bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

53 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Am 31.12.2014 fährt 628 629 nahe Pirach nach Burghausen.

Hersteller: AEG
Fabrik-Nr.: 21889
Baujahr: 1995
Abnjahmedatum: 19.09.1995
Erst-Bw: Mühldorf
Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 629
UIC-Nr.: 95 80 0628 629-7 D-DB
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 629-8
Am 31.12.2014 fährt 628 629 nahe Pirach nach Burghausen. Hersteller: AEG Fabrik-Nr.: 21889 Baujahr: 1995 Abnjahmedatum: 19.09.1995 Erst-Bw: Mühldorf Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 629 UIC-Nr.: 95 80 0628 629-7 D-DB ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 629-8
Ingo Konrad Müller

31.12.2014:  628 424 kurz vor der Einfahrt in den Bf Kastl in Oberbayern von Mühldorf kommend

Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik
Fabrik-Nr.: 90359
Baujahr: 1993
Abnjahmedatum: 14.09.1993
Erst-Bw: Hof
Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 424
UIC-Nr.: 95 80 0628 424-3 D-DB
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 424-4
31.12.2014: 628 424 kurz vor der Einfahrt in den Bf Kastl in Oberbayern von Mühldorf kommend Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik Fabrik-Nr.: 90359 Baujahr: 1993 Abnjahmedatum: 14.09.1993 Erst-Bw: Hof Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 424 UIC-Nr.: 95 80 0628 424-3 D-DB ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 424-4
Ingo Konrad Müller

Nachschuss auf VT 209 der HLB am 19.05.2019 in Richtung Altenkirchen kurz vor der Einfahrt in den Bf Ingelbach

Hersteller: Alstom
Fabriknummer: 1187-009
Abnahmedatum: 03.12.2004
Erst-Bw: Limburg
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Siegen
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0640 109-4 D-HEB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: VT 209
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hessische Landesbahn
Nachschuss auf VT 209 der HLB am 19.05.2019 in Richtung Altenkirchen kurz vor der Einfahrt in den Bf Ingelbach Hersteller: Alstom Fabriknummer: 1187-009 Abnahmedatum: 03.12.2004 Erst-Bw: Limburg Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Siegen UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0640 109-4 D-HEB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: VT 209 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hessische Landesbahn
Ingo Konrad Müller

VT 209 der HLB am 19.05.2019 aus Richtung Limburg kurz vor der Einfahrt in den Bf Ingelbach

Hersteller: Alstom
Fabriknummer: 1187-009
Abnahmedatum: 03.12.2004
Erst-Bw: Limburg
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Siegen
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0640 109-4 D-HEB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: VT 209
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hessische Landesbahn
VT 209 der HLB am 19.05.2019 aus Richtung Limburg kurz vor der Einfahrt in den Bf Ingelbach Hersteller: Alstom Fabriknummer: 1187-009 Abnahmedatum: 03.12.2004 Erst-Bw: Limburg Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Siegen UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0640 109-4 D-HEB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: VT 209 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hessische Landesbahn
Ingo Konrad Müller

Ultraweitwinkelaufnahme aus der Froschperspektive. Die Entzerrung macht das Bild auch nicht besser. 628 566 fährt am 22.03.2019 aus Mühldorf kommend in den Bahnhof Kastl ein.
Ultraweitwinkelaufnahme aus der Froschperspektive. Die Entzerrung macht das Bild auch nicht besser. 628 566 fährt am 22.03.2019 aus Mühldorf kommend in den Bahnhof Kastl ein.
Ingo Konrad Müller

628 423 in der Bahnland-Bayern-Farbgebung überfährt auf seinem Weg von Burghausen nach Mühldorf am 22.03.2019 die Alzbrücke bei Burgkirchen.

Hersteller: DUEWAG
Fabriknummer: 90357
Abnahmedatum: 06.09.1993
Erst-Bw: Hof
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 423-5 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 423
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 423-6
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: 2'B'+2'2'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 410
Dienstmasse (t): 67
LüP (mm): 45.400
628 423 in der Bahnland-Bayern-Farbgebung überfährt auf seinem Weg von Burghausen nach Mühldorf am 22.03.2019 die Alzbrücke bei Burgkirchen. Hersteller: DUEWAG Fabriknummer: 90357 Abnahmedatum: 06.09.1993 Erst-Bw: Hof Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 423-5 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 423 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 423-6 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: 2'B'+2'2' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 410 Dienstmasse (t): 67 LüP (mm): 45.400
Ingo Konrad Müller

Kleiner Bahnübergang nördlich von Kastl an der Strecke Tüssling - Burghausen. 628 423 in der Bahnland-Bayern-Farbgebung ist auf dem Weg nach Burghausen. 22.03.2019

