bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

1035 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
DB 185096 verläßt hier am 24.11.2023 um 11.41 Uhr mit einem gemischten Güterzug den Verschiebebahnhof Mannheim in Richtung Karlsruhe.
DB 185096 verläßt hier am 24.11.2023 um 11.41 Uhr mit einem gemischten Güterzug den Verschiebebahnhof Mannheim in Richtung Karlsruhe.
Gerd Hahn

Einfahrt des ET 6.07 von GoAhead nach Würzburg am 27.10.2023 um 13.56 Uhr in Lauda.Das Foto habe ich vom öffentlichen Parkplatz aus gemacht und dabei über den Prellbock hinweg fotografiert!
Einfahrt des ET 6.07 von GoAhead nach Würzburg am 27.10.2023 um 13.56 Uhr in Lauda.Das Foto habe ich vom öffentlichen Parkplatz aus gemacht und dabei über den Prellbock hinweg fotografiert!
Gerd Hahn

Desiro 642205 nach Tauberbischoffsheim erreicht hier am 27.10.2023 um 13.50 Uhr den Bahnhof Lauda. Gerade passiert der Zug das ehemalige Bahnbetriebswerk im Hintergrund.
Desiro 642205 nach Tauberbischoffsheim erreicht hier am 27.10.2023 um 13.50 Uhr den Bahnhof Lauda. Gerade passiert der Zug das ehemalige Bahnbetriebswerk im Hintergrund.
Gerd Hahn

Der DB Elektrotriebzug 440821-7 verläßt hier den Bahnhof Laud und macht sich am 27.10.2023 um 13.58 Uhr auf den Weg nach Osterburken. Das Foto habe ich vom öffentlichen Parkplatz aus gemacht und über den Prellbock hinweg geschossen!
Der DB Elektrotriebzug 440821-7 verläßt hier den Bahnhof Laud und macht sich am 27.10.2023 um 13.58 Uhr auf den Weg nach Osterburken. Das Foto habe ich vom öffentlichen Parkplatz aus gemacht und über den Prellbock hinweg geschossen!
Gerd Hahn

Lok 199031-6 der Döllnitzbahn steht am 5.8.1041 Uhr mit dem Personenzug Nr. 102 nach Mügeln am Bahnsteig in Oschatz zur Abfahrt bereit.
Lok 199031-6 der Döllnitzbahn steht am 5.8.1041 Uhr mit dem Personenzug Nr. 102 nach Mügeln am Bahnsteig in Oschatz zur Abfahrt bereit.
Gerd Hahn

Blick aus dem still gelegten ehemaligen Stellwerk am Schmalspur Bahnhof Oschatz. Der Blick geht über die Stellhebel hinweg zum Bahnsteig. Dort steht gerade am 5.8.2023 um 10.40 Uhr der Zug 102 mit Lok 199031-6 nach Mügeln bereit.
Blick aus dem still gelegten ehemaligen Stellwerk am Schmalspur Bahnhof Oschatz. Der Blick geht über die Stellhebel hinweg zum Bahnsteig. Dort steht gerade am 5.8.2023 um 10.40 Uhr der Zug 102 mit Lok 199031-6 nach Mügeln bereit.
Gerd Hahn

Die Döllnitzbahn fährt hier mit Zug 103 aus Mügeln kommend am 5.8.2023 um 10.32 Uhr in Oschatz ein.Zuglok 199031-6 passiert dabei das heute still gelegte Stellwerk Häuschen. Die Signale werden nicht mehr gestellt. Die Weichen stellt man von Hand.
Die Döllnitzbahn fährt hier mit Zug 103 aus Mügeln kommend am 5.8.2023 um 10.32 Uhr in Oschatz ein.Zuglok 199031-6 passiert dabei das heute still gelegte Stellwerk Häuschen. Die Signale werden nicht mehr gestellt. Die Weichen stellt man von Hand.
Gerd Hahn

Zug 102 der Döllnitzbahn verläßt hier am 5.8.2023 um 10.45 Uhr planmäßig Oschatz in Richtung Mügeln. Zuglok ist die 199031-6 ex ÖBB.
Zug 102 der Döllnitzbahn verläßt hier am 5.8.2023 um 10.45 Uhr planmäßig Oschatz in Richtung Mügeln. Zuglok ist die 199031-6 ex ÖBB.
Gerd Hahn

