bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

88 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Die niederländische 1746 hat am 4.10.2023 soeben einen Intercity aus Amsterdam nach Bad Bentheim gebracht und wartet nun im Grenzbahnhof Bad Bentheim auf die Gegenleistung.
Die niederländische 1746 hat am 4.10.2023 soeben einen Intercity aus Amsterdam nach Bad Bentheim gebracht und wartet nun im Grenzbahnhof Bad Bentheim auf die Gegenleistung.
Gerd Hahn

Inzwischen werden in den Niederlanden leider auch die Lokomotiven von den Spray Enthusiasten nicht mehr verschont. Kunst ist in meinen Augen was anderes. Aber es ist wohl der Zeitgeist, der die Loks wie hier die NS 1745 so aussehen lässt. Auch Wagen drei des am 23.9.2020 um 9.14 Uhr aus Amsterdam in Bad Bentheim einfahrenden IC hat es erwischt. In Bad Bentheim folgt nun der Lokwechsel und danach die Weiterfahrt nach Berlin Ostbahnhof.
Inzwischen werden in den Niederlanden leider auch die Lokomotiven von den Spray Enthusiasten nicht mehr verschont. Kunst ist in meinen Augen was anderes. Aber es ist wohl der Zeitgeist, der die Loks wie hier die NS 1745 so aussehen lässt. Auch Wagen drei des am 23.9.2020 um 9.14 Uhr aus Amsterdam in Bad Bentheim einfahrenden IC hat es erwischt. In Bad Bentheim folgt nun der Lokwechsel und danach die Weiterfahrt nach Berlin Ostbahnhof.
Gerd Hahn

D 23 der Bentheimer Eisenbahn am 3.10.2006 im Bahnhof Bad Bentheim. Damals war dort sogar noch ein Wasserkran vorhanden.
D 23 der Bentheimer Eisenbahn am 3.10.2006 im Bahnhof Bad Bentheim. Damals war dort sogar noch ein Wasserkran vorhanden.
Gerd Hahn

D 21 und links daneben D 25 der Bentheimer Eisenbahn am 3.10.2006 im Bahnhof Bad Bentheim.
D 21 und links daneben D 25 der Bentheimer Eisenbahn am 3.10.2006 im Bahnhof Bad Bentheim.
Gerd Hahn

NS 1776 fährt hier am 1.5.2005 mit dem Intercity aus Amsterdam in den System Wechsel Bahnhof Bad Bentheim ein.
NS 1776 fährt hier am 1.5.2005 mit dem Intercity aus Amsterdam in den System Wechsel Bahnhof Bad Bentheim ein.
Gerd Hahn

Am 1.5.2005 brachten 10019 rot und 10008 blau, beides ex Schweizer Re 4/4, einen Sonderzug bis zum Grenzbahnhof Bad Bentheim. Dort fuhren sie in die Abstellgruppe, um den Zug an die niederländische Museumslok 23071 ex DB zu übergeben!
Am 1.5.2005 brachten 10019 rot und 10008 blau, beides ex Schweizer Re 4/4, einen Sonderzug bis zum Grenzbahnhof Bad Bentheim. Dort fuhren sie in die Abstellgruppe, um den Zug an die niederländische Museumslok 23071 ex DB zu übergeben!
Gerd Hahn

Dampflok 23071 hat hier am 5.5.2005 im Grenzbahnhof Bad Bentheim auf den Sonderzug DPE 83694 aus Deutschland gewartet und übernimmt nun diesen Zug, um ihn zum Zielort Beekbergen zu bringen.
Dampflok 23071 hat hier am 5.5.2005 im Grenzbahnhof Bad Bentheim auf den Sonderzug DPE 83694 aus Deutschland gewartet und übernimmt nun diesen Zug, um ihn zum Zielort Beekbergen zu bringen.
Gerd Hahn

Dampflok 23071 hat am 5.5.2005 den Sonderzug DPE 83694 im Grenzbahnhof Bad Bentheim übernommen und fährt hier in Richtung Beekbergen ab.
Dampflok 23071 hat am 5.5.2005 den Sonderzug DPE 83694 im Grenzbahnhof Bad Bentheim übernommen und fährt hier in Richtung Beekbergen ab.
Gerd Hahn

Traktionsablösung für den DPE 83694 im Bahnhof Bad Bentheim am 1.5.2005.
Die beiden ex Schweizer Re 4/4 haben den Zug gebracht. Nun fährt 23071 an
den Zug, um in weiter nach Beekbergen zu befördern.
Traktionsablösung für den DPE 83694 im Bahnhof Bad Bentheim am 1.5.2005. Die beiden ex Schweizer Re 4/4 haben den Zug gebracht. Nun fährt 23071 an den Zug, um in weiter nach Beekbergen zu befördern.
Gerd Hahn

