bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

35 Bilder
1 2 następna strona  >>
- Dieselpower - Am 16.09.2012 gab es in Gletsch nicht nur Dampfzüge zu bewundern, sondern auch die schmucke MGB Diesellok HGm 4/4 N° 61, welche mit ihren DFB Museumswagen dort abgestellt war. (Jeanny)
- Dieselpower - Am 16.09.2012 gab es in Gletsch nicht nur Dampfzüge zu bewundern, sondern auch die schmucke MGB Diesellok HGm 4/4 N° 61, welche mit ihren DFB Museumswagen dort abgestellt war. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Pfingstdampf Festival - Die BFD (Brig-Furka-Disentis-Bahn) HG 3/4 N° 4 der DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke) zierte unser erstes Bild bei BB, 1827 Tage und 2999 Bilder später soll die DFB HG 3/4 N° 3 der Museumsbahn Blonay - Chamby an unsere Anfänge bei BB erinnern. Beim Betrachten der ersten Bilder wird deutlich, wie viel wir im Laufe der Jahre bei BB gelernt haben. Wir möchten uns bei allen bedanken, für die Unterstützung, die wir erfahren und für die wunderschöne Zeit, die wir bei BB bisher erlebt haben. Durch BB haben wir außerdem sehr viele nette Menschen kennen gelernt und wahre Freunde gefunden. Zum Bild: Die Dampflok DFB (Brig-Furka-Disentis-Bahn)  HG 3/4 N° 3 fährt am 27.05.2012 zum Bekohlen und Wasserfassen rückwärts an die  Tankstelle  in Chaulin während des Pfingstdampf Festivals der Museumsbahn Blonay – Chamby. (Hans)
- Pfingstdampf Festival - Die BFD (Brig-Furka-Disentis-Bahn) HG 3/4 N° 4 der DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke) zierte unser erstes Bild bei BB, 1827 Tage und 2999 Bilder später soll die DFB HG 3/4 N° 3 der Museumsbahn Blonay - Chamby an unsere Anfänge bei BB erinnern. Beim Betrachten der ersten Bilder wird deutlich, wie viel wir im Laufe der Jahre bei BB gelernt haben. Wir möchten uns bei allen bedanken, für die Unterstützung, die wir erfahren und für die wunderschöne Zeit, die wir bei BB bisher erlebt haben. Durch BB haben wir außerdem sehr viele nette Menschen kennen gelernt und wahre Freunde gefunden. Zum Bild: Die Dampflok DFB (Brig-Furka-Disentis-Bahn) HG 3/4 N° 3 fährt am 27.05.2012 zum Bekohlen und Wasserfassen rückwärts an die "Tankstelle" in Chaulin während des Pfingstdampf Festivals der Museumsbahn Blonay – Chamby. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby

1083  12 1024x798 Px, 28.08.2012

- Pfingstdampf Festival - Der ex RhB Triebwagen ABe 4/4 N°35 der Museumsbahn Blonay - Chamby posierte in Chamby für die Fotogafin. 27.05.2012 (Jeanny)
- Pfingstdampf Festival - Der ex RhB Triebwagen ABe 4/4 N°35 der Museumsbahn Blonay - Chamby posierte in Chamby für die Fotogafin. 27.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby

866  2 646x800 Px, 28.08.2012

- Pfingstdampf Festival - Die G 3/3 Dampftenderlokomotive ex BAM (Chemin de fer Bière-Apples-Morges) N° 6 der Museumsbahn Blonay - Chamby verlässt am 27.05.2012 das Dépot in Chaulin.(Hans)
- Pfingstdampf Festival - Die G 3/3 Dampftenderlokomotive ex BAM (Chemin de fer Bière-Apples-Morges) N° 6 der Museumsbahn Blonay - Chamby verlässt am 27.05.2012 das Dépot in Chaulin.(Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby

802  3 720x800 Px, 28.08.2012

- Rauchfahne -  Die schöne, aus dem Jahre 1918 stammende, SEG Malletlokomotive G 2x2/2 N° 105 bereitet sich auf die Abfahrt vor in Blonay, während des Pfingstdampf Festivals bei der Museumsbahn Blonay - Chamby. 27.05.2012 (Jeanny)
- Rauchfahne - Die schöne, aus dem Jahre 1918 stammende, SEG Malletlokomotive G 2x2/2 N° 105 bereitet sich auf die Abfahrt vor in Blonay, während des Pfingstdampf Festivals bei der Museumsbahn Blonay - Chamby. 27.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby

