bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

403 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Blick von Mastrils Richtung Prättigau. Rechts des Hochhauses befindet sich der Bahnhof Landquart. Links zwischen SBB und RhB Strecke erkennt man das neue Zentrum Infrastruktur RhB und die neue Doppelspur Richtung Malans. (04.05.2020)
Blick von Mastrils Richtung Prättigau. Rechts des Hochhauses befindet sich der Bahnhof Landquart. Links zwischen SBB und RhB Strecke erkennt man das neue Zentrum Infrastruktur RhB und die neue Doppelspur Richtung Malans. (04.05.2020)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Landquart

209 1143x768 Px, 16.05.2020

Neue Abstellanlage RhB links der Strecke Landquart - Landquart Ried und rechts davon die umgebauten Geleise der Aus- und Einfahrgruppe für Güterzüge. (04.05.2020)
Neue Abstellanlage RhB links der Strecke Landquart - Landquart Ried und rechts davon die umgebauten Geleise der Aus- und Einfahrgruppe für Güterzüge. (04.05.2020)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Landquart

275 1143x768 Px, 16.05.2020

Überblick über den Güterbahnhof Chur mit den Abstellgleisen für SBB im Vordergrund und die Schmalspurgeleise der RhB im Hintergrund. Viele Panoramwagen des Glacier- und Berninaexpress sowie zwei Ffabrikneue Capricorn stehen auf den RhB Geleisen, während auf der SBB Seite zwei Twindexx und zwei Kiss, sowie einige Bcm abgestellt sind. (12.04.2020) Aufnahmen von der Nassen Platte.
Überblick über den Güterbahnhof Chur mit den Abstellgleisen für SBB im Vordergrund und die Schmalspurgeleise der RhB im Hintergrund. Viele Panoramwagen des Glacier- und Berninaexpress sowie zwei Ffabrikneue Capricorn stehen auf den RhB Geleisen, während auf der SBB Seite zwei Twindexx und zwei Kiss, sowie einige Bcm abgestellt sind. (12.04.2020) Aufnahmen von der Nassen Platte.
Herbert Graf

RE1737 nach Disentis mit Ge 4/4 II 622  Arosa  verlässt Chur Gbf. (12.04.2020)
Am Bahnhof Chur herrscht gespentische Ruhe. Züge verkehren zwar viele, aber leider meistens leer. Ein einsamer COOP Lb-v wartet auf den Weitertransport. (24.03.2020)
Am Bahnhof Chur herrscht gespentische Ruhe. Züge verkehren zwar viele, aber leider meistens leer. Ein einsamer COOP Lb-v wartet auf den Weitertransport. (24.03.2020)
Herbert Graf

511 023 in Chur. Geschlossen wird es ab morgen sicher öfters heissen bei der SBB. (16.03.2020)
511 023 in Chur. Geschlossen wird es ab morgen sicher öfters heissen bei der SBB. (16.03.2020)
Herbert Graf

Chur in Twindexx Hand. IR nach St.Gallen, RE nach Zürich HB und IC nach Basel SBB. (05.03.2020)
Chur in Twindexx Hand. IR nach St.Gallen, RE nach Zürich HB und IC nach Basel SBB. (05.03.2020)
Herbert Graf

Reichlich kurz der RE nach Zürich HB. (05.03.2020)
Reichlich kurz der RE nach Zürich HB. (05.03.2020)
Herbert Graf

Ee 3/3 214 im Arosaareal im Bahnhof Chur. (05.03.2020)
Ee 3/3 214 im Arosaareal im Bahnhof Chur. (05.03.2020)
Herbert Graf

Noch sind in Chur die Infrastrukturen für den Dampfbetrieb vorhanden. Re 4/4 II 11125 pausiert neben der  Drehscheibe in Chur Untere Plessurstrasse. (16.02.2020)
Noch sind in Chur die Infrastrukturen für den Dampfbetrieb vorhanden. Re 4/4 II 11125 pausiert neben der Drehscheibe in Chur Untere Plessurstrasse. (16.02.2020)
Herbert Graf

Noch sind in Chur die Infrastrukturen für den Dampfbetrieb vorhanden. Re 4/4 II 11125 pausiert neben dem Wasserkran in Chur Untere Plessurstrasse. (16.02.2020)
Noch sind in Chur die Infrastrukturen für den Dampfbetrieb vorhanden. Re 4/4 II 11125 pausiert neben dem Wasserkran in Chur Untere Plessurstrasse. (16.02.2020)
Herbert Graf

Am Sonntag wird auch die Abstellanlage in Chur mehr frequentiert als an Werktagen. 511 015 und 511 117 warten auf den nächsten Einsatz. (16.02.2020)
Am Sonntag wird auch die Abstellanlage in Chur mehr frequentiert als an Werktagen. 511 015 und 511 117 warten auf den nächsten Einsatz. (16.02.2020)
Herbert Graf

