bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

74 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Die Brennerlok EU43-001 traktionierte am Nachmittag des 19. September 2022 einen gemischten Güterzug, und wurde dabei von mir in der Salurner Klause vor der Kulisse des Favogna/Fennberges bildlich festgehalten.
Die Brennerlok EU43-001 traktionierte am Nachmittag des 19. September 2022 einen gemischten Güterzug, und wurde dabei von mir in der Salurner Klause vor der Kulisse des Favogna/Fennberges bildlich festgehalten.
Kriwetz Lukas

Während am 18. September 2022 die Weinlesese in vollem Gange war durchfuhr der von der 1216 017 traktionierte EC 83 auf seinem Weg von München Hauptbahnhof nach Verona Porta Nuova die Salurner Klause, und wurde dabei von mir vor der Kulisse des Favogna/Fennberges bildlich festgehalten.
Während am 18. September 2022 die Weinlesese in vollem Gange war durchfuhr der von der 1216 017 traktionierte EC 83 auf seinem Weg von München Hauptbahnhof nach Verona Porta Nuova die Salurner Klause, und wurde dabei von mir vor der Kulisse des Favogna/Fennberges bildlich festgehalten.
Kriwetz Lukas

Auf seinem Weg von Torino Porta Nuova nach Milano Centrale konnte der von der  Locomotiva Monocabina  464 554  traktionierte 
RE 2023 unweit des piemontesischen Ortes San Germano Vercellese inmitten von erntereifen Reisfeldern bildlich festgehalten werden.
Auf seinem Weg von Torino Porta Nuova nach Milano Centrale konnte der von der "Locomotiva Monocabina" 464 554 traktionierte RE 2023 unweit des piemontesischen Ortes San Germano Vercellese inmitten von erntereifen Reisfeldern bildlich festgehalten werden.
Kriwetz Lukas

Als der neu beklebte FS ETR 170.216 am frühen Morgen des 18. September 2022 als RE 3462 auf seinem Weg von  Verona Porta Nuova zum Bahnhof Brenner die Salurner Klause passierte hatte es die Sonne noch nicht final über den 1084 Meter hohen Geier geschafft.
Als der neu beklebte FS ETR 170.216 am frühen Morgen des 18. September 2022 als RE 3462 auf seinem Weg von Verona Porta Nuova zum Bahnhof Brenner die Salurner Klause passierte hatte es die Sonne noch nicht final über den 1084 Meter hohen Geier geschafft.
Kriwetz Lukas

Die 193 300 und 193 707 brachten am 22.09.2022 einen LKW-Walter KLV gen Süd, fotografiert unweit der Salurner Klause.
Der neu beklebte FS ETR 170.216 war am Nachmittag des 18. Septembers 2022 von  Verona Porta Nuova nach Bozen unterwegs und wurde von mir beim Passieren der Salurner Klause fotografiert.
Der neu beklebte FS ETR 170.216 war am Nachmittag des 18. Septembers 2022 von Verona Porta Nuova nach Bozen unterwegs und wurde von mir beim Passieren der Salurner Klause fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die Po-Ebene gilt als eine der fruchtbarsten Regionen Italiens, so auch die Gegend rund um die piemontesische Stadt Santhià  welche sich im Hintergrund leicht abzeichnet. Zwischen erntereifen Reisfeldern gen Vercelli fahrend, bildete die 193 694 mit einem Zerealienzug am Morgen des 15. September 2022 bedauerlicherweise den einzigen Güterzug an diesem Vormittag.
Die Po-Ebene gilt als eine der fruchtbarsten Regionen Italiens, so auch die Gegend rund um die piemontesische Stadt Santhià welche sich im Hintergrund leicht abzeichnet. Zwischen erntereifen Reisfeldern gen Vercelli fahrend, bildete die 193 694 mit einem Zerealienzug am Morgen des 15. September 2022 bedauerlicherweise den einzigen Güterzug an diesem Vormittag.
Kriwetz Lukas



Kurz nachdem Ende des landesweiten Streiks überquerte am 16. September 2022  der aus der Remise kommende, noch leere Ventotto 1798 auf seinem Weg nach Piazza Castelli die Piazza Cordusio.
Kurz nachdem Ende des landesweiten Streiks überquerte am 16. September 2022 der aus der Remise kommende, noch leere Ventotto 1798 auf seinem Weg nach Piazza Castelli die Piazza Cordusio.
Kriwetz Lukas

