bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

12 Bilder
Mit einem IC von Eupen nach Oostende fährt die 1843 am 17.10.2023 im Reiterbahnhof Verviers Centrale ein
Mit einem IC von Eupen nach Oostende fährt die 1843 am 17.10.2023 im Reiterbahnhof Verviers Centrale ein
Horst Lüdicke

Am 17.10.2023 trifft der AM 80 322 mit einem Zug der Linie S 41 (Verviers Centrale - Liege Saint Lambert) im Bahnhof Pepinster ein
Am 17.10.2023 trifft der AM 80 322 mit einem Zug der Linie S 41 (Verviers Centrale - Liege Saint Lambert) im Bahnhof Pepinster ein
Horst Lüdicke

AM 66 642 verlässt am 17.10.2023 den Bahnhof Spa in Richtung Pepinster. Mit der Verlängerung der Bahnstrecke nach Luxemburg erhielt Spa 1867 ein stattliches Bahnhofsgebäude, das seiner Bedeutung als Weltbad angemessen war. Dazu gehörte auch eine Bahnhofshalle, die allerdings wegen der Elektirfizierung 1971 abgerissen wurde. Vor dem 1. Weltkrieg verkehrte auf dieser Strecke auch ein D-Zug-Paar Luxemburg - Verviers mit Kurswagen aus Brüssel und Köln. Heute reicht ein Gleis für die Regionalzüge nach Aachen aus.
AM 66 642 verlässt am 17.10.2023 den Bahnhof Spa in Richtung Pepinster. Mit der Verlängerung der Bahnstrecke nach Luxemburg erhielt Spa 1867 ein stattliches Bahnhofsgebäude, das seiner Bedeutung als Weltbad angemessen war. Dazu gehörte auch eine Bahnhofshalle, die allerdings wegen der Elektirfizierung 1971 abgerissen wurde. Vor dem 1. Weltkrieg verkehrte auf dieser Strecke auch ein D-Zug-Paar Luxemburg - Verviers mit Kurswagen aus Brüssel und Köln. Heute reicht ein Gleis für die Regionalzüge nach Aachen aus.
Horst Lüdicke

Kurz nach Verlassen des Endbahnhofes Spa-Géronstère treffen die AM 66 663 und (verdeckt) 657 am 17.10.2023 auf dem Weg nach Aachen im Bahnhof Spa ein
Kurz nach Verlassen des Endbahnhofes Spa-Géronstère treffen die AM 66 663 und (verdeckt) 657 am 17.10.2023 auf dem Weg nach Aachen im Bahnhof Spa ein
Horst Lüdicke

Das Doppel aus AM 66 657 und 663 verlässt am 17.10.2023 den Bahnhof Spa in Richtung Spa-Géronstère
Das Doppel aus AM 66 657 und 663 verlässt am 17.10.2023 den Bahnhof Spa in Richtung Spa-Géronstère
Horst Lüdicke

Am 17.10.2023 hat der AM 66 642 den Bahnhof Franchimont verlassen und setzt seine Fahrt nach Spa fort. Im Hintergrund die Ruine der im 11./12. Jahrhundert errichteten Burg Franchimont. Die Front des AM 66 642 wurde digital gesäubert.
Am 17.10.2023 hat der AM 66 642 den Bahnhof Franchimont verlassen und setzt seine Fahrt nach Spa fort. Im Hintergrund die Ruine der im 11./12. Jahrhundert errichteten Burg Franchimont. Die Front des AM 66 642 wurde digital gesäubert.
Horst Lüdicke

Auf der in Pepinster von der Hauptbahn Aachen Liege/Lüttich abzweigenden Nebenbahn nach Spa-Géronstère ist das AM 66-Doppel 655/648 am 17.10.2023 bei Franchimont unterwegs. Die ursprünglich zweigleisige Strecke wurde bereits 1854/55 eröffnet und 1867 nach Luxemburg verlängert. 1959 wurde der Gesamtbetrieb südlich von Géronstère eingestellt.
Auf der in Pepinster von der Hauptbahn Aachen Liege/Lüttich abzweigenden Nebenbahn nach Spa-Géronstère ist das AM 66-Doppel 655/648 am 17.10.2023 bei Franchimont unterwegs. Die ursprünglich zweigleisige Strecke wurde bereits 1854/55 eröffnet und 1867 nach Luxemburg verlängert. 1959 wurde der Gesamtbetrieb südlich von Géronstère eingestellt.
Horst Lüdicke

Der AM 66 642 der SNCF ist am 17.10.2023 auf seine Fahrt von Aachen nach Spa in Verviers unterwegs
Der AM 66 642 der SNCF ist am 17.10.2023 auf seine Fahrt von Aachen nach Spa in Verviers unterwegs
Horst Lüdicke

Mit ihrem Sonderzug ist 50 3666 im Frühjahr 1994 im Bahnhof Sourbrodt angekommen, unterstützt wurde sie dabei von der V 200 033 am Zugschluss
Mit ihrem Sonderzug ist 50 3666 im Frühjahr 1994 im Bahnhof Sourbrodt angekommen, unterstützt wurde sie dabei von der V 200 033 am Zugschluss
Horst Lüdicke

Hochbetrieb im Bahnhof Raeren im Frühjahr 1994: von links nach rechts V 200 033, die Vennbahn-50 3666 und eine Köf
Hochbetrieb im Bahnhof Raeren im Frühjahr 1994: von links nach rechts V 200 033, die Vennbahn-50 3666 und eine Köf
Horst Lüdicke

Im Rahmen einer Sonderfahrt über die Vennbahn überquert die V 200 033 im Frühjahr 1994 den Falkenbachviadukt über das Tal der Inde bei Kornelimünster
Im Rahmen einer Sonderfahrt über die Vennbahn überquert die V 200 033 im Frühjahr 1994 den Falkenbachviadukt über das Tal der Inde bei Kornelimünster
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.