1971 brannte der Bahnhof Luzern fast vollständig nieder. Das ursprüngliche Eingangstor blieb als sehenswertes Monument erhalten. (13.11.2019)
1971 brannte der Bahnhof Luzern fast vollständig nieder. Das ursprüngliche Eingangstor blieb als sehenswertes Monument erhalten. (13.11.2019)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Luzern

116 1147x768 Px, 23.11.2019

Luzern mit Re 460 027 und Bt Steuerwagen. (13.11.2019)
Luzern mit Re 460 027 und Bt Steuerwagen. (13.11.2019)
Herbert Graf

BDeh 1/2  Liseli  der AB ex RhW in Rheineck. (22.10.2019)
BDeh 1/2 "Liseli" der AB ex RhW in Rheineck. (22.10.2019)
Herbert Graf

BDeh 1/2  Liseli  der AB ex RhW in Rheineck. Links das funktionslose Stellwerk, wo ich 1970 meine Lehre bei den SBB begonnen habe. Vor zwei Wochen wurden noch die letzten Weichen zur Getreidemühle ausgebaut. (22.10.2019)
BDeh 1/2 "Liseli" der AB ex RhW in Rheineck. Links das funktionslose Stellwerk, wo ich 1970 meine Lehre bei den SBB begonnen habe. Vor zwei Wochen wurden noch die letzten Weichen zur Getreidemühle ausgebaut. (22.10.2019)
Herbert Graf

IC21 680 nach Basel SBB in Arth Goldau, wo die Zuger Seite zur Zeit total umgebaut wird. Im Hintergrund die Rigi. (10.10.2019)
IC21 680 nach Basel SBB in Arth Goldau, wo die Zuger Seite zur Zeit total umgebaut wird. Im Hintergrund die Rigi. (10.10.2019)
Herbert Graf

Die vielgeschmähten Bombardier Züge nehmen in Chur langsam überhand. Zudem hat man manchmal die Qual der Wahl, entweder mit IR oder RE nach Zürich HB zu fahren. Dass der IR den weiteren Weg über das Rheintal und St.Gallen nach Zürich macht, geht aus der Zugzielanzeige nicht hervor und sorgt schon mal für Verwechslungen bei ungewohnten Reisenden. Chur 16.05.2019.
Die vielgeschmähten Bombardier Züge nehmen in Chur langsam überhand. Zudem hat man manchmal die Qual der Wahl, entweder mit IR oder RE nach Zürich HB zu fahren. Dass der IR den weiteren Weg über das Rheintal und St.Gallen nach Zürich macht, geht aus der Zugzielanzeige nicht hervor und sorgt schon mal für Verwechslungen bei ungewohnten Reisenden. Chur 16.05.2019.
Herbert Graf

Bahnhofhalle Chur mit meiner ehemaligen Arbeitsstätte (leider im Untergrund). (10.12.2018)
Bahnhofhalle Chur mit meiner ehemaligen Arbeitsstätte (leider im Untergrund). (10.12.2018)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

201 1200x742 Px, 11.12.2018

Güterbahnhof Chur mit Abstellanlagen und Freiverlad SBB und RhB in Chur. Aufnahme vom Wanderweg Maladers - Mittenberg. (18.11.2018)
Güterbahnhof Chur mit Abstellanlagen und Freiverlad SBB und RhB in Chur. Aufnahme vom Wanderweg Maladers - Mittenberg. (18.11.2018)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

250 1145x768 Px, 28.11.2018

Einst und jetzt. So sieht es heute aus am Nebenbahnhof. Die Geleise der SGA rechts des Bahnhofsgebäudes sind verschwunden und die Szenerie wirkt eher trostlos an diesem kalten Novembertag. (19.11.2018)
Einst und jetzt. So sieht es heute aus am Nebenbahnhof. Die Geleise der SGA rechts des Bahnhofsgebäudes sind verschwunden und die Szenerie wirkt eher trostlos an diesem kalten Novembertag. (19.11.2018)
Herbert Graf

Heute ein paar Dia-Scan aus dem Jahre 1975 aus meiner Zeit als Betriebsdisponent im damals noch viergleisigen Bahnhof Rüthi SG. Bahnhofgebäude im harten Winter 1975.
Heute ein paar Dia-Scan aus dem Jahre 1975 aus meiner Zeit als Betriebsdisponent im damals noch viergleisigen Bahnhof Rüthi SG. Bahnhofgebäude im harten Winter 1975.
Herbert Graf

Heute ein paar Dia-Scan aus dem Jahre 1975 aus meiner Zeit als Betriebsdisponent im damals noch viergleisigen Bahnhof Rüthi SG. Güterschuppen im harten Winter 1975.
Heute ein paar Dia-Scan aus dem Jahre 1975 aus meiner Zeit als Betriebsdisponent im damals noch viergleisigen Bahnhof Rüthi SG. Güterschuppen im harten Winter 1975.
Herbert Graf

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.