bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

134 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Ein (schräger) Blick auf die Seite der 185 367-0 der DB Cargo - zu lesen ist:  Egal wie gut du fährst, Günni fährt Güter . 
Treuchtlingen, km 132,6, Freitag, 26.04.2024
Ein (schräger) Blick auf die Seite der 185 367-0 der DB Cargo - zu lesen ist: "Egal wie gut du fährst, Günni fährt Güter". Treuchtlingen, km 132,6, Freitag, 26.04.2024
Gerold Hörnig

Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist sie schon, die 185 367-0 der DB Cargo mit dem Namen  Günni .
Hier ist sie zusammen mit einer weiteren 185 der DB Cargo zwischen Treuchtlingen und Pappenheim mit einem gemischten Güterzug Richtung München unterwegs.
Treuchtlingen, km 132,6, Freitag, 26.04 2024
Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist sie schon, die 185 367-0 der DB Cargo mit dem Namen "Günni". Hier ist sie zusammen mit einer weiteren 185 der DB Cargo zwischen Treuchtlingen und Pappenheim mit einem gemischten Güterzug Richtung München unterwegs. Treuchtlingen, km 132,6, Freitag, 26.04 2024
Gerold Hörnig

Eine tschechische Lok deutscher Herkunft im bayerischen Altmühltal - die 386 011 CZ-MT der Prager Metrans führt einen Containerzug von Hamburg nach München. Treuchtlingen hat sie schon passiert - wie lange sie wohl noch braucht, bis sie München Riem erreicht hat?
Treuchtlingen - Pappenheim, km 132,6, Freitag, 26. April 2024
Eine tschechische Lok deutscher Herkunft im bayerischen Altmühltal - die 386 011 CZ-MT der Prager Metrans führt einen Containerzug von Hamburg nach München. Treuchtlingen hat sie schon passiert - wie lange sie wohl noch braucht, bis sie München Riem erreicht hat? Treuchtlingen - Pappenheim, km 132,6, Freitag, 26. April 2024
Gerold Hörnig

Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen.
Dollnstein, 8.11.2023
Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen. Dollnstein, 8.11.2023
Gerold Hörnig

An einem sonnigen Novembervormittag ist die 185 302 der DB Cargo mit einer langen Reihe von Autotransportern nach Ingolstadt unterwegs. Das Foto entstand kurz vor dem Haltepunkt Dollnstein, vom Weg zum Bahnsteig aus.
Dollnstein, 8. November 2023
An einem sonnigen Novembervormittag ist die 185 302 der DB Cargo mit einer langen Reihe von Autotransportern nach Ingolstadt unterwegs. Das Foto entstand kurz vor dem Haltepunkt Dollnstein, vom Weg zum Bahnsteig aus. Dollnstein, 8. November 2023
Gerold Hörnig

Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! 
Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Gerold Hörnig

Lineas - die belgische Güterbahn - in Südbayern: Railpools 186 449, vermietet an Lineas - und vielleicht weiter vermietet an Crossrail Benelux, Tochter der schweizer BLS Cargo - durchfährt mit einem Zug der italienischen Spedition Ambrogio den (ehemaligen) Bahnhof Pappenheim an der Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen.
Pappenheim, Dienstag, 26. März 2024, 14.41 Uhr
Lineas - die belgische Güterbahn - in Südbayern: Railpools 186 449, vermietet an Lineas - und vielleicht weiter vermietet an Crossrail Benelux, Tochter der schweizer BLS Cargo - durchfährt mit einem Zug der italienischen Spedition Ambrogio den (ehemaligen) Bahnhof Pappenheim an der Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen. Pappenheim, Dienstag, 26. März 2024, 14.41 Uhr
Gerold Hörnig

Der bestens gepflegte Smartron 192 014 der Northrail, vermietet an RTB Cargo, durchfährt Treuchtlingen mit einer langen Reihe geschlossener Pkw-Transporter. Das Ziel des Zuges dürfte wohl München sein, der dortige Hersteller verschickt seine Pkw üblicherweise in geschlossenen Waggons.
Treuchtlingen, 14. März 2024
Der bestens gepflegte Smartron 192 014 der Northrail, vermietet an RTB Cargo, durchfährt Treuchtlingen mit einer langen Reihe geschlossener Pkw-Transporter. Das Ziel des Zuges dürfte wohl München sein, der dortige Hersteller verschickt seine Pkw üblicherweise in geschlossenen Waggons. Treuchtlingen, 14. März 2024
Gerold Hörnig

