bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

83 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Ein Schotterpflug samt Stopfmaschine fährt von Brandenburg Hbf kommend in Richtung Magdeburg. Aufgenommen von der Straße Am Breiten Bruch.

Brandenburg 20.07.2023
Ein Schotterpflug samt Stopfmaschine fährt von Brandenburg Hbf kommend in Richtung Magdeburg. Aufgenommen von der Straße Am Breiten Bruch. Brandenburg 20.07.2023
Dennis Fiedler

Dieses kleine gelbe Gefährt ist ein Gleiskontrollwagen und wird als Kleinwagen geführt. Das Fahrzeug hat eine Länge von 5,53m und ein Gewicht von 7,7t und kann bis zu 50km/h fahren. Mitfahren können hier bis zu 8 Personen. Dieses Fahrzeug gehörte einst der Regio Infra Service i Sachsen.

Lüneburg 14.07.2023
Dieses kleine gelbe Gefährt ist ein Gleiskontrollwagen und wird als Kleinwagen geführt. Das Fahrzeug hat eine Länge von 5,53m und ein Gewicht von 7,7t und kann bis zu 50km/h fahren. Mitfahren können hier bis zu 8 Personen. Dieses Fahrzeug gehörte einst der Regio Infra Service i Sachsen. Lüneburg 14.07.2023
Dennis Fiedler

Ein Gaf 100 fährt geschobben mit Hänger vorraus durch Woltrf in Richtung Braunschweig.

Woltorf 21.04.2023
Ein Gaf 100 fährt geschobben mit Hänger vorraus durch Woltrf in Richtung Braunschweig. Woltorf 21.04.2023
Dennis Fiedler

Blick auf eine 2 Wege Arbeitsbühne in Meinsdorf während der Umbauarbeiten am dortigen Güterbahnhof.

Meinsdorf 24.07.2020
Blick auf eine 2 Wege Arbeitsbühne in Meinsdorf während der Umbauarbeiten am dortigen Güterbahnhof. Meinsdorf 24.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den 1956 von VEB Waggonbau Görlitz gebauten TVT 188 001 bzw 708 001. Daneben steht 195 603-6. Beide Fahrzeuge stehen im Magdeburger Hafen und gehören den Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.

Magdeburg 23.07.2020
Blick auf den 1956 von VEB Waggonbau Görlitz gebauten TVT 188 001 bzw 708 001. Daneben steht 195 603-6. Beide Fahrzeuge stehen im Magdeburger Hafen und gehören den Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. Magdeburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf 195 603-6 sowie den TVT 188 001 bzw 708 001. Er wurde 1956 von dem VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Heute steht er im Magdeburger hafen und gehört den Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.

Magdeburg 23.07.2020
Blick auf 195 603-6 sowie den TVT 188 001 bzw 708 001. Er wurde 1956 von dem VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Heute steht er im Magdeburger hafen und gehört den Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. Magdeburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf einen Skl24 im Magdeburger Hafen der ehemaligen Bm Eilsleben. Mit einem Gewicht von 5.8 Tonnen und einer Vmax von 45kmh sind diese schon damals unter den langsamen Fahrzeugen gewesen.

Magdeburg 23.07.2020
Blick auf einen Skl24 im Magdeburger Hafen der ehemaligen Bm Eilsleben. Mit einem Gewicht von 5.8 Tonnen und einer Vmax von 45kmh sind diese schon damals unter den langsamen Fahrzeugen gewesen. Magdeburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf einen kleinen Gleiskran im Magdeburger Hafen.

Magdeburg 23.07.2020
Blick auf einen kleinen Gleiskran im Magdeburger Hafen. Magdeburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

In Düsseldorf Hamm auf der Hafenbahn stehen Eichfahrzeuge der Firma FH Eichservice abgestellt. 
Der vordere Wagen wiegt leer 29800kg. Der zweite Wagen wiegt leer 40000kg.

Düsseldorf 08.01.2023
In Düsseldorf Hamm auf der Hafenbahn stehen Eichfahrzeuge der Firma FH Eichservice abgestellt. Der vordere Wagen wiegt leer 29800kg. Der zweite Wagen wiegt leer 40000kg. Düsseldorf 08.01.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Eichfahrzeuge

132 1200x820 Px, 09.01.2023

In Düsseldorf Hamm auf der Hafenbahn stehen Eichfahrzeuge der Firma FH Eichservice abgestellt. 

