bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Rob Freriks

40 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
ÖBB 2095 004-4 mit 3 Krimmlerwagen  als Zug 5089 von Krimml nach Zell am See bei Hollersbach, 16.05.1986. Scanbild 94251, Kodak VericolorIII.
ÖBB 2095 004-4 mit 3 Krimmlerwagen als Zug 5089 von Krimml nach Zell am See bei Hollersbach, 16.05.1986. Scanbild 94251, Kodak VericolorIII.
Rob Freriks

VT2 der Zillertalbahn steht bereit am Bahnhof in Jenbach am 05.03.1985. Der Talbot Triebwagen fuhr kurze Zeit später als Zug 8835 nach Mayrhofen. Scanbild 93817, Kodak VericolorIII.
VT2 der Zillertalbahn steht bereit am Bahnhof in Jenbach am 05.03.1985. Der Talbot Triebwagen fuhr kurze Zeit später als Zug 8835 nach Mayrhofen. Scanbild 93817, Kodak VericolorIII.
Rob Freriks

VS4 + 35 + VT4 am Bahnsteig in Mayrhofen als Zug 8830 von Mayrhofen nach Jenbach, am 05.03.1985. Scanbild 93816,Kodak VericolorIII.
VS4 + 35 + VT4 am Bahnsteig in Mayrhofen als Zug 8830 von Mayrhofen nach Jenbach, am 05.03.1985. Scanbild 93816,Kodak VericolorIII.
Rob Freriks

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

75 1200x828 Px, 15.11.2023

Einsatz der Krimmlerwagen mit Lok ÖBB 2095 004-4 als Zug 5089 (Krimml - Zell am See). Hollersbach, 16.05.1986. Scanbild 5744, Kodak Vericolor III.
Einsatz der Krimmlerwagen mit Lok ÖBB 2095 004-4 als Zug 5089 (Krimml - Zell am See). Hollersbach, 16.05.1986. Scanbild 5744, Kodak Vericolor III.
Rob Freriks

Die Fabrikschilder von BBC und Knotz am VS4 der Zillertalbahn. Mayrhofen, 05.03.1985. Scanbild 4936, Kodak Vericolor III.
Die Fabrikschilder von BBC und Knotz am VS4 der Zillertalbahn. Mayrhofen, 05.03.1985. Scanbild 4936, Kodak Vericolor III.
Rob Freriks

Ein Bild aus der Zeit als die Linie 3 noch eine Endschleife hatte in Amras. IVB 71 wartet an der Haltestelle, IVB 71 in der Endschleife. Innsbruck, 17.09.1990, 11.49u. Scanbild 95421, Kodak Ektacolor Gold.
Ein Bild aus der Zeit als die Linie 3 noch eine Endschleife hatte in Amras. IVB 71 wartet an der Haltestelle, IVB 71 in der Endschleife. Innsbruck, 17.09.1990, 11.49u. Scanbild 95421, Kodak Ektacolor Gold.
Rob Freriks

EC-24  Erasmus  auf dem Weg von Innsbruck Hbf nach Amsterdam CS bei Radfeld am 17.09.1990, 10.19u. Die Nummer der Lok konnte ich nicht erkennen. Scanbild 95420, Kodak Ektacolor Gold.
EC-24 "Erasmus" auf dem Weg von Innsbruck Hbf nach Amsterdam CS bei Radfeld am 17.09.1990, 10.19u. Die Nummer der Lok konnte ich nicht erkennen. Scanbild 95420, Kodak Ektacolor Gold.
Rob Freriks

Historisches Bild aus ÖBB Zeiten der Pinzgaubahn. Die später verschrottete 2095 003-6 mit 3 Wagen als Zug 5091 (Krimml - Zell am See) nahe Rosenthal Gross-Venediger, 16.05.1986. Scanbild 94254, Ilford FP4.
Historisches Bild aus ÖBB Zeiten der Pinzgaubahn. Die später verschrottete 2095 003-6 mit 3 Wagen als Zug 5091 (Krimml - Zell am See) nahe Rosenthal Gross-Venediger, 16.05.1986. Scanbild 94254, Ilford FP4.
Rob Freriks

