bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

22 Bilder
. Doppelter Tunnelblick - Am 21.02.2013 standen Ausbildungsfahrten mit dem Westwaggon Z 208/218 ( BJ 1956) auf dem Programm und so konnte ich den tollen alten Triebwagen in Michelau bildlich festhalten, nachdem er die beiden Tunnel [Tunnel de Burden (534 Meter) und Tunnel de Michelau (291 Meter)] durchfahren hatte.

Wenn man mit etwas Phantasie die Fahrleitung und die Betonschwellen wegdenkt, so könnte das Bild auch vor 25 Jahren entstanden sein, denn das alte Brückengeländer rechts im Bild stammt bestimmt noch aus der Zeit, als der Westwaggon im Planverkehr täglich daran vorbei brummte.  (Jeanny)
. Doppelter Tunnelblick - Am 21.02.2013 standen Ausbildungsfahrten mit dem Westwaggon Z 208/218 ( BJ 1956) auf dem Programm und so konnte ich den tollen alten Triebwagen in Michelau bildlich festhalten, nachdem er die beiden Tunnel [Tunnel de Burden (534 Meter) und Tunnel de Michelau (291 Meter)] durchfahren hatte. Wenn man mit etwas Phantasie die Fahrleitung und die Betonschwellen wegdenkt, so könnte das Bild auch vor 25 Jahren entstanden sein, denn das alte Brückengeländer rechts im Bild stammt bestimmt noch aus der Zeit, als der Westwaggon im Planverkehr täglich daran vorbei brummte. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Bei sonnigem Herbstwetter durchfährt der Westwaggon 208/218 im Planverkehr als IR 3714 am 19.09.2010 die Haltestelle Michelau in Richtung Troisvierges. (Jeanny)
Bei sonnigem Herbstwetter durchfährt der Westwaggon 208/218 im Planverkehr als IR 3714 am 19.09.2010 die Haltestelle Michelau in Richtung Troisvierges. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Im Rahmen der  Journées du Patrimoine , organisiert vom  Service des Sites et Monuments Nationaux , wurden am 19.09.2010 in Luxemburg historische Züge im Planverkehr eingesetzt. Der Westwaggon 208/218 (BJ 1956) hat vor kurzem den Bahnhof von Ettelbrück verlassen und fährt als IR 3741 in Richtung Luxemburg Stadt. (Jeanny)
Im Rahmen der "Journées du Patrimoine", organisiert vom "Service des Sites et Monuments Nationaux", wurden am 19.09.2010 in Luxemburg historische Züge im Planverkehr eingesetzt. Der Westwaggon 208/218 (BJ 1956) hat vor kurzem den Bahnhof von Ettelbrück verlassen und fährt als IR 3741 in Richtung Luxemburg Stadt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der restaurierte Westwaggon 208/218 verlässt am 13.09.09 den Museumsbahnhof Fond de Gras in Richtung Bois de Rodange. (Jeanny)
Der restaurierte Westwaggon 208/218 verlässt am 13.09.09 den Museumsbahnhof Fond de Gras in Richtung Bois de Rodange. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die beiden noch erhaltenen Westwaggon Triebzüge 201/211 und 208/218 (Bj 1956) warten am 27.09.09 in Mariembourg auf die Abfahrt nach Treignes auf der wunderschönen Museumsstrecke des Chemin de Fer à Vapeur des Trois Vallées. (Jeanny)
Die beiden noch erhaltenen Westwaggon Triebzüge 201/211 und 208/218 (Bj 1956) warten am 27.09.09 in Mariembourg auf die Abfahrt nach Treignes auf der wunderschönen Museumsstrecke des Chemin de Fer à Vapeur des Trois Vallées. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Museumsbahnflair im Bahnhof Fond de Gras am 13.09.09. Während rechts im Bild eine Musikband Dixiemelodien spielt, wartet links der restaurierte Triebzug Westwaggon 208/218 (BJ 1956) auf die Fahrgäste. Das Bild wurde vom Fußgängerüberweg aus gemacht. (Jeanny)
Museumsbahnflair im Bahnhof Fond de Gras am 13.09.09. Während rechts im Bild eine Musikband Dixiemelodien spielt, wartet links der restaurierte Triebzug Westwaggon 208/218 (BJ 1956) auf die Fahrgäste. Das Bild wurde vom Fußgängerüberweg aus gemacht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Doppeleinheit Westwaggon wartet am 27.09.09 im Bahnhof von Treignes auf die Rückfahrt nach Mariembourg anlässlich des Dampffestivals. (Jeanny)
