bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

23 Bilder
Noch in ihrer alten Lackierung rangiert die DH 112 von Rhein Cargo (ex Lok XII der Neusser Eisenbahn) am 18.01.2024 im Neusser Hauptbahnhof
Noch in ihrer alten Lackierung rangiert die DH 112 von Rhein Cargo (ex Lok XII der Neusser Eisenbahn) am 18.01.2024 im Neusser Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Schon lange fordert die Stadt Meerbusch den Ersatz der niveaugleichen Kreuzung der Bahnlinie Neuss - Krefeld und der Meerbuscher Straße in Meerbusch-Osterrath, die die aus Neuss kommende DE 509 von RheinCargo am 12.01.2024 überquert, durch eine Unterführung. Nach einigen Verzögerungen soll jetzt im Mai 2024 mit den Arbeiten begonnen werden. Hinweis zum Aufnahmeort: Vom Zugang zum Bahnsteig
Schon lange fordert die Stadt Meerbusch den Ersatz der niveaugleichen Kreuzung der Bahnlinie Neuss - Krefeld und der Meerbuscher Straße in Meerbusch-Osterrath, die die aus Neuss kommende DE 509 von RheinCargo am 12.01.2024 überquert, durch eine Unterführung. Nach einigen Verzögerungen soll jetzt im Mai 2024 mit den Arbeiten begonnen werden. Hinweis zum Aufnahmeort: Vom Zugang zum Bahnsteig
Horst Lüdicke

Ebenso trist wie der fast leere Neusser Güterbahnhof präsentierte sich das Wetter am 15.12.2023, als die RheinCargo DH 713 dort mit Rangierarbeiten beschäftigt ist
Ebenso trist wie der fast leere Neusser Güterbahnhof präsentierte sich das Wetter am 15.12.2023, als die RheinCargo DH 713 dort mit Rangierarbeiten beschäftigt ist
Horst Lüdicke

Dieselpower in Ratingen-Lintorf: Am 05.04.2023 fährt die Vossloh DE 18 DE 508 der RheinCargo (92 80 4185 033-2 D-RHC) am alten Bahnhofsgebäude vorbei nach Süden
Dieselpower in Ratingen-Lintorf: Am 05.04.2023 fährt die Vossloh DE 18 DE 508 der RheinCargo (92 80 4185 033-2 D-RHC) am alten Bahnhofsgebäude vorbei nach Süden
Horst Lüdicke

Dieselpower in Ratingen-Lintorf: Obwohl die Güterzugstrecke elektrifiziert ist, sind hier auch zahlreiche Diesellkomotiven moderner Bauart anzutreffen, auf diesem Bild ist die Bombardier TRAXX F140 DE 804 von RheinCargo (DE 92 80 1285 115-2 D-RHC) am 05.04.2023 auf dem Weg nach Norden
Dieselpower in Ratingen-Lintorf: Obwohl die Güterzugstrecke elektrifiziert ist, sind hier auch zahlreiche Diesellkomotiven moderner Bauart anzutreffen, auf diesem Bild ist die Bombardier TRAXX F140 DE 804 von RheinCargo (DE 92 80 1285 115-2 D-RHC) am 05.04.2023 auf dem Weg nach Norden
Horst Lüdicke

 Unterwegs mit Ökostrom  ist die 192 032 von RheinCargo am 22.04.2021 in Duisburg-Rheinhausen
"Unterwegs mit Ökostrom" ist die 192 032 von RheinCargo am 22.04.2021 in Duisburg-Rheinhausen
Horst Lüdicke

Mit einem langen Containerzug trifft eine unbekannte MaK G 1000 BB der RheinCargo am 10.08.2019 im Neusser Rangierbahnhof ein
Mit einem langen Containerzug trifft eine unbekannte MaK G 1000 BB der RheinCargo am 10.08.2019 im Neusser Rangierbahnhof ein
Horst Lüdicke

Heimatliche Gefühle: Zwei vom Niederrhein, DE 62 von RheinCargo und der Fotograf, treffen sich am 21.03.2018 in Laupheim West
Heimatliche Gefühle: Zwei vom Niederrhein, DE 62 von RheinCargo und der Fotograf, treffen sich am 21.03.2018 in Laupheim West
Horst Lüdicke

Nachschuss auf DH 712 der RheinCargo, die am 08.01.2018 im Düsseldorfer Hafen unterwegs ist
Nachschuss auf DH 712 der RheinCargo, die am 08.01.2018 im Düsseldorfer Hafen unterwegs ist
Horst Lüdicke

DH 712 der RheinCargo rangiert am 08.01.2018 im Düsseldorfer Hafen
DH 712 der RheinCargo rangiert am 08.01.2018 im Düsseldorfer Hafen
Horst Lüdicke

Anläßlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums versah die RheinCargo die 185 589-9 mit einem neuen Design. Am 13.07.2017 durchfährt die Lok mit einem Tankkesselzug den Bahnhof Geislingen (Steige)
Anläßlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums versah die RheinCargo die 185 589-9 mit einem neuen Design. Am 13.07.2017 durchfährt die Lok mit einem Tankkesselzug den Bahnhof Geislingen (Steige)
Horst Lüdicke