Bei Radfeld konnte ich diesen Zug aufnehmen. Es handelte sich wohl um einen Testzug. Die Wagen waren verkabelt und am letzten Wagen war  Jenbach Transportsysteme  vermerkt. ÖBB 1044 087 zog den Zug in richtung Wörgl. Radfeld, 17.09.1990, 10.10u. Scanbild 8291, Kodak Ektacolor Gold.
Bei Radfeld konnte ich diesen Zug aufnehmen. Es handelte sich wohl um einen Testzug. Die Wagen waren verkabelt und am letzten Wagen war "Jenbach Transportsysteme" vermerkt. ÖBB 1044 087 zog den Zug in richtung Wörgl. Radfeld, 17.09.1990, 10.10u. Scanbild 8291, Kodak Ektacolor Gold.
Rob Freriks

Historisches Bild vom ÖBB Güterverkehr auf der Pinzgaubahn. Am Bahnhof Neukirchen stand Rollwagen 89859 der ÖBB, beladen mit Gbs184 nr 01.84.1500.606-5 der NS. Laut Zettel war dieser Gbs von Hausleiten nach Neukirchen unterwegs gewesen. Zur Ladung ist mir nichts bekannt. Neukirchen am Grossvenediger, 16.05.1986. Scanbild 5745, Ilford FP4.
Historisches Bild vom ÖBB Güterverkehr auf der Pinzgaubahn. Am Bahnhof Neukirchen stand Rollwagen 89859 der ÖBB, beladen mit Gbs184 nr 01.84.1500.606-5 der NS. Laut Zettel war dieser Gbs von Hausleiten nach Neukirchen unterwegs gewesen. Zur Ladung ist mir nichts bekannt. Neukirchen am Grossvenediger, 16.05.1986. Scanbild 5745, Ilford FP4.
Rob Freriks

Bahnhof Schruns der Montafonerbahn am 04.07.1974. Am Gleis 2 links wartet der ET10 103. Scanbild 90200, KodacolorII.
Bahnhof Schruns der Montafonerbahn am 04.07.1974. Am Gleis 2 links wartet der ET10 103. Scanbild 90200, KodacolorII.
Rob Freriks

ET10 103 der Montafonerbahn wartet in Schruns neben der alten Werkstatt am 04.07.1974. Scanbild 90198, KodacolorII.
ET10 103 der Montafonerbahn wartet in Schruns neben der alten Werkstatt am 04.07.1974. Scanbild 90198, KodacolorII.
Rob Freriks

Rangierarbeit im Bf Schruns am 04.07.1974. ET10 103 der Montafonerbahn schiebt den Kurswagen Schruns - Dortmund zum Bahnsteig. Links erkennt man Lok V10 021. Scanbild 90197, KodacolorII.
Rangierarbeit im Bf Schruns am 04.07.1974. ET10 103 der Montafonerbahn schiebt den Kurswagen Schruns - Dortmund zum Bahnsteig. Links erkennt man Lok V10 021. Scanbild 90197, KodacolorII.
Rob Freriks

ÖBB 1110 21 + 1670 17 mit Güterzug abfahrtbereit in richtung Hall in Tirol. Bludenz, am 09.07.1974. Scanbild 90203, Agfa Isopan IF.
ÖBB 1110 21 + 1670 17 mit Güterzug abfahrtbereit in richtung Hall in Tirol. Bludenz, am 09.07.1974. Scanbild 90203, Agfa Isopan IF.
Rob Freriks

Österreich / E-Loks / BR 1110

207 1200x696 Px, 22.08.2022

ET 10 103 der Montafonerbahn, bei trübem Wetter unterwegs auf der Stammstrecke von Schruns nach Bludenz, bei St. Anton im Montafon am 12.07.1973. Scanbild 128, Pentor Chrome 18.
ET 10 103 der Montafonerbahn, bei trübem Wetter unterwegs auf der Stammstrecke von Schruns nach Bludenz, bei St. Anton im Montafon am 12.07.1973. Scanbild 128, Pentor Chrome 18.
Rob Freriks

ET10 103 der Montafonerbahn ist aus Schruns angekommen in Bludenz am 11.07.1973. Mitgeführt wurde der Kurswagen Schruns - Kiel, der mittels D-Zug weiterfahren wird. Scanbild 124, Pentor Chrome 18.
ET10 103 der Montafonerbahn ist aus Schruns angekommen in Bludenz am 11.07.1973. Mitgeführt wurde der Kurswagen Schruns - Kiel, der mittels D-Zug weiterfahren wird. Scanbild 124, Pentor Chrome 18.
Rob Freriks

