bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Abfahrt. Der letzte Sonntag für die 143er und ihre Dostos auf der RB27. Während sich die Burg Drachenfels in bunten Lichtern präsentiert schiebt 143 194 ihre RB27 bestehend aus einem Hocheinstiegsdosto und einem Steuerwagen aus Königswinter gen Köln. Ab kommenden Sonntag werden RE8 und RB27 umgetaktet und die RB27 wurd vollständig mit 425ern bedient.

Königswinter 08.12.2019
Abfahrt. Der letzte Sonntag für die 143er und ihre Dostos auf der RB27. Während sich die Burg Drachenfels in bunten Lichtern präsentiert schiebt 143 194 ihre RB27 bestehend aus einem Hocheinstiegsdosto und einem Steuerwagen aus Königswinter gen Köln. Ab kommenden Sonntag werden RE8 und RB27 umgetaktet und die RB27 wurd vollständig mit 425ern bedient. Königswinter 08.12.2019
Dennis Fiedler

Der letzte Sonntag der Dostos auf der RB27. Am Sonntag bestand die RB27 aus einem Steuerwagen und einnem Hocheinstiegsdosto. Schublok war 143 194. Im Hintergrund leuchtet die Burg Drachenfels. Ab kommenden Sonntag werden RE8 und RB27 umgetaktet und die RB27 wurd vollständig mit 425ern bedient.

Königswinter 08.12.2019
Der letzte Sonntag der Dostos auf der RB27. Am Sonntag bestand die RB27 aus einem Steuerwagen und einnem Hocheinstiegsdosto. Schublok war 143 194. Im Hintergrund leuchtet die Burg Drachenfels. Ab kommenden Sonntag werden RE8 und RB27 umgetaktet und die RB27 wurd vollständig mit 425ern bedient. Königswinter 08.12.2019
Dennis Fiedler

Am 27.5.17 zog 192 961 die beiden neuen RRX Dostos 94 80 0462 302-1 D_SDEHC und 94 80 0462 202-3 D_SDEHC durch Königswinter nach Wegberg.

Königswinter 27.05.2017
Am 27.5.17 zog 192 961 die beiden neuen RRX Dostos 94 80 0462 302-1 D_SDEHC und 94 80 0462 202-3 D_SDEHC durch Königswinter nach Wegberg. Königswinter 27.05.2017
Dennis Fiedler

Am Zugschluss hing die 10019 die später die Rückfahrt zog während die 10019 von Bingen aus direkt nach Hanau fuhr. Dank der frischen HU vom 14.3.2016 sah sie aus wie Frisch aus dem Ei gepellt. Käpt`n Blaubär fährt natürlich mit und verpasst keine Fahrt der Lok.

Königswinter 17.09.2016
Am Zugschluss hing die 10019 die später die Rückfahrt zog während die 10019 von Bingen aus direkt nach Hanau fuhr. Dank der frischen HU vom 14.3.2016 sah sie aus wie Frisch aus dem Ei gepellt. Käpt`n Blaubär fährt natürlich mit und verpasst keine Fahrt der Lok. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Nach dem Wasser fassen in Königswinter ging es dann weiter gen Koblenz. Hier dampft sie gerade aus dem Bahnhof Königswinter und wird in wenigen hundert Metern aufs normale Richtungsgleis wechseln.

Königswinter 17.09.2016
Nach dem Wasser fassen in Königswinter ging es dann weiter gen Koblenz. Hier dampft sie gerade aus dem Bahnhof Königswinter und wird in wenigen hundert Metern aufs normale Richtungsgleis wechseln. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Wie Frisch aus dem Ei gepellt war die 10019 am 17.9 in Königswinter zu sehen denn sie hatte erst am 14.9.16 die HU erhalten. Nun kann man sich sogar im Lack wieder spiegeln.

Königswinter 17.09.2016
Wie Frisch aus dem Ei gepellt war die 10019 am 17.9 in Königswinter zu sehen denn sie hatte erst am 14.9.16 die HU erhalten. Nun kann man sich sogar im Lack wieder spiegeln. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

DIe Feuerwehr stand schon bereit um den Durst der Dampflok zu stillen. Zahlreiche Fahrgäste und Fotografen beobachteten das Geschehen beim anschließen und Wasserfassen.