Vectron 193 702 der Beacon Rail, vermietet an Mercitalia Rail, durchfährt Treuchtlingen auf dem Weg nach Süden. Die Seitenfläche der Lokomotive erscheint fast zu klein für die Firmenlogos von Eigentümer und Mieter.
Treuchtlingen, 14. März 2024
Vectron 193 702 der Beacon Rail, vermietet an Mercitalia Rail, durchfährt Treuchtlingen auf dem Weg nach Süden. Die Seitenfläche der Lokomotive erscheint fast zu klein für die Firmenlogos von Eigentümer und Mieter. Treuchtlingen, 14. März 2024
Gerold Hörnig

Mit einer langen Reihe leerer Pkw-Transportwaggons durchfährt die 185 567 der Beacon Rail den Bahnhof Treuchtlingen. Sie trägt das  klassische  Design ihres früheren Eigentümers MRCE, ergänzt um die gelben Kreisringe des neuen Eigentümers und einen gelben Längsstreifen.
Treuchtlingen, 21. Februar 2024
Mit einer langen Reihe leerer Pkw-Transportwaggons durchfährt die 185 567 der Beacon Rail den Bahnhof Treuchtlingen. Sie trägt das "klassische" Design ihres früheren Eigentümers MRCE, ergänzt um die gelben Kreisringe des neuen Eigentümers und einen gelben Längsstreifen. Treuchtlingen, 21. Februar 2024
Gerold Hörnig

Bei einem weiteren Spaziergang von Treuchtlingen nach Pappenheim - dieses Mal zusammen mit meiner Frau - begegnete uns bei Kilometer 132,6 die 186 222 D-ATLU der Alphatrains mit einem langen Zug der Spedition Ambrogio auf dem Weg Richtung Treuchtlingen und weiter nach Norden.
Treuchtlingen km 132,6, Dienstag, 19. März 2024, 13.56 Uhr
Bei einem weiteren Spaziergang von Treuchtlingen nach Pappenheim - dieses Mal zusammen mit meiner Frau - begegnete uns bei Kilometer 132,6 die 186 222 D-ATLU der Alphatrains mit einem langen Zug der Spedition Ambrogio auf dem Weg Richtung Treuchtlingen und weiter nach Norden. Treuchtlingen km 132,6, Dienstag, 19. März 2024, 13.56 Uhr
Gerold Hörnig

Kurz bevor ich mit einem RB16 den Rückweg nach München antreten konnte, durchfuhr die 187 176 der DB Cargo Pappenheim mit einem langen Kesselwagen-Zug Richtung Treuchtlingen. Lok der Baureihe 187 der DB Cargo sieht man eher selten in Südbayern.
Pappenheim, 14. März 2024, 16.40 Uhr
Kurz bevor ich mit einem RB16 den Rückweg nach München antreten konnte, durchfuhr die 187 176 der DB Cargo Pappenheim mit einem langen Kesselwagen-Zug Richtung Treuchtlingen. Lok der Baureihe 187 der DB Cargo sieht man eher selten in Südbayern. Pappenheim, 14. März 2024, 16.40 Uhr
Gerold Hörnig

Die gepflegte 185 273-0 der DB Cargo durchfährt mit einem Leerzug Richtung Norden den (ehemaligen) Bahnhof Pappenheim. In Gegenrichtung werden die Waggons mit Papier und Kartonagen beladen sein. Die Lokomotive wirbt für eine Mitarbeiter-Initiative der DB AG.
Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024, 16.01 Uhr
Die gepflegte 185 273-0 der DB Cargo durchfährt mit einem Leerzug Richtung Norden den (ehemaligen) Bahnhof Pappenheim. In Gegenrichtung werden die Waggons mit Papier und Kartonagen beladen sein. Die Lokomotive wirbt für eine Mitarbeiter-Initiative der DB AG. Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024, 16.01 Uhr
Gerold Hörnig

Mit einem langen Zug geschlossener Waggons für den Transport von PkW durchfährt die 193 851 der Beacon Rail den Bahnhof Pappenheim. Eigentlich ist es ein ehemaliger Bahnhof, der zu einem Haltepunkt degradiert wurde. Aber jede Stunde fährt eine Regionalbahn in jede Richtung, der durchfahrende Güterverkehr ist je nach Tag und Uhrzeit intensiv.
Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024, 15.55Uhr
Mit einem langen Zug geschlossener Waggons für den Transport von PkW durchfährt die 193 851 der Beacon Rail den Bahnhof Pappenheim. Eigentlich ist es ein ehemaliger Bahnhof, der zu einem Haltepunkt degradiert wurde. Aber jede Stunde fährt eine Regionalbahn in jede Richtung, der durchfahrende Güterverkehr ist je nach Tag und Uhrzeit intensiv. Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024, 15.55Uhr
Gerold Hörnig