Am 1.Mai 2023 stand VT 650323-8 um 13.35 Uhr am Hausbahnsteig im Bahnhof Mindelheim. Wenig später kam auch die Zielanzeige Günzburg und der VT ließ seine Fahrgäste zusteigen.
Am 1.Mai 2023 stand VT 650323-8 um 13.35 Uhr am Hausbahnsteig im Bahnhof Mindelheim. Wenig später kam auch die Zielanzeige Günzburg und der VT ließ seine Fahrgäste zusteigen.
Gerd Hahn

Am 1.Mai 2023 stand VT 650323-8 um 13.35 Uhr am Hausbahnsteig im Bahnhof Mindelheim. Das Fahrzeug stand für einen Einsatz nach Günzburg bereit.
Am 1.Mai 2023 stand VT 650323-8 um 13.35 Uhr am Hausbahnsteig im Bahnhof Mindelheim. Das Fahrzeug stand für einen Einsatz nach Günzburg bereit.
Gerd Hahn

Wagen für das Zementwerk in Lengerich werden in ein Anschlussgleis im Bahnhof Lengerich geschoben. Von dort holt sie eine Diesellok in kleinen Wagengruppen ab und zieht sie über die Lienener Straße ins Werksgelände. Hier hat die angemietete Rangierlok 263013-1 der WHE am 15.3.2023 um 11.00 Uhr bereits an die Wagen angekuppelt. Der Rangierer ist unterwegs und löst nach dem vierten Wagen die Kupplung, um danach mit dem kurzen Zug in das Werk zu fahren.
Wagen für das Zementwerk in Lengerich werden in ein Anschlussgleis im Bahnhof Lengerich geschoben. Von dort holt sie eine Diesellok in kleinen Wagengruppen ab und zieht sie über die Lienener Straße ins Werksgelände. Hier hat die angemietete Rangierlok 263013-1 der WHE am 15.3.2023 um 11.00 Uhr bereits an die Wagen angekuppelt. Der Rangierer ist unterwegs und löst nach dem vierten Wagen die Kupplung, um danach mit dem kurzen Zug in das Werk zu fahren.
Gerd Hahn

Um den Wagenverkehr zwischen dem Zementwerk in Lengerich und dem Bahnhof Lengerich zu gewährleisten, ist das Überqueren der Lienener Straße in Lengerich Hohne notwendig. Ein Rangierer schaltet dazu per Hand die Blinklicht Anlage ein bzw. aus. Der Zug, der hier gerade in Form der 263013-1 WHe am 15.3.2023 um 11.00 Uhr die Straße überquert, verschwindet danach rechts im Werksgelände. Hinter dem Zug schließt sich dann das Werktor wieder.
Um den Wagenverkehr zwischen dem Zementwerk in Lengerich und dem Bahnhof Lengerich zu gewährleisten, ist das Überqueren der Lienener Straße in Lengerich Hohne notwendig. Ein Rangierer schaltet dazu per Hand die Blinklicht Anlage ein bzw. aus. Der Zug, der hier gerade in Form der 263013-1 WHe am 15.3.2023 um 11.00 Uhr die Straße überquert, verschwindet danach rechts im Werksgelände. Hinter dem Zug schließt sich dann das Werktor wieder.
Gerd Hahn

MRCE ES64F4-093 muss hier am 28.2.2023 um 14.14 Uhr im Bahnhof Niederheimbach in das Ausweichgleis, um einen nachfolgenden Zug überholen zu lassen.
MRCE ES64F4-093 muss hier am 28.2.2023 um 14.14 Uhr im Bahnhof Niederheimbach in das Ausweichgleis, um einen nachfolgenden Zug überholen zu lassen.
Gerd Hahn

DB 187116 durchfährt hier am 28.2.2023 um 13.58 Uhr mit einem Kesselwagen Zug den Bahnhof Niederheimbach in Richtung Mainz.
DB 187116 durchfährt hier am 28.2.2023 um 13.58 Uhr mit einem Kesselwagen Zug den Bahnhof Niederheimbach in Richtung Mainz.
Gerd Hahn

IC 2 mit Zuglok 147574-8 nach Frankfurt am Main fährt hier am 19.01.2023 um 14.46 Uhr an den Bahnsteig im HBF Münster in Westfalen.
IC 2 mit Zuglok 147574-8 nach Frankfurt am Main fährt hier am 19.01.2023 um 14.46 Uhr an den Bahnsteig im HBF Münster in Westfalen.
Gerd Hahn