Während des Umschaltens auf das niederländische Stromsystem hat der Triebfahrzeugführer im Grenz- und Systemwechselbahnhof Bad Bentheim die Schlusslichter angemacht. Triebwagen ET 4.04 der Eurobahn ist danach am 16.08.2019 um 13.08 Uhr zur Weiterfahrt nach Hengelo bereit.
Während des Umschaltens auf das niederländische Stromsystem hat der Triebfahrzeugführer im Grenz- und Systemwechselbahnhof Bad Bentheim die Schlusslichter angemacht. Triebwagen ET 4.04 der Eurobahn ist danach am 16.08.2019 um 13.08 Uhr zur Weiterfahrt nach Hengelo bereit.
Gerd Hahn

Die niederländische 1745 hat hier am 16.08.2019 im Grenzbahnhof Bad Bentheim den Intercity aus Berlin übernommen und fährt um 12.57 Uhr ab nach Amsterdam. M it einer kräftigen Dusche versucht der Triebfahrzeugführer die Frontscheibe seiner Lok zu reinigen!
Die niederländische 1745 hat hier am 16.08.2019 im Grenzbahnhof Bad Bentheim den Intercity aus Berlin übernommen und fährt um 12.57 Uhr ab nach Amsterdam. M it einer kräftigen Dusche versucht der Triebfahrzeugführer die Frontscheibe seiner Lok zu reinigen!
Gerd Hahn

VT 155 der Bentheimer Eisenbahn war am 16.08.2019 auf der neu eingerichteten Personenzug Strecke von Bad Bentheim nach Neuenhaus im Einsatz. Um 11.08 Uhr am Bahnsteig in Bad Bentheim stand die Abfahrt kurz bevor.
VT 155 der Bentheimer Eisenbahn war am 16.08.2019 auf der neu eingerichteten Personenzug Strecke von Bad Bentheim nach Neuenhaus im Einsatz. Um 11.08 Uhr am Bahnsteig in Bad Bentheim stand die Abfahrt kurz bevor.
Gerd Hahn

MKB V 6 rangiert hier am 10.3.2002 im Grenzbahnhof zu den Niederlanden in Bad Bentheim.
MKB V 6 rangiert hier am 10.3.2002 im Grenzbahnhof zu den Niederlanden in Bad Bentheim.
Gerd Hahn

NS 1738 rangiert am 10.3.2002 im Grenzbahnhof Bad Bentheim.
NS 1738 rangiert am 10.3.2002 im Grenzbahnhof Bad Bentheim.
Gerd Hahn

ACTS 1254 kommt hier aus den Niederlanden am 10.3.2002 im Grenzbahnhof Bad Bentheim an, um von dort einen Güterzug abzuholen.
ACTS 1254 kommt hier aus den Niederlanden am 10.3.2002 im Grenzbahnhof Bad Bentheim an, um von dort einen Güterzug abzuholen.
Gerd Hahn

101039 hat hier am 10.3.2002 einen Interregio aus Berlin zur Weiterfahrt nach den Niederlanden gebracht und rangiert im Grenzbahnhof Bad Bentheim.
101039 hat hier am 10.3.2002 einen Interregio aus Berlin zur Weiterfahrt nach den Niederlanden gebracht und rangiert im Grenzbahnhof Bad Bentheim.
Gerd Hahn

Der Blue Tiger war quasi der erste Tiger auf DB Gleisen. 250001 war am 27.1.2002 noch in Diensten der RAG und trug auch noch deren Signum. Die Lok war aber an die MKB vermietet, was man bei genauerem Hinsehen auch an dem Aufkleber erkennen kann. Am 27.1.2002 war sie im Grenzbahnhof Bad Bentheim im Einsatz.
Der Blue Tiger war quasi der erste Tiger auf DB Gleisen. 250001 war am 27.1.2002 noch in Diensten der RAG und trug auch noch deren Signum. Die Lok war aber an die MKB vermietet, was man bei genauerem Hinsehen auch an dem Aufkleber erkennen kann. Am 27.1.2002 war sie im Grenzbahnhof Bad Bentheim im Einsatz.
Gerd Hahn

Der Blue Tiger war quasi der erste Tiger auf DB Gleisen. 250001 war am 27.1.2002 noch in Diensten der RAG und trug auch noch deren Signum. Die Lok war aber an die MKB vermietet, was man bei genauerem Hinsehen auch an dem Aufkleber erkennen kann. Am 27.1.2002 war sie im Grenzbahnhof Bad Bentheim für die MKB unterwegs.
Der Blue Tiger war quasi der erste Tiger auf DB Gleisen. 250001 war am 27.1.2002 noch in Diensten der RAG und trug auch noch deren Signum. Die Lok war aber an die MKB vermietet, was man bei genauerem Hinsehen auch an dem Aufkleber erkennen kann. Am 27.1.2002 war sie im Grenzbahnhof Bad Bentheim für die MKB unterwegs.
Gerd Hahn

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.