Während am 18. September 2022 die Weinlesese in vollem Gange war durchfuhr der neu designte ETR 400 013 Frecciarossa FR 8506 auf dem Weg von  Napoli Centrale nach Bozen  die Salurner Klause, und wurde dabei von mir vor der Kulisse des Favogna/Fennberges bildlich festgehalten.
Während am 18. September 2022 die Weinlesese in vollem Gange war durchfuhr der neu designte ETR 400 013 Frecciarossa FR 8506 auf dem Weg von Napoli Centrale nach Bozen die Salurner Klause, und wurde dabei von mir vor der Kulisse des Favogna/Fennberges bildlich festgehalten.
Kriwetz Lukas

Der rote Pfeil ETR 400 040  Frecciarossa  FR 9406 von Roma Termini nach Venezia Santa Lucia wurde von mir am Morgen des 21. September 2021 nahe der venezianischen Stadt Rovigo fotografiert.
Der rote Pfeil ETR 400 040 "Frecciarossa" FR 9406 von Roma Termini nach Venezia Santa Lucia wurde von mir am Morgen des 21. September 2021 nahe der venezianischen Stadt Rovigo fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der hamsterbäckige ETR 675 012 passierte am Morgen des 21. September 2021 als Italo 8902 auf seinem Weg von Trieste Centrale nach Napoli Centrale 2021 die Fotostelle im venezianischem Rovigo.
Der hamsterbäckige ETR 675 012 passierte am Morgen des 21. September 2021 als Italo 8902 auf seinem Weg von Trieste Centrale nach Napoli Centrale 2021 die Fotostelle im venezianischem Rovigo.
Kriwetz Lukas

Der von Hitachi Rail Italia gefertigte Doppelstocktriebzug  Rock  521 050 war am Morgen des 18. September 2021 als R 3937 von Venezia Santa Lucia nach Bologna Centrale unterwegs, und wurde von mir nahe Rovigo fotografiert.
Der von Hitachi Rail Italia gefertigte Doppelstocktriebzug "Rock" 521 050 war am Morgen des 18. September 2021 als R 3937 von Venezia Santa Lucia nach Bologna Centrale unterwegs, und wurde von mir nahe Rovigo fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / Elektrotriebzüge / ETR 521 ·Rock·

207 1200x822 Px, 21.02.2022

Der ETR 575 014 war am Morgen des 21. September 2021 als Italo 8907 vom friulanischem  Udine ins kampanische Salerno unterwegs, und wurde von mir im venezianischem Rovigo fotografiert.
Der ETR 575 014 war am Morgen des 21. September 2021 als Italo 8907 vom friulanischem Udine ins kampanische Salerno unterwegs, und wurde von mir im venezianischem Rovigo fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der rote Pfeil ETR 400 047 war am 21. September 2021 von Venecia Santa Lucia in Richtung Verona unterwegs, und wurde von mir bei Mestrino fotografiert.
Der rote Pfeil ETR 400 047 war am 21. September 2021 von Venecia Santa Lucia in Richtung Verona unterwegs, und wurde von mir bei Mestrino fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der rote Pfeil ETR 500 008  Frecciarossa   FR 9413 von Venezia Santa Lucia nach Roma Termini wurde von mir am Morgen des 21. September 2021 nahe der venezianischen Stadt  Rovigo fotografiert.
Der rote Pfeil ETR 500 008 "Frecciarossa" FR 9413 von Venezia Santa Lucia nach Roma Termini wurde von mir am Morgen des 21. September 2021 nahe der venezianischen Stadt Rovigo fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der ETR 500 037 war am 21. September 2021 als FR 9723 FRECCIAROSSA von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs und wurde von mir bei Mestrino fotografiert.
Der ETR 500 037 war am 21. September 2021 als FR 9723 FRECCIAROSSA von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs und wurde von mir bei Mestrino fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die Chopper-Lok FS E.652 075 traktionierte am Morgen des 21. September 2021 einen gemischten Güterzug in Richtung Süden und wurde von mir nahe der venetischen Stadt Rovigo fotografiert.
Die Chopper-Lok FS E.652 075 traktionierte am Morgen des 21. September 2021 einen gemischten Güterzug in Richtung Süden und wurde von mir nahe der venetischen Stadt Rovigo fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.652

163 1200x732 Px, 01.01.2022

Die 464 415 war am 21. September 2021 dem R 3613 welcher  von Verona Porta Nuova nach Venezia Santa Lucia fuhr vorgespannt, und wurde von mir bei Mestrino fotografiert.
Die 464 415 war am 21. September 2021 dem R 3613 welcher von Verona Porta Nuova nach Venezia Santa Lucia fuhr vorgespannt, und wurde von mir bei Mestrino fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