Am 20.12.2022 hatten diese beiden Lokomotiven 101020-6 und dahinter 101089-1 Betriebspause im Hauptbahnhof Leipzig. Um 17.23 Uhr standen sie aufgebügelt auf eim Stumpfgleis in Höhe der Außenbahnsteige.
Am 20.12.2022 hatten diese beiden Lokomotiven 101020-6 und dahinter 101089-1 Betriebspause im Hauptbahnhof Leipzig. Um 17.23 Uhr standen sie aufgebügelt auf eim Stumpfgleis in Höhe der Außenbahnsteige.
Gerd Hahn

Am 18.7.2022 war die Bayern Bahn Lok 362558-9 im Bauzugeinsatz im Bahnhof München Ost zu beobachten.
Am 18.7.2022 war die Bayern Bahn Lok 362558-9 im Bauzugeinsatz im Bahnhof München Ost zu beobachten.
Gerd Hahn

DB 101063-06 ist durchfährt hier mit dem EC 9 nach Zürich am 18.5.2022 um 8.48 Uhr den Bahnhof Lengerich auf Gleis 1. Im Hintergrund rechts ist das heute als Modellbahn und Vereinsdomizil der Eisenbahnfreunde Lengerich genutzte alte Stellwerk zu erkennen.
DB 101063-06 ist durchfährt hier mit dem EC 9 nach Zürich am 18.5.2022 um 8.48 Uhr den Bahnhof Lengerich auf Gleis 1. Im Hintergrund rechts ist das heute als Modellbahn und Vereinsdomizil der Eisenbahnfreunde Lengerich genutzte alte Stellwerk zu erkennen.
Gerd Hahn

DB 101115-4 durchfährt hier am 27.4.2022 um 8.48 Uhr mit dem EC 9 nach Zürich den Bahnhof Lengerich in Westfalen. Der komplette Zug besteht aus einer schweizer Wagen Garnitur.
DB 101115-4 durchfährt hier am 27.4.2022 um 8.48 Uhr mit dem EC 9 nach Zürich den Bahnhof Lengerich in Westfalen. Der komplette Zug besteht aus einer schweizer Wagen Garnitur.
Gerd Hahn

DB 111093-1 stand am 23.3.2022 um 17.52 Uhr in der Abendsonne im HBF Münster in Westfalen.
DB 111093-1 stand am 23.3.2022 um 17.52 Uhr in der Abendsonne im HBF Münster in Westfalen.
Gerd Hahn

Am 16.3.2022 war mittags die WHE 14 Leihlok der Zement Werke Buzzi Dyckerhoff in Lengerich aktiv. Vom Gehweg am Bahnübergang der Lienener Straße aus konnte ich das Anspannen der Lok vor den Leerwagen Zug im Bild festhalten. Wenig später verließ der Zug dann den Bahnhofsbereich und fuhr über die Lienener Straße in das Werksgelände. 
Die Lok trägt neben der Bezeichnung WHE 14 die Computernummer 263013-1.
Am 16.3.2022 war mittags die WHE 14 Leihlok der Zement Werke Buzzi Dyckerhoff in Lengerich aktiv. Vom Gehweg am Bahnübergang der Lienener Straße aus konnte ich das Anspannen der Lok vor den Leerwagen Zug im Bild festhalten. Wenig später verließ der Zug dann den Bahnhofsbereich und fuhr über die Lienener Straße in das Werksgelände. Die Lok trägt neben der Bezeichnung WHE 14 die Computernummer 263013-1.
Gerd Hahn

Am 16.3.2022 war mittags die WHE 14 Leihlok der Zement Werke Buzzi Dyckerhoff in Lengerich aktiv. Hier fährt die Lok mit der Computernummer 263013-1 gerade über die Lienener Straße  in den Bahnhofsbereich Lengerich hinein.
Am 16.3.2022 war mittags die WHE 14 Leihlok der Zement Werke Buzzi Dyckerhoff in Lengerich aktiv. Hier fährt die Lok mit der Computernummer 263013-1 gerade über die Lienener Straße in den Bahnhofsbereich Lengerich hinein.
Gerd Hahn

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.