bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

7 Bilder
53 Stück der ungarischen M31 gab es ab 1960 und waren für Verschubdienst und leichte Güterzüge konzipiert.
Einige Exemplare blieben erhalten so wie die M31.2035 im Bahnhistorischen Park Budapest wo sie am 5.6.2022 beim Rundschupen steht.
53 Stück der ungarischen M31 gab es ab 1960 und waren für Verschubdienst und leichte Güterzüge konzipiert. Einige Exemplare blieben erhalten so wie die M31.2035 im Bahnhistorischen Park Budapest wo sie am 5.6.2022 beim Rundschupen steht.
Max Kiegerl

Die ungarische Reihe M47 wurde in den 70er Jahren von der rumänischen Firma FAUR in Bukarest hergestellt und bis heute sind diese Triebfahrzeuge in Ungarn im Verschubeinsatz tätig.
Am 5.6.2022 steht die M47 2070 im Bahnhistorischen Park Budapest.
Die ungarische Reihe M47 wurde in den 70er Jahren von der rumänischen Firma FAUR in Bukarest hergestellt und bis heute sind diese Triebfahrzeuge in Ungarn im Verschubeinsatz tätig. Am 5.6.2022 steht die M47 2070 im Bahnhistorischen Park Budapest.
Max Kiegerl

Von 1958 bis 1962 wurde die Reihe V41 von GANZ in Budapest gebaut und waren bis 1970 rund um Budapest im Einsatz.
Die V41.523 ist im Bahnhistorischen Park Budapest erhalten wo sie am 5.6.2022 zu sehen war.
Von 1958 bis 1962 wurde die Reihe V41 von GANZ in Budapest gebaut und waren bis 1970 rund um Budapest im Einsatz. Die V41.523 ist im Bahnhistorischen Park Budapest erhalten wo sie am 5.6.2022 zu sehen war.
Max Kiegerl

1943 wurde die 52 6253 von der Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft gebaut und kam nach einigen verschiedenen Eisenbahngesellschaften 1963 zur Magyar Államvasutak.
1972 kam die bereits als 520.034 bezeichnete Dampflok in den Bahnhistorische Park Budapest wo sie am 5.6.2022 in der Mittagssonne steht.
Typisch ist die kleine sowjetische Rauchkammertür.
1943 wurde die 52 6253 von der Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft gebaut und kam nach einigen verschiedenen Eisenbahngesellschaften 1963 zur Magyar Államvasutak. 1972 kam die bereits als 520.034 bezeichnete Dampflok in den Bahnhistorische Park Budapest wo sie am 5.6.2022 in der Mittagssonne steht. Typisch ist die kleine sowjetische Rauchkammertür.
Max Kiegerl

Am 5.6.2022 stehen die M40.114 und die M61.001 (beide von MÁV Nosztalgia) nebeneinander im Bahnhistorische Park Budapest und warten auf ihre nächsten Sonderzugeinsätze.
Beide Triebfahrzeuge besitzen die Ursprungslackierung ihrer Auslieferung.
Am 5.6.2022 stehen die M40.114 und die M61.001 (beide von MÁV Nosztalgia) nebeneinander im Bahnhistorische Park Budapest und warten auf ihre nächsten Sonderzugeinsätze. Beide Triebfahrzeuge besitzen die Ursprungslackierung ihrer Auslieferung.
Max Kiegerl

Am 1.12.1993 kam der ehemalige 5146 206 und der 6546 219 zur Raab-Ödenburg-Ebenfurther Eisenbahn (ROeEE/GySEV) und wurden als 5146.02 und 6546.03 bezeichnet. 
Mittlerweile steht der Triebwagen nicht betriebsfähig im Bahnhistorische Park Budapest wo er am 5.6.2022 zu sehen war.
Am 1.12.1993 kam der ehemalige 5146 206 und der 6546 219 zur Raab-Ödenburg-Ebenfurther Eisenbahn (ROeEE/GySEV) und wurden als 5146.02 und 6546.03 bezeichnet. Mittlerweile steht der Triebwagen nicht betriebsfähig im Bahnhistorische Park Budapest wo er am 5.6.2022 zu sehen war.
Max Kiegerl

Die M40 209 der MÁV Nosztalgia trägt ihr Farbkleid aus den 1990er Jahren und wird für Sonderfahrten eingesetzt.
Am 5.6.2022 steht die in Ungarn „Púpos“ (die Buckelige) im Bahnhistorische Park Budapest.
Die M40 209 der MÁV Nosztalgia trägt ihr Farbkleid aus den 1990er Jahren und wird für Sonderfahrten eingesetzt. Am 5.6.2022 steht die in Ungarn „Púpos“ (die Buckelige) im Bahnhistorische Park Budapest.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.