Düsseldorf 08.01.2023
In Düsseldorf Hamm auf der Hafenbahn stehen Eichfahrzeuge der Firma FH Eichservice abgestellt. Düsseldorf 08.01.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Eichfahrzeuge

110 1200x793 Px, 09.01.2023

Zwischen all den Wagen konnte ich auch den alten Maschinenwagen des Einheitshilfszuges der ehemaligen DR aufnehmen. Seine UIC Nummer ist 49 80 1 200 183-6. Einst war er in Saalfeld beheimatet.

Loburg 23.07.2020
Zwischen all den Wagen konnte ich auch den alten Maschinenwagen des Einheitshilfszuges der ehemaligen DR aufnehmen. Seine UIC Nummer ist 49 80 1 200 183-6. Einst war er in Saalfeld beheimatet. Loburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Aus Richtung Leipzig haben soeben die Stopfmaschine samt Shotterflug Großkorbetha durchfahren.

Großkorbetha 13.08.2021
Aus Richtung Leipzig haben soeben die Stopfmaschine samt Shotterflug Großkorbetha durchfahren. Großkorbetha 13.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf 701 167 in Linz. Er wurde zusammen mit zwei weiteren Uerdingern von der Netz Instandhaltung nun zum neuen Besitzer der Vulkan Eifel Bahn Betriebsgesellschaft gebracht. 

Linz 23.04.2022
Blick auf 701 167 in Linz. Er wurde zusammen mit zwei weiteren Uerdingern von der Netz Instandhaltung nun zum neuen Besitzer der Vulkan Eifel Bahn Betriebsgesellschaft gebracht. Linz 23.04.2022
Dennis Fiedler

Nachschuss auf den Diagnose VT 701 017-6 auf den Weg ins Deutzer Feld in Köln Deutz.

Köln 23.03.2022
Nachschuss auf den Diagnose VT 701 017-6 auf den Weg ins Deutzer Feld in Köln Deutz. Köln 23.03.2022
Dennis Fiedler

Direkt neben dem DB Museum Halle ist das Werk von DB Regio. ASF 166 hatte an diesem Tage nichts zu tun und konnte die Sonne genießen.

Halle 07.08.2021
Direkt neben dem DB Museum Halle ist das Werk von DB Regio. ASF 166 hatte an diesem Tage nichts zu tun und konnte die Sonne genießen. Halle 07.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Akkuschleppfahrzeuge | ASF, Mein Sommerurlaub 2021

125  1 1200x801 Px, 03.03.2022

Der TVT 711 102-4 kommt von Rathenow kommend durch Staffelde in Richtung Stendal gefahren.

Staffelde 05.08.2021
Der TVT 711 102-4 kommt von Rathenow kommend durch Staffelde in Richtung Stendal gefahren. Staffelde 05.08.2021
Dennis Fiedler

Ein Schotterpflug kommt zusammen mit einer Stopfmaschine aus Magdeburg zurück vom Tanken. HIer bei der Einfahrt in Zielitz Gleis 3 und wieter ins Kali Werk.
Standort war am Bahnsteig Gleis 4 

Zielitz 04.08.2021
Ein Schotterpflug kommt zusammen mit einer Stopfmaschine aus Magdeburg zurück vom Tanken. HIer bei der Einfahrt in Zielitz Gleis 3 und wieter ins Kali Werk. Standort war am Bahnsteig Gleis 4 Zielitz 04.08.2021
Dennis Fiedler

Alt trifft neu. Nach wenigen Minuten kam dann der Gegenzug in Form von 232 528 mit einem Schotterzug aus Richtung Haldensleben in Richung Magdeburg.

Barleben 02.08.2021
Alt trifft neu. Nach wenigen Minuten kam dann der Gegenzug in Form von 232 528 mit einem Schotterzug aus Richtung Haldensleben in Richung Magdeburg. Barleben 02.08.2021
Dennis Fiedler

Als ich in Barleben ankam stand dort der Mis Gaf 746 011 und wartete auf einen Gegenzug.

Barleben 02.08.2021
Als ich in Barleben ankam stand dort der Mis Gaf 746 011 und wartete auf einen Gegenzug. Barleben 02.08.2021
Dennis Fiedler

Der 6.1.22 war ein großer Tag für die Eifelquerbahn. Nach über 9 Jahren befuhr wieder ein Zug die Strecke bis Gerolstein. Den Anfang durfte gestern 741 403 von DB Netz machen. Er fuhr als Probefahrt mit 10-20km/h über die Strecke. Ab kommender Woche werden dann die LINT sowie Waggons von AKE Rheingold aus Gerolstein geholt. Kurz vor dem Ziel musste noch die Kyllbrücke bei Pelm überquert werden welche in der Vergangenheit für viel Ärger sorgte. Da sie mit Flatterband abgesichert war musste der Gaf hier kurz halten. Der Fotostandpunkt ist über einen Trampelpfad legal erreichbar.

