bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

329 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 volgende pagina  >>
Ein (schräger) Blick auf die Seite der 185 367-0 der DB Cargo - zu lesen ist:  Egal wie gut du fährst, Günni fährt Güter . 
Treuchtlingen, km 132,6, Freitag, 26.04.2024
Ein (schräger) Blick auf die Seite der 185 367-0 der DB Cargo - zu lesen ist: "Egal wie gut du fährst, Günni fährt Güter". Treuchtlingen, km 132,6, Freitag, 26.04.2024
Gerold Hörnig

Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist sie schon, die 185 367-0 der DB Cargo mit dem Namen  Günni .
Hier ist sie zusammen mit einer weiteren 185 der DB Cargo zwischen Treuchtlingen und Pappenheim mit einem gemischten Güterzug Richtung München unterwegs.
Treuchtlingen, km 132,6, Freitag, 26.04 2024
Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist sie schon, die 185 367-0 der DB Cargo mit dem Namen "Günni". Hier ist sie zusammen mit einer weiteren 185 der DB Cargo zwischen Treuchtlingen und Pappenheim mit einem gemischten Güterzug Richtung München unterwegs. Treuchtlingen, km 132,6, Freitag, 26.04 2024
Gerold Hörnig

Vor 50 Jahren - genau am 13.02.1974 - wurde die 151 020-5 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen. Unter ihrem neuen Eigentümer, der Train4Train GmbH in Bodenwerder, präsentiert sie sich im Jahr 2024 wie fabrikneu. (Nicht ganz: Fabrikneu war sie grün und hatte Scherenstromabnehmer, aber das sind Kleinigkeiten.) Als Fotograf fühlte ich mich einen Moment lang in der Zeit zurück versetzt und konnte im Jahr 2024 eine ozeanblau/beige 151 fotografieren. 
Treuchtlingen, Freitag, 26. April 2024
Vor 50 Jahren - genau am 13.02.1974 - wurde die 151 020-5 von der Deutschen Bundesbahn abgenommen. Unter ihrem neuen Eigentümer, der Train4Train GmbH in Bodenwerder, präsentiert sie sich im Jahr 2024 wie fabrikneu. (Nicht ganz: Fabrikneu war sie grün und hatte Scherenstromabnehmer, aber das sind Kleinigkeiten.) Als Fotograf fühlte ich mich einen Moment lang in der Zeit zurück versetzt und konnte im Jahr 2024 eine ozeanblau/beige 151 fotografieren. Treuchtlingen, Freitag, 26. April 2024
Gerold Hörnig

Der wolkenverhangene Tag ohne direktes Licht hat dieses Foto möglich gemacht: Railpool 6193 139 führt zusammen mit einem Vectron der Beacon Rail einen langen Containerzug von München nach Kufstein und weiter nach Italien. Im Hintergrund fließt der Inn, auf dem sogar zwei Schiffe zu sehen sind. Diese sind zerlegbar und wurden auf dem Landweg von der Drau zum Inn überführt.
Kufstein, Donnerstag, 9. Mai 2024, 9.42 Uhr
Der wolkenverhangene Tag ohne direktes Licht hat dieses Foto möglich gemacht: Railpool 6193 139 führt zusammen mit einem Vectron der Beacon Rail einen langen Containerzug von München nach Kufstein und weiter nach Italien. Im Hintergrund fließt der Inn, auf dem sogar zwei Schiffe zu sehen sind. Diese sind zerlegbar und wurden auf dem Landweg von der Drau zum Inn überführt. Kufstein, Donnerstag, 9. Mai 2024, 9.42 Uhr
Gerold Hörnig

Ein  klassisches Kufstein-Foto  mit Lok 189 914 im Vordergrund und der Festung Kufstein im Hintergrund.
Kufstein, Donnerstag, 9.Mai 2024
Ein "klassisches Kufstein-Foto" mit Lok 189 914 im Vordergrund und der Festung Kufstein im Hintergrund. Kufstein, Donnerstag, 9.Mai 2024
Gerold Hörnig

Stets gepflegt sind die Lokomotiven der Lokomotion - Gesellschaft für Schienentraktion. Bei strömendem Regen hat die 186 442 das Einfahr-Vorsignal für Kufstein schon passiert, gleich wird sie den Bahnhof erreichen.
Kiefersfelden - Kufstein, Mittwoch, 8. Mai 2024
Stets gepflegt sind die Lokomotiven der Lokomotion - Gesellschaft für Schienentraktion. Bei strömendem Regen hat die 186 442 das Einfahr-Vorsignal für Kufstein schon passiert, gleich wird sie den Bahnhof erreichen. Kiefersfelden - Kufstein, Mittwoch, 8. Mai 2024
Gerold Hörnig