Zug der Montafonerbahn von Schruns nach Bludenz nahe km 1.5 bei Bludenz am 02.08.1977. Es führt Steuerwagen ES10 203, ein ehemaliger Triebwagen der Mittelthurgaubahn. Es schiebt der ET10 103. Scanbild 229.0665, Ilford FP4.
Zug der Montafonerbahn von Schruns nach Bludenz nahe km 1.5 bei Bludenz am 02.08.1977. Es führt Steuerwagen ES10 203, ein ehemaliger Triebwagen der Mittelthurgaubahn. Es schiebt der ET10 103. Scanbild 229.0665, Ilford FP4.
Rob Freriks

Der ET10 103 der Montafonerbahn wartet am Bahnsteig in Bludenz am 09.07.1974. Wegen der Hitze wartet das Personal neben den Triebwagen. Man wartet auf die Ankunft des Kurswagens aus Dortmund, der anschliessend bis Schruns mitgeführt wurde. Scanbild 90204, Agfa Isopan IF.
Der ET10 103 der Montafonerbahn wartet am Bahnsteig in Bludenz am 09.07.1974. Wegen der Hitze wartet das Personal neben den Triebwagen. Man wartet auf die Ankunft des Kurswagens aus Dortmund, der anschliessend bis Schruns mitgeführt wurde. Scanbild 90204, Agfa Isopan IF.
Rob Freriks

Montafonerbahn ET10 103 ist als Zug 8929 (Bludenz - Schruns) angekommen in Schruns am 09.07.1974. Mitgeführt wurde der Kurswagen Dortmund - Schruns. Scanbild 90205, Agfa Isopan IF.
Montafonerbahn ET10 103 ist als Zug 8929 (Bludenz - Schruns) angekommen in Schruns am 09.07.1974. Mitgeführt wurde der Kurswagen Dortmund - Schruns. Scanbild 90205, Agfa Isopan IF.
Rob Freriks

ET10 103 der Montafonerbahn bei der Abfahrt in Bludenz am 11.07.1973. Der Zug fährt nach Schruns, Uhrzeit und Zugnummer sind nicht bekannt. Scanbild 121, Pentor Chrome18.
ET10 103 der Montafonerbahn bei der Abfahrt in Bludenz am 11.07.1973. Der Zug fährt nach Schruns, Uhrzeit und Zugnummer sind nicht bekannt. Scanbild 121, Pentor Chrome18.
Rob Freriks

ET10 103 der Montafonerbahn auf der Fahrt von Bludenz nach Schruns bei durchfahrt in Brunnenfeld am 06.08.1977. Zeitpunkt und Zugnummer sind nicht bekannt. Scanbild 91158, Ilford FP4.
ET10 103 der Montafonerbahn auf der Fahrt von Bludenz nach Schruns bei durchfahrt in Brunnenfeld am 06.08.1977. Zeitpunkt und Zugnummer sind nicht bekannt. Scanbild 91158, Ilford FP4.
Rob Freriks

Österreich / Unternehmen / Montafonerbahn AG ·MBS·

114 1200x737 Px, 08.08.2022

Bahnhof Schruns der Montafonerbahn am 15.07.1972. Zu sehen sind ET10 103, ES10 203, V10 021, Kurswagen und Wagen für den Dampfzug. Scanbild 52, 3M dia.
Bahnhof Schruns der Montafonerbahn am 15.07.1972. Zu sehen sind ET10 103, ES10 203, V10 021, Kurswagen und Wagen für den Dampfzug. Scanbild 52, 3M dia.
Rob Freriks

Österreich / Unternehmen / Montafonerbahn AG ·MBS·

181 1200x786 Px, 08.08.2022

Montafonerbahn ET10 103 wartet mit Steuerwagen ES10 203 am Bahnsteig in Bludenz auf Abfahrt nach Schruns. Zeitpunkt und Zugnummer sind nicht bekannt. Gleis 2, Bludenz, 09.08.1977. Scanbild 91175,Ilford FP4.
Montafonerbahn ET10 103 wartet mit Steuerwagen ES10 203 am Bahnsteig in Bludenz auf Abfahrt nach Schruns. Zeitpunkt und Zugnummer sind nicht bekannt. Gleis 2, Bludenz, 09.08.1977. Scanbild 91175,Ilford FP4.
Rob Freriks

D10 der Zillertalbahn mit Zug 8826 (Mayrhofen - Jenbach) bei der Ankunft in Jenbach am 04.01.1987, 11.45u. Wagen 42-32-33-35.
D10 der Zillertalbahn mit Zug 8826 (Mayrhofen - Jenbach) bei der Ankunft in Jenbach am 04.01.1987, 11.45u. Wagen 42-32-33-35.
Rob Freriks

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.