bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kai Gläßer

17 Bilder
Diese Brücke führte einst über die Eisenbahnstrecke Stollberg-Zwönitz die jetzt zum Feuchtbiotop mutiert ist. Teilweise knietief steht hier das Wasser, was ich bei 2°Plus nicht ausprobieren wollte. Stollberg 31.01.08
Diese Brücke führte einst über die Eisenbahnstrecke Stollberg-Zwönitz die jetzt zum Feuchtbiotop mutiert ist. Teilweise knietief steht hier das Wasser, was ich bei 2°Plus nicht ausprobieren wollte. Stollberg 31.01.08
Kai Gläßer

Diese Widerlager gehörten zu der Brücke über die Neuwürschnitzer Straße in Oberdorf, 31.01.08 Rechts ist der Bahndamm abgetragen worden.
Diese Widerlager gehörten zu der Brücke über die Neuwürschnitzer Straße in Oberdorf, 31.01.08 Rechts ist der Bahndamm abgetragen worden.
Kai Gläßer

Der Bahndamm der abgebauten ZC-Linie Zwönitz - Stollberg in der Nähe der Ortschaft Oberdorf, 31.01.08
Der Bahndamm der abgebauten ZC-Linie Zwönitz - Stollberg in der Nähe der Ortschaft Oberdorf, 31.01.08
Kai Gläßer

Kurz vor dem Geyerschen Widerlager des Greifenbachviaduktes liegen sogar noch Holzschwellen im Waldboden, dabei ist der/das Viadukt schon 30 Jahre verschwunden. 03.10.07
Kurz vor dem Geyerschen Widerlager des Greifenbachviaduktes liegen sogar noch Holzschwellen im Waldboden, dabei ist der/das Viadukt schon 30 Jahre verschwunden. 03.10.07
Kai Gläßer

Über diese Brücke an der Paul-Jäkel-Straße im Chemnitzer Stadtteil Altendorf verläuft die ehemalige Strecke Chemnitz Küchwald-Wüstenbrand, 09.07.07
Über diese Brücke an der Paul-Jäkel-Straße im Chemnitzer Stadtteil Altendorf verläuft die ehemalige Strecke Chemnitz Küchwald-Wüstenbrand, 09.07.07
Kai Gläßer

Ebenfalls in der Nähe des km 3,8 der CWd,steht dieses Betonfertiteil-Streckentelefonhäusschen, 09.07.07
Ebenfalls in der Nähe des km 3,8 der CWd,steht dieses Betonfertiteil-Streckentelefonhäusschen, 09.07.07
Kai Gläßer

Die Küchwaldstrecke wird als Fußweg genutzt, hier sind noch die Pfeiftafeln am km 3,8 erhalten, 10.07.07
Die Küchwaldstrecke wird als Fußweg genutzt, hier sind noch die Pfeiftafeln am km 3,8 erhalten, 10.07.07
Kai Gläßer

Die Bahnbrücke der Bahnstrecke Küchwald-Wüstenbrand über die Altendorfer Straße in Chemnitz, 10.07.07
Die Bahnbrücke der Bahnstrecke Küchwald-Wüstenbrand über die Altendorfer Straße in Chemnitz, 10.07.07
Kai Gläßer

Chemnitz Altendorf, links die Ausfahrgleise Ri Küchwald und Rechts zur Beyerstraße und  zur SMF, 10.07.07
Chemnitz Altendorf, links die Ausfahrgleise Ri Küchwald und Rechts zur Beyerstraße und zur SMF, 10.07.07
Kai Gläßer

Die einstige Bahntrasse der Muldentalbahn in Nimbschen Ri. Colditz, 02.04.07
Die einstige Bahntrasse der Muldentalbahn in Nimbschen Ri. Colditz, 02.04.07
Kai Gläßer

Der Nordkopf der Eisenbahn-Muldenbrücke in Grimma. Gegenüber fehlt das Widerlager dafür sieht man den Radweg, der als Eisenbahnwanderweg entlang der ehemaligen Muldenbahn führt. 01.04.07
Der Nordkopf der Eisenbahn-Muldenbrücke in Grimma. Gegenüber fehlt das Widerlager dafür sieht man den Radweg, der als Eisenbahnwanderweg entlang der ehemaligen Muldenbahn führt. 01.04.07
Kai Gläßer

Am östlichen Muldenufer in Grimma findet man den Bahndamm der Muldentalbahn noch. Unter anderem sind noch durchbrüche vorhanden. Hier liegt sogar noch eine Holzschwelle... oder liegt sie nach dem Hochwasser 2002 neuermaßen hier? 01.04.07
Am östlichen Muldenufer in Grimma findet man den Bahndamm der Muldentalbahn noch. Unter anderem sind noch durchbrüche vorhanden. Hier liegt sogar noch eine Holzschwelle... oder liegt sie nach dem Hochwasser 2002 neuermaßen hier? 01.04.07
Kai Gläßer

Ein Durchlass im Bahndamm der ehemaligen Muldentalbahn in Grimma, 03.04.07
Ein Durchlass im Bahndamm der ehemaligen Muldentalbahn in Grimma, 03.04.07
Kai Gläßer

Die Bahnstrecke Chemnitz Küchwald-Wüstenbrand Ri Chemnitz, vollkommen zugewuchert, Wüstenbrand 22.03.07
Die Bahnstrecke Chemnitz Küchwald-Wüstenbrand Ri Chemnitz, vollkommen zugewuchert, Wüstenbrand 22.03.07
Kai Gläßer

Obwohl die Strecke Chemnitz Küchwald-Wüstenbrand schon seit ewigen ahrenstillgelegt ist, sichert immernoch ein Lichtsignal die Einfahrt des Bhf Wüstenbrand. 22.03.07
Obwohl die Strecke Chemnitz Küchwald-Wüstenbrand schon seit ewigen ahrenstillgelegt ist, sichert immernoch ein Lichtsignal die Einfahrt des Bhf Wüstenbrand. 22.03.07
Kai Gläßer

Die Reste der ehemaligen Strecke Wurzen-Eilenburg enden direkt an einer Straße, Wurzen 23.02.07
Die Reste der ehemaligen Strecke Wurzen-Eilenburg enden direkt an einer Straße, Wurzen 23.02.07
Kai Gläßer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.