Königswinter 17.09.2016
DIe Feuerwehr stand schon bereit um den Durst der Dampflok zu stillen. Zahlreiche Fahrgäste und Fotografen beobachteten das Geschehen beim anschließen und Wasserfassen. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Mit Pfeifen und lauten schnaufen machte sich die 01 150 schon früh bemerkbar. Hier fährt sie gerade in Königswinter ein um Wasser zu fassen. Dies war die erste Fahrt in der die 01 150 mit der Nummer 001 150-2 fuhr. DIe Fahrgäste schauen auch bereits neugierig und aufgeregt aus den Fenstern.

Königswinter 17.09.2016
Mit Pfeifen und lauten schnaufen machte sich die 01 150 schon früh bemerkbar. Hier fährt sie gerade in Königswinter ein um Wasser zu fassen. Dies war die erste Fahrt in der die 01 150 mit der Nummer 001 150-2 fuhr. DIe Fahrgäste schauen auch bereits neugierig und aufgeregt aus den Fenstern. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

185 180-7 kam am 17.9.16 mit einem Mischer durch Königswinter gefahren. Interessant war die Ladung des ersten Wagen. Auf dem ersten Wagen wurden kleine awilog Container geladen.

Königswinter 17.09.2016
185 180-7 kam am 17.9.16 mit einem Mischer durch Königswinter gefahren. Interessant war die Ladung des ersten Wagen. Auf dem ersten Wagen wurden kleine awilog Container geladen. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnhof Königswinter und 482 036-1 mit einem Kesselzug Richtung Koblenz vom Drachenfels.

Königswinter 17.09.2016
Blick auf den Bahnhof Königswinter und 482 036-1 mit einem Kesselzug Richtung Koblenz vom Drachenfels. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Am 17.9.16 kam 185 171-6 mit einem Mischer durch Königswinter gefahren. AUf den ersten beiden Wagen befinden sich Betonteile.

Königswinter 17.09.2016
Am 17.9.16 kam 185 171-6 mit einem Mischer durch Königswinter gefahren. AUf den ersten beiden Wagen befinden sich Betonteile. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Am 17.9.16 kam die Cobra 2805 alias E 186 197 mit einem Mischer durch Königswinter gefahren. Ich war erstaunt als ich die Containerwagen am Zug sah.

Königswinter 17.09.2016
Am 17.9.16 kam die Cobra 2805 alias E 186 197 mit einem Mischer durch Königswinter gefahren. Ich war erstaunt als ich die Containerwagen am Zug sah. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Alle guten Dinge sind 3. Die dritte Belohnung für das frühe Aufstehen um 6 Uhr war die E 186 325-7 der DB mit einem Leerzug bestehend aus Autowagen von DB Schenker.

Königswinter 17.09.2016
Alle guten Dinge sind 3. Die dritte Belohnung für das frühe Aufstehen um 6 Uhr war die E 186 325-7 der DB mit einem Leerzug bestehend aus Autowagen von DB Schenker. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Das frühe Austehen um 6 Uhr wurde noch weiter belohnt. Nachdem der Henkelzug mit 110 262-3 durch Königswinter fuhr kam direkt im Block dahinter die Captrain 185 549-3 mit einem privaten Sonderzug bestehend aus einem BTE Zug Treff Wagen  und einem Rheingold Wagen der Centralbahn durch Königswinter Richtung Koblenz gefahren.

Königswinter 17.09.2016
Das frühe Austehen um 6 Uhr wurde noch weiter belohnt. Nachdem der Henkelzug mit 110 262-3 durch Königswinter fuhr kam direkt im Block dahinter die Captrain 185 549-3 mit einem privaten Sonderzug bestehend aus einem BTE Zug Treff Wagen und einem Rheingold Wagen der Centralbahn durch Königswinter Richtung Koblenz gefahren. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das aufstehen um 6 Uhr hat sich gelohnt. Belohnt wurde es mit der 110 262-3 alias 139 262-0 in Stahlblau vor den Henkelzug. Sie wurde am 25.4.2012 z-gestellt und am 13.5.2015 an die Bayernbahn verkauft. Am 6.1.2016 wurde sie dann reaktiviert, im April wurde sie dann in Stahlblau lackiert und in 110 262-3 umbenannt.

Königswinter 17.09.2016
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das aufstehen um 6 Uhr hat sich gelohnt. Belohnt wurde es mit der 110 262-3 alias 139 262-0 in Stahlblau vor den Henkelzug. Sie wurde am 25.4.2012 z-gestellt und am 13.5.2015 an die Bayernbahn verkauft. Am 6.1.2016 wurde sie dann reaktiviert, im April wurde sie dann in Stahlblau lackiert und in 110 262-3 umbenannt. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Durch eine Sperrung der linken Rheinseite bei Sinzig durch einen PU fuhr der EN420 mit 1116 269 die rechte Rheinseite hoch mit Ersatzhalt in Bonn Beuel.

