsch noch sanierungswürdig ist.
Leider hatte man dort versäumt die Infrastruktur zu pflegen.
Die Bürger möchten aber ihren Zug wieder haben, weil das Fahren mit dem Bus zu umständlich ist.
01.08.2013 Bahnstrecke (Ligne) 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Begegnung an einem Sommerabend - Der Sommer ist zurück und bei strahlend blauem Himmel mußte man einfach raus. Aber erst gegen Abend war ein Ausflug an die Bahnstrecken möglich, tagsüber war es einfach zu heiß. Wohl wissend dass der Bahnbetrieb in Lothringen während der Ferien nicht berauschend ist ging es Richtung Saargemünd. So legten wir uns beim Örtchen Rémelfing kurz vor den Toren Saargemünds auf die Lauer und der Standpunkt bescherte uns diese Begenung. SNCF X 76652 (76651) ist als RE 30906 von Strasbourg nach Sarreguemines unterwegs und 76624 (76623) als RE 30911 nach Strasbourg. Hier unterqueren die Bombardier Triebwagen die Bahnstrecke Sarrguemines - Bitche, die zur Zeit ohne Eisenbahnverkehr ist. Man überlegt ob die Strecke nach einem Erdrutsch noch sanierungswürdig ist. Leider hatte man dort versäumt die Infrastruktur zu pflegen. Die Bürger möchten aber ihren Zug wieder haben, weil das Fahren mit dem Bus zu umständlich ist. 01.08.2013 Bahnstrecke (Ligne) 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Ivonne Pitzius

Der Sommer ist zurück und bei strahlend blauem Himmel mußte man einfach raus.
Aber erst gegen Abend war ein Ausflug an die Bahnstrecken möglich, tagsüber war es einfach zu heiß.
Wohl wissend dass der Bahnbetrieb in Lothringen während der Ferien nicht berauschend ist ging es Richtung Saargemünd.
Viele Fotostellen gingen nach 18.00 Uhr sehr schlecht und so legten wir uns beim Örtchen Rémelfing kurz vor den Toren Saargemünds auf die Lauer.

SNCF X 76652 ist als RE 30906 von Strasbourg nach Sarreguemines unterwegs. Hier passiert der Bombardier Triebwagen das Einfahrsignal von Saargemünd und wird dann pünktlich in den Bahnhof einfahren.

01.08.2013 Bahnstrecke (Ligne) 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Der Sommer ist zurück und bei strahlend blauem Himmel mußte man einfach raus. Aber erst gegen Abend war ein Ausflug an die Bahnstrecken möglich, tagsüber war es einfach zu heiß. Wohl wissend dass der Bahnbetrieb in Lothringen während der Ferien nicht berauschend ist ging es Richtung Saargemünd. Viele Fotostellen gingen nach 18.00 Uhr sehr schlecht und so legten wir uns beim Örtchen Rémelfing kurz vor den Toren Saargemünds auf die Lauer. SNCF X 76652 ist als RE 30906 von Strasbourg nach Sarreguemines unterwegs. Hier passiert der Bombardier Triebwagen das Einfahrsignal von Saargemünd und wird dann pünktlich in den Bahnhof einfahren. 01.08.2013 Bahnstrecke (Ligne) 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Ivonne Pitzius

Gare de Bitche oder die Frage:........Werde ich jemals wieder fahrende und haltende (Personen) Züge sehen.

Der Bahnhof (gebaut 1869) des kleinen Städtchens Bitche liegt an der Bahnstrecke 159.000 von Haguenau über Sarreguemines und Béning nach Hargarten-Falck.
125 Kilometer war die Strecke einst lang.
Der Zugverkehr zwischen Niederbronn und Bitche ist schon seit 1996 eingestellt, Busse übernahmen den Personenverkehr.

Kurz vor Weihnachten 2011 traf es auch den Teil der Strecke Bitche - Sarreguemines. Ein Erdrutsch machte die Strecke unpassierbar.
Zuerst sollte der Schaden bis März 2012 behoben sein, dann hieß es, dass die Züge nach den Sommerferien 2012 wieder fahren sollten.

Leider ist bis zum Mai 2013 der Zugverkehr noch nicht wieder aufgenommen. Man spricht sogar von Stilllegung der Strecke.
Weitere Schäden am Oberbau wurden festgestellt, man nennt die Summe von bis zu 40 Millionen Euro für die Sanierung der rund 40 Kilometer zwischen Bitche und Saargemünd.
Vielleicht helfen ja die Proteste der Bürger, die mit dem Busangebot im Schienenersatzverkehr nicht zufrieden sind.
Im Hintergrund die Zitadelle von Bitche, die wir besucht hatten.

11.05.2013
Gare de Bitche oder die Frage:........Werde ich jemals wieder fahrende und haltende (Personen) Züge sehen. Der Bahnhof (gebaut 1869) des kleinen Städtchens Bitche liegt an der Bahnstrecke 159.000 von Haguenau über Sarreguemines und Béning nach Hargarten-Falck. 125 Kilometer war die Strecke einst lang. Der Zugverkehr zwischen Niederbronn und Bitche ist schon seit 1996 eingestellt, Busse übernahmen den Personenverkehr. Kurz vor Weihnachten 2011 traf es auch den Teil der Strecke Bitche - Sarreguemines. Ein Erdrutsch machte die Strecke unpassierbar. Zuerst sollte der Schaden bis März 2012 behoben sein, dann hieß es, dass die Züge nach den Sommerferien 2012 wieder fahren sollten. Leider ist bis zum Mai 2013 der Zugverkehr noch nicht wieder aufgenommen. Man spricht sogar von Stilllegung der Strecke. Weitere Schäden am Oberbau wurden festgestellt, man nennt die Summe von bis zu 40 Millionen Euro für die Sanierung der rund 40 Kilometer zwischen Bitche und Saargemünd. Vielleicht helfen ja die Proteste der Bürger, die mit dem Busangebot im Schienenersatzverkehr nicht zufrieden sind. Im Hintergrund die Zitadelle von Bitche, die wir besucht hatten. 11.05.2013
Ivonne Pitzius

Frankreich / Regionen / Lorraine (Lothringen)

871 1024x689 Px, 17.05.2013

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.