714  4 536x800 Px, 25.08.2012

- Dampf, Nieten und hippsche Wendescheibe - Impression der Museumsbahn Blonay - Chamby. 27.05.2012 (Hans)
- Dampf, Nieten und hippsche Wendescheibe - Impression der Museumsbahn Blonay - Chamby. 27.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby

842  3 449x800 Px, 14.07.2012

- Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die BB Fotografen (v.l.n.r. Meinrad, Hans, Stefan, Armin) warten in Blonay auf das Erscheinen der ersten Dampflok des Tages. 27.05.2012 (Jeanny)
- Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die BB Fotografen (v.l.n.r. Meinrad, Hans, Stefan, Armin) warten in Blonay auf das Erscheinen der ersten Dampflok des Tages. 27.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

- Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die Dampflok der Süddeutschen Eisengesellschaft N° 105 verlässt Blonay vorbei an der hippschen Wendescheibe und macht sich auf den Weg nach Chamby. Die Lok wurde 1918 unter der Fabriknummer 2051 in Karlsruhe gebaut. 27.05.2012 (Jeanny)
- Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die Dampflok der Süddeutschen Eisengesellschaft N° 105 verlässt Blonay vorbei an der hippschen Wendescheibe und macht sich auf den Weg nach Chamby. Die Lok wurde 1918 unter der Fabriknummer 2051 in Karlsruhe gebaut. 27.05.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby

647  3 665x800 Px, 30.05.2012

- Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die historische Tram Ce 2/3 N° 28 aus Lausanne hat am 27.05.2012 die Steigung zum Dépot Chaulin fast geschafft. (Jeanny)
- Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die historische Tram Ce 2/3 N° 28 aus Lausanne hat am 27.05.2012 die Steigung zum Dépot Chaulin fast geschafft. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby

709  3 1024x768 Px, 30.05.2012

- Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die BAM N°6 hat am 27.05.2012 die Haltestelle Cornaux verlassen und macht sich auf den Weg nach Chamby. Die Lok wurde 1901 von SLM unter der Fabriknummer 1341 gebaut. (Hans)
- Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die BAM N°6 hat am 27.05.2012 die Haltestelle Cornaux verlassen und macht sich auf den Weg nach Chamby. Die Lok wurde 1901 von SLM unter der Fabriknummer 1341 gebaut. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby

614  6 661x800 Px, 30.05.2012

. Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die B.F.D. Dampflok N° 3 beim Wasserfassen unterhalb des Dépots Chaulin. Diese Lok wurde 1913 von SLM unter der Fabriknummer 2317 gebaut. 27.05.2012 (Hans)
. Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die B.F.D. Dampflok N° 3 beim Wasserfassen unterhalb des Dépots Chaulin. Diese Lok wurde 1913 von SLM unter der Fabriknummer 2317 gebaut. 27.05.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby

666  4 1024x779 Px, 30.05.2012

Die Dampflok F.O.4 der DFB hat am 01.08.08 die Haltestelle Furka erreicht und wird später ihre Reise nach Gletsch fortsetzen. (Hans)
Die Dampflok F.O.4 der DFB hat am 01.08.08 die Haltestelle Furka erreicht und wird später ihre Reise nach Gletsch fortsetzen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Durch die wunderschöne Gebirgswelt rundum den Furkapass, dampft der Zug der DFB seinem Endziel Realp entgegen. 01.08.08 (Jeanny)
Durch die wunderschöne Gebirgswelt rundum den Furkapass, dampft der Zug der DFB seinem Endziel Realp entgegen. 01.08.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok HG 3/4  Furkahorn  ist mit ihrem Zug am 01.08.08 an der Haltestelle Furka angekommen und wird nach kurzem Halt die Abfahrt nach Realp in Angriff nehmen. (Hans)
Die Dampflok HG 3/4 "Furkahorn" ist mit ihrem Zug am 01.08.08 an der Haltestelle Furka angekommen und wird nach kurzem Halt die Abfahrt nach Realp in Angriff nehmen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Nach der Überquerung der Strasse hinter Gletsch, beginnt der zweite Zahnstangenabschnitt auf der Furka Bergstrecke. 01.08.08 (Hans)
Nach der Überquerung der Strasse hinter Gletsch, beginnt der zweite Zahnstangenabschnitt auf der Furka Bergstrecke. 01.08.08 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Hier geht es wieder talwärts mit der DFB Dampflok HG 3/4  Furkahorn  auf ihrer Fahrt in Richtung Realp am 01.08.08. (Jeanny)
Hier geht es wieder talwärts mit der DFB Dampflok HG 3/4 "Furkahorn" auf ihrer Fahrt in Richtung Realp am 01.08.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Bahnhof von Gletsch mit dem dort wartenden DFB Dampfzug fotografiert während der Abfahrt des Grimselpasses am 01.08.08. Den Verlauf der Furka Bergstrecke ab Gletsch kann man sehr gut erkennen. 01.08.08 (Jeanny)
Der Bahnhof von Gletsch mit dem dort wartenden DFB Dampfzug fotografiert während der Abfahrt des Grimselpasses am 01.08.08. Den Verlauf der Furka Bergstrecke ab Gletsch kann man sehr gut erkennen. 01.08.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die DFB Dampflok HG 3/4  Furkahorn  wartet in Gletsch auf die nächste Abfahrt nach Realp am 01.08.08. (Jeanny)
Die DFB Dampflok HG 3/4 "Furkahorn" wartet in Gletsch auf die nächste Abfahrt nach Realp am 01.08.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am 01.08.08 befährt die DFB Dampflok N° 1 die Wilerbrücke über die Furkareuss talabwärts in Richtung Realp. (Jeanny)
Am 01.08.08 befährt die DFB Dampflok N° 1 die Wilerbrücke über die Furkareuss talabwärts in Richtung Realp. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

DFB Dampflok F.O. N° 4 hat am 01.08.08 den letzten Zahnstangenabschnitt vor der Station Furka fast geschafft. (Jeanny)
DFB Dampflok F.O. N° 4 hat am 01.08.08 den letzten Zahnstangenabschnitt vor der Station Furka fast geschafft. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok  Furkahorn  der DFB nähert sich mit ihrem Zug am 01.08.08 einem der beiden Senntumstaffeltunnels bei der Abfahrt nach Realp. (Jeanny)
Die Dampflok "Furkahorn" der DFB nähert sich mit ihrem Zug am 01.08.08 einem der beiden Senntumstaffeltunnels bei der Abfahrt nach Realp. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein kleiner Zug in einer grandiosen Landschaft! An der Haltestelle Furka wartet der Dampfzug der Furka Bergstrecke auf die Weiterfahrt nach Gletsch am 01.08.08. (Jeanny)
Ein kleiner Zug in einer grandiosen Landschaft! An der Haltestelle Furka wartet der Dampfzug der Furka Bergstrecke auf die Weiterfahrt nach Gletsch am 01.08.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok der Furka Bergstrecke HG 3/4 N° 1  Furkahorn   wartet am 01.08.08 in Gletsch auf die Abfahrt nach Realp. (Hans)
Die Dampflok der Furka Bergstrecke HG 3/4 N° 1 "Furkahorn" wartet am 01.08.08 in Gletsch auf die Abfahrt nach Realp. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

DFB HG 3/4 N° 1  Furkahorn  wurde 1913 an die Brig-Furka-Disentis-Bahn ausgeliefert, um 1925 von der Furka-Oberalp-Bahn übernommen zu werden. Nachdem sie 1947 nach Vietnam (Krong Pha-Dalat) verkauft worden war, kehrte sie 1993 auf die Furka-Bergstrecke zurück. Bild aufgenommen in Gletsch am 01.08.08. (Hans)
DFB HG 3/4 N° 1 "Furkahorn" wurde 1913 an die Brig-Furka-Disentis-Bahn ausgeliefert, um 1925 von der Furka-Oberalp-Bahn übernommen zu werden. Nachdem sie 1947 nach Vietnam (Krong Pha-Dalat) verkauft worden war, kehrte sie 1993 auf die Furka-Bergstrecke zurück. Bild aufgenommen in Gletsch am 01.08.08. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.