Pelm 06.01.2022
Der 6.1.22 war ein großer Tag für die Eifelquerbahn. Nach über 9 Jahren befuhr wieder ein Zug die Strecke bis Gerolstein. Den Anfang durfte gestern 741 403 von DB Netz machen. Er fuhr als Probefahrt mit 10-20km/h über die Strecke. Ab kommender Woche werden dann die LINT sowie Waggons von AKE Rheingold aus Gerolstein geholt. Kurz vor dem Ziel musste noch die Kyllbrücke bei Pelm überquert werden welche in der Vergangenheit für viel Ärger sorgte. Da sie mit Flatterband abgesichert war musste der Gaf hier kurz halten. Der Fotostandpunkt ist über einen Trampelpfad legal erreichbar. Pelm 06.01.2022
Dennis Fiedler

Der 6.1.22 war ein großer Tag für die Eifelquerbahn. Nach über 9 Jahren befuhr wieder ein Zug die Strecke bis Gerolstein. Den Anfang durfte gestern 741 403 von DB Netz machen. Er fuhr als Probefahrt mit 10-20km/h über die Strecke. Ab kommender Woche werden dann die LINT sowie Waggons von AKE Rheingold aus Gerolstein geholt. Nachschuss auf 741 403 zwischen Dockweiler und Betteldorf.

Dockweiler 06.01.2022
Der 6.1.22 war ein großer Tag für die Eifelquerbahn. Nach über 9 Jahren befuhr wieder ein Zug die Strecke bis Gerolstein. Den Anfang durfte gestern 741 403 von DB Netz machen. Er fuhr als Probefahrt mit 10-20km/h über die Strecke. Ab kommender Woche werden dann die LINT sowie Waggons von AKE Rheingold aus Gerolstein geholt. Nachschuss auf 741 403 zwischen Dockweiler und Betteldorf. Dockweiler 06.01.2022
Dennis Fiedler

Der 6.1.22 war ein großer Tag für die Eifelquerbahn. Nach über 9 Jahren befuhr wieder ein Zug die Strecke bis Gerolstein. Den Anfang durfte gestern 741 403 von DB Netz machen. Er fuhr als Probefahrt mit 10-20km/h über die Strecke. Ab kommender Woche werden dann die LINT sowie Waggons von AKE Rheingold aus Gerolstein geholt. Kurz hinter Dockweiler konnte ich den Gaf wieder einholen und so am BÜ der B410 ablichten.

Dockweiler 06.01.2022
Der 6.1.22 war ein großer Tag für die Eifelquerbahn. Nach über 9 Jahren befuhr wieder ein Zug die Strecke bis Gerolstein. Den Anfang durfte gestern 741 403 von DB Netz machen. Er fuhr als Probefahrt mit 10-20km/h über die Strecke. Ab kommender Woche werden dann die LINT sowie Waggons von AKE Rheingold aus Gerolstein geholt. Kurz hinter Dockweiler konnte ich den Gaf wieder einholen und so am BÜ der B410 ablichten. Dockweiler 06.01.2022
Dennis Fiedler

Der 6.1.22 war ein großer Tag für die Eifelquerbahn. Nach über 9 Jahren befuhr wieder ein Zug die Strecke bis Gerolstein. Den Anfang durfte gestern 741 403 von DB Netz machen. Er fuhr als Probefahrt mit 10-20km/h über die Strecke. Ab kommender Woche werden dann die LINT sowie Waggons von AKE Rheingold aus Gerolstein geholt. Einige Verkehrsteilnehmer bekamen wohl einen kleinen Schreck als sie den Gaf so nah am BÜ gesehen haben. Hier passiert noch ein LKW den BÜ ehe er für den Gaf gesichert wird.

Dockweiler 06.01.2022
Der 6.1.22 war ein großer Tag für die Eifelquerbahn. Nach über 9 Jahren befuhr wieder ein Zug die Strecke bis Gerolstein. Den Anfang durfte gestern 741 403 von DB Netz machen. Er fuhr als Probefahrt mit 10-20km/h über die Strecke. Ab kommender Woche werden dann die LINT sowie Waggons von AKE Rheingold aus Gerolstein geholt. Einige Verkehrsteilnehmer bekamen wohl einen kleinen Schreck als sie den Gaf so nah am BÜ gesehen haben. Hier passiert noch ein LKW den BÜ ehe er für den Gaf gesichert wird. Dockweiler 06.01.2022
Dennis Fiedler

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.