bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

6 Bilder
Vor 50 Jahren - genau am 13.02.1974 - wurde die 151 020-5 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen. Unter ihrem neuen Eigentümer, der Train4Train GmbH in Bodenwerder, präsentiert sie sich im Jahr 2024 wie fabrikneu. (Nicht ganz: Fabrikneu war sie grün und hatte Scherenstromabnehmer, aber das sind Kleinigkeiten.) Als Fotograf fühlte ich mich einen Moment lang in der Zeit zurück versetzt und konnte im Jahr 2024 eine ozeanblau/beige 151 fotografieren. 
Treuchtlingen, Freitag, 26. April 2024
Vor 50 Jahren - genau am 13.02.1974 - wurde die 151 020-5 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen. Unter ihrem neuen Eigentümer, der Train4Train GmbH in Bodenwerder, präsentiert sie sich im Jahr 2024 wie fabrikneu. (Nicht ganz: Fabrikneu war sie grün und hatte Scherenstromabnehmer, aber das sind Kleinigkeiten.) Als Fotograf fühlte ich mich einen Moment lang in der Zeit zurück versetzt und konnte im Jahr 2024 eine ozeanblau/beige 151 fotografieren. Treuchtlingen, Freitag, 26. April 2024
Gerold Hörnig

Mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs hat die 151 060 der Lokomotion gerade die Einfahrtsignale des Bahnhofs Kufstein aus Richtung Rosenheim passiert. Die Baureihe wird heuer 50 Jahre alt und ist noch immer auf deutschen und österreichischen Schienen unterwegs.
Kufstein, 23. Feb. 2023
Mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs hat die 151 060 der Lokomotion gerade die Einfahrtsignale des Bahnhofs Kufstein aus Richtung Rosenheim passiert. Die Baureihe wird heuer 50 Jahre alt und ist noch immer auf deutschen und österreichischen Schienen unterwegs. Kufstein, 23. Feb. 2023
Gerold Hörnig

Beinahe 50 Jahre liegen zwischen den beiden Lokomotiven. Links fährt Railpools 187 346 mit einem Kesselwagenzug nach Ingolstadt, rechts wartet die 151 038 der Bayernbahn auf den  Henkelzug  ins Rheinland. Wegen der Streckensperrungen um Nördlingen mußte die 151 038 den Tag in Treuchtlingen verbringen.
Treuchtlingen, Mittwoch, 14. September 2022
Beinahe 50 Jahre liegen zwischen den beiden Lokomotiven. Links fährt Railpools 187 346 mit einem Kesselwagenzug nach Ingolstadt, rechts wartet die 151 038 der Bayernbahn auf den "Henkelzug" ins Rheinland. Wegen der Streckensperrungen um Nördlingen mußte die 151 038 den Tag in Treuchtlingen verbringen. Treuchtlingen, Mittwoch, 14. September 2022
Gerold Hörnig

Die 151 033 durcheilt als Leerfahrt den Bahnhof Treuchtlingen auf Gleis 3 nach Ingolstadt.
Die Lok wurde bei Krauss Maffei gebaut und fand am 25. März 1974 ihren Weg auf die Schienen. Derzeit fährt sie für das Unternehmen WRS.
Treuchtlingen, 5. Oktober 2022
Die 151 033 durcheilt als Leerfahrt den Bahnhof Treuchtlingen auf Gleis 3 nach Ingolstadt. Die Lok wurde bei Krauss Maffei gebaut und fand am 25. März 1974 ihren Weg auf die Schienen. Derzeit fährt sie für das Unternehmen WRS. Treuchtlingen, 5. Oktober 2022
Gerold Hörnig

Ein Foto wie in den 1970er Jahren? Am 11. August 2022 durchfuhr die 151 124 der SRI mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs auf ihrem Weg nach Kufstein Flintsbach am Inn. Die Fabrikhallen von Krupp hat die Lok zu Beginn des Jahres 1977 verlassen, am 4.2.1977 wurde sie von der Deutschen Bundesbahn abgenommen - in ozeanblau/beiger Farbgebung, mit Scherenstromabnehmern und natürlich dem Schild der DB auf der Front. Ob wohl damals jemand damit gerechnet hat, daß diese Lokomotive 45 Jahre später immer noch in Betrieb sein wird? Jedenfalls spricht dies sehr für das Werk der Konstrukteure und Arbeiter!
Flintsbach, 11. August 2022, 9.21 Uhr
Ein Foto wie in den 1970er Jahren? Am 11. August 2022 durchfuhr die 151 124 der SRI mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs auf ihrem Weg nach Kufstein Flintsbach am Inn. Die Fabrikhallen von Krupp hat die Lok zu Beginn des Jahres 1977 verlassen, am 4.2.1977 wurde sie von der Deutschen Bundesbahn abgenommen - in ozeanblau/beiger Farbgebung, mit Scherenstromabnehmern und natürlich dem Schild der DB auf der Front. Ob wohl damals jemand damit gerechnet hat, daß diese Lokomotive 45 Jahre später immer noch in Betrieb sein wird? Jedenfalls spricht dies sehr für das Werk der Konstrukteure und Arbeiter! Flintsbach, 11. August 2022, 9.21 Uhr
Gerold Hörnig

Lokomotive 151 170-8 durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Solnhofen Richtung Treuchtlingen. Die Lok präsentiert sich in einem perfekten äußeren Zustand. 
Möglicherweise wurde sie von ihrem langjährigen Eigentümer SRI Rail Invest aus Gundremmingen nach erfolgter Hauptuntersuchung im Jahr 2021 an WRS verkauft, jedenfalls konnte ich keine Anschriften der SRI an der Lok erkennen. Dienstag, 12. April 2022
Lokomotive 151 170-8 durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Solnhofen Richtung Treuchtlingen. Die Lok präsentiert sich in einem perfekten äußeren Zustand. Möglicherweise wurde sie von ihrem langjährigen Eigentümer SRI Rail Invest aus Gundremmingen nach erfolgter Hauptuntersuchung im Jahr 2021 an WRS verkauft, jedenfalls konnte ich keine Anschriften der SRI an der Lok erkennen. Dienstag, 12. April 2022
Gerold Hörnig





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.