Die Doppeleinheit Westwaggon wartet am 27.09.09 im Bahnhof von Treignes auf die Rückfahrt nach Mariembourg anlässlich des Dampffestivals. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Beim diesjährigen CFV3V Dampffestival musste man nicht ins Museum nach Treignes gehen, um den Westwaggon 201/211 bewundern zu können. Er absolvierte im Doppelpack mit 208/218 Pendelfahrten auf der Museumsstrecke, hier fotografiert bei der Ankunft in Vierves-sur-Viroin am 27.09.09. (Jeanny)
Beim diesjährigen CFV3V Dampffestival musste man nicht ins Museum nach Treignes gehen, um den Westwaggon 201/211 bewundern zu können. Er absolvierte im Doppelpack mit 208/218 Pendelfahrten auf der Museumsstrecke, hier fotografiert bei der Ankunft in Vierves-sur-Viroin am 27.09.09. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Drei Generationen luxemburgischer Triebzüge vereint auf einem Bild. Foto aufgenommen am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
Drei Generationen luxemburgischer Triebzüge vereint auf einem Bild. Foto aufgenommen am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der restaurierte Triebzug 208 absolviert am 25.05.08 eine Sonderfahrt und nähert sich dem Bahnhof von Clervaux. (Jeanny)
Der restaurierte Triebzug 208 absolviert am 25.05.08 eine Sonderfahrt und nähert sich dem Bahnhof von Clervaux. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Diese Zugbegegnung musste auch der Lokführer der  nez cassé  im Bild festhalten: Die Dampflok 5519 verlässt den Bahnhof von Luxemburg in Richtung Hollerich, während der Triebzug 208 aus Kleinbettingen kommt und in den Bahnhof Luxemburg einfährt. Das Bild wurde vom öffentlichem Parking aus aufgenommen. 21.09.08 (Jeanny)
Diese Zugbegegnung musste auch der Lokführer der "nez cassé" im Bild festhalten: Die Dampflok 5519 verlässt den Bahnhof von Luxemburg in Richtung Hollerich, während der Triebzug 208 aus Kleinbettingen kommt und in den Bahnhof Luxemburg einfährt. Das Bild wurde vom öffentlichem Parking aus aufgenommen. 21.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am  Luxembourg Classic Transport Day  kommt der Triebzug 208  Westwaggon  aus Troisvierges und fährt in Richtung Luxemburg. Das Foto wurde am 21.09.08 in Erpeldange/Ettelbrück gemacht. (Jeanny)
Am "Luxembourg Classic Transport Day" kommt der Triebzug 208 "Westwaggon" aus Troisvierges und fährt in Richtung Luxemburg. Das Foto wurde am 21.09.08 in Erpeldange/Ettelbrück gemacht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der restaurierte Museumstriebzug Westwaggon 208 wurde am  Luxembourg Classic Transport Day  im Planverkehr eingesetzt. Hier verlässt er den Bahnhof von Luxemburg nach Kleinbettingen. 21.09.08 (Jeanny)
Der restaurierte Museumstriebzug Westwaggon 208 wurde am "Luxembourg Classic Transport Day" im Planverkehr eingesetzt. Hier verlässt er den Bahnhof von Luxemburg nach Kleinbettingen. 21.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Für die fröhliche Gesellschaft, welche am 25.05.08 mit dem Westwaggon einen Ausflug in Ösling machte, geht die Fahrt bald zu Ende. In Wilwerwiltz legt sich der restaurierte Triebzug Z 208 dynamisch in die Kurve auf seiner Fahrt nach Pétange. Auf bahnvideo.eu kann man auch ein Video von der Durchfahrt des Westwaggons in Wilwerwiltz anschauen.
Für die fröhliche Gesellschaft, welche am 25.05.08 mit dem Westwaggon einen Ausflug in Ösling machte, geht die Fahrt bald zu Ende. In Wilwerwiltz legt sich der restaurierte Triebzug Z 208 dynamisch in die Kurve auf seiner Fahrt nach Pétange. Auf bahnvideo.eu kann man auch ein Video von der Durchfahrt des Westwaggons in Wilwerwiltz anschauen.
De Rond Hans und Jeanny