Kurz nachdem die 111 100 den Bahnhof Pappenheim Richtung München verlassen hat, durchfährt die 6159 222 der ELP, vermietet an Retrack-VTG, Pappenheim Richtung Treuchtlingen.
Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Kurz nachdem die 111 100 den Bahnhof Pappenheim Richtung München verlassen hat, durchfährt die 6159 222 der ELP, vermietet an Retrack-VTG, Pappenheim Richtung Treuchtlingen. Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Gerold Hörnig

Der gepflegt glänzende Smartron 192 014 der Northrail, in Diensten der RTB Cargo, durchfährt mit einer langen Reihe geschlossener Autotransporter den Bahnhof Treuchtlingen auf Gleis 6. Der Zug kommt aus Richtung Würzburg und fährt die Ingolstädter Strecke, sein Ziel ist wohl München, denn der dortige PkW-Hersteller versendet seine Ware in geschlossenen Waggons.
Treuchtlingen, Donnerstag, 14.März 2024, 12.02 Uhr
Der gepflegt glänzende Smartron 192 014 der Northrail, in Diensten der RTB Cargo, durchfährt mit einer langen Reihe geschlossener Autotransporter den Bahnhof Treuchtlingen auf Gleis 6. Der Zug kommt aus Richtung Würzburg und fährt die Ingolstädter Strecke, sein Ziel ist wohl München, denn der dortige PkW-Hersteller versendet seine Ware in geschlossenen Waggons. Treuchtlingen, Donnerstag, 14.März 2024, 12.02 Uhr
Gerold Hörnig

Am Samstag, den 9. März 2024 war das Wetter in München sonnig und frisch, aber nicht kalt - kurz, es war das ideale Wetter für eine Stunde Eisenbahnfotos am Heimeranplatz.
Als erstes fuhr die gepflegte 185 574-1 der Beacon Rail mit einem geschlossenen PkW-Transport an mir vorbei.
München, Samstag, 09. März 2024, 12.19 Uhr
Am Samstag, den 9. März 2024 war das Wetter in München sonnig und frisch, aber nicht kalt - kurz, es war das ideale Wetter für eine Stunde Eisenbahnfotos am Heimeranplatz. Als erstes fuhr die gepflegte 185 574-1 der Beacon Rail mit einem geschlossenen PkW-Transport an mir vorbei. München, Samstag, 09. März 2024, 12.19 Uhr
Gerold Hörnig

Der frisch gerodete Hang in Pappenheim im Altmühltal ermöglicht neue Foto-Perspektiven. Hier durchfährt die 193 878 den ehemaligen Bahnhof Pappenheim Richtung Treuchtlingen. Der neue Eigentümer Beacon Rail hat sein Logo auf der Stirn der Lok angebracht, Mieter ist nach wie vor TXL, Tochter der italienischen Güterbahn MIR, die zur Ferrovie dello Stato - kurz FS - Gruppe gehört.
Pappenheim, Mittwoch, 21. Februar 2024
Der frisch gerodete Hang in Pappenheim im Altmühltal ermöglicht neue Foto-Perspektiven. Hier durchfährt die 193 878 den ehemaligen Bahnhof Pappenheim Richtung Treuchtlingen. Der neue Eigentümer Beacon Rail hat sein Logo auf der Stirn der Lok angebracht, Mieter ist nach wie vor TXL, Tochter der italienischen Güterbahn MIR, die zur Ferrovie dello Stato - kurz FS - Gruppe gehört. Pappenheim, Mittwoch, 21. Februar 2024
Gerold Hörnig