Königswinter 17.09.2016
Durch eine Sperrung der linken Rheinseite bei Sinzig durch einen PU fuhr der EN420 mit 1116 269 die rechte Rheinseite hoch mit Ersatzhalt in Bonn Beuel. Königswinter 17.09.2016
Dennis Fiedler

Highlight des Tages war 140 003 mit Langschienen. Während die 140er bei der DB immer seltener werden sind sie bei den privat Firmen noch sehr oft zu finden. 

Königswinter 28.05.2016
Highlight des Tages war 140 003 mit Langschienen. Während die 140er bei der DB immer seltener werden sind sie bei den privat Firmen noch sehr oft zu finden. Königswinter 28.05.2016
Dennis Fiedler

Auf der Mauer auf der Lauer. WÄhrend Tim Belz und ich uns in Königswinter etwas zum Mittag essen wollten ,schlossen sich am Bahnübergang die Schranken. Tim und ich stellten und in Position und 185 317-5 fuhr uns mit einem Mischer vor die Linse.

Königswinter 28.05.2016
Auf der Mauer auf der Lauer. WÄhrend Tim Belz und ich uns in Königswinter etwas zum Mittag essen wollten ,schlossen sich am Bahnübergang die Schranken. Tim und ich stellten und in Position und 185 317-5 fuhr uns mit einem Mischer vor die Linse. Königswinter 28.05.2016
Dennis Fiedler

Gegen Mittag dann war vom triesten Morgen nichts mehr zu sehen und der Himmel strahlte im satten blau. 185 017-1 kommt mit einem Mischer durch Knigswinter gen Koblenz gefahren.

Königswinter 28.05.2016
Gegen Mittag dann war vom triesten Morgen nichts mehr zu sehen und der Himmel strahlte im satten blau. 185 017-1 kommt mit einem Mischer durch Knigswinter gen Koblenz gefahren. Königswinter 28.05.2016
Dennis Fiedler

Auch in Königswinter hat der Frühling eingehalten und lässt nun alles in kräftigen Farben erstrahlen. Im Hintergrund verlässt gerade der RE8 den Bahnhof Königswinter gen Köln.

Königswinter 28.05.2016
Auch in Königswinter hat der Frühling eingehalten und lässt nun alles in kräftigen Farben erstrahlen. Im Hintergrund verlässt gerade der RE8 den Bahnhof Königswinter gen Köln. Königswinter 28.05.2016
Dennis Fiedler

Am gestrigen Samstag habe ich durch Zufall den AKE 255344 nach Aachen und AKE 25536 nach Gerolstein in Königswinter einfangen. In Köln wurden sie auf der Rückfahrt wieder getrennt. Die 5-Fach Traktion bestand aus 796 784-7, 998 172-1, 796 785-3, 998 271-1 und 998 863-5. Alle 5 Uerdinger gehören der Vulkan-Eifel-Bahn.

Königswinter 10.10.2015
Am gestrigen Samstag habe ich durch Zufall den AKE 255344 nach Aachen und AKE 25536 nach Gerolstein in Königswinter einfangen. In Köln wurden sie auf der Rückfahrt wieder getrennt. Die 5-Fach Traktion bestand aus 796 784-7, 998 172-1, 796 785-3, 998 271-1 und 998 863-5. Alle 5 Uerdinger gehören der Vulkan-Eifel-Bahn. Königswinter 10.10.2015
Dennis Fiedler

Das Highlight des Tages. Rotterdam Werbelok 189 213 kam am 29.6.15 mit einem Containerzug durch Königswinter gefahren.

Königswinter 29.06.2015
Das Highlight des Tages. Rotterdam Werbelok 189 213 kam am 29.6.15 mit einem Containerzug durch Königswinter gefahren. Königswinter 29.06.2015
Dennis Fiedler

S-Bahn Rhein Main die Zweite. 423 410-0 kam von Köln durch Königswinter Richtung Koblenz.

Königswinter 29.06.2015
S-Bahn Rhein Main die Zweite. 423 410-0 kam von Köln durch Königswinter Richtung Koblenz. Königswinter 29.06.2015
Dennis Fiedler

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.