Der Triebzug Westwaggon aus der Froschperspektive fotografiert in Troisvierges am 25.05.08
Der Triebzug Westwaggon aus der Froschperspektive fotografiert in Troisvierges am 25.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieseltriebzüge / BR 200, Die luxemburgische Nordstrecke

664 598x800 Px, 26.05.2008

Gestern gab es etwas Abwechslung auf den Schienen Luxemburgs. Der restaurierte Triebzug Westwaggon war mit einer privaten Gesellschaft unterwegs. Hier fährt er aus Richtung Troisvierges kommend, in den Bahnhof von Clervaux ein. 25.05.08
Gestern gab es etwas Abwechslung auf den Schienen Luxemburgs. Der restaurierte Triebzug Westwaggon war mit einer privaten Gesellschaft unterwegs. Hier fährt er aus Richtung Troisvierges kommend, in den Bahnhof von Clervaux ein. 25.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Bei der heutigen Sonderveranstaltung zu Gunsten des  Télévie , durfte natürlich auch der Triebzug 208  Westwaggon  nicht fehlen. Für sein Alter, war er noch recht flott unterwegs in Lorentzweiler am 20.04.08.
Bei der heutigen Sonderveranstaltung zu Gunsten des "Télévie", durfte natürlich auch der Triebzug 208 "Westwaggon" nicht fehlen. Für sein Alter, war er noch recht flott unterwegs in Lorentzweiler am 20.04.08.
De Rond Hans und Jeanny

Triebwagen 208 wartet im Bahnhof von Goebelsmühle eine Zugbegegnung ab. 09.06.07
Triebwagen 208 wartet im Bahnhof von Goebelsmühle eine Zugbegegnung ab. 09.06.07
De Rond Hans und Jeanny

Triebwagen 208 bei einer Sonderfahrt in Wiltz. 09.06.07
Triebwagen 208 bei einer Sonderfahrt in Wiltz. 09.06.07
De Rond Hans und Jeanny

Innenansicht des restaurierten Triebwagens 208. 09.06.07
Innenansicht des restaurierten Triebwagens 208. 09.06.07
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieseltriebzüge / BR 200

753 800x600 Px, 30.09.2007

Dieseltriebzug 208 bei der Abfahrt Richtung Rodange am 23.09.07
gegen 16 Uhr 30.
Dieseltriebzug 208 bei der Abfahrt Richtung Rodange am 23.09.07 gegen 16 Uhr 30.
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieseltriebzüge / BR 200

1207 800x600 Px, 25.09.2007

Der Dieseltriebzug Westwaggon 208, Baujahr 1956, beim Pendelverkehr zwischen Rodange und Dommeldange, hier bei der Einfahrt im Bahnhof Pétange. 23.09.07
Der Dieseltriebzug Westwaggon 208, Baujahr 1956, beim Pendelverkehr zwischen Rodange und Dommeldange, hier bei der Einfahrt im Bahnhof Pétange. 23.09.07
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieseltriebzüge / BR 200

1170 800x600 Px, 25.09.2007





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.