Eine tschechische Lok deutscher Herkunft im bayerischen Altmühltal - die 386 011 CZ-MT der Prager Metrans führt einen Containerzug von Hamburg nach München. Treuchtlingen hat sie schon passiert - wie lange sie wohl noch braucht, bis sie München Riem erreicht hat?
Treuchtlingen - Pappenheim, km 132,6, Freitag, 26. April 2024
Eine tschechische Lok deutscher Herkunft im bayerischen Altmühltal - die 386 011 CZ-MT der Prager Metrans führt einen Containerzug von Hamburg nach München. Treuchtlingen hat sie schon passiert - wie lange sie wohl noch braucht, bis sie München Riem erreicht hat? Treuchtlingen - Pappenheim, km 132,6, Freitag, 26. April 2024
Gerold Hörnig

Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen.
Dollnstein, 8.11.2023
Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen. Dollnstein, 8.11.2023
Gerold Hörnig

Die Reichsbahn in Treuchtlingen? Nicht ganz, Wedler Franz Logistik - kurz WFL - fuhr am 26. März 2024 - und weiter bis mindestens Ende März - Leistungen zwischen Treuchtlingen und Würzburg im Auftrag der Go Ahead Bayern (zur ÖBB-Gruppe gehörend!). Tatsächlich handelt es sich bei Lok 112 024 und den Doppelstockwaggons um Fahrzeuge, welche die ehemalige Reichsbahn der DDR beschafft hat. Lokomotiven der DR-Baureihen 112.1 und 143 kamen aber nach der Wende bis etwa 2010 regelmäßig nach Treuchtlingen.
Treuchtlingen, Dienstag, 26. März 2024
Die Reichsbahn in Treuchtlingen? Nicht ganz, Wedler Franz Logistik - kurz WFL - fuhr am 26. März 2024 - und weiter bis mindestens Ende März - Leistungen zwischen Treuchtlingen und Würzburg im Auftrag der Go Ahead Bayern (zur ÖBB-Gruppe gehörend!). Tatsächlich handelt es sich bei Lok 112 024 und den Doppelstockwaggons um Fahrzeuge, welche die ehemalige Reichsbahn der DDR beschafft hat. Lokomotiven der DR-Baureihen 112.1 und 143 kamen aber nach der Wende bis etwa 2010 regelmäßig nach Treuchtlingen. Treuchtlingen, Dienstag, 26. März 2024
Gerold Hörnig

An einem sonnigen Novembervormittag ist die 185 302 der DB Cargo mit einer langen Reihe von Autotransportern nach Ingolstadt unterwegs. Das Foto entstand kurz vor dem Haltepunkt Dollnstein, vom Weg zum Bahnsteig aus.
Dollnstein, 8. November 2023
An einem sonnigen Novembervormittag ist die 185 302 der DB Cargo mit einer langen Reihe von Autotransportern nach Ingolstadt unterwegs. Das Foto entstand kurz vor dem Haltepunkt Dollnstein, vom Weg zum Bahnsteig aus. Dollnstein, 8. November 2023
Gerold Hörnig

Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! 
Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Gerold Hörnig

Ein klassisches Foto des Bahnhofs Treuchtlingen, wie man es schon seit Einführung der Doppelstockwaggons in den 1990er Jahren machen konnte. Eine Lok 111 - hier die 111 100 - steht unter dem Stellwerk. Beide, die Baureihe 111 und das Stellwerk, stammen aus der Mitte der 1970er Jahre. Das Stellwerk ist notwendig geworden, um das Konzept IC79 der Deutschen Bundesbahn umsetzen zu können, ebenso die Baureihe 111, welche IC-Leistungen zwischen München und Bremen fuhr.
Treuchtlingen, Dienstag, 26. März 2024
Ein klassisches Foto des Bahnhofs Treuchtlingen, wie man es schon seit Einführung der Doppelstockwaggons in den 1990er Jahren machen konnte. Eine Lok 111 - hier die 111 100 - steht unter dem Stellwerk. Beide, die Baureihe 111 und das Stellwerk, stammen aus der Mitte der 1970er Jahre. Das Stellwerk ist notwendig geworden, um das Konzept IC79 der Deutschen Bundesbahn umsetzen zu können, ebenso die Baureihe 111, welche IC-Leistungen zwischen München und Bremen fuhr. Treuchtlingen, Dienstag, 26. März 2024
Gerold Hörnig

