bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

543 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
SKL des Nahverkehrsmuseum Dortmund Mooskamp am 18.10.2020 auf dem Museumsgelände im ehemaligen Bahnbetriebswerk der Kokerei Hansa. Das Fahrzeug wird heute für die Instandhaltung der Referenzstrecke für den Museums Fahrbetrieb genutzt. Die Strecke ist ca. 8 km lang!
SKL des Nahverkehrsmuseum Dortmund Mooskamp am 18.10.2020 auf dem Museumsgelände im ehemaligen Bahnbetriebswerk der Kokerei Hansa. Das Fahrzeug wird heute für die Instandhaltung der Referenzstrecke für den Museums Fahrbetrieb genutzt. Die Strecke ist ca. 8 km lang!
Gerd Hahn

An der Drehscheibe im AW Cottbus standen am 1.6.2007 u. a. links die Ludmilla 232349-1, neben der 233521-4 und einer 290 sowie 294 Rangierlok der DB.
An der Drehscheibe im AW Cottbus standen am 1.6.2007 u. a. links die Ludmilla 232349-1, neben der 233521-4 und einer 290 sowie 294 Rangierlok der DB.
Gerd Hahn

Ludmillas in verschiedensten Varianten standen am 1.6.2007 rund um die Drehscheibe im AW Cottbus. Rechts steht 233521-4 der DB neben der DB 232349-1. Im Schuppen sind weitere Ludmillas zu erkennen, darunter befindet sich auch eine ITL Lokomotive.
Ludmillas in verschiedensten Varianten standen am 1.6.2007 rund um die Drehscheibe im AW Cottbus. Rechts steht 233521-4 der DB neben der DB 232349-1. Im Schuppen sind weitere Ludmillas zu erkennen, darunter befindet sich auch eine ITL Lokomotive.
Gerd Hahn

232154-5 stand frisch überholt am 1.6.2007 im Freigelände des AW Cottbus. Die Lackierung der Lok war für DB Schenker Polska vorgesehen, wurden vor der Überstellung in Deutschland z gestellt.
232154-5 stand frisch überholt am 1.6.2007 im Freigelände des AW Cottbus. Die Lackierung der Lok war für DB Schenker Polska vorgesehen, wurden vor der Überstellung in Deutschland z gestellt.
Gerd Hahn

232154-5 stand frisch überholt am 1.6.2007 im Freigelände des AW Cottbus. Die Lackierung der Lok lässt auf ein privates Unternehmen schließen.
232154-5 stand frisch überholt am 1.6.2007 im Freigelände des AW Cottbus. Die Lackierung der Lok lässt auf ein privates Unternehmen schließen.
Gerd Hahn

Als Arbeitsvorrat für das AW Cottbus stand am 1.6.2007 die 212029-3 im Freigelände des AW.
Als Arbeitsvorrat für das AW Cottbus stand am 1.6.2007 die 212029-3 im Freigelände des AW.
Gerd Hahn

Am ersten September Wochenende 2006 fand noch einmal auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhof am BW Rbf in Osnabrück eine große Fahrzeugausstellung statt. Das Eintreffen der ersten Fahrzeuge dokumentierte ich morgens am 2.9.2006. Hier sind aus Georgsmarienhütte Lok 5 und aus Minden die 753002 bereits vor Ort.
Am ersten September Wochenende 2006 fand noch einmal auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhof am BW Rbf in Osnabrück eine große Fahrzeugausstellung statt. Das Eintreffen der ersten Fahrzeuge dokumentierte ich morgens am 2.9.2006. Hier sind aus Georgsmarienhütte Lok 5 und aus Minden die 753002 bereits vor Ort.
Gerd Hahn

Auch die Museumslok V 200116 der DB war am 3.7.2005 beim Viadukt Fest in Altenbeken zu Gast.
Auch die Museumslok V 200116 der DB war am 3.7.2005 beim Viadukt Fest in Altenbeken zu Gast.
Gerd Hahn

Kalt standen die beiden alten Damen der HSB am 24.4.2005 im BW Wernigerode.
Vorn sehen wir 995902 und dahinter 995901.
Kalt standen die beiden alten Damen der HSB am 24.4.2005 im BW Wernigerode. Vorn sehen wir 995902 und dahinter 995901.
Gerd Hahn

Altes Reichsbahn Pärchen im alten und neuen DB Look: Verkehrsrot präsentiert sich hier 312183 vor der noch in Reichsbahn Farbe stehenden 312211 am 23.4.2005 im BW Saalfeld.
Altes Reichsbahn Pärchen im alten und neuen DB Look: Verkehrsrot präsentiert sich hier 312183 vor der noch in Reichsbahn Farbe stehenden 312211 am 23.4.2005 im BW Saalfeld.
Gerd Hahn

Noch in den alten SWEG Farben stand der VS 235 RHEB am 15.5.2004 im BW Dieringhausen.
Noch in den alten SWEG Farben stand der VS 235 RHEB am 15.5.2004 im BW Dieringhausen.
Gerd Hahn

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Dieringhausen

143 1044x682 Px, 30.06.2019

Diesellok EFO 184 am 15.5.2004 im Museums BW Dieringhausen.
Diesellok EFO 184 am 15.5.2004 im Museums BW Dieringhausen.
Gerd Hahn

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Dieringhausen

131 1044x682 Px, 30.06.2019

Blick am 15.5.2004 auf den Rundschuppen des BW Dieringhausen u. a. mit den Lokomotiven 950009 und 523610.
Blick am 15.5.2004 auf den Rundschuppen des BW Dieringhausen u. a. mit den Lokomotiven 950009 und 523610.
Gerd Hahn

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.