bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Wiese

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ueckermünder Bahnübergang (Eggesiner Strasse) hier noch mit der so genannten Getränkeland Ola. - 11.07.2011
Ueckermünder Bahnübergang (Eggesiner Strasse) hier noch mit der so genannten Getränkeland Ola. - 11.07.2011
Gerd Wiese

Die Ostseeland Verkehr GmbH wurde im Dezember 2013 abgewickelt, trotzdem ist in Neubrandenburg am Friedrich Engels Ring 12 das OLA Logo an der Hauswand zu sehen. - 13.10.2014
Die Ostseeland Verkehr GmbH wurde im Dezember 2013 abgewickelt, trotzdem ist in Neubrandenburg am Friedrich Engels Ring 12 das OLA Logo an der Hauswand zu sehen. - 13.10.2014
Gerd Wiese

Die Ostseeland Verkehr GmbH wurde im Dezember 2013 abgewickelt, trotzdem ist in Neubrandenburg am Friedrich Engels Ring 12 das OLA Logo an der Hauswand zu sehen. - 13.10.2014
Die Ostseeland Verkehr GmbH wurde im Dezember 2013 abgewickelt, trotzdem ist in Neubrandenburg am Friedrich Engels Ring 12 das OLA Logo an der Hauswand zu sehen. - 13.10.2014
Gerd Wiese

Ola Talent letztmalig auf dem Bahnhof Torgelow mit Hinweis auf seine neuen Bestimmung. - 14.12.2013 um 10.13 Uhr
Ola Talent letztmalig auf dem Bahnhof Torgelow mit Hinweis auf seine neuen Bestimmung. - 14.12.2013 um 10.13 Uhr
Gerd Wiese

Mit Fahrplanwechsel fuhr die Ola letztmalig den Ueckermünder Stadthafen an. - 14.12.2013
Herbstliche Fahrt der Ostseelandbahn in Richtung Ueckermünde. - 28.10.2012
Herbstliche Fahrt der Ostseelandbahn in Richtung Ueckermünde. - 28.10.2012
Gerd Wiese

Triebwagen der Ola fährt bei aufgehender Sonne in Richtung Ueckermünde. 27.07.2012
Triebwagen der Ola fährt bei aufgehender Sonne in Richtung Ueckermünde. 27.07.2012
Gerd Wiese

Ola VT 0005 fährt der Sonne entgegen, WFL Lok 22 steht mit Leerwagen bereit und immer wieder stört einer von zwei Lichtmasten der Gleisbeleuchtung. - 02.05.2012
Ola VT 0005 fährt der Sonne entgegen, WFL Lok 22 steht mit Leerwagen bereit und immer wieder stört einer von zwei Lichtmasten der Gleisbeleuchtung. - 02.05.2012
Gerd Wiese

Auf der Strecke von Bützow (bzw. Güstrow), Pasewalk (Jatznick) bis zum Haltepunkt Ueckermünde Stadthafen, setzt die Ola planmäßig den Triebwagen vom Typ ,,Talent“ ein. Zeitweise jedoch, ersetzen (z.B. HU's) die Triebfahrzeuge vom Typ ,,Lint“ und ,,Desiro“ den ,,Talent“. Auch der Regio - Shuttle RS 1 konnte auf dieser Strecke abgelichtet werden. Dadurch waren Triebwagen verschiedenster EVU der Veolia-Gruppe zu Gast in Ueckermünde. Ausfahrt auf Gruppenausfahrsignal in Richtung Ueckermünde am 14.10.2007.
Auf der Strecke von Bützow (bzw. Güstrow), Pasewalk (Jatznick) bis zum Haltepunkt Ueckermünde Stadthafen, setzt die Ola planmäßig den Triebwagen vom Typ ,,Talent“ ein. Zeitweise jedoch, ersetzen (z.B. HU's) die Triebfahrzeuge vom Typ ,,Lint“ und ,,Desiro“ den ,,Talent“. Auch der Regio - Shuttle RS 1 konnte auf dieser Strecke abgelichtet werden. Dadurch waren Triebwagen verschiedenster EVU der Veolia-Gruppe zu Gast in Ueckermünde. Ausfahrt auf Gruppenausfahrsignal in Richtung Ueckermünde am 14.10.2007.
Gerd Wiese

Auf der Strecke von Bützow (bzw. Güstrow), Pasewalk (Jatznick) bis zum Haltepunkt Ueckermünde Stadthafen, setzt die Ola planmäßig den Triebwagen vom Typ ,,Talent“ ein. Zeitweise jedoch, ersetzen (z.B. HU's) die Triebfahrzeuge vom Typ ,,Lint“ und ,,Desiro“ den ,,Talent“. Auch der Regio - Shuttle RS 1 konnte auf dieser Strecke abgelichtet werden. Dadurch waren Triebwagen verschiedenster EVU der Veolia-Gruppe zu Gast in Ueckermünde. Ausfahrt in Jatznick nach Ueckermünde am 30.06.2009.(Trans Regio durch Ola Logo ersetzt)
Auf der Strecke von Bützow (bzw. Güstrow), Pasewalk (Jatznick) bis zum Haltepunkt Ueckermünde Stadthafen, setzt die Ola planmäßig den Triebwagen vom Typ ,,Talent“ ein. Zeitweise jedoch, ersetzen (z.B. HU's) die Triebfahrzeuge vom Typ ,,Lint“ und ,,Desiro“ den ,,Talent“. Auch der Regio - Shuttle RS 1 konnte auf dieser Strecke abgelichtet werden. Dadurch waren Triebwagen verschiedenster EVU der Veolia-Gruppe zu Gast in Ueckermünde. Ausfahrt in Jatznick nach Ueckermünde am 30.06.2009.(Trans Regio durch Ola Logo ersetzt)
Gerd Wiese