Beacon Rail 6193 623-6 D-Dispo, im Dienst für das Unternehmen mit dem schneidigen Namen  Rail Force One 1  durchfährt den Bahnhof Pappenheim im Altmühltal Richtung Treuchtlingen. Es ist das erste Mal, daß mir diese markant folierte Lokomotive vor die Kamera fährt - der Höhepunkt dieses Foto-Tages. In Pappenheim wurde in großem Maßstab gerodet, so ergeben sich neue Fotomöglichkeiten.
Mittwoch, 21. Februar 2024
Beacon Rail 6193 623-6 D-Dispo, im Dienst für das Unternehmen mit dem schneidigen Namen "Rail Force One 1" durchfährt den Bahnhof Pappenheim im Altmühltal Richtung Treuchtlingen. Es ist das erste Mal, daß mir diese markant folierte Lokomotive vor die Kamera fährt - der Höhepunkt dieses Foto-Tages. In Pappenheim wurde in großem Maßstab gerodet, so ergeben sich neue Fotomöglichkeiten. Mittwoch, 21. Februar 2024
Gerold Hörnig

Die 152 001, die 152 mit der niedrigsten Betriebsnummer, führt einen Zug mit Schüttgutwaggons durch München-Heimeranplatz.
Donnerstag, 13. Juli 2023
Die 152 001, die 152 mit der niedrigsten Betriebsnummer, führt einen Zug mit Schüttgutwaggons durch München-Heimeranplatz. Donnerstag, 13. Juli 2023
Gerold Hörnig

Die 186 101 der Railpool, vermietet an TXL führt zusammen mit einer weiteren 186, ebenfalls Railpool, führen den KLV-Zug der türkischen Spedition Mars Logistics von Trieste nach Bettembourg (Luxemburg). Den Weg von der Türkei nach Trieste legten die Sattelanhänger an Bord einer RO-RO-Fähre zurück. Der freundliche Lokführer sei auf diese Weise gegrüßt!
Aßling in Oberbayern, Mittwoch, 5.Juli 2023, 9.27 Uhr
Die 186 101 der Railpool, vermietet an TXL führt zusammen mit einer weiteren 186, ebenfalls Railpool, führen den KLV-Zug der türkischen Spedition Mars Logistics von Trieste nach Bettembourg (Luxemburg). Den Weg von der Türkei nach Trieste legten die Sattelanhänger an Bord einer RO-RO-Fähre zurück. Der freundliche Lokführer sei auf diese Weise gegrüßt! Aßling in Oberbayern, Mittwoch, 5.Juli 2023, 9.27 Uhr
Gerold Hörnig

 Reines Gold  - so zumindest steht es auf der 185 538 A-TXLA angeschrieben - konnte ich am 12. April 2023 bei der Durchfahrt in München Heimeranplatz fotografieren.
"Reines Gold" - so zumindest steht es auf der 185 538 A-TXLA angeschrieben - konnte ich am 12. April 2023 bei der Durchfahrt in München Heimeranplatz fotografieren.
Gerold Hörnig

Am Morgen des 14. Juni 2023 durchfahren 189 918 der Lokomotion und 189 932 der MRCE Aßling mit einem gemischten Güterzug Richtung Rosenheim.
Aßling, Mittwoch, 14.6.2023, 7.36 Uhr
Am Morgen des 14. Juni 2023 durchfahren 189 918 der Lokomotion und 189 932 der MRCE Aßling mit einem gemischten Güterzug Richtung Rosenheim. Aßling, Mittwoch, 14.6.2023, 7.36 Uhr
Gerold Hörnig

Für etliche Eisenbahngesellschaften war Alphatrains 185 576-6 D-ATLU unterwegs, seit sie 2006 auf die Schienen gefunden hat. Ganz schwach erkannt man noch die Anschrift BLS auf dem Lokomotivkasten. Der Integra-Magnet am hinteren Drehgestell ist ein weiterer Hinweis auf viele Jahre Dienst in der Schweiz. Aber eine ETCS-Ausrüstung sollte sie nicht spendiert bekommen. So kam sie 2019 nach München in die Dienste der Lokomotion. Hier durchfährt sie Aßling Richtung München mit einem gemischten Güterzug am Haken.
Aßling in Oberbayern, 14. Juni 2023
Für etliche Eisenbahngesellschaften war Alphatrains 185 576-6 D-ATLU unterwegs, seit sie 2006 auf die Schienen gefunden hat. Ganz schwach erkannt man noch die Anschrift BLS auf dem Lokomotivkasten. Der Integra-Magnet am hinteren Drehgestell ist ein weiterer Hinweis auf viele Jahre Dienst in der Schweiz. Aber eine ETCS-Ausrüstung sollte sie nicht spendiert bekommen. So kam sie 2019 nach München in die Dienste der Lokomotion. Hier durchfährt sie Aßling Richtung München mit einem gemischten Güterzug am Haken. Aßling in Oberbayern, 14. Juni 2023
Gerold Hörnig

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.