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Treuchtlingen

60 1200x800 Px, 11.04.2024

Die 111 100 führt den RB16, welcher um 12.26 München Hbf verläßt und planmäßig um 14.20 in Treuchtlingen ankommt - eine Stammleistung der Reihe 111 im Jahr 2024. 
Pappenheim, 26. März 2024
Die 111 100 führt den RB16, welcher um 12.26 München Hbf verläßt und planmäßig um 14.20 in Treuchtlingen ankommt - eine Stammleistung der Reihe 111 im Jahr 2024. Pappenheim, 26. März 2024
Gerold Hörnig

Mit dem RE16 Augsburg - Nürnberg, gezogen von der 11 212 in ihren attraktiven Farben, bin ich bis Treuchtlingen mitgefahren. Die Lok hat noch Fristen bis 2.8.2024, wer sie im Betrieb noch sehen will, sollte sich beeilen. Rechts steht die 112 024 der WFL, welche Leistungen zwischen Treuchtlingen und Würzburg fährt.
Treuchtlingen, 26. März 2024
Mit dem RE16 Augsburg - Nürnberg, gezogen von der 11 212 in ihren attraktiven Farben, bin ich bis Treuchtlingen mitgefahren. Die Lok hat noch Fristen bis 2.8.2024, wer sie im Betrieb noch sehen will, sollte sich beeilen. Rechts steht die 112 024 der WFL, welche Leistungen zwischen Treuchtlingen und Würzburg fährt. Treuchtlingen, 26. März 2024
Gerold Hörnig

Am 26. März 2024 bespannte die 111 212 der DB-Gebrauchtzug in ihrem auffälligen Tee-farbenen Anstrich den RE16 Augsburg - Nürnberg. Das markante Gebäude hinter der Lokomotive wurde in den 1970er-Jahren als  Augsburger Maiskolben  bezeichnet.
Augsburg Hbf, 26. März 2024
Am 26. März 2024 bespannte die 111 212 der DB-Gebrauchtzug in ihrem auffälligen Tee-farbenen Anstrich den RE16 Augsburg - Nürnberg. Das markante Gebäude hinter der Lokomotive wurde in den 1970er-Jahren als "Augsburger Maiskolben" bezeichnet. Augsburg Hbf, 26. März 2024
Gerold Hörnig

Lineas - die belgische Güterbahn - in Südbayern: Railpools 186 449, vermietet an Lineas - und vielleicht weiter vermietet an Crossrail Benelux, Tochter der schweizer BLS Cargo - durchfährt mit einem Zug der italienischen Spedition Ambrogio den (ehemaligen) Bahnhof Pappenheim an der Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen.
Pappenheim, Dienstag, 26. März 2024, 14.41 Uhr
Lineas - die belgische Güterbahn - in Südbayern: Railpools 186 449, vermietet an Lineas - und vielleicht weiter vermietet an Crossrail Benelux, Tochter der schweizer BLS Cargo - durchfährt mit einem Zug der italienischen Spedition Ambrogio den (ehemaligen) Bahnhof Pappenheim an der Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen. Pappenheim, Dienstag, 26. März 2024, 14.41 Uhr
Gerold Hörnig

Der bestens gepflegte Smartron 192 014 der Northrail, vermietet an RTB Cargo, durchfährt Treuchtlingen mit einer langen Reihe geschlossener Pkw-Transporter. Das Ziel des Zuges dürfte wohl München sein, der dortige Hersteller verschickt seine Pkw üblicherweise in geschlossenen Waggons.
Treuchtlingen, 14. März 2024
Der bestens gepflegte Smartron 192 014 der Northrail, vermietet an RTB Cargo, durchfährt Treuchtlingen mit einer langen Reihe geschlossener Pkw-Transporter. Das Ziel des Zuges dürfte wohl München sein, der dortige Hersteller verschickt seine Pkw üblicherweise in geschlossenen Waggons. Treuchtlingen, 14. März 2024
Gerold Hörnig

Vectron 193 702 der Beacon Rail, vermietet an Mercitalia Rail, durchfährt Treuchtlingen auf dem Weg nach Süden. Die Seitenfläche der Lokomotive erscheint fast zu klein für die Firmenlogos von Eigentümer und Mieter.
Treuchtlingen, 14. März 2024
Vectron 193 702 der Beacon Rail, vermietet an Mercitalia Rail, durchfährt Treuchtlingen auf dem Weg nach Süden. Die Seitenfläche der Lokomotive erscheint fast zu klein für die Firmenlogos von Eigentümer und Mieter. Treuchtlingen, 14. März 2024
Gerold Hörnig