Mit einem Kalkzug ist eine TRAXX 140 der RheinCargo am 04.07.2015 kurz vor dem Neusser Hauptbahnhof unterwegs
Mit einem Kalkzug ist eine TRAXX 140 der RheinCargo am 04.07.2015 kurz vor dem Neusser Hauptbahnhof unterwegs
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / RheinCargo GmbH & Co. KG ·RHC·

314  2 1200x799 Px, 08.03.2016

Mit einem Leerzug für die Kalkwerke Wolfrath fährt eine TRAXX 140 der RheinCargo am 10.09.2015 auf dem ziemlich verkrauteten Außengleis in Lintorf ein
Mit einem Leerzug für die Kalkwerke Wolfrath fährt eine TRAXX 140 der RheinCargo am 10.09.2015 auf dem ziemlich verkrauteten Außengleis in Lintorf ein
Horst Lüdicke

Aus dem Hafen Stürzelberg kommend überquert DH 706 am 18.06.2015 in Dormagen-St. Peter die Kreuzung der Bahnstraße mit der B 9. Über die stark befahrene B 9 hinweg zu fotografieren, ist übrigens ein besonderes  Vergnügen , Sekundenbruchteile nach dieser Aufnahme raste ein LKW durchs Bild.
Aus dem Hafen Stürzelberg kommend überquert DH 706 am 18.06.2015 in Dormagen-St. Peter die Kreuzung der Bahnstraße mit der B 9. Über die stark befahrene B 9 hinweg zu fotografieren, ist übrigens ein besonderes "Vergnügen", Sekundenbruchteile nach dieser Aufnahme raste ein LKW durchs Bild.
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / RheinCargo GmbH & Co. KG ·RHC·

430  2 1200x656 Px, 19.06.2015

Am 18.06.2015 hat DH 706 der Rhein Cargo einige Güterwagen aus dem Stürzelberger Hafen abgeholt, das links abzweigende Gleis führt zum Aluminiumwerk Norf und zur Hydro Aluminium
Am 18.06.2015 hat DH 706 der Rhein Cargo einige Güterwagen aus dem Stürzelberger Hafen abgeholt, das links abzweigende Gleis führt zum Aluminiumwerk Norf und zur Hydro Aluminium
Horst Lüdicke

Die DH 706 der Rhein Cargo passiert am 18.06.2015 auf dem Weg zum Hafen Stürzelberg  den Bahnübergang der Industriebahn Zons-Nievenheim in Höhe von km 2,880
Die DH 706 der Rhein Cargo passiert am 18.06.2015 auf dem Weg zum Hafen Stürzelberg den Bahnübergang der Industriebahn Zons-Nievenheim in Höhe von km 2,880
Horst Lüdicke

Deutschland / Unternehmen / RheinCargo GmbH & Co. KG ·RHC·

378  4 1200x794 Px, 19.06.2015

Eine MaK 1000 BB der Rhein Cargo hat am 11.06.2015 die Hubbrücke im Neusser Hafen überquert
Eine MaK 1000 BB der Rhein Cargo hat am 11.06.2015 die Hubbrücke im Neusser Hafen überquert
Horst Lüdicke

Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 geht es im Neusser Hafen ziemlich bunt zu. Am 11.06.2015 rangiert die DH 711 (MaK G 1000 BB), die noch in den Farben der Häfen und Güterverkehr Köln lackiert ist, im Güterbahnhof der Neusser Eisenbahn an der Heerdterbuschstraße, während im Hintergrund eine weitere MaK G 1000 BB in der neuen blau-roten Rhein Cargo-Lackierung abgestellt ist, auch zwei weitere Lokomtiven in der Ursprungslackierung der Neusser Eisenbahn sind erkennbar.
Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 geht es im Neusser Hafen ziemlich bunt zu. Am 11.06.2015 rangiert die DH 711 (MaK G 1000 BB), die noch in den Farben der Häfen und Güterverkehr Köln lackiert ist, im Güterbahnhof der Neusser Eisenbahn an der Heerdterbuschstraße, während im Hintergrund eine weitere MaK G 1000 BB in der neuen blau-roten Rhein Cargo-Lackierung abgestellt ist, auch zwei weitere Lokomtiven in der Ursprungslackierung der Neusser Eisenbahn sind erkennbar.
Horst Lüdicke

Bei der DH 107 (Vossloh G 1205 BB), die am 17.06.2015 im Neusser Hafen an der Floßhafenstraße rangiert, handelt es sich um die frühere Lok VII der Neusser Eisenbahn. Die Beschriftung weist noch auf das 100-jährige Jubiläum der Bahn hin, das im Oktober 2004 gefeiert wurde. Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 gehört die Lok zu diesem Unternehmen, das neue Logo ist anstelle der alten Lok-Nummer bereits am Führerhaus angebracht.
Bei der DH 107 (Vossloh G 1205 BB), die am 17.06.2015 im Neusser Hafen an der Floßhafenstraße rangiert, handelt es sich um die frühere Lok VII der Neusser Eisenbahn. Die Beschriftung weist noch auf das 100-jährige Jubiläum der Bahn hin, das im Oktober 2004 gefeiert wurde. Nach der Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen und der Hafen und Güterverkehr Köln zur Rhein-Cargo im Jahre 2012 gehört die Lok zu diesem Unternehmen, das neue Logo ist anstelle der alten Lok-Nummer bereits am Führerhaus angebracht.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.