Triebwagen 0010 vom Typ Talent am 12.11.2006 mit Werbung für die,,Festspiele 
Mecklenburg Vorpommern  und der 0010 im zweiten Bild am 19.12.2010.
Triebwagen 0010 vom Typ Talent am 12.11.2006 mit Werbung für die,,Festspiele Mecklenburg Vorpommern" und der 0010 im zweiten Bild am 19.12.2010.
Gerd Wiese

Einfahrt Tfz 0008 in den ehemaligen Bf Eggesin am 10.06.2006 und rechts Abfahrt vom Hp Stadthafen Ueckermünde am 23.10.2010 in den blau-weißen Grundfarben.
Einfahrt Tfz 0008 in den ehemaligen Bf Eggesin am 10.06.2006 und rechts Abfahrt vom Hp Stadthafen Ueckermünde am 23.10.2010 in den blau-weißen Grundfarben.
Gerd Wiese

Auf diesen Bildern vom 31.12.2005 & 24.08.2009 ist der Talent 0002 im linken Bild noch mit Connex Aufkleber unterwegs und das zweite Bild zeigt das aktuelle ,,Ola Logo .
Auf diesen Bildern vom 31.12.2005 & 24.08.2009 ist der Talent 0002 im linken Bild noch mit Connex Aufkleber unterwegs und das zweite Bild zeigt das aktuelle ,,Ola Logo".
Gerd Wiese

Am 02.03.2009 begannen die offiziellen Bauarbeiten der DB (bzw.deren Subunternehmen) an der Gleisverlängerung in Ueckermünde. Zu deren Verlauf gehören zwei neue Haltepunkte sowie zwei neue Bahnübergänge. Das Baugeschehen wurde am 15.08.2009 abgeschlossen. Jedoch begann nach kurzer Zeit der Zugangsbereich zum Bahnsteig abzusinken. Diese Nachbesserung dauerte bis Ende November 2010. Ab diesem Zeitpunkt wurden Bahnreisende in Ueckermünde mit einem Schmuckstück begrüsst. - Fertiggestellter Hp Ueckermünde Stadthafen -16.08.2009
Am 02.03.2009 begannen die offiziellen Bauarbeiten der DB (bzw.deren Subunternehmen) an der Gleisverlängerung in Ueckermünde. Zu deren Verlauf gehören zwei neue Haltepunkte sowie zwei neue Bahnübergänge. Das Baugeschehen wurde am 15.08.2009 abgeschlossen. Jedoch begann nach kurzer Zeit der Zugangsbereich zum Bahnsteig abzusinken. Diese Nachbesserung dauerte bis Ende November 2010. Ab diesem Zeitpunkt wurden Bahnreisende in Ueckermünde mit einem Schmuckstück begrüsst. - Fertiggestellter Hp Ueckermünde Stadthafen -16.08.2009
Gerd Wiese

Am 02.03.2009 begannen die offiziellen Bauarbeiten der DB (bzw.deren Subunternehmen) an der Gleisverlängerung in Ueckermünde. Zu deren Verlauf gehören zwei neue Haltepunkte sowie zwei neue Bahnübergänge. Das Baugeschehen wurde am 15.08.2009 abgeschlossen. Jedoch begann nach kurzer Zeit der Zugangsbereich zum Bahnsteig abzusinken. Diese Nachbesserung dauerte bis Ende November 2010. Ab diesem Zeitpunkt wurden Bahnreisende in Ueckermünde mit einem Schmuckstück begrüsst. - Triebwagen der Ostseeland-Bahn am Haltepunkt Ueckermünde, im Hintergrund der Bahnübergang Ueckerstrasse. -16.08.2009
Am 02.03.2009 begannen die offiziellen Bauarbeiten der DB (bzw.deren Subunternehmen) an der Gleisverlängerung in Ueckermünde. Zu deren Verlauf gehören zwei neue Haltepunkte sowie zwei neue Bahnübergänge. Das Baugeschehen wurde am 15.08.2009 abgeschlossen. Jedoch begann nach kurzer Zeit der Zugangsbereich zum Bahnsteig abzusinken. Diese Nachbesserung dauerte bis Ende November 2010. Ab diesem Zeitpunkt wurden Bahnreisende in Ueckermünde mit einem Schmuckstück begrüsst. - Triebwagen der Ostseeland-Bahn am Haltepunkt Ueckermünde, im Hintergrund der Bahnübergang Ueckerstrasse. -16.08.2009
Gerd Wiese

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.