Hersteller: DUEWAG
Fabriknummer: 90357
Abnahmedatum: 06.09.1993
Erst-Bw: Hof
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 423-5 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 423
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 423-6
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: 2'B'+2'2'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 410
Dienstmasse (t): 67
LüP (mm): 45.400
Kleiner Bahnübergang nördlich von Kastl an der Strecke Tüssling - Burghausen. 628 423 in der Bahnland-Bayern-Farbgebung ist auf dem Weg nach Burghausen. 22.03.2019 Hersteller: DUEWAG Fabriknummer: 90357 Abnahmedatum: 06.09.1993 Erst-Bw: Hof Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 423-5 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 423 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 423-6 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: 2'B'+2'2' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 410 Dienstmasse (t): 67 LüP (mm): 45.400
Ingo Konrad Müller

Bei Burgkirchen unterquert der Alzkanal die Bahnstrecke Tüssling - Burghausen in Form kommunizeirender Röhren. 628 558 passiert den Kanal auf seinem Weg über Tüssling nach Mühldorf. 22.03.2019

Hersteller: AEG
Fabriknummer: 21701
Abnahmedatum: 10.12.1993
Erst-Bw: Mühldorf
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 558-8 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 558
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 558-9
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: 2'B'+2'2'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 410
Dienstmasse (t): 67
LüP (mm): 45.400
Bei Burgkirchen unterquert der Alzkanal die Bahnstrecke Tüssling - Burghausen in Form kommunizeirender Röhren. 628 558 passiert den Kanal auf seinem Weg über Tüssling nach Mühldorf. 22.03.2019 Hersteller: AEG Fabriknummer: 21701 Abnahmedatum: 10.12.1993 Erst-Bw: Mühldorf Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 558-8 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 558 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 558-9 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: 2'B'+2'2' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 410 Dienstmasse (t): 67 LüP (mm): 45.400
Ingo Konrad Müller

Regionalbahn-Dieseltriebwagen der BR 628 auf seinem Weg von Waging nach Traunstein auf dem Traun-Viadukt in Traunstein am 03.10.2018
Regionalbahn-Dieseltriebwagen der BR 628 auf seinem Weg von Waging nach Traunstein auf dem Traun-Viadukt in Traunstein am 03.10.2018
Ingo Konrad Müller

Zwei  Wale  am 19.05.2018 auf der Schiefen Ebene in Richtung Marktschorgast. Vorne läuft 641 026.

Hersteller: Alstom
Fabriknr.: 26
Baujahr: 2001
Abnahmedatum: 16.01.2002
Erst-Bw: Erfurt
Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: Hof
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio AG
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 641 026-0
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 641 026
UIC-Nr.: 95 80 0641 026-9 D-DB
EBA-Nr.: EBA 99H07A 026
Zwei "Wale" am 19.05.2018 auf der Schiefen Ebene in Richtung Marktschorgast. Vorne läuft 641 026. Hersteller: Alstom Fabriknr.: 26 Baujahr: 2001 Abnahmedatum: 16.01.2002 Erst-Bw: Erfurt Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: Hof Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio AG ursprüngl. Fahrzeugnr.: 641 026-0 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 641 026 UIC-Nr.: 95 80 0641 026-9 D-DB EBA-Nr.: EBA 99H07A 026
Ingo Konrad Müller

612 167 am 19.05.2018 auf der Schiefen Ebene in Richtung Marktschorgast.

Hersteller: Bombardier
Fabriknr.: 24143
Baujahr: 2003
Abnahmedatum: 09.04.2003
Erst-Bw: Hof
Umbeheimatungen: Dresden
Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: Hof
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio AG
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 612 167-8
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 612 167
UIC-Nr.: 95 80 0612 167-7 D-DB
EBA-Nr.: EBA 97S04Q 167
612 167 am 19.05.2018 auf der Schiefen Ebene in Richtung Marktschorgast. Hersteller: Bombardier Fabriknr.: 24143 Baujahr: 2003 Abnahmedatum: 09.04.2003 Erst-Bw: Hof Umbeheimatungen: Dresden Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: Hof Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio AG ursprüngl. Fahrzeugnr.: 612 167-8 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 612 167 UIC-Nr.: 95 80 0612 167-7 D-DB EBA-Nr.: EBA 97S04Q 167
Ingo Konrad Müller

Der bei einem Unfall stark beschädigte 628 426 steht am 03.06.2017 ohne vorderes Drehgestell in Neufahrn (Niederbayern) abgestellt. Am Nachmittag des 01.06. kollidierte der Triebwagen mit einem LKW-Auflieger an einem unbeschranktem Bahnübergang an der Gäubodenbahn zwischen Straubing und Neufahrn. Näheres zu dem zum Glück relativ glimpflich ausgegangenem Unfall unter
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/straubing/regionales/Schwerer-Unfall-im-Landkreis-Pendler-Zug-mit-Lkw-kollidiert;art1169,447416

Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik (DUEWAG)
Fabriknummer: 90363
Abnahmedatum: 01.10.1993
Erst-Bw: Hof
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 426-8 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 426
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 426-9
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: 2'B'+2'2'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 410
Dienstmasse (t): 67
LüP (mm): 45.400
Der bei einem Unfall stark beschädigte 628 426 steht am 03.06.2017 ohne vorderes Drehgestell in Neufahrn (Niederbayern) abgestellt. Am Nachmittag des 01.06. kollidierte der Triebwagen mit einem LKW-Auflieger an einem unbeschranktem Bahnübergang an der Gäubodenbahn zwischen Straubing und Neufahrn. Näheres zu dem zum Glück relativ glimpflich ausgegangenem Unfall unter http://www.wochenblatt.de/nachrichten/straubing/regionales/Schwerer-Unfall-im-Landkreis-Pendler-Zug-mit-Lkw-kollidiert;art1169,447416 Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik (DUEWAG) Fabriknummer: 90363 Abnahmedatum: 01.10.1993 Erst-Bw: Hof Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 426-8 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 426 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 426-9 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: 2'B'+2'2' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 410 Dienstmasse (t): 67 LüP (mm): 45.400
Ingo Konrad Müller

628 639 nach Mühldorf nähert sich am 18.05.2017 dem Bahnhof Schwindegg aus Richtung München. Da keine Zugkreuzung in Schwindegg ansteht fährt der Triebwagen ins durchgehende Hauptgleis ein und sieht am Einfahrsignal Hp1.

Hersteller: Linke-Hofmann-Busch
Fabriknummer: VT628-175-1
Abnahmedatum: 26.01.1995
Erst-Bw: Neustrelitz
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
weitere Beheimatungen: Rostock
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 639-6 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 639
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 639-7
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: 2'B'+2'2'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 410
Dienstmasse (t): 67
LüP (mm): 45.400
628 639 nach Mühldorf nähert sich am 18.05.2017 dem Bahnhof Schwindegg aus Richtung München. Da keine Zugkreuzung in Schwindegg ansteht fährt der Triebwagen ins durchgehende Hauptgleis ein und sieht am Einfahrsignal Hp1. Hersteller: Linke-Hofmann-Busch Fabriknummer: VT628-175-1 Abnahmedatum: 26.01.1995 Erst-Bw: Neustrelitz Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf weitere Beheimatungen: Rostock UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 639-6 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 639 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 639-7 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: 2'B'+2'2' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 410 Dienstmasse (t): 67 LüP (mm): 45.400
Ingo Konrad Müller

628 568 nach Burghausen im Bahnhof Tüssling am 15.04.2017. 

Hersteller: AEG
Fabriknummer: 21721
Abnahmedatum: 02.03.1994
Erst-Bw: Mühldorf
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 568-7 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 568
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 568-8
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: 2'B'+2'2'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 410
Dienstmasse (t): 67
LüP (mm): 45.400
628 568 nach Burghausen im Bahnhof Tüssling am 15.04.2017. Hersteller: AEG Fabriknummer: 21721 Abnahmedatum: 02.03.1994 Erst-Bw: Mühldorf Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 568-7 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 568 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 568-8 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: 2'B'+2'2' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 410 Dienstmasse (t): 67 LüP (mm): 45.400
Ingo Konrad Müller

Nachschuss auf 628 576, der am 23.02.2017 bei Pirach in Richtung Burghausen unterwegs ist.

Hersteller: AEG
Fabriknummer: 21737
Abnahmedatum: 09.05.1994
Erst-Bw: Mühldorf
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 576-0 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 576
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: 2'B'+2'2'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 410
Dienstmasse (t): 67
LüP (mm): 45.400
Nachschuss auf 628 576, der am 23.02.2017 bei Pirach in Richtung Burghausen unterwegs ist. Hersteller: AEG Fabriknummer: 21737 Abnahmedatum: 09.05.1994 Erst-Bw: Mühldorf Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 576-0 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 576 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: 2'B'+2'2' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 410 Dienstmasse (t): 67 LüP (mm): 45.400
Ingo Konrad Müller

Am 01.08.2016 passiert 628/928 593 auf seiner Fahrt nach Burghausen die Spielmann Kapelle zwischen Lindach und Burghausen.

