bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

16 Bilder
Zwischen Sattendorf und Bodensdorf liegt der Haltepunkt St. Urban direkt am Ossiacher See. Mitte der 1980er Jahre waren hier noch die früheren  Transalpin -Schnellverkehrstriebwagen der Reihe 4130, die einmal Wien und Zürich verbanden, aber auch zwischen Klagenfurt und München verkehrten, im Regionalverkehr anzutreffen, hier der 4130.02 mit dem führenden Steuerwagen 6130.02. Wie der Vergleich mit der unteren Aufnahme und dem 4746 044 (22.08.2022) zeigt, ist auch hier der handbediente Bahnübergang durch eine Lichtzeichenanlage ersetzt worden, leider wurde dabei auch das kleine Stationsgebäude mit dem gemütlichen Bahnhofsbuffet abgerissen.
Zwischen Sattendorf und Bodensdorf liegt der Haltepunkt St. Urban direkt am Ossiacher See. Mitte der 1980er Jahre waren hier noch die früheren "Transalpin"-Schnellverkehrstriebwagen der Reihe 4130, die einmal Wien und Zürich verbanden, aber auch zwischen Klagenfurt und München verkehrten, im Regionalverkehr anzutreffen, hier der 4130.02 mit dem führenden Steuerwagen 6130.02. Wie der Vergleich mit der unteren Aufnahme und dem 4746 044 (22.08.2022) zeigt, ist auch hier der handbediente Bahnübergang durch eine Lichtzeichenanlage ersetzt worden, leider wurde dabei auch das kleine Stationsgebäude mit dem gemütlichen Bahnhofsbuffet abgerissen.
Horst Lüdicke

Entlang des Ossiacher Sees verläuft die Strecke der früheren Kronprinz-Rudolf-Bahn von St. Veit an der Glan nach Villach. Auf der oberen Aufnahme, die im Sommer 1981 entstand, fährt die noch im ursprünglichen Zustand mit dem schönen ÖBB-Emblem und grünen Zierstreifen befindliche 1042.18 mit einem Güterzug nach Villach, darunter ist der 4746 544 am 22.08.2022 zu sehen. Die vom Bahnhof Sattendorf aus bediente Schrankenanlage ist inzwischen durch eine Lichtzeichenanlage ersetzt worden, am Straßenzustand hat sich nicht viel geändert, dafür ist jetzt ein Seeblick möglich.
Entlang des Ossiacher Sees verläuft die Strecke der früheren Kronprinz-Rudolf-Bahn von St. Veit an der Glan nach Villach. Auf der oberen Aufnahme, die im Sommer 1981 entstand, fährt die noch im ursprünglichen Zustand mit dem schönen ÖBB-Emblem und grünen Zierstreifen befindliche 1042.18 mit einem Güterzug nach Villach, darunter ist der 4746 544 am 22.08.2022 zu sehen. Die vom Bahnhof Sattendorf aus bediente Schrankenanlage ist inzwischen durch eine Lichtzeichenanlage ersetzt worden, am Straßenzustand hat sich nicht viel geändert, dafür ist jetzt ein Seeblick möglich.
Horst Lüdicke

4010 015-8 ist im Sommer 1997 zwischen St. Michael und Leoben-Hinterberg unterwegs. Ab 1998 befuhren die Züge die neue Strecke durch den Galgenbergtunnel, heute befindet sich hier ein Radweg.
4010 015-8 ist im Sommer 1997 zwischen St. Michael und Leoben-Hinterberg unterwegs. Ab 1998 befuhren die Züge die neue Strecke durch den Galgenbergtunnel, heute befindet sich hier ein Radweg.
Horst Lüdicke

Mit einem Güterzug ist 1042.13 im September 1981 auf der Ossiacherseestrecke in Richtung Feldkirchen unterwegs
Mit einem Güterzug ist 1042.13 im September 1981 auf der Ossiacherseestrecke in Richtung Feldkirchen unterwegs
Horst Lüdicke

Als REX ist 5022 006-8 am 07.12.2018 nach St. Valentin unterwegs, kurz nach der Überquerung des Trattenbaches wird er die gleichnamige ÖBB-Station erreichen
Als REX ist 5022 006-8 am 07.12.2018 nach St. Valentin unterwegs, kurz nach der Überquerung des Trattenbaches wird er die gleichnamige ÖBB-Station erreichen
Horst Lüdicke

Ein unbekannter 4024 überquert am 07.12.2018 die Mündung des Reichramingbaches in die Enns
Ein unbekannter 4024 überquert am 07.12.2018 die Mündung des Reichramingbaches in die Enns
Horst Lüdicke

Mit einem Regionalzug hält 1042.25 im August 1980 im Bahnhof Judenburg
Mit einem Regionalzug hält 1042.25 im August 1980 im Bahnhof Judenburg
Horst Lüdicke

Auf der Ossiacherseestrecke bei Sattendorf ist 1042.18 im Sommer 1981 unterwegs
Auf der Ossiacherseestrecke bei Sattendorf ist 1042.18 im Sommer 1981 unterwegs
Horst Lüdicke

Im Sommer 1986 erreicht 6130/4130.02 den Haltepunkt St. Urban am Ossiacher See. Wegen der handbedienten Schranken war der Haltepunkt damals noch besetzt, es wurden auch Fahrkarten verkauft. Nebenan im Buffet konnte man sich die Wartezeit verkürzen. Heute sind die handbediente Schranke ebenso wie das Gebäude verschwunden.
Im Sommer 1986 erreicht 6130/4130.02 den Haltepunkt St. Urban am Ossiacher See. Wegen der handbedienten Schranken war der Haltepunkt damals noch besetzt, es wurden auch Fahrkarten verkauft. Nebenan im Buffet konnte man sich die Wartezeit verkürzen. Heute sind die handbediente Schranke ebenso wie das Gebäude verschwunden.
Horst Lüdicke

Bilder von der ÖBB einst und jetzt: Nicht viel geändert hat sich auf den beiden Aufnahmen des Bahnhofes Ossiach-Bodensdorf an der Bahnstrecke von Villach nach St. Veit an der Glan, die Mitte der 1980er Jahre bzw. im August 2010 entstanden sind. Allerdings wurde der frühere  Transalpin  4130.01 bereits 1998 ausgemustert und heute versehen hier Triebwagen der Reihe 4024 den Dienst.
Bilder von der ÖBB einst und jetzt: Nicht viel geändert hat sich auf den beiden Aufnahmen des Bahnhofes Ossiach-Bodensdorf an der Bahnstrecke von Villach nach St. Veit an der Glan, die Mitte der 1980er Jahre bzw. im August 2010 entstanden sind. Allerdings wurde der frühere "Transalpin" 4130.01 bereits 1998 ausgemustert und heute versehen hier Triebwagen der Reihe 4024 den Dienst.
Horst Lüdicke

2062 013-4 durchfährt Mitte der 1990er Jahre den Haltepunkt St. Urban am Ossiacher See
2062 013-4 durchfährt Mitte der 1990er Jahre den Haltepunkt St. Urban am Ossiacher See
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.