186 1200x797 Px, 21.12.2021

Der ETR 600 006  Frecciargento  fuhr am Morgen des 21. September 2021 als FA 9404 von Roma Termini nach Venezia Santa Lucia und wurde von mir bei Rovigo fotografiert.
Der ETR 600 006 "Frecciargento" fuhr am Morgen des 21. September 2021 als FA 9404 von Roma Termini nach Venezia Santa Lucia und wurde von mir bei Rovigo fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der hamsterbäckige ETR 675 007 italo EVO war zum Mittag des 13. September 2021 als  Zug 8982 von Venezia Santa Lucia nach Torino Porta Nuova unterwegs, und wurde von mir in Mestrino fotografiert.
Der hamsterbäckige ETR 675 007 italo EVO war zum Mittag des 13. September 2021 als Zug 8982 von Venezia Santa Lucia nach Torino Porta Nuova unterwegs, und wurde von mir in Mestrino fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der ETR 104 031 POP war zum Mittag des 13. September 2021 als R 17266 von Venezia Santa Lucia nach Verona Porta Nuova unterwegs, und wurde von mir in Mestrino fotografiert.
Der ETR 104 031 POP war zum Mittag des 13. September 2021 als R 17266 von Venezia Santa Lucia nach Verona Porta Nuova unterwegs, und wurde von mir in Mestrino fotografiert.
Kriwetz Lukas

FS E.401 019 mit IC 594 am 25.06.2019 bei Portogruaro,

seit Ende April 2019 sind kein E 402A mehr im Einsatz. Von den insgesamt 40 Fahrzeugen wurden bereits 29 zur E401 (Triebkopf bzw. nur mehr ein Führerstand) umgebaut. Die restlichen 11 Maschinen warten noch in Werkstätte Foligno auf deren Umzeichnung.
FS E.401 019 mit IC 594 am 25.06.2019 bei Portogruaro, seit Ende April 2019 sind kein E 402A mehr im Einsatz. Von den insgesamt 40 Fahrzeugen wurden bereits 29 zur E401 (Triebkopf bzw. nur mehr ein Führerstand) umgebaut. Die restlichen 11 Maschinen warten noch in Werkstätte Foligno auf deren Umzeichnung.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.401

419 1200x894 Px, 11.07.2019

Nicht umsonst werden die achtachsigen 29,1 Meter langen  Triebwägen der ATM-Reihe 4900  Jumbotram  gennant. 4996 der zweiten Serie (Officine Meccaniche della Stanga) wurde von mir am 25.Mai 2015 in der Via Orefici in Fahrtrichtung Piazza Cordusio fotografiert, im Hintergrund ist der Mailänder Dom welcher nach  dem Petersdom und der Kathedrale von Sevilla als drittgrößte Kirche und umfangreichste Marmorbau der Welt gilt zu sehen.

Dieses Bild und viele weitere interessante Dinge über Straßenbahnen sind im neu erschienen Buch 101 Dinge, die ein Straßenbahn-Liebhaber wissen muss von Stefan Friesenegger zu sehen.

https://verlagshaus24.de/technik/nahverkehr/101-dinge-die-ein-strassenbahn-liebhaber-wissen-muss
Nicht umsonst werden die achtachsigen 29,1 Meter langen Triebwägen der ATM-Reihe 4900 "Jumbotram" gennant. 4996 der zweiten Serie (Officine Meccaniche della Stanga) wurde von mir am 25.Mai 2015 in der Via Orefici in Fahrtrichtung Piazza Cordusio fotografiert, im Hintergrund ist der Mailänder Dom welcher nach dem Petersdom und der Kathedrale von Sevilla als drittgrößte Kirche und umfangreichste Marmorbau der Welt gilt zu sehen. Dieses Bild und viele weitere interessante Dinge über Straßenbahnen sind im neu erschienen Buch 101 Dinge, die ein Straßenbahn-Liebhaber wissen muss von Stefan Friesenegger zu sehen. https://verlagshaus24.de/technik/nahverkehr/101-dinge-die-ein-strassenbahn-liebhaber-wissen-muss
Kriwetz Lukas

Schnell noch die Straße queren bevor der  Ventotto  1605 die Station Via Arona verlässt um seine Fahrt den Corso Sempione stadtauswärts fort zu setzten  um die  Piazza Pompeo Castelli zu erreichen, so gesehen am 16. Mai 2015 in Mailand.
Schnell noch die Straße queren bevor der "Ventotto" 1605 die Station Via Arona verlässt um seine Fahrt den Corso Sempione stadtauswärts fort zu setzten um die Piazza Pompeo Castelli zu erreichen, so gesehen am 16. Mai 2015 in Mailand.
Kriwetz Lukas

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.