Hersteller: AEG
Fabriknummer: 21817
Abnahmedatum: 21.09.1994
Erst-Bw: Leipzig Hbf Süd
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
weitere Beheimatung: Chemnitz
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 593-5 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 593
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 593-6
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: 2'B'+2'2'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 410
Dienstmasse (t): 67
LüP (mm): 45.400
Am 01.08.2016 passiert 628/928 593 auf seiner Fahrt nach Burghausen die Spielmann Kapelle zwischen Lindach und Burghausen. Hersteller: AEG Fabriknummer: 21817 Abnahmedatum: 21.09.1994 Erst-Bw: Leipzig Hbf Süd Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf weitere Beheimatung: Chemnitz UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 593-5 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 593 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 593-6 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: 2'B'+2'2' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 410 Dienstmasse (t): 67 LüP (mm): 45.400
Ingo Konrad Müller

Ausgedient
hat das alte Stellwerk am Nordkopf des Bahnhofs Tüssling. Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Strecke Mühldorf - Tüssling wird das neue Streckengleis in Höhe des Stellwerks in den Bahnhof eingefädelt werden. 628 426 fährt am 10.06.2016 auf seinem Weg von Mühldorf nach Burghausen in den Bahnhof Tüssling ein (Nachschuss).
Ausgedient hat das alte Stellwerk am Nordkopf des Bahnhofs Tüssling. Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Strecke Mühldorf - Tüssling wird das neue Streckengleis in Höhe des Stellwerks in den Bahnhof eingefädelt werden. 628 426 fährt am 10.06.2016 auf seinem Weg von Mühldorf nach Burghausen in den Bahnhof Tüssling ein (Nachschuss).
Ingo Konrad Müller

VT 650.712 der agilis Verkehrsgesellschaft fährt am 21.05.2016 aus dem Bahnhof Kirchenlaibach nach Hof aus.
VT 650.712 der agilis Verkehrsgesellschaft fährt am 21.05.2016 aus dem Bahnhof Kirchenlaibach nach Hof aus.
Ingo Konrad Müller

612 658 fährt am 21.05.2016 aus dem Bahnhof Kirchenlaibach nach Cheb (CZ) aus. In Gleis 4 steht VT 650.712, der wenige Minuten später nach Hof fahren wird.
612 658 fährt am 21.05.2016 aus dem Bahnhof Kirchenlaibach nach Cheb (CZ) aus. In Gleis 4 steht VT 650.712, der wenige Minuten später nach Hof fahren wird.
Ingo Konrad Müller

VT 650.732 (links) und VT 650.712 der agilis Verkehrsgesellschaft im Bahnhof Kirchenlaibach am 21.05.2016. Kirchenlaibach ist Kreuzungsbahnhof der Relationen Bayreuth - Weiden und Marktredwitz - Pegnitz. VT 650.732 fährt soeben aus Gleis 3 aus und setzt seine Fahrt nach Weidenberg (über Bayreuth) fort. VT 650.712 wird in wenigen Minuten auf seiner Fahrt nach Hof in Richtung Marktredwitz ausfahren.
VT 650.732 (links) und VT 650.712 der agilis Verkehrsgesellschaft im Bahnhof Kirchenlaibach am 21.05.2016. Kirchenlaibach ist Kreuzungsbahnhof der Relationen Bayreuth - Weiden und Marktredwitz - Pegnitz. VT 650.732 fährt soeben aus Gleis 3 aus und setzt seine Fahrt nach Weidenberg (über Bayreuth) fort. VT 650.712 wird in wenigen Minuten auf seiner Fahrt nach Hof in Richtung Marktredwitz ausfahren.
Ingo Konrad Müller

Ein Pendolino der Baureihe 612 in Richtung Marktredwitz überquert am 20.05.2016 den Röslau-Viadukt bei Thölau.
Ein Pendolino der Baureihe 612 in Richtung Marktredwitz überquert am 20.05.2016 den Röslau-Viadukt bei Thölau.
Ingo Konrad Müller

Ein kleiner frühlingshafter Pfingstgruß an alle Kollegen.
643 305 ist am 04.05.2016 bei Godelheim in Richtung Höxter unterwegs.
Ein kleiner frühlingshafter Pfingstgruß an alle Kollegen. 643 305 ist am 04.05.2016 bei Godelheim in Richtung Höxter unterwegs.
Ingo Konrad Müller

Eine Doppeleinheit 643er der NordWestBahn mit VT 643 302 am Zugende fährt als RB84/RB85 nach Paderborn über den großen Altenbekener Viadukt. VT 643 302 wirbt für den Haller Willem  Seit 10 Jahren unterwegs zwischen Osnabrück und Bielefeld  mit Stadtsilhouetten aus der Region. 02.05.2016
Eine Doppeleinheit 643er der NordWestBahn mit VT 643 302 am Zugende fährt als RB84/RB85 nach Paderborn über den großen Altenbekener Viadukt. VT 643 302 wirbt für den Haller Willem "Seit 10 Jahren unterwegs zwischen Osnabrück und Bielefeld" mit Stadtsilhouetten aus der Region. 02.05.2016
Ingo Konrad Müller

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.