Mit einer langen Reihe leerer Pkw-Transportwaggons durchfährt die 185 567 der Beacon Rail den Bahnhof Treuchtlingen. Sie trägt das  klassische  Design ihres früheren Eigentümers MRCE, ergänzt um die gelben Kreisringe des neuen Eigentümers und einen gelben Längsstreifen.
Treuchtlingen, 21. Februar 2024
Mit einer langen Reihe leerer Pkw-Transportwaggons durchfährt die 185 567 der Beacon Rail den Bahnhof Treuchtlingen. Sie trägt das "klassische" Design ihres früheren Eigentümers MRCE, ergänzt um die gelben Kreisringe des neuen Eigentümers und einen gelben Längsstreifen. Treuchtlingen, 21. Februar 2024
Gerold Hörnig

Bei einem weiteren Spaziergang von Treuchtlingen nach Pappenheim - dieses Mal zusammen mit meiner Frau - begegnete uns bei Kilometer 132,6 die 186 222 D-ATLU der Alphatrains mit einem langen Zug der Spedition Ambrogio auf dem Weg Richtung Treuchtlingen und weiter nach Norden.
Treuchtlingen km 132,6, Dienstag, 19. März 2024, 13.56 Uhr
Bei einem weiteren Spaziergang von Treuchtlingen nach Pappenheim - dieses Mal zusammen mit meiner Frau - begegnete uns bei Kilometer 132,6 die 186 222 D-ATLU der Alphatrains mit einem langen Zug der Spedition Ambrogio auf dem Weg Richtung Treuchtlingen und weiter nach Norden. Treuchtlingen km 132,6, Dienstag, 19. März 2024, 13.56 Uhr
Gerold Hörnig

Kurz bevor ich mit einem RB16 den Rückweg nach München antreten konnte, durchfuhr die 187 176 der DB Cargo Pappenheim mit einem langen Kesselwagen-Zug Richtung Treuchtlingen. Lok der Baureihe 187 der DB Cargo sieht man eher selten in Südbayern.
Pappenheim, 14. März 2024, 16.40 Uhr
Kurz bevor ich mit einem RB16 den Rückweg nach München antreten konnte, durchfuhr die 187 176 der DB Cargo Pappenheim mit einem langen Kesselwagen-Zug Richtung Treuchtlingen. Lok der Baureihe 187 der DB Cargo sieht man eher selten in Südbayern. Pappenheim, 14. März 2024, 16.40 Uhr
Gerold Hörnig

Die gepflegte 185 273-0 der DB Cargo durchfährt mit einem Leerzug Richtung Norden den (ehemaligen) Bahnhof Pappenheim. In Gegenrichtung werden die Waggons mit Papier und Kartonagen beladen sein. Die Lokomotive wirbt für eine Mitarbeiter-Initiative der DB AG.
Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024, 16.01 Uhr
Die gepflegte 185 273-0 der DB Cargo durchfährt mit einem Leerzug Richtung Norden den (ehemaligen) Bahnhof Pappenheim. In Gegenrichtung werden die Waggons mit Papier und Kartonagen beladen sein. Die Lokomotive wirbt für eine Mitarbeiter-Initiative der DB AG. Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024, 16.01 Uhr
Gerold Hörnig

Mit einem langen Zug geschlossener Waggons für den Transport von PkW durchfährt die 193 851 der Beacon Rail den Bahnhof Pappenheim. Eigentlich ist es ein ehemaliger Bahnhof, der zu einem Haltepunkt degradiert wurde. Aber jede Stunde fährt eine Regionalbahn in jede Richtung, der durchfahrende Güterverkehr ist je nach Tag und Uhrzeit intensiv.
Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024, 15.55Uhr
Mit einem langen Zug geschlossener Waggons für den Transport von PkW durchfährt die 193 851 der Beacon Rail den Bahnhof Pappenheim. Eigentlich ist es ein ehemaliger Bahnhof, der zu einem Haltepunkt degradiert wurde. Aber jede Stunde fährt eine Regionalbahn in jede Richtung, der durchfahrende Güterverkehr ist je nach Tag und Uhrzeit intensiv. Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024, 15.55Uhr
Gerold Hörnig

Kurz nachdem die 111 100 den Bahnhof Pappenheim Richtung München verlassen hat, durchfährt die 6159 222 der ELP, vermietet an Retrack-VTG, Pappenheim Richtung Treuchtlingen.
Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Kurz nachdem die 111 100 den Bahnhof Pappenheim Richtung München verlassen hat, durchfährt die 6159 222 der ELP, vermietet an Retrack-VTG, Pappenheim Richtung Treuchtlingen. Pappenheim, Donnerstag, 14. März 